Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Wilfried Haslauer

Von links: Kurt Katstaller, LH Wilfried Haslauer, Vize-Präs. Andrea Stifter, Gastgeber Jürgen Grießner, Bgm. Josef Grießner, Nick Kraguljac (Obmann Pinzgau) | Foto: Sepp Faistauer

Wirtschaftstreff in Leogang mit einem Referat des Landeshauptmannes

LEOGANG. Kürzlich luden die Wirtschaftsbundortsgruppen von Bruck, Dienten, Fusch, Kaprun, Leogang, Lofer, Maishofen, Maria Alm, Saalbach, Saalfelden, St. Martin, Unken, Weißbach und Zell am See zum Wirtschaftstreff nach Leogang ein. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung zum Vortrag „Sicherheit, Planbarkeit & Verlässlichkeit“ von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer. Das Ganze ging im Hotel Leonhard in Leogang über die Bühne. „Sicherheit, Planbarkeit &...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Radiologie: Die endgültige Entscheidung wurde verschoben

LH Haslauer und LH-Stv. Stöckl: "Radiologische Versorgung im Tauernklinikum und im niedergelassenen Bereich - die Versorgung wird ausgebaut und verbessert." Text & Foto: Salzburger Landeskorrespondenz, 28. Oktober 2015 PINZGAU / SALZBURG. Mit dem von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl angestrebten Kompromiss endete heute, Mittwoch, 28. Oktober, der Runde Tisch zum Thema "Neuordnung der Radiologie im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv

Beschluss im Landtag: Die Radiologische Versorgung im Pinzgau optimieren

Zweites Thema: Die Onkologie im Bundesland Salzburg Text: Salzburger Landeskorrespondenz SALZBURG/PINZGAU. Der Verfassungs- und Verwaltungsausschuss des Salzburger Landtages debattierte gestern, am 7. Oktober 2015, einen dringlichen Antrag des freiheitlichen Klubs, der die Optimierung der Gesundheitsversorgung im Land Salzburg zum Inhalt hat. Abänderungsantrag der ÖVP Zu dem Antrag brachte die ÖVP einen Abänderungsantrag ein, der von ÖVP, Grünen und Team Stronach gegen die SPÖ und den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

August 2015 im Pinzgau: Ein Nächtigungsplus von 2,2 Prozent

Sommertourismus boomt wieder Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Im August gab es 12,2 Prozent mehr Übernachtungen im Land als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre" SALZBURG / PINZGAU. Der Sommer ist wieder "in". Dies belegt ein Plus von zehn Prozent im Fünf-Jahres-Durchschnitt bei den Nächtigungszahlen. Im August stieg die Zahl der Übernachtungen im Land Salzburg sogar um 12,2 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Landesweite Tourismusstatistik "Ein positiver...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie waren am Samstag auf der Hauptbühne: Steve Coleman and the Council of Balance. | Foto: artisual
1

Jazz-Time in Saalfelden

Auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer war bei der Eröffnung des 36. Internationalen Jazzfestivals in Saalfelden mit dabei. Text: Salzburger Landeskorrespondenz, (LK) "Das Internationale Jazzfestival wird nunmehr zum 36. Mal in Saalfelden durchgeführt und hat sich seit dem Neustart 2006 nachhaltig in der weltweiten Jazzszene etabliert. Vor allem die Eröffnung macht deutlich, dass sowohl Jazzfans als auch Gäste und Einheimische gerne an diesem Event teilnehmen und gemeinsam das Jazzfestival...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Wolfgang Viertler, Franz Kirchweger, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Christian Wörister (Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern) und Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus)
1

Mittersill holt sich die Wander-WM 2016

Der österreichische Volkssportverband kürte die Nationalparkgemeinde zum Austragungsort der 14. Wander-Weltmeisterschaften Text & Foto: Landeskorrespondenz MITTERSILL. Wanderfreunde aufgepasst: Die größte Wanderveranstaltung Europas für Genusswanderer, Leistungssportler und Vereine gastiert im kommenden Jahr im Oberpinzgau. Kürzlich wählte der Österreichische Volkssportverband (ÖVV) die Stadtgemeinde Mittersill als Austragungsort der 14. Wander-Weltmeisterschaften von 22. bis 24. September...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LH Wilfried Haslauer, Martina Hörmer (GF Ja! Natürlich), Frank Hensel (Vorstandsvorsitzender REWE). | Foto: Foto Bauer
9

20 Jahre "Ja! Natürlich" - gefeiert wurde im Schloss Prielau

ZELL AM SEE / SALZBURG. Im Schloss Prielau in Zell am See wurde am 25. März 2015 das 20-jährige Bestehen der Marke "Ja! Natürlich gefeiert". Im feierlichen Rahmen wurde von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer das Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Herrn Dkfm. Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender der REWE International AG, und an Frau Mag. Martina Hörmer, Geschäftsführerin Ja! Natürlich, verliehen. Partner: Die Pinzgau Milch 1993 wurde mit tatkräftiger Unterstützung des Landes Salzburg das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: foto: lpb

Verdienstzeichen des Landes Salzburg an verdiente Mitglieder

PINZGAU. "Die persönliche Entscheidung für die Feuerwehr erfordert den ganzen, charakterlich gefestigten und für den Einsatzfall bestens vorbereiteten Menschen. Die dankenswerte Bereitschaft so vieler, sich in dieser Weise in den uneigennützigen Dienst der Gesellschaft zu stellen, ist ein höchst erfreulicher, gelungener Test für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft", betonte LH Wilfried Haslauer beim 37. Landesfeuerwehrtag 2014 in St. Michael. Engagement Freiwilligenarbeit sei das Rückgrat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bgm. Hans Warter (Piesendorf) , Bgm. Manfred Gaßner (Kaprun) , Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer , Bgm. Ing. Günther Brennsteiner (Niedernsill und Prokurist Kitzsteinhorn AG) | Foto: Neumayr

Die Bürgermeister auf dem Kitzsteinhorn

KAPRUN. Kürzlich fand der alljährlich vom Regionalmanagement Pinzgau organisierte Bürgermeister-Skitag statt. Gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer zogen mehrere Pinzgauer Ortschefs am Kitzsteinhorn ihre Spuren in den Schnee. "Der gemeinsame Skitag bietet den Pinzgauer Bürgermeistern eine willkommene Gelegenheit, Kontakte zu pflegen, die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsame Ideen für die Region zu entwickeln", so Regionalmanager Michael Payer.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

"Schwarz und Grün" - Meinung zum Thema Verkehr in Saalfelden

Doch keine Umfahrung und stattdessen Stauampeln, größere Kreisverkehre und eine Verdichtung des öffentlichen Verkehrs - das sind die wichtigsten Punkte des kürzlich von LH-Stv. Wilfried Haslauer (ÖVP) präsentierten Verkehrskonzeptes für Saalfelden. Haslauers Vorschläge stoßen auch bei den Grünen auf Zustimmung, wiewohl von dieser Seite noch ergänzende Maßnahmen gefordert werden. Von der SPÖ gibt es nun Kritik für das „Verkehrskonzept neu“. Auf Landesebene meint LR Walter Blachfellner, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.