Willi Rohrer

Beiträge zum Thema Willi Rohrer

LH-Stv. Anton Lang, Bgm. Manfred Komericky und NAbg. Ernst Gödl gratulierten Christian Konrad und Ursula Rauch zur Verleihung der Ehrenringe. | Foto: Edith Ertl
2 50

Ehrenringe für Ursula Rauch und Christian Konrad
Zwei neue Ehrenringträger in Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Ehrenring der Gemeinde würdigte Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky seine Vorgängerin Bgm. a.D. Ursula Rauch und Vzbgm. a.D. Christian Konrad. Der Beschluss, den beiden Persönlichkeiten die hohe Auszeichnung zu verleihen, fiel im Gemeinderat einstimmig. Den Festakt, zu dem die Gemeinde Familienangehörige und politische Weggefährten der Geehrten lud, eröffneten Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer und Petra Schwarzl mit dem Beethoventanz für Klarinette und Gitarre. Komericky...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
BH Andreas Weitlaner, Michael Pötler, LH Christopher Drexler, Anna-Katrin Kaufmann, Bgm. Erich Gosch, Vzbgm. Christa Modl (alle erste Reihe) mit Persönlichkeiten aus Kirche und Politik bei der Eröffnung der Kinderbetreuungseinrichtung. | Foto: Edith Ertl
74

Feldkirchen: Kindergarten und Kinderkrippe
Mehr Platz für Kinder in Feldkirchen

In Feldkirchen wurde in einem zweiten Bauabschnitt Platz für vier Kindergarten- und drei Kinderkrippen-Gruppen geschaffen und in einem feierlichen Festakt der Bestimmung übergeben. In weiser Voraussicht wurde der 2020 eröffnete Kindergarten in der Kulmistraße so ausgelegt, dass er bei Bedarf erweitert werden kann. Bereits zwei Jahre später kam der Zubau. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 8,3 Mio. Euro, was 63.000 Euro pro Kinderplatz entspricht. Geld, das gut in die Zukunft investiert ist,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sonja Mayer, Maria Kainz, Anneliese Kickmayer, Gabi Hirschmugl, Petra Maier-Scheiner, Claudia Jauk und Roswitha Egger vom Hospizteam GU-Süd absolvierten den Trauerlehrgang. | Foto: Edith Ertl
2 67

Trauerlehrgang des Hospizvereins
Herzwärts begleiten in schweren Stunden

Wem es durch den Tod eines geliebten Menschen den Boden unter den Füßen wegzieht, der findet eine Stütze im Hospizverein. 14 Ehrenamtliche aus den Bezirken Graz-Umgebung und Leibnitz absolvierten einen Trauerlehrgang, am Samstag fand in Wundschuh die Zertifikatsverleihung statt. Der Lehrgang fand an fünf Wochenenden statt. Gelehrt wurde das individuelle Eingehen auf Trauernde, die Begleitung zwischen Tod und Begräbnis und die schwierige Aufgabe, Hinterbliebenen eine Zukunftsperspektive zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sandra Deutsch erhält die Schlüssel und ein Willkommensgeschenk von Ennstal-Vorstand Wolfram Sacherer | Foto: Edith Ertl
36

Wohnungsübergabe am Auwaldweg in Werndorf

Den Advent können 13 Familien in Werndorf bereits im neuen Zuhause feiern, die Schlüssel zu den Wohnungen wurde den Mietern von Ennstal- Vorstandsdirektor Wolfram Sacherer und Bgm. Willi Rohrer in der Vorwoche übergeben. In einer Bauzeit von 16 Monaten errichtete die Siedlungsgenossenschaft Ennstal am Auwaldweg nach Entwürfen des Architekturbüros „eep architekten“ vier reihenhausartige Wohnhäuser mit insgesamt 13 geförderten Wohnungen. Bereits im Dezember 2016 wurde der erste Bauabschnitt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
v.l.n.r. Helmut Röck, Peter Piffl-Percevic, Gernot Pagger, Josef Pesserl, Karin Greiner, Götz Pelikan, Barbara Eibinger-Miedl, Ernst Gödl und Willi Rohrer. | Foto: Edith Ertl
50

Grüne Technologie aus Werndorf für die Welt

Ein doppeltes Jubiläum feierte die Firma allnex in Werndorf. Vor 70 Jahren gründete Herbert Hönel die damalige Vianova (seit 2013 allnex) und vor 50 Jahren das Forschungszentrum in Graz. Zum Gedenken an den Pionier mit dem Grünen Technologiegedanken wird die neue Siedlung in Werndorf seinen Namen tragen, verkündete Bgm. Willi Rohrer bei der Festveranstaltung. Ein Stück allnex befindet sich wohl in jedem Haushalt. Der führende Hersteller von Lacken und Beschichtungsharzen erzeugte im Vorjahr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein Platz ist nach ihm bereits benannt, jetzt erhielt Adolf Pellischek (Bildmitte) von Bgm. Erich Gosch und Vzbgm. Herbert Stockner eine Hausnummerntafel mit Gemeindewappen
2 84

Bgm. a.D. Adolf Pellischek ist 80

In Feldkirchen feierte Bgm. a.D. Adolf Pellischek seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar engagierte sich 40 Jahre in der Gemeindepolitik, 30 davon als Bürgermeister. Der Bau von Schule, Kindergarten, Jugendzentrum und Sportplatz, die Belebung des Ortszentrums und die Einführung der Begegnungszone tragen u.a. seine Handschrift. Darüber hinaus schrieb sich der Altbürgermeister in die Herzen der Menschen ein. „Ich freu‘ mich noch immer, wenn mir die Leute die Hand schütteln“, sagt Pellischek. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seit 37 Jahren sind Anton und Anneliese Weber ein Ehepaar, gefunkt hat es seinerzeit beim Feuerwehrfest in Dobl.
87

Bgm. Anton Weber feierte seinen 60er

In Dobl-Zwaring feierte Bgm. Anton Weber seinen 60. Geburtstag. Gefeiert wurde die vom Jubilar und seiner Gattin Anneliese privat finanzierte Party am bäuerlichen Anwesen der Familie. Den musikalischen Auftakt machte die Trachtenkapelle Dobl, bevor die „5 Steirer“ das Mikrofon übernahmen. „Ich bin dem Herrgott und meiner Familie dankbar für vieles in meinem Leben“, sagte Weber in seiner Festrede und drückt Gattin Anneliese, mit der er seit 37 Jahren verheiratet ist, an sich. Als gemeinsames...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ennstal-Direktor Wolfram Sacherer (links), Bgm. Willi Rohrer (Bildmitte), Gemeinderäte und bauausführende Vertreter gratulieren den Mietern zur neuen Wohnung.
28

Werndorf: Zu Weihnachten in der neuen Wohnung

folgtFür zehn Familien in Werndorf wird Weihnachten ein besonderes Fest, sie ziehen noch vor den Feiertagen in ihr neues Zuhause ein. In der Vorwoche erfolgte die Schlüsselübergabe. Die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL errichtete die vom Architekturbüro „eep architekten“ geplante reihenhausartige Wohnanlage auf dem früheren Gelände des Reitstalls. In einer Bauzeit von 14 Monaten entstanden in sonniger Lage Wohnungen in der Größe von 90 m2, ausgeführt von der Baufirma Röck/Ehrenhausen. „Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Dorffest in Werndorf wurde zum Publikumsmagnet der Region.
63

Dorffest in Werndorf wurde zum Publikumsmagnet

Beim Platz vor der Kapelle in Werndorf war alles da, was zu einem gemütlichen Dorffest gehört. Fröhliche Menschen, ein Frühschoppen mit der Jugendkapelle, ein lustiges Kinderprogramm und mit Gery Karner ein Entertainer, der für die rechte Stimmung sorgt. „Wir pflegen die Dorfgemeinschaft, zusammenkommen gut essen und sich unterhalten“, sagt Veranstalter Franz Roschitz vom Gemeindevorstand. Mit den Werndorfern feierten Bgm. Willi Rohrer und BR Ernst Gödl.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.