Wohnungsübergabe am Auwaldweg in Werndorf

Sandra Deutsch erhält die Schlüssel und ein Willkommensgeschenk von Ennstal-Vorstand Wolfram Sacherer | Foto: Edith Ertl
36Bilder
  • Sandra Deutsch erhält die Schlüssel und ein Willkommensgeschenk von Ennstal-Vorstand Wolfram Sacherer
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Den Advent können 13 Familien in Werndorf bereits im neuen Zuhause feiern, die Schlüssel zu den Wohnungen wurde den Mietern von Ennstal- Vorstandsdirektor Wolfram Sacherer und Bgm. Willi Rohrer in der Vorwoche übergeben.

In einer Bauzeit von 16 Monaten errichtete die Siedlungsgenossenschaft Ennstal am Auwaldweg nach Entwürfen des Architekturbüros „eep architekten“ vier reihenhausartige Wohnhäuser mit insgesamt 13 geförderten Wohnungen. Bereits im Dezember 2016 wurde der erste Bauabschnitt fertig, drei Jahre später der zweite mit Wohnungen in der Größe von 50 bis 93 Quadratmetern. Der Möbelwagen ist bestellt, jetzt plant Kevin Novak seine Einstandsparty mit Freunden. „Es ist meine erste eigene Wohnung“, sagt der Werndorfer. „Wir sind von Graz nach Werndorf gezogen, die schöne Lage und die gute Infrastruktur waren für uns ausschlaggebend“, sagt Sandra Deutsch, die sich den ganzen Ort angeschaut hat, auch im Hinblick auf eine spätere Familienplanung, Kindergarten, Schule, Bahnhof befinden sich in der Nähe. Den Pendlern kommt der neue Takt der S-Bahn zugute, die ab Dezember zu verkehrsstarken Zeiten alle sieben bis zwölf Minuten nach Graz fährt.

„Die Wohnanlage ist gelungen“, freut sich Bauleiter Ronald Thierschädl. Schon die Architektur vermittelt ein heimeliges Gefühl. Alle Wohnungen verfügen über einen großzügigen überdachten Balkon oder eine Terrasse mit eigenem Gartenanteil, dazu kommen einladende kleine Spielplätze für die jüngsten Bewohner sowie 13 überdachte PKW-Abstellplätze für die Mieter und ebenso viele Besucher-Abstellplätze.

Energieeffizient setzt die Ennstal bei der Wohnanlage auf eine ökologische Heizung und Warmwasseraufbereitung mittels Pellets-Heizung. Die Investitionskosten beziffert Sacherer mit 2,6 Millionen Euro. Zum Einzug beglückwünschten die Mieter BR Elisabeth Grossmann, NAbg. Ernst Gödl, GK Christian Aldrian und zahlreiche Gemeinderäte, Pfarrer Norbert Glaser sprach das Segensgebet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.