wiese

Beiträge zum Thema wiese

Die Kinder halfen beim Anlegen fleißig mit. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
3

Natur
Neue Wiese vor St. Martiner Schule gesät

Direkt vor ihrer Schule legten Schüler und Schülerinnen der Volksschule St. Martin an der Raab eine Wiese an. Beim Säen und Einrechen des Samens wurden die Kinder und Lehrerinnen von Eltern und Großeltern unterstützt. Die von der Gemeinde für die Schule gepachtete Wiesenfläche ist 2.400 Quadratmeter groß.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Münsterer Volksschüler begaben sich gemeinsam mit ihrem Guide auf Spurensuche entlang der Brandenberger Ache. | Foto: Widmann
2

Münsterer Volksschüler erkunden die Natur

MÜNSTER. Am 12. April durften die beiden ersten Klassen der Volksschule Münster nach Brandenberg fahren, um entlang der Brandenberger Ache die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen zu erkunden. Die Guides von der Natur-Erlebnis-Schule-Tirol (N.E.S.T.) zeigten den Kindern viel Interessantes und Wissenswertes und beantworteten geduldig die vielen Fragen der Tafelklassler. Natürlich machte diese Waldwanderung sehr hungrig und so ließen sich die Schüler abschließend in der freien Natur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die künftige Bienenweide liegt direkt vor der Volksschule von St. Martin an der Raab. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
3

St. Martiner Schüler legen "Bienenwiese" an

Vor der Volksschule in St. Martin an der Raab haben Schüler und Gemeindebedienstete eine Bienenwiese angelegt. Eine große Anzahl verschiedener Blühpflanzen soll sich hier dauerhaft ansiedeln. "Alle blütenbesuchenden Insekten können hier Nahrung finden“, erläutert Schuldirektorin Claudia Kröpfl-Kögl. Die Fläche wird einmal im Jahr gemäht, und zwar erst im Frühjahr kurz vor dem Neuaustrieb, damit Insekten in den hohlen Stängeln überwintern können. Im Werkunterricht fertigen die Kinder ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: natopia
25

Woche der Artenvielfalt in Kufstein

Drei Tage lang haben die Schüler des Kufsteiner Bundesgymnasiums und der Volksschulen Zell, Stadt und Sparchen mit den Biologen des Vereins natopia in unserer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt geforscht, entdeckt und bestimmt. Es wurden die Themen Wasser, Wald, Wiese, Bodentiere und Insekten behandelt und anschließend am Freitag die jeweiligen "Lernprodukte" an der Fachhochschule Kufstein präsentiert. Zuerst stellten die Kinder der Volksschule Zell ihr schauspielerisches Können unter Beweis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.