Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Wilfried Haslauer

Von links: Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, die mit dem Pro Caritate-Verdienstzeichen geehrte Maria Gruber, Pflegedienstleiterin Andrea Krain und Seniorenwohnhausleiter Manfred Mayrhofer.

 | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Ehrung für Engagement
Neumarkterin erhält das Landesverdienstzeichen

Maria Gruber hilft seit über 20 Jahren ehrenamtlich im Seniorenwohnhaus Sankt Nikolaus in Neumarkt mit. Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte ihr dafür nun das “Pro Caritate-Verdienstzeichen”. NEUMARKT, SALZBURG. Eine äußerst ehrenvolle Auszeichnung gibt es für eine sehr engagierte Bürgerin aus Neumarkt am Wallersee. Maria Gruber wurde von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem “Pro Caritate-Verdienstzeichen” des Landes Salzburg geehrt. Dieses ergeht an Personen, die sich um die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Lange Nacht der Lehre im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Gespräch mit den Lehrlingen | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Eine Lehre in Salzburg
Das vielfältige Lehrstellenangebot in Salzburg

Das Land Salzburg bietet Lehrlingen eine große Auswahl an Lehrberufen. Rund 145 verschiedener Lehrberufe werden in Salzburg angeboten. SALZBURG. Von den 210 verschiedenen Lehrberufen, die es in Österreich gibt, werden 145 in Salzburg geboten. Damit ist Salzburg auf dem Weg zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland zu werden. Ganz nach dem Motto "made in Salzburg". „Das ist eine gemeinsame Kraftanstrengung von Politik und Wirtschaft sowie der Gesellschaft insgesamt, die wir mit Nachdruck betreiben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: ÖVP-Strobl-Bürgermeister-Kandidat Christof Hillebrand, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der Strobler Bürgermeister Josef Weikinger. | Foto: Land Salzburg Büro LH Haslauer

ÖVP Strobl
Arbeitsgespräch bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer

Vor Kurzem wurden der Strobler Bürgermeister Josef Weikinger (ÖVP) und der Bürgermeister-Kandidat der Strobler Volkspartei, Christof Hillebrand zu einem Arbeitsgespräch beim Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) gebeten. STROBL, SALZBURG. Nachdem sich der langjährige Bürgermeister von Strobl Josef Weikinger im Sommer 2023 entschieden hatte, bei der Wahl im Frühjahr 2024 nicht mehr anzutreten, gilt es nun, Schritt für Schritt einen geordneten Übergang innerhalb des Teams der ÖVP-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
LH-Stellvertreter Stefan Schnöll und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler prsentierten heute gemeinsam den Nahverkehrsplan bis 2027. | Foto: Stadt Salzburg/Alex Killer
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das Zusammenleben fördern: Der Stadtteil Elisabeth-Vorstadt darf sich jetzt über ein eigenes Bewohnerservice freuen. Ort für Begegnung und das Miteinander im Stadtteil Salzburg: Mit 4,3 Milliarden präsentiert das Land Salzburg ein Mega-Budget. Entlastungen für die Bevölkerung vorgesehen. Schuldenstand soll sich auf 595 Euro erhöhen....

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Verleihung des Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Peter Buchsteiner und der Obmann des Salzburger Kameradschaftbundes Josef Michael Hohenwarter. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Kameradschaftsbund Salzburg
Wallfahrt zu einem Kraftort des Friedens

Bereits zum 37. Mal fand heuer die Internationale Friedenswallfahrt in Maria Plain statt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte dabei Verdienstzeichen des Landes Salzburg an langjährige Mitglieder des Salzburger Kameradschaftsbundes. BERGHEIM, HINTERSEE, SALZBURG. Dieser Tag ist in den Kalendern der „Kameraden“ jedes Jahr besonders hervorgehoben: Zum 37. Mal fand heuer die Internationale Friedenswallfahrt in Maria Plain statt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer (rechts) und Josef Hohenwarter (Obmann des Salzburger Kameradschaftsbundes - links) bei der Überreichung des Ehrenzeichen des Landes Salzburg an Johann Altenberger aus Taxenbach, Matthias Zuckerstätter aus Fuschl bei Salzburg und Sepp Haslauer aus Grödig. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Kameradschaftsbund
Wallfahrt zu Salzburgs Kraftort des Friedens

Heuer feiert der Salzburger Kameradschaftsbund bereits zum 36. Mal die traditionelle Friedenswallfahrt in Maria Plain. MARIA PLAIN, BERGHEIM. Neben den Spitzen von Bundesheer und Politik haben auch zahlreiche Landespräsidenten des Kameradschaftsbundes, Abordnungen und Traditionsverbände sowie ausländische Gäste ihr Kommen zugesagt. Besondere Friedensbotschaft„Es liegt an diesem besonderen Ort und es liegt an seiner Friedensbotschaft, dass wir hier alljährlich zusammenkommen. Nicht, weil es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister Georg Djundja, Brigitta Brown, Robert A. Brown, Landtagspräsidentin Brigitta Palauf, Landeshauptmann Wilfried Haslauer
 | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Pro-Caritate-Verdienstzeichen
Obfrau des Sozialen Netzwerk geehrt

Die Obfrau des Sozialen Netzwerkes Oberndorf, Brigitta Brown bekam für ihre Verdienste das Pro-Caritate-Verdienstzeichen des Landes Salzburgs. OBERNDORF. Der langjährigen Obfrau des Sozialen Netzwerk Oberndorf Brigitta Brown wurde im Rahmen eines Festaktes in der Salzburger Residenz im Beisein von Bürgermeister Georg Djundja das Pro-Caritate-Verdienstzeichen des Landes Salzburg durch Landeshauptmann Wilfried Haslauer verliehen. Hilfe und Beratung Brigitta Brown hat maßgeblich das Soziale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
LR Stefan Schnöll, Bgm. Simon Wallner, LH Wilfried Haslauer, LR Daniela Gutschi und Bgm. Konrad Pieringer beim Lokalaugenschein am Gelände für das Flachgau-Hallenbad. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
2

Hallenbad in Seekirchen
Hallenbad-Pläne werden endlich konkret

Die Pläne für das Seenland-Hallenbad in Seekirchen werden nun konkret. Der Bau um geschätzte 20 Millionen Euro wird vielleicht schon im Herbst 2023 möglich.  SEEKIRCHEN. Der Bau des neuen öffentlichen Hallenbades für den Flachgau ist in Seekirchen am Wallersee geplant. Gestern, Dienstag, begutachteten Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi und Landesrat Stefan Schnöll mit den Bürgermeistern Simon Wallner (Obertrum) und Konrad Pieringer (Seekirchen) als Vertreter der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
(Archivfoto) Bei einer Leistungsschau im April 2019, in St. Michael im Lungau: Ehrenamtliche Feuerwehrleute Im Einsatz mit der Bergeschere. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Land Salzburg
Neuer Versicherungsschutz für Salzburgs Ehrenamtliche

Ein neues Versicherungsangebot des Landes Salzburg soll sicherstellen, dass Ehrenamtlichen bei ihrem Engagement kein Nachteil entsteht. Ein Versicherungsschutz sei nun jedenfalls gegeben, heißt es. SALZBURG. Ein neues Versicherungsangebot des Landes soll sicherstellen, dass Ehrenamtlichen bei ihrem Engagement kein Nachteil entsteht, wenn sie selber im Rahmen der Tätigkeit über keinen Versicherungsschutz verfügen. Das Landes-Medienzentrum (LMZ) fasste die Eckpunkte des neuen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Dieses Bild stammt von der Sondersitzung des Landtags Salzburg im Messezentrum. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Salzburger Landtag
Flexibilität war 2021 bei den Sitzungen nötig

Der Salzburger Landtag war auch im Jahr 2021 wieder fleißig: Es gab 19 Ausschusstage, neun Plenarsitzungen und 39 Gesetzesnovellen, trotz Pandemie. SALZBURG (tres). Das Jahr 2021 hat dem Salzburger Landtag wieder einige ungewohnte Situationen beschert. Zwei Plenarsitzungen fanden sogar im Messezentrum statt: „Damit unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen alle 36 Abgeordnete anwesend sein konnten, brauchten wir einfach mehr Raum, den wir auch gefunden haben. Diese Flexibilität zeigt mir,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Novogenia Chef Daniel Wallerstorfer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Jessica Valland- Schreckenfuchs (MC Donalds), Fritz Poppmeier (Spar) | Foto: Gertraud Kleemayr
7

Ab 27. Oktober
PCR-Gurgeltest für zu Hause

Genau, regional und kostenlos / 54 Ausgabestationen im ganzen Bundesland Salzburg / 241 Abgabestationen EUGENDORF, SALZBURG. Ab 27. Oktober werden im ganzen Land Salzburg kostenlose PCR-Gurgeltests angeboten. „Diese Tests für zu Hause sind der höchste Standard. Damit können Infektionen, die ja häufig symptomlos verlaufen, entdeckt und damit die Ansteckung weiterer Personen unterbunden werden", erklärt Landeshauptmann Wilfried Haslauer und verweist auf die derzeit steigenden Infektionszahlen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
32.682 Personen haben bis jetzt in Salzburg die Zweitimpfung erhalten. Alleine für diese Woche nach Ostern sind rund 19.600 Impfungen geplant – davon sind 14.100 Zweitimpfungen. | Foto: SALK/Doris Wild

Corona-Impfung
Über 100.000 Impfungen in Salzburg verabreicht

Seit dem Start der Corona-Impfungen Ende Dezember wurden in Salzburg laut e-Impfpass 103.827 Impfdosen verabreicht. Diese gingen vor allem an die gefährdetste Gruppe nach Priorisierung des Nationalen Impfgremiums. Für die aktuelle Woche sind rund 19.600 Termine für die Immunisierung geplant. „Wir sind mit dem Fortschritt sehr zufrieden und freuen uns, dass wir die 100.000er Marke überschritten haben“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer und LH-Stellvertreter Christian Stöckl in einem...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ab dem 15. Februar ist die Vormerkung für die Corona-Impfung für alle über 16 Jahre möglich. Dafür gibt es zwei Wege: Telefonisch über 1450 oder online. | Foto: Land Salzburg

Corona in Salzburg
Vormerkung zur Impfung für alle ab 15. Februar

Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca wurde vorerst für unter 65-jährige Personen empfohlen, daher wurde von Seiten des Bundes der nationale Impfplan angepasst. Dies erfordert auch für die Umsetzung in Salzburg entsprechende Adaptierungen. Die Vormerkung wird ab 15. Februar für alle geöffnet. SALZBURG. Bisher wurden die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna und jetzt auch von AstraZeneca von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zugelassen. Da jener von AstraZeneca derzeit für Personen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Auf der neuen Plattform "lehre-salzburg.at" gibt es kompakt alle wichtigen Informationen für Jugendliche und Eltern rund um das Thema Lehre. | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
Video

Lehrlinge
Eine Info-Plattform für Jugendliche und Eltern auf der Suche

Auf der Plattform "lehre-salzburg.at" sind junge Menschen und ihre Eltern an der richtigen Adresse, wenn es um die künftige Lehrstelle geht. Es gibt etwa 200 davon, doch können die meisten nur etwa fünf nennen. „Wir wirken diesem Informationsdefizit entgegen und holen die Jugendlichen besser in ihren Interessen ab“, betonen Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrätin Maria Hutter zu dem neuen digitalen Angebot. SALZBURG. Jugendliche werden auf der Plattform "lehre-salzburg.at" bei der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Laura Glaser hat ihren Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule Salzburg gemacht. Sie hält klar fest: "Pflege macht Sinn." | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 2

Pflegekampagne "Das ist stark!"
Tiefe Einblicke in die Arbeit auf der Onkologie

Eines der 13 Gesichter der Salzburger Pflegekampagne "Das ist stark!" ist Laura Glaser. Sie hat ihren Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule Salzburg gemacht und arbeitet nun auf der Onkologie der Salzburger Landeskliniken. Ihr klares Statement: „Pflege macht Sinn.“ SALZBURG. Laura Glaser, eines der Gesichter der Kampagne "Das ist stark!", ist den Weg über die Fachhochschule Salzburg gegangen, hat dort ihren Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege gemacht. „Der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Julia Herzog wird im Land zur Programmiererin ausgebildet. Selber Lösungen zu erschaffen fasziniert sie. | Foto: Land Salzburg/Monika Rattey
Video

Video – Lehrlinge
IT-Programmiererin lernt beim Land Salzburg

Bis 2023 will Salzburg zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland werden und hat dafür ein umfangreiches Maßnahmenpaket erarbeitet, das nun schrittweise umgesetzt wird. „Es ist uns wichtig, dass über die Berufsausbildung tüchtige Leute in den Landesdienst nachkommen und gleichzeitig jungen Damen und Herren die Chance auf Ausbildung und eine berufliche Existenz geboten wird“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer über die Lehre beim Land. SALZBURG. Die 17-jährige Julia Herzog aus der Stadt Salzburg...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ehrungsfestakt Land Salzburg zur Verleihung des Salzburger Tourismus-Verdienstabzeichens in der Residenz. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Ehrung
Salzburger Verdienstzeichen im zweitgrößten Tourismus-Bundesland

17 Personen mit dem Tourismus-Verdienstzeichen ausgezeichnet. Salzburg ist zweitgrößtes Tourismus-Bundesland. FLACHGAU. 17 Touristiker zeichnete Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei einem Ehrungsfestakt in der Residenz mit Salzburger Tourismusverdienstzeichen aus. „Die Salzburger Tourismuswirtschaft ist eine der tragenden Säule der heimischen Wirtschaft. Ohne das Engagement der Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wäre dies jedoch nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
1

KOMMENTAR
Akzeptieren oder angeklagt werden?

Auch die Gemeinden, die sich bis zuletzt wehrten, die Ausgleichszahlungen der Austrian Power Grid (APG) zu akzeptieren, revidierten auf Druck von Lan-deshauptmann Wilfried Haslauer ihre dahingehenden Gemeindebeschlüsse. Haslauer bemühte das Gesetz und warnte die Gemeinden vor rechtlichen Folgen für die einzelnen Gemeindemandatare. Das mag von seiner Seite aus gut gemeint sein, aber die Gemeinden fühlen sich zu Recht im Stich gelassen und überrumpelt. Schützenhilfe bekommen sie von Seiten der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) und Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer (rechts) bei der Überreichung der Auszeichnung an Christian Möller aus Henndorf.
  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
9

Auszeichnung
Flachgauer für die Gemeinden im Einsatz

Festakt des Landes Salzburg zur Auszeichnung für Gemeindeverdienste in der Salzburger Residenz. FLACHGAU. Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Wirken wurden 67 aktive und aus den Salzburger Gemeindevertretungen ausgeschiedene Mandatare in der Salzburger Residenz geehrt. Vorbilder Als „äußeres Zeichen der Wertschätzung“ überreichte ihnen Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Gemeindeverbandspräsident Günther Mitterer die Medaille für Verdienste um die Gemeinden und hob hervor, dass ihr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Großvenediger, der höchste Berg im Pinzgau und im Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Otto Wieser

Spannende Fakten
Von Spitzenreitern und Tiefpunkten in Salzburg

Im neuen Handbuch der Landesstatistik findet man interessante Fakten: zum Beispiel ist der Untersberg nicht der höchste Punkt im Flachgau, während St. Georgen der tiefste in ganz Salzburg ist. Noch viele andere spannende Daten über Einwohner, Naturschutz, ... stehen darin. SALZBURG. Dass der Großvenediger mit seinen 3.658 Metern der höchste Berg im Pinzgau und überhaupt im Bundesland ist, dürfte vielen bekannt sein. Dass im Bezirk Salzburg-Umgebung aber nicht der Untersberg diese...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Hubert Palfinger erhielt das Landesverdienstzeichen. | Foto: Neumayr

Großes Verdienstzeichen des Landes
Von Salzburg aus an die Weltspitze

BERGHEIM, SALZBURG.  Hubert Palfinger ist seit mittlerweile 30 Jahre im Familienunternehmen beschäftigt und seit 2013 Aufsichtsratsvorsitzender der Palfinger AG. In Würdigung seiner besonderen unternehmerischen Leistungen überreichte ihm Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Große Verdienstzeichen des Landes. „Kaum ein anderer als er kennt diesen Salzburger Leitbetrieb von der Pike auf und hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist: ein Weltmarktführer“, so der Landeshauptmann. Traditionsbetrieb...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Bürgermeister von Berndorf, Obertrum und Seeham mit Vertretern der Salzburg AG und des Landes Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
5

Spatenstich
Schnelleres Internet für Obertrum, Berndorf, Seeham

Die Haunsberg-Region bekommt schnelles Internet durch Breitband-Vollversorgung für rund 1.000 Haushalte. OBERTRUM. Mit dem Spatenstich für den Glasfaserkabel-Ausbau auf dem Haunsberg startet der Drei-Jahres-Plan zur flächendeckenden Versorgung des Gebietes um die Gemeinden Obertrum, Seeham und Berndorf. Rund 1.000 Kundenanlagen liegen in diesem Einzugsgebiet. Im ersten Schritt investiert die Salzburg AG eine Million Euro. "Insgesamt investieren wir in den Breitbandausbau in Salzburg rund 250...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) hat Martin Matthias Kaindl das Großen Ehrenzeichen des Landes verliehen. | Foto: Land Salzburg/Sabine Bauer

Großes Ehrenzeichen des Landes für Martin Matthias Kaindl

Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat den Unternehmer für sein Lebenswerk ausgezeichnet. WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Salzburg ist nun Martin Matthias Kaindl von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ausgezeichnet worden. "Sie haben sich stets zum Wirtschaftsstandort Salzburg bekannt und sich auch in Zeiten, in denen Ihr Unternehmen teils heftiger und auch unfairer Kritik ausgesetzt war, immer zu Salzburg bekannt", lobt Haslauer den Unternehmer. "Ich darf Ihnen das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Hanna Leiner und Günther Leiner. | Foto: LMZ

Ehrenzeichen für einen ganzheitlich denkenden Mediziner mit europäischem Horizont

Primar Günther Leiner prägt das Gesundheitswesen enorm. Er ist Initiator sowohl des Salzburger Hilfswerks als auch des Europäischen Gesundheitsforums Gastein. SALZBURG/GASTEIN (ap). "Er war auf seine ganz besondere Art 'Ganzheitsmediziner', als dieser Begriff noch nicht in aller Munde war: Als Chefarzt des Kurzentrums Bad Gastein, als ärztlicher Leiter der dortigen Dialysestation und als Primar des Instituts für Rheumatologie, Rehabilitation und Ganzheitsmedizin in Bad Gastein. Er sah nicht nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.