Willa

Beiträge zum Thema Willa

Pastoralreferentin Michaela Trummer im Second-Hand-Laden der Pfarre Feldbach  | Foto: Pfarre Feldbach
Aktion 8

Finanzielle Sorgen im Advent
In der Not gibt es viele Rettungsanker

Während die einen dem Konsumwahn frönen, haben andere Probleme, ihre Rechnungen zu begleichen. Wenn finanziell der Schuh drückt, gibt es im Bezirk Südoststeiermark zahlreiche Anlaufstellen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Weihnachtsfest rückt näher. Während sich die einen mit Geschenken eindecken, müssen sich andere darum Gedanken machen, wie sie ihre Lebenskosten decken und ihren Lieben eine kleine Freude machen können.  Pfarr-Caritas hilft aus Im Bezirk gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die in solchen...

Vertreterinnen und Vertreter des Sozialvereins Willa freuten sich über Platz eins bei den Gemeinden. | Foto: Foto Frankl
6

Zukunftsgemeinde Steiermark
Südoststeirisches Engagement am Podest

Der Bewerb "Zukunftsgemeinde Steiermark" bietet engagierten Mitmenschen und Initiativen eine würdige Bühne – über Auszeichnungen freuten sich auch Südoststeirerinnen und Südoststeirer. STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Im Zentrum des Wettbewerbs "Zukunftsgemeinde Steiermark" stand bzw. steht im Jahr 2022 das zivilgesellschaftliche Engagement. Die Abwicklung des Bewerbs, der mittlerweile 17. Auflage, lag in Händen des Steirischen Volksbildungswerks.    Gemeinsam gelingt bei Willa mehrIm Rampenlicht...

Zonta Präsidentin Margreth Kortschak-Huber (4.v.r.) übergab die Spende an Heike Schmidt (3.v.l.) vom Verein Willa.  | Foto: Zonta
2

Zonta-Club Feldbach
Charity-Walk für die Flüchtlinge aus der Ukraine

Der Feldbacher Frauenserviceclub Zonta ging im Rahmen des Charity-Walks für Flüchtlinge aus der Ukraine quasi auf die Straße.  FELDBACH/BAD GLEICHENBERG. Trotz der schweißtreibenden Temperaturen auf dem Weg von Feldbach zum Weingut Hutter in Reiting war der Charity-Walk des Zonta-Clubs Feldbach zugunsten von Frauen, die aus der Ukraine flüchten mussten, ein schöner Erfolg. Nun konnte Zonta-Präsidentin Margreth Kortschak-Huber 2.000 Euro an den Verein Willa und dessen stellvertretende Obfrau...

Die Vertreter der Serviceklubs übergaben das Fahrzeug an den Vorstand von "WILLA".  | Foto: RegionalMedien
5

Verein "WILLA" erhielt Fahrzeug
Regionale Serviceklubs spendeten Auto

Großer Tag für den Sozialverein "WILLA" in Bad Gleichenberg. Ab sofort können alle Transporte mit einem vereinseigenen Auto durchgeführt werden. Alle Serviceklubs des Bezirkes Südoststeiermark spendeten einen Betrag, um dieses Fahrzeug ankaufen zu können. Im Rahmen einer kleinen Feier fand die offizielle Übergabe statt. Kooperation der ServiceklubsWILLA-Obfrau Marianne Müller Triebl bedankte sich bei allen Serviceklubs des Bezirkes für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. "Alle Klubs waren sofort...

Gabriele Lechner, Christine Siegel, Manuela Weinrauch, Stefanie Stumpf, Silvia Reindl und Günther Stangl (v.l.) im "Vintage Shop" in Bad Gleichenberg. | Foto: Wirtschaftskammer

Bad Gleichenberg
Ehrenurkunde für Steffi Stumpf

Vor Kurzem wurde in Bad Gleichenberg ein neuer "Vintage Shop“ eröffnet (die WOCHE hat berichtet), in dem ein ehrenamtliches Team gespendete Kleidungsstücke für karitative Zwecke verkauft. Organisiert wird die Aktion von den beiden Vereinen „Frau in der Wirtschaft“ und „Willa“.  Seitens der Wirtschaftskammer bekam Stefanie Stumpf, Obfrau von "Frau in der Wirtschaft" in Bad Gleichenberg, eine Auszeichnung für ihr Engagement überreicht. Steffi Stumpf ist die gute Seele der Frauen-Ortsgruppe und...

Ein WOCHE-Leser bekam von "Willa" Möbel geliefert. | Foto: Privat

Danke
Rasche Hilfe in einer Notsituation

Ein Leser bedankt sich beim Sozialverein "Willa" für die Möbel- und Sachspenden für die Einrichtung seiner Wohnung. Nicht nur, dass er alles, was er brauchte, zur Verfügung gestellt bekommen habe, die Möbel seien noch dazu geliefert und aufgebaut worden. "Ich bin sehr glücklich in meiner Wohnung und kann den Sozialverein "Willa" in Bad Gleichenberg nur wärmstens weiterempfehlen." "Mein Dank gilt Marianne Müller-Triebl sowie Heike Schmidt, die mir in liebenswürdiger Weise kompetent und sehr...

Ausgetauscht haben sich in Bad Gleichenberg Vertreter der Caritas, Willa und weiterer sozialer Initiativen.  | Foto: Caritas

Soziale Initiativen
Caritas-Arbeitsgruppe auf Exkursion in der "Willa"

Caritas-Arbeitsgruppe traf sich in Bad Gleichenberg zum Austausch mit helfenden Händen.  Die Arbeitsgruppe „Soziales-Caritas“ im Seelsorgeraum „Südoststeirisches Hügelland“ hat kürzlich die „Willa“ in Bad Gleichenberg besucht. Dabei handelt sich um eine besondere Villa im Kurort. Sie beheimatet nämlich die Lebensmittelausgabe der „Team Österreich Tafel“, eine Kleiderbörse und eine Möbelbörse. Auch das „Trauercafe Bad Gleichenberg“ findet in diesen Räumlichkeiten statt. Rund 65 Freiwillige rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.