WIFI

Beiträge zum Thema WIFI

Oberösterreichs beste Nachwuchstouristiker: Marlene Steininger, Kevin Christopher Sterl und Simone Furtlehner (v. l.). | Foto: cityfoto/Katouly

Wifi Linz
Mühlviertler Dreifachsieg bei 
Tourismus-JuniorSkills

Sowohl Marlene Steininger, Kevin Christopher Sperl 
als auch Simone Furtlehner holten Gold beim JuniorsSkills-Bewerb des Tourismus im WIFI Linz. LINZ. Erstmals gingen die JuniorSkills des Tourismus im Linzer Wirtschaftsförderungsinstitut Linz über die Bühne. In allen drei Bewerben standen Lehrlinge aus Mühlviertler Ausbildungsbetrieben am obersten Podestplatz. Bei den Restaurantfachkräften setzte sich im Service der Oberkappler Kevin Christopher Sterl von der Hotel Guglwald GmbH durch. In der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
WK-Obmann Peter Seiwald: "Mehr Ausbildungsmöglichkeiten bieten." | Foto: WK Tirol

WIFI Tirol - Lehrgänge
Top-Diplomlehrgänge für Tourismus-Mitarbeiter

Zielgerichtete Fortbildung für Tourismusmitarbeiter und solche, die es noch werden wollen. BEZIRK KITZBÜHEL „Gerade im Bereich der Gastronomie und Hotellerie befinden sich derzeit viele Mitarbeiter in Kurzarbeit oder sind arbeitssuchend. Deshalb ist es uns wichtig, hier ein erweitertes Ausbildungsangebot bieten zu können“, sagt WK-Bezirksobmann Peter Seiwald. Gemeinsam mit Christine Lindner (Bezirksausschussmitglied Tourismus), dem AMS und den Mitarbeitern des WIFI wurde ein hoch qualitatives...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stolz auf die Partnerschaft: (v.l.) Gerhard Föger, Anton Habicher (beide Land Tirol), Katrin Perktold (Verband der Tiroler Tourismusverbände), Fachgruppen-Obmann und Landtagsabgeordneter Mario Gerber, Norbert Schöpf (WIFI Tirol). | Foto: Land Tirol / Kathrein

eLearning: WIFI-Tirol und eVermieterakademie arbeiten zusammen

Die Vermieterakademie Tirol bietet kleinen Tiroler Tourismusbetrieben in über 150 Seminaren die Möglichkeit der Weiterbildung. Damit die Inhalte nun noch besser vermittelt werden können, wurde eine starke Partnerschaft mit dem WIFI-Tirol geschlossen. Ab sofort können die Lerninhalte mit Hilfe des WIFIs digital erstellt werden. TIROL. Dem Aus- und Weiterbildungsangebot in der Vermieterakademie sind kaum Grenzen gesetzt. Die Seminare decken vielfältig relevante Themenbereiche ab und werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Team Salzburg (v. l.): Valerij Marjan, Andreas Meißl, Verena Hettegger, Sebastian Kreuzer, Julia Dittmann, Hannah Leitner, Filip Stekovic und Selima Selimovic. | Foto: WKS/Neumayr

Das ist Salzburgs bester Tourismus-Nachwuchs

Das Gastro-Zentrum im WIFI Salzburg sowie die Landesberufsschule Obertrum waren in den vergangenen Wochen Schauplatz der Vorauswahlen für die Lehrlings-Staatsmeisterschaften in den Tourismusberufen 2017. Knapp 60 junge Nachwuchsfachkräfte stellten sich den theoretischen und praktischen Herausforderungen in den Berufen Koch, Restaurantfachmann sowie Hotel- und Gastgewerbeassistent. Die Staatsmeisterschaften finden vom 27. bis 29. April in der Landesberufsschule Obertrum statt. SALZBURG (et). Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
"publicWLAN ist eine super Idee, aber es sollte besser darüber informiert werden", findet Stefan Gergely
3

Bessere Kennzeichnung für WLAN gefordert

15 Internet-Hotspots in Margareten – Beschriftung ist noch mangelhaft MARGARETEN. Die Initiative für kostenloses Public-WLAN in Wien hat auch den 5. Bezirk erreicht. Doch vielen sind die insgesamt 15 Hotspots dennoch unbekannt. Unternehmer Stefan Gergely bietet seinen Gästen schon seit Jahren den freien Zugang zum Internet in seinen Lokalen an: "Das Internet gehört heute einfach dazu. Diesen Service will ich meinen Kunden bieten. Das kostet natürlich auch entsprechend", erzählt Gergely. In...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike
8

Von Ios über Mallorca bis nach Australien

Beim Ball der Tourismusschulen ging es heiß her. Das Motto lautete: Eine Reise um die Welt. ST. PÖLTEN (HH). Das WIFI der Landeshauptstadt St. Pölten drohte am vergangenen Samstag aus allen Nähten zu platzen. Fand doch der Ball der Tourismusschulen statt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, "Noch einmal auf Maturareise – wo würden Sie hinfahren?" "Unbedingt wieder nach Ios", gestand SPAR-Generaldirektor Alois Huber wie aus der Pistole geschossen. "Ich würde nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Brigitte Zimmerl-Raßpotnig, staatlich geprüfte Fremdenführerin, leitet im neuen Semester den Wifi-Lehrgang für Fremdenführer | Foto: Fotostudio Furgler
1

"Wir sind die Botschafter Kärntens"

Der schönste Beruf für Brigitte Zimmerl-Raßpotnig ist jener der Fremdenführerin. Nun leitet sie einen WIFI-Lehrgang. KLAGENFURT STADT & LAND. Sind Sie kunst- und kulturinteressiert, reisen Sie gerne und geben Sie Ihr Wissen gerne weiter? Brigitte Zimmerl-Raßpotnig aus Pörtschach hat sich dafür schon immer interessiert. Nun leitet die staatlich geprüfte Fremdenführerin den neuen WIFI-Lehrgang für Fremdenführer (siehe unten). Zehn Jahre Uganda Zimmerl-Raßpotnig kam quasi über "Umwege" zu ihrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Zehn Restaurantfachleute, vier Köche und drei Gastronomiefachleute haben ihren Lehrabschluss in der Tasche. | Foto: WKÖ

Gastronomie-Nachwuchs bestand Reifetest

17 Tourismus-Nachwuchskräfte haben am Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) in Eisenstadt ihre Lehrabschlussprüfung abgelegt. Unter ihnen befinden sich auch drei frischgebackene Restaurantfachleute aus Stegersbacher Hotels: Nadja Adenberger (Allegria), Stefanie Posch und Stefanie Trenker (beide Larimar).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Experte für Employer Branding im Tourismus ist Werner Heimgartner, Leiter des WIFI Tourismusmanagement-Lehrgangs, der nun auch am WIFI Gröbming angeboten wird. | Foto: WIFI Steiermark
2

Employer Branding im Tourismus: „Um die Mitarbeiter genauso bemühen wie um die Gäste“

Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu, die obersteirischen Hoteliers und Zimmervermieter freuen sich auf eine etwas ruhigere Zeit. Zu tun gibt es aber auch jetzt in der Zwischensaison so einiges: die Suche nach Mitarbeitern für die kommende Saison zum Beispiel. Diese gestaltet sich im Tourismus zunehmend schwierig. Immer mehr Betriebe in der Region setzen daher auf Employer Branding, um sich bei Mitarbeitern aber auch potentiellen Gästen beliebt zu machen. WIFI-Trainer Werner Heimgartner und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Lehrlinge | Foto: WK Tirol

Tirol ist bestens vertreten

Tourismusnachwuchs rüstet sich für den bundesweiten Wettsreit 13 Lehrlinge vertreten Tirol beim 46. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe in Klagenfurt. Ihr Können haben sie bereits bei der Generalprobe im WIFI in Innsbruck bewiesen. TIROL. (red). Beim Bundeslehr-lingswettbewerb für Tourismusberufe, der im Rahmen der Tourismusfachmesse GAST 2010 in Klagenfurt stattfindet, stellen Lehrlinge aus ganz Österreich ihr Können unter Beweis. Vom 13. bis 17. März werden Kochlöffel geschwungen,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.