wiese

Beiträge zum Thema wiese

Vizebürgermeister Christian Lautner mit Kindern im Heimbautal nach erfolgreicher Nesterlsuche | Foto: VP-Wolfsgraben
3

Tradition
Erfolgreiche Ostereiersuche der Volkspartei Wolfsgraben

Bei herrlichem Wetter fand am Ostermontag die schon traditionelle Ostereiersuche der Volkspartei Wolfsgraben statt. WOLFSGRABEN. Vizebürgermeister Christian Lautner und Gemeinderat Simon Lechner konnten am Spielplatz Wehrerstraße und am Spielplatz im Heimbautal zahlreiche Kinder willkommen heißen, die voll Begeisterung bei der Sache waren. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen Claudia Bock tritt als Bürgermeisterin zurück

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: KK
17

Naturfreunde Deutschlandsberg
Erlebnistage am Bauernhof in Bad Gams

BAD GAMS. Natur leben und erleben – das war letzte Woche das Motto der Erlebnistage am Bauernhof der Familie Wallner in Bad Gams. Gemeinsam mit den Naturfreunden Deutschlandsberg fanden vier erlebnisreiche und lehrreiche Tage in der Natur statt. Die Woche startete mit einem Erlebnistag im Wald: Die Kinder lernten Fährten zu lesen, schauten sich einen Fuchsbau an und kannten am Tagesende alle Baumarten des Waldes. An den folgenden Tagen drehte sich alles um das Obst, die Wiese und das Wasser....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Spaß am Reiterhof im Wald4tel
Spaß am Reiterhof im Wald4tel

So 11.07.2021 - Sa 17.07.2021 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ sagt schon ein altes Sprichwort. Im Reitstall Inghofer bist du den Pferden so nah, wie nur möglich! Die Zimmer befinden sich direkt über dem Reitstall, wo neben einigen frechen Ponys auch viele große Pferde leben. Nach dem Frühstück geht's durch den Pferdestall Richtung Spielplatz und Koppel. Und wem das tägliche Reiten zu wenig ist, darf mit den schnell gefundenen Freund*innen...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
Die Kinder halfen beim Anlegen fleißig mit. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
3

Natur
Neue Wiese vor St. Martiner Schule gesät

Direkt vor ihrer Schule legten Schüler und Schülerinnen der Volksschule St. Martin an der Raab eine Wiese an. Beim Säen und Einrechen des Samens wurden die Kinder und Lehrerinnen von Eltern und Großeltern unterstützt. Die von der Gemeinde für die Schule gepachtete Wiesenfläche ist 2.400 Quadratmeter groß.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Münsterer Volksschüler begaben sich gemeinsam mit ihrem Guide auf Spurensuche entlang der Brandenberger Ache. | Foto: Widmann
2

Münsterer Volksschüler erkunden die Natur

MÜNSTER. Am 12. April durften die beiden ersten Klassen der Volksschule Münster nach Brandenberg fahren, um entlang der Brandenberger Ache die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen zu erkunden. Die Guides von der Natur-Erlebnis-Schule-Tirol (N.E.S.T.) zeigten den Kindern viel Interessantes und Wissenswertes und beantworteten geduldig die vielen Fragen der Tafelklassler. Natürlich machte diese Waldwanderung sehr hungrig und so ließen sich die Schüler abschließend in der freien Natur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mit allen Sinnen können die Kinder beim erlebnispädagogischen Tag die Natur erkunden. | Foto: ÖAV
4

„Natur entdecken und erleben“ für 3 bis 6-Jährige

Erlebnispädagogik in Wörgl und Umgebung mit dem Österreichischen Alpenverein WÖRGL. Bereits in das dritte Jahr geht die erlebnispädagogische Veranstaltungsreihe der Sektion Wörgl-Wildschönau des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Kinder geben den Takt an und erleben in verschiedenen Stationen die Schönheiten des Waldes, lernen spielerisch über Bäume und Pflanzen oder Waten und Erkunden im Sumpf oder im Gras. Die nächste Veranstaltung gibt es am Samstag, den 23. April. Natur vor unserer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ursula Meiser-Meindl ist Diplomingenieurin für Landschaftsplanung sowie Diplompädagogin und hat seinerzeit als Bildungsmanagerin im Ländlichen Fortbildungsinstitut den Zertifikatslehrgang für Kräuterpädagogik ins Leben gerufen. | Foto: privat
2

"Iss mich Pflanzen" im Biologiezentrum

Lesung für Kinder ab vier Jahren Kinder zwischen vier und acht Jahren und ihre Eltern sind am 8. April ab 16 Uhr ins Biologiezentrum zu einem Abend mit essbaren Pflanzen eingeladen. Die Linzer Autorin Ursula Meiser-Meindl liest dabei aus ihrem Buch "Blumenkinder in der Wiese". Mit kleinen Gedichten, einfachen Rezepten und klaren Realbildern erfahren Kinder vieles über essbare Blumen, die auf den heimischen Wiesen wachsen. Ende April erscheint mit "Blätterwichtel" das zweite Buch aus der "Iss...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.