Wilder Kaiser

Beiträge zum Thema Wilder Kaiser

Eine 31-Jährige stolperte bei einer Wanderung im Gemeinde Gebiet Ellmau und stürzte daraufhin rund drei Meter in die Tiefe. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Unfall
31-Jährige stürzte bei Wanderung in Ellmau rund drei Meter ab

Am 27. Mai war eine Wandergruppe am Wilden Kaiser im Gemeindegebiet Ellmau unterwegs. Eine 31-jährige Frau stolperte dabei über einen Stein und stürzte so drei Meter in die Tiefe. ELLMAU. Eine Wandergruppe war am Samstag, den 17. Mai gegen 11:10 Uhr im Bereich Kopftörl am Wilden Kaiser, unterwegs. Dabei stiegen zwei Männer und eine Frau von der Wochenbrunnalm zur Gruttenhütte auf. Sie wollten weiter über den ausgewiesenen Steig Nr. 825 zum Kopftörl aufsteigen. Auf einer Seehöhe von rund 2070...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Mit einem Hubschrauber wurden die Verletzten vom Wilden Kaiser ins Krankenhaus gebracht. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Alpinunfall im Klettergebiet vom "Wilden Kaiser“

Am Wilden Kaiser in Going wurden am 29. Mai bei einer Klettertour Menschen von einem Steinschlag erfasst. Die Verletzten wurden per Hubschrauber geborgen. GOING. Ein Alpinunfall trug sich am 29. Mai im Klettergebiet Wilder Kaiser im Bezirk Kitzbühel zu. Der genaue UnfallverlaufAm frühen Vormittag des 29. Mai 2023 unternahm eine 4-köpfige Gruppe, bestehend aus drei Deutschen im Alter von 29, 30 und 31 Jahren sowie einer Deutschen in Alter von 24 Jahren eine Klettertour (5+) in der Südwand der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Lisa Kropiunig
Hubschrauber im Bergeeinsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
1 2

Alpinunfall
80-Jähriger am Wilden Kaiser in den Tod gestürzt

Am Mittwoch kam es zu einem tödlichen Alpinunfall am Wilden Kaiser. Ein 80-Jähriger stürzte rund 50 Meter ab. Er konnte nur mehr tot geborgen werden. ST. JOHANN. Am 19. Oktober brachen ein 80-und ein 71-jähriger Mann um cirka 9:15 Uhr zu einer Wanderung vom Wanderparkplatz im Bereich des Römerhofs auf. Rund 50 Meter abgestürztVom Wanderparkplatz aus gingen die beiden über einen markierten Wanderweg bergwärts zur unbewirtschafteen Granderalm im Gemeindegebiet von St. Johann in Tirol. Gegen 16:30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verschüttete (30) konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
12

Alpinunfall
Verschütteter am Wilden Kaiser wurde tot geborgen

KIRCHDORF (joba). Am 9. Juni gegen 12.21 Uhr war eine fünfköpfige Gruppe (D) am Wilden Kaiser im Zuge einer Bergführer-Ausbildung mit Abseilübungen auf einer rund 40 Meter hohen Felswand beschäftigt. Nachdem ein 30-Jähriger abgeseilt wurde und wieder am Weg zum Ausgangspunkt war, hörten die Angehörigen ein dumpfes Rauschen. Die versuchte Kontaktaufnahme mit dem Abgeseilten blieb erfolglos, weshalb sich zwei Bergführer zum Wandfuß begaben. Dort wurde festgestellt, dass der 30-Jährige von einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Robert Demmel/Herbert Raffalt/Bernd Ritschel – "Austria Alpin - Große Gipfel in Österreich"
Große Gipfel in Österreich

In diesem prächtigen Schmökerband vereint Autor Robert Demmel alle Highlights unserer Bergwelt, inklusive Traumtouren für besondere Bergsteigerlebnisse. Ergänzt durch großartige Fotos sowie Empfehlungen der schönsten Routen am Großglockner, Großvenediger, Hochfeiler und Zuckerhütl, Ötztaler Wildspitze, Silvrettahorn, Wilder Kaiser und Dachstein, Ankogel, Hochschwab, Hochtor und Grimming. Tyrolia Verlag, 240 Seiten, 29,95 € ISBN 978-3-7022-3971-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Verletzte wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Alpinunfall
Bergsteiger stürzte am Wilden Kaiser ab

KIRCHDORF (jos). Am 8. Dezember gegen 9.30 Uhr stiegen drei Österreicher (35, 36 bzw. 47) im Wilden Kaiser in die Klettertour "Fleischbank Nordgrat" ein. Die erfahrenen Bergsteiger kletterten über die sogenannte "Rampe" hinauf, wobei sie auf eine Seilsicherung verzichteten. Dabei rutschte der 36-Jährige plötzlich aus und stürzte, sich mehrmals überschlagend, etwa 100 Meter über steil abfallendes Felsgelände ab. Am Wandfuß kam er mit schwersten Verletzungen zum Liegen. Die Begleiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Verletzte wurde vom Berg geborgen. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldung - Wilder Kaiser
Belgierin wurde am Wilden Kaiser schwer verletzt

GOING. Bei einem Bergunfall am Wilder Kaiser (Gebiet Going) wurde am 25. August eine Belgierin (26) schwer verletzt. Die Frau befand sich als Mitglied einer von einem Bergführer geführten Gruppe im Abstieg von der Goinger Halt, als sie von einem herabfallenden großen Stein am linken Unterarm getroffen wurde. Die schwer Verletzte musste per Tau geborgen und mit dem Notarzthubschrauber in s BKH St. Johann gebracht werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Alpinisten wurden mittels Tau geborgen und in das Krankenhaus St. Johann geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Alpinunfall/Wilder Kaiser
Zwei Alpinisten von Felsbrocken verletzt

WILDER KAISER (jos). Am 25. Juli gegen 16.30 Uhr kletterten zwei Alpinisten (D, 43, 49) als Vorbereitungstour für schwerere Touren im Wilden Kaiser eine Route des Schwierigkeitsgrades 4+ auf den Predigtstuhl-Mittelgipfel. Nach der 3. Seillänge errichtete der 49-Jährige an einer Seilschlinge einen Stand und holte seinen Bergkameraden nach. In der Folge kletterte er dann rund zwei Meter vom Stand im brüchigen Gelände und wollte sich an einem rund zwei Meter großen Felsbrocken anhalten, als dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Mann (53) dürfte oberhalb des Schneefeldes aufgrund eines Steinschlages zu Sturz gekommen und nach etwa 100 Meter gegen eine Felswand geprallt sein, wobei er sich tödliche Kopfverletzungen zugezogen habe. | Foto: ZOOM.Tirol

Steinschlag
Tödlicher Alpinunfall an der "Ellmauer Halt"

Nachdem eine Wanderin am Samstag gegen Mittag bei der Polizei telefonisch Alarm schlug – sie hatte einen Steinschlag und Schreie gehört – machten sich Einsatzkräfte auf zur "Ellmauer Halt" im Wilden Kaiser. Für einen verunglückten Tiroler (53) kam aber jede Hilfe zu spät. ELLMAU (red). Samstagmittags, am 14. September gegen 12:35 Uhr ging der Notruf einer Wanderin bei der Polizei ein. Sie teilte mit, dass sie beim Abstieg von der „Ellmauer Halt“ im Bereich der „Roten Rinnscharte“ einen massiven...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Als ein Griff ausbrach, stürzte der 25-jährige Kletterer rund vierzig Meter in das Seil. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Kletterer stürzt in Scheffau vierzig Meter ins Seil

SCHEFFAU. Am 21. Mai stiegen zwei 25-jährige Deutsche in die Klettertour „Kraxengrat“ im Wilden Kaiser in Scheffau ein und wollten mit Wechselführung (18 Seillängen) die Wand durchsteigen. In der 14. Seillänge, gegen 13:40 Uhr, brach beim Führenden rund zwanzig Meter über dem Stand ein Griff aus. Der Kletterer stürzte rund vierzig Meter in das Seil, bevor er von seinem Seilpartner gehalten werden konnte. Mitglieder einer anderen Seilschaft beobachteten den Unfall und setzten die Rettungskette...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Mannschaft des alarmierten Ntarzthubschraubers konnte dem Schwerstverletzten nicht mehr helfen. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Klettertour im Wilden Kaiser endete tödlich

ELLMAU. Zwei deutsche Kletterer, 26 und 28 Jahre alt, waren am 6. Juni gegen 9.20 Uhr im Kaisergebirge unterwegs. Die Männer stiegen am Karlspitzpfeiler in eine Kletterroute ein, wobei der 26-jährige voraus kletterte und nach dem Einhängen an einer Zwischensicherung, ein mobiles Sicherungsgerät setzte. Nach einigen Metern rutschte der 26-jährige jedoch aus und konnte sich nicht mehr halten. Er stürzte ins Seil, riss das mobile Sicherungsmittel aus dem Fels und prallte dabei auf einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

"Achtung Stein" – Wanderin nach Warnruf getroffen

SCHEFFAU. Am 7. November gegen 14.25 Uhr befand sich eine 62-jährige Niederösterreicherin in Begleitung von Familienmitgliedern auf einem markierten Wanderweg im Abstieg vom Sonneck (2260m) in Richtung der Kaiser-Hochalm (1417m). Auf Höhe des sogenannten Lagfeld, in einer Höhe von ca. 1870m, vernahm die Wanderin einen Warnruf „Achtung Stein“. Unmittelbar danach wurde sie von einem faustgroßen Stein an der Wade ihres linken Beins getroffen, wobei sie ihr Gleichgewicht verlor und zu Sturz kam....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Frau wurde aus ihrer Notlage mit dem Polizeihubschrauber geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol

Vier Deutsche aus alpiner Notlage gerettet

WILDER KAISER. Am 19. August unternahm eine 54-jährige Deutsche in Scheffau am Wilden Kaiser eine Bergwanderung, wobei sie vorerst auf den Gipfel des „Treffauer“ aufstieg und in weiterer Folge eine Überschreitung auf den „Tuxeck“ durchführte. Beim Abstieg kam die Urlauberin gegen ca. 17.30 Uhr in einer Seehöhe von ca. 2000 m vom markierten Steig ab und geriet in eine steile, unbegehbare Rinne, welche sie letztlich nicht mehr selbständig verlassen konnte. Sie wurde, nachdem sie einen Notruf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.