Doch keine Umfahrung und stattdessen Stauampeln, größere Kreisverkehre und eine Verdichtung des öffentlichen Verkehrs - das sind die wichtigsten Punkte des kürzlich von LH-Stv. Wilfried Haslauer (ÖVP) präsentierten Verkehrskonzeptes für Saalfelden. Haslauers Vorschläge stoßen auch bei den Grünen auf Zustimmung, wiewohl von dieser Seite noch ergänzende Maßnahmen gefordert werden. Von der SPÖ gibt es nun Kritik für das „Verkehrskonzept neu“. Auf Landesebene meint LR Walter Blachfellner, dass Haslauer bereits sieben Jahre lang Zeit gehabt hätte, mehr Geld in den öffentlichen Verkehr zu stecken und dass eine Notlösung für den Pinzgau nicht in Frage käme. Auf SPÖ-Bezirksebene heißt es, dass Infos fehlen, um ein endgültiges Urteil über das Ganze abgeben zu können, trotzdem seien im Plan bereits einige Schwächen zu orten. Die SPÖ jedenfalls erwartet sich von der ÖVP noch eine detaillierte Präsentation der Pläne. Na, dann schau‘n wir mal, wir Pinzgauer, dann sehen wir schon, was rauskommt. Aber eines fällt schon auf: Wenn sich die schwarze Wirtschaftspartei und die grüne Umweltpartei grundsätzlich einig sind, dürfte das Ganze womöglich tatsächlich mehr als nur eine Notlösung sein.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.