wilfleinsdorf

Beiträge zum Thema wilfleinsdorf

Foto: Freiwillige Feuerwehr Wilfleinsdorf
4

Gallbrunn
43 Kameraden absolvierten Feuerwehrausbildung

GALLBRUNN. An zwei September Wochenenden fand die Basisausbildung der Freiwilligen Feuerwehr in Gallbrunn statt. Insgesamt 43 Kameraden konnten ihre erste feuerwehrübergreifende Ausbildung absolvieren. Im Anschluss folgte gleich auch die Prüfung. Das Modul „Abschluss Truppmann“ besteht unter anderem aus einem theoretischen sowie einem praktischen Prüfungsteil. Dieses Modul konnten von allen Teilnehmern positiv absolviert werden. Auch im Feuerwehrwesen werden die derzeit geltenden Corona...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Altmann

Bruck an der Leitha
Freiwillige Feuerwehr überprüft Löschgeräte

BRUCK/WILFLEINSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Bruck bietet wieder die alljährliche Feuerlöscher Überprüfung sowie Beratungen für Rauch- und Gasmelder. Gebrechlichen Menschen sowie Corona-Risikopersonen aus Bruck und Wilfleinsdorf bietet die Brucker ÖVP ein Abhol- und Bringservice für die Feuerlöscher an. Telefonische Anmeldungen bei Ronald Altmann sind unter der Nummer 0660/5576462 bis 30. September möglich.  Wann: Freitag, 2. Oktober, 14 bis 18 Uhr und Samstag, 3. Oktober, 9 bis 12 Uhr. Wo:...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Felix Böhm (Stadtrat von Bruck/Leitha, Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Robert Pinter (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Gerhard Weil (Bgm. von Bruck/Leitha), Landtagspräsident Karl Wilfing, Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Tulln), Andreas Arthaber (GR von Bruck/Leitha bzw. Ortsvorsteher von Wilfleinsdorf),  Christof  Dauda (Leiter der Abteilung Landesstraßenplanung). | Foto: Amt NÖ Landesregierung

Mobilität
Radweg von Wilfleinsdorf nach Bruck eröffnet

BRUCK/LEITHA. Durch den neuen Radweg im Zuge der L 163 und der B 10 wird die Verkehrssicherheit für Radfahrer wesentlich erhöht. Außerdem wird dadurch eine bessere Anbindung an Alltags- und Freizeiteinrichtungen sowie die Anbindung an die beiden Bahnhöfe Wilfleinsdorf und Bruck an Leitha mit dem Fahrrad ermöglicht.  Landtagspräsident Karl Wilfing nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein von Bürgermeister Gerhard Weil die Fertigstellung des neuen Radweges zwischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Freiwillige Feuerwehr Wilfleinsdorf bekam neue Einsatzuniformen sowie einen Umkleidecontainer | Foto: FF Wilfleinsdorf
2

Wilfleinsdorf
Die Freiwillige Feuerwehr bekommt neue Uniformen

Die Freiwillige Feuerwehr Wilfleinsdorf konnte neue Einsatzbekleidungen sowie einen Umkleidecontainer für die Damen anschaffen. WILFLEINSDORF. Die Platznot bei der Freiwilligen Feuerwehr Wilfleinsdorf schlägt sich auch auf die Umkleidemöglichkeiten der Mitglieder nieder. Vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband ist klar definiert, dass geschlechtsgetrennte Umkleidemöglichkeiten vorzusehen sind. Nachdem eine Zwischenlösung gefunden war, musste jedoch eine längerfristige...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Feuerwehren Wilfleinsdorf und Bruck waren drei Stunden im Einsatz. | Foto: Freiwillligen Feuerwehr Wilfleinsdorf

Wilfleinsdorf
Feuerwehr löschte Bahndammbrand an der Ostbahn

Ein Bahndammbrand in Wilfleinsdorf erforderte die Sperre der Ostbahn.  WILFLEINSDORF.  Die Freiwillige Feuerwehren Wilfleinsdorf und Bruck wurden zu einem ausgedehnten Bahndammbrand an der Ostbahn alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Mitglieder der Feuerwehr fest, dass es sich um mehrere Brandherde, die sich über eine Strecke von 1,6 Kilometer verteilten, handelte. Da das Feuer auch auf Wälder und Häuser überzugreifen drohte, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dieser Schuppenkarpfen ist mit etwa 7kg ein großes Exemplar in der Leitha.  | Foto: SFV Bruckneudorf
6

Unsere Leitha
Die Brucker Fischer werfen ihre Netze aus

Die Leitha beheimatet eine Vielzahl an Fischarten. Doch nicht alle dürfen gefangen werden. Die Fischer müssen sich an bestimmte Regeln halten.  Fischen in Niederösterreich  BRUCK/LEITHA (cmi). In der Leitha kann man ganzjährig fischen, man muss dabei jedoch einige Regeln und Gesetze beachten. Die Leitha unterliegt als Grenzfluss zwischen Niederösterreich und dem Burgenland dem jeweiligen Landes-Fischereigesetz. Dies kann sich je nach Bundesland im Detail unterscheiden. Das bedeutet an einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Einsatzkräfte waren mehrere Stunden im Einsatz | Foto: FF Bruck

Einsatz im Bezirk
Brandverdacht in Bruck

BRUCK/LEITHA. Die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha wurde wegen Brandverdachts bei einem Komposthaufen der Firma Jüly Abfallservice alarmiert. 14 Mann rückten sofort aus. Aus dem Brandverdacht wurde ein mehrstündiger Einsatz. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wilfleinsdorf wurden in den Abendstunden zur Unterstützung angefordert. Diese halfen bei der Löschwasserversorgung und beim Pendelverkehr. Aufgrund von Glutnestern konnte vorerst kein Brand aus gegeben werden.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der neue Radweg wurde fertiggestellt.  | Foto: Stadt Bruck

Mobilität
Neuer Radweg für Bruck

BRUCK/LEITHA. Das Radwegnetz in der Stadt Bruck wurde im Winter erweitert. Die drei Kilometer lange Verbindung zwischen Bruck und Wilfleinsdorf wurde in knapp drei Monaten fertiggestellt. Nun gibt es erstmals eine fahrradfreundliche Strecke zwischen den beiden Gemeinden. Bürgermeister Gerhard Weil meint: "Durch diese Verbindung werden die Stadt und unsere schöne Katastralgemeinde Wilfleinsdorf näher zusammenwachsen."

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Gerhard Weil schenkt aus.  | Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
Grätzlgespräch in Bruck

BRUCK/LEITHA. Bei den Grätzlgesprächen am Brucker Hauptplatz hatten die Brucker und Wilfleinsdorfer die Möglichkeit, um mit dem Bürgermeister Gerhard Weil ins Gespräch zu kommen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gasspürer Andreas Baumann und Andreas Thaller. | Foto: © Netz NÖ / Veith
2

NETZ NÖ
Gasspür-Trupp macht den Bezirk Bruck sicher

BEZIRK. Ab September sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Bruck an der Leitha sicher. "Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit", erklärt Gasspürer Andreas Thaller. Sicherheit geht vor In den nächsten Wochen sind die Spezialisten in den Gemeinden Wilfleinsdorf, Mannersdorf, Bruck an der Leitha, Gallbrunn, Rohrau, Hollern und Bad Deutsch Altenburg unterwegs....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Großes Interesse an Gesprächen mit Bgm. G. Weil, A. Arthaber, S. Tesarek, S. Steurer-Thimm, Roman Brunnthaler und Josef Newertal. | Foto: © SPÖ Bruck/L.
1

Bürgerservice
Wilfleinsdorf fragt nach: "Wo drückt Sie der Schuh?"

WILFLEINSDORF. Ortsvorsteher Andreas Arthaber und Bgm. Gerhard Weil fragten die Menschen in Wilfleinsdorf "Wo drückt Sie der Schuh?". Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, bei Getränken und Brötchen auch mit Swen Tesarek und Sigi Steurer-Thimm zu plaudern. Größtes Thema dabei waren die politischen Entwicklungen auf Bundesebene und nicht kommunalpolitische Anliegen. Die nächste Möglichkeit, mit Bgm. Gerhard Weil und Andreas Arthaber ins Gespräch zu kommen ist am Samstag, den 29. Juni von 10...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Unternehmer Andreas Ortner und Umweltstadtrat Alexander Petznek | Foto: VP Bruck

Bruck bekämpft Gelsen an zwei Fronten
Anti-Gelsenmittel wieder in allen Trafiken Bruck und Wilfleinsdorf kostenlos erhältlich

BRUCK/WILFLEINSDORF. (red). Die ersten warmen Tage kommen und die sogenannten Hausgelsen werden wieder aktiv. Sie legen Ihre Eier in ruhende Gewässer, wie Gartenteiche, Tümpel, Regenfässer, Regenrinnen, Blumentöpfe und so weiter.  Je mehr man von dieser ersten Generation bekämpft desto weniger Gelsen wird es den ganzen Sommer geben. Durch das biologisch gewonnene VectoBac (BTI) Insektizids können bereits die Gelsen-Larven abgetötet werden. Umweltstadtrat Alexander Petznek konnte eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Franz Furtner:  War mit Aussagen von Betrunkenen konfrontiert. | Foto: © bme
3

Gericht
Zores beim Sunshine Clubbing

WILFLEINSDORF/KORNEUBURG (mr). Drei Angeklagte (25, 22 und 20 Jahre) aus Parndorf, Bruck und Neusiedl/S. wurden letzte Woche vor das Landesgericht Korneuburg zitiert. Sie sollen beim Sunshine Clubbing in Wilfleinsdorf in den frühen Morgenstunden des 27. Mai d.J. in wechselhafter Zusammensetzung mehrere andere Besucher (zum Teil schwer) verletzt haben. Kerniger Biss ins Ohr Demnach soll der Erstangeklagte (nach allen Aussagen im Zustand einer respektablen Ölung) im Zuge eines Streites einen Gast...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Neue Bälle für die nächsten Wödmasta: Die U10 bekam 10 nagelneue Fußbälle überreicht, die Freude war groß.
1

Wilfleinsdorf trainiert die Wödmasta 2026

Die Kinder der U10 gewannen zehn neue Fußbälle, die die Bezirksblätter vergangene Woche überreichten. WILFLEINSDORF. Der Traditionsverein USC Wilfleinsdorf betreut derzeit rund 100 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche. Jugendleiter Willi Salmer sieht durchaus Chancen für "seinen" Nachwuchs an den nächsten Weltmeisterschaften teilzunehmen. "Unter unserem Jugendtrainer Mijo Brkic entwickeln die Kinder eine wahre Freude am Fußball. Und freilich wollen sie alle Profifußballer wie Ronaldo...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gelsenweibchen haben einen unstillbaren Durst nach Blut, die Männchen ernähren sich von Pflanzensäften. | Foto: car laffra/Fotolia
5

Eine Region im Einsatz für einen "gelsenfreien Sommer"

MANNERSORF/L. Der GEBL, Verein zur Bekämpfung der Gelsen in den Leithaauen geht mittlerweile in sein 8. Jahr. Mark Hofstetter, Obmann des Vereins erinnert sich: "Das Jahr 2017 war eines der ‚gelsenfreiesten‘ in meiner Erinnerung – und auch die Meßwerte sprechen dieselbe Sprache. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens durch den relativ trockenen Sommer(beginn). Zweitens die Arbeit des GEBL, die die verbliebenen Larven sehr gut eindämmen konnte." Was uns heuer erwartet Für das heurige Jahr hat...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

SC Wilfleinsdorf-Dressen im heißen Senegal-Einsatz

WILFLEINSDORF. Der SC Wilfleinsdorf sorgt bei Fußballfreunden nicht nur hierzulande für leuchtende Augen, sondern auch im fernen Senegal. "Im Vorjahr wurden bei uns wieder einige Garnituren Fußballdressen ausgemustert. Ich stellte eine Garnitur zusammen und übergab sie dem bekannten Trommelkünstler Mamadou", erzählt Obmann Walter Steurer. Mamadou Ngom aus dem Senegal wohnt in Bruckneudorf, neben seiner Kunst gibt er auch regelmäßig Workshops. "Mamadou brachte die Dressen nach Fatick im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Kindermaskenball

Kindermaskenball Wann: 27.01.2018 14:30:00 Wo: Pfarrhof Wilfleinsdorf, Hauptstr. 106, 2462 Wilfleinsdorf auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Benedikt (li.) und Sebastian Seper beim Sommerkino. | Foto: Nim
13

Sommerkino mit Wohnzimmerflair

Der Film über die Zeit in der Europa auf der Flucht war, berührte die Besucher des Kinos in der Erbse. BRUCK/BRUCKNEUDORF (Nim). Die Grünen der Gemeinden Bruck, Wilfleinsdorf, Bruckneudorf und Kaisersteinbruch luden zum Sommerkino. "Der Film 'Vor der Morgenröte - Stefan Zweig im Exil' mit Josef Hader in der Hauptrolle, wurde ganz bewusst gewählt", schildert der Brucker Klubsprecher Roman Kral und ergänzt, "er trifft immer noch den Zahn der Zeit und lässt einen auch über aktuelle Themen im Bezug...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
R. Pfaunz (li.), S. Horvath und S. Pfaunz genossen das Theater. | Foto: Nim
24

Im Frosch-Theater wurde durch zwei geteilt

Das neuste Stück der Wilfleinsdorfer Frösche begeisterte mit viel Humor und einer wichtigen Botschaft. WILFLEINSDORF (Nim). Die Zahl Zwei spielt nicht nur im Theaterstück selbst eine große Rolle. "Wir feiern heuer auch unser 20-jähriges Jubiläum und blicken mit Freude auf die vergangenen Jahre zurück", schildert Hauptdarstellerin Sabine Zotter und ergänzt, "das Stück handelt von einem Ehepaar, das in Scheidung lebt und zeigt auf, was dabei so alles passieren kann." Eine spannende Geschichte mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Rettungshubschrauber am Brucker Hauptplatz | Foto: Lisa Weilguny
2

Bauarbeiter unter eingestürzter Decke verschüttet

BRUCK. In den Mittagsstunden des 29. März ereignete sich ein tragischer Arbeitsunfall in der Brucker Stefaniegasse. In einem leerstehenden Gebäude waren Arbeiter im Dachgeschoß beschäftigt, als sich ein großer Teil der Betondecke löste und den Arbeiter unter sich begrub. Die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfsleinsdorf konnten den Mann wenig später bergen, er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind derzeit noch im Gange.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
66 Straftaten in NÖ und Burgenland geklärt. | Foto: ia64/panthermedia

66 Straftaten in Niederösterreich und Burgenland geklärt

B/NÖ/BEZIRK. Rund einen Monat nach dem letzten Coup klickten für zwei Rumänen die Handschellen. Ihnen werden insgesamt 66 Straftaten mit einem Gesamtschaden von rund 64.000 Euro zur Last gelegt. Im Bezirk Bruck hat das Duo 16 Mal zugeschlagen! Tatort Göttlesbrunn Die beiden damals noch Unbekannten versuchten in der Nacht des 18. August 2016 in sechs Gartenhütten in Göttlesbrunn einzubrechen. Aus einem nahegelegenen landwirtschaftlichen Gelände wurde aus zwei Hallen diverses Werkzeug gestohlen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Erwin Pröll freute sich über den Präsentekorb mit regionalen Spezialitäten aus Carnuntum.
3

Bahnüberführung Wilfleinsdorf durch Landeshauptmann Pröll feierlich eröfnet

WILFLEINSDORF. Am heutigen 29. September wurde die seit bereits rund einer Woche fertig gestellte Bahnüberführung Wilfleinsdorf eröffnet und ihrer Bestimmung übergeben. Landeshauptmann Erwin Pröll hielt die Festrede, für die musikalische Begleitung sorgte ein Quartett der Anton Stadler Musikschule - sogar mit zwei eigens komponierten Liedern. Eisenbahnkreuzung L163 Diesen neuralgischen Verkehrspunkt passierten rund 4.200 Fahrzeuge pro Tag, durchschnittlich waren die Schranken an 45 Minuten pro...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Feierlicher Spatenstich in Wilfleinsdorf: Hier entstehen 21 geförderte Wohnungen bis Ende 2017. | Foto: zVg
2

Neues Wohnen in Bruck

Wilfleinsdorf im Bauboom - es werden 21 neue Wohnungen gebaut, darunter zehn für "Junges Wohnen". WILFLEINSDORF. Passend zum 777-jährigen Stadtjubiläum erfolgte unter der Patronanz der Stadtregierung in Bruck der Spatenstich zum neuen Wohnbau in der Katastralgemeinde Wilfleinsdorf. 21 geförderte Wohnungen Der Startschuss für leistbaren Wohnraum erfolgte am 4. August, unter anderem unter der Mitwirkung von Bürgermeister Richard Hemmer und seinem Vize Gerhard Weil. Die Baugenossenschaft Mödling...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.