Wilfried Rogl

Beiträge zum Thema Wilfried Rogl

Hochkarätige Besetzung: Susanne Langbein, Martina Gmeinder, Wilfried Rogl, Andreas Mattersberger | Foto: privat
3

Benefizkonzert
16.000 Euro für die Ukraine-Hilfe

Kulturverein Cultura sacra organisierte in Götzens ein spontanes Benefizkonzert und freute sich über einen großartigen Spendenerlös! Nicht ohnmächtig zusehen müssen, sondern etwas nach den eigenen Möglichkeiten beitragen – so beschreibt Cultura sacra-Obmann Federico Zogg das Ziel der Benefizveranstaltung. "Das geistige Erbe des Otto Neururer, das bekanntlich in Götzens gepflegt wird, muss als Auftrag gesehen werden, soziales Engagement zu zeigen, wo und wenn es möglich und nötig ist."...

Bella (Jasmin Bair) und ihre beiden Schwestern Ilse und Grete (Mary Faserl-Goldbrich und Victoria Goldbrich) | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 53

Musical
Premiere mit tosendem Applaus – mit VIDEO

SCHWAZ (dkh). Die Liedertafel Fruntsperg brachte heuer das Erfolgsmärchen "Die Schöne und das Biest" auf die Bühne. Die Premiere war ein voller Erfolg. Frenetischer Applaus erwartete die Mitglieder der Liedertafel Fruntsperg und die Solisten nach zweieinhalb Stunden purer Unterhaltung. Das SZentrum in Schwaz stand ganz im Zeichen des Musicals "Die Schöne und das Biest". Der Schwazer Chor hat sich das Stück in der Bearbeitung von Martin Doepke vorgenommen und mit wunderschönen Kostümen, einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Tenor Wilfried Rogl ist einer der Ausführenden des Konzertes in Birgitz. | Foto: Hammerle-Poder

Eine Reise in das Reich der Renaissancemusik

Der "Verein der Musik- und Kulturfreunde Birgitz" lädt am Freitag, den 30. September um 20 Uhr in den Kultursaal Birgitz zu einer kammermusikalischen Rarität. Unter dem Motto „Eine Reise in das Reich der Renaissancemusik“ musizieren die Größen der „Alten Musik“ Wilfried Rogl (Tenor), Ilse Strauß (verschiedene Blockflöten) und Wolfgang Praxmarer (Laute). Dazu schreibt der Tenor Wilfried Rogl: „Die literarische Welt gedenkt 2016 des großen englischen Dramatikers William Shakespeare, der vor 400...

4

50 Jahre gemischtes Singen

„Heida, lasst uns fröhlich sein!“ Mit einem zweiteiligen Jubiläumskonzert feierte der Gemischte Chor Allerheiligen (GCA) seinen 50. Geburtstag. Am 18. Oktober wurde Teil 2 „Der Herbst“ und „Der Winter“ des Haydn-Oratoriums „Die vier Jahreszeiten“ in der übervollen Pfarrkirche Allerheiligen aufgeführt. Passend zum fröhlichen Anlass begann der zweite Teil des Konzerts mit herbstlichen Szenen aus dem Bauernleben: die Ernte, der neue Wein und die Jagd sind ideale Themen für fröhliches Hörnergetön...

Der erweiterte Stadtpfarrkirchenchor Landeck unter der Leitung von Bruno Öttl bot 2014 die "Messe in B-Dur" von Joseph Netzer dar.
2

FESTMESSE "Hofkapellmeister" von Salieri am 28.06.2015, 10:00 Uhr in Zams

Der Stadtpfarrkirchenchor Landeck führt wiederum im Rahmen der Landecker Festwochen „Horizonte“ eine Festmesse auf. Am Sonntag, den 28. Juni 2015 um 10:00 Uhr wird in der Pfarrkirche Zams die „Hofkapellmeister“-Messe in D-Dur von Antonio Salieri dargeboten. Gesangssolisten sind Maria Erlacher (Sopran), Monika Duringer (Alt), Wilfried Rogl (Tenor) und Martin Senfter (Bass). Das Horizonte-Orchester um Konzertmeister Toshio Oishi wird durch die Berufsmusiker Andreas Öttl und Norbert Sailer...

Stuhlfeldner "Nacht des Musicals".

Ein Musicalabend mit Elisabeth Schnitzhofer, Wilfried Rogl und Reinhold Wieser Wann: 01.02.2015 19:00:00 Wo: Hotel Gasthof Flatscher, 5724 Stuhlfelden auf Karte anzeigen

1 4

L'autunno musicale - Herbstkonzert in Stift Stams

Unter dem Titel "L'autunno musicale" findet zum zweiten Mal das große Herbstkonzert in Stift Stams statt. Chor und Orchester der Stiftsmusik führen unter der Leitung von Stiftskapellmeister fr. Martin Anderl Werke des Tiroler Komponisten Karl Anton von Gerstner (1713-1797) auf, die im Musikarchiv des Stiftes überliefert sind. Gerstner war nach seiner Tätigkeit als Leibarzt am kurfürstlich-bayerischen Hof in München ab 1741 Medizinprofessor an der Innsbrucker Universität und hat zeitlebens...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.