wiese

Beiträge zum Thema wiese

Foto: FF Keutschach
2

In Keutschach
Rundballenpresse fing plötzlich Feuer

Plötzlich Feuer aufgrund eines technischen Defektes fing eine Rundballenpresse eines Mannes aus Keutschach. Er schaffte es noch, seinen Traktor samt Presse von der trockenen Wiese zu fahren. KEUTSCHACH. Ein 45-jähriger Mann aus Keutschach war gestern, 22. August 2023 mit dem Pressen von Heuballen auf einer Wiese beschäftigt. Gegen 18.00 Uhr fing die Rundballenpresse aufgrund eines technischen Defektes plötzlich zu brennen an. Der Keutschacher konnte seinen Traktor samt Rundballenpresse von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Foto: MAK / Fotalia

Dornenhaufen als Feuerausgang
Starker Wind löste in Burgauberg Wiesenbrand aus

Der Versuch, einen Haufen von angesammelten Dornen und Gestrüpp abzubrennen, endete in Burgauberg am Montag in einem Wiesenbrand. Eine Grundstücksbesitzerin und ihr Helfer hatten das Mähgut aufgehäuft, als durch eine Bö das Feuer außer Kontrolle geriet und die gesamte Weidefläche zu brennen begann. Die Feuerwehren Burgau-Burgauberg, Rohrbrunn und Stegersbach brachten den Brand unter Kontrolle.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehren Trahütten und Deutschlandsberg löschten den Wald- bzw. Wiesenbrand. | Foto: FF Trahütten

Glück im Unglück
Glimpflicher Feuerwehreinsatz in Trahütten

Gestern, Mittwoch, wurden die Feuerwehren Trahütten, Deutschlandsberg und Glashütten nach Trahütten alarmiert: Wohnhausbrand lautete der heikle Alarm. Am Einsatzort stellte sich allerdings heraus, dass es sich "nur" um einen Brand neben dem Wohnhaus handelte. Die FF Glashütten sowie ein Atemschutzfahrzeug wurden daher nicht mehr benötigt, 18 Kameraden der FF Trahütten und Deutschlandsberg brachten den Wiesenbrand schnell unter Kontrolle. Zwei Tanklöschfahrzeuge stellten die Wasserversorgung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
15

Mehr als 20.000 Quadratmeter Wiese und Wald in Brand

EBENFURTH. Am 22.07.2015 wurde um 16;25 Uhr die Feuerwehren Haschendorf, Ebenfurth und Siegersdorf zu einen Flurbrand in der Nähe von Haschendorf alarmiert. Der Flurbrand zeigte sich in 2 voneinander unabhängigen Flurbränden. Beide Brände lagen direkt an der LH 159 kurz von der HMunA Großmittel. Die erste Brandstelle lag im Föhrenwald und hatte eine Ausdehnung von ca. 300m². Die zweite Brandfläche, in der Größe von ca. 20.000 m², lag nur knapp 100m entfernt in eine Wiesenbereich mit mehreren...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Der Heubrand auf einem Ladewagen nahm ein glimpfliches Ende. | Foto: ZOOM-Tirol

Ebbs: Heu begann zu brennen

EBBS. Ein 59-jähriger Mann aus dem Tiroler Unterland war am 16. Juli gegen 14 Uhr mit Heuladearbeiten auf einer Wiese in Ebbs beschäftigt. Kurz vor Ende der Ladetätigkeit stellte er eine Rauchentwicklung im Bereich des Ladewagens fest und begann umgehend das bereits in Brand geratene Heu zu entladen. Ein Arbeiter einer Firma bemerkte den Brand ebenfalls und konnte mit einem Handfeuerlöscher den im Anfangsstadium befindlichen Brand am Ladewagen rechtzeitig und vollständig löschen. Das brennende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Jetzt brannte Wiese im Föhrenwald

SAUBERSDORF/URSCHENDORF/GERASDORF/NEUSIEDL (www.einsatzdoku.at). Zum dritten mal innerhalb von drei Tagen wurden die Feuerwehren St. Egyden Saubersdorf, Urschendorf, Gerasdorf und Neusiedl am 5. Juli, gegen 11:30 Uhr, in den Föhrenwald gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine rund 800 Quadratmeter in Brand stehende Wiesenfläche vorgefunden. Durch das frühe Erkennen des Brandes konnte eine unkontrollierte Ausbreitung verhindert werden. Mittels Schanzwerkzeug wurden die Glutnester...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Flächenbrand

In Guntramsdorf entzündete sich ein kleines Wald-u. Wiesenstück unmittelbar neben der B17. Gleich nebenan befindet sich eine Firma und dahinter ein Entsorgungsbetrieb bzw. Bauhof.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Böschungsbrand in Gries

GRIES (cia). Sonntagmittag kam eine trockene Wiese neben der Brennerautobahn bei Nösslach zum Brennen. Dabei gerieten auch mehrere Baumstöcke und zwei eingelagerte Brennholzstöße in Brand. Grund war ein Funkenschlag, der durch eine etwa zehn Meter hohe, leicht geknickte Birke verursacht wurde. Der Föhnsturm hatte sie immer wieder mit der Krone auf die vorbeiführende Stromleitung der ÖBB geschlagen. Die Brandstelle hatte entlang der Fahrbahn der A-13 eine Länge von 40 Metern und reichte ungefähr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.