Windenergie

Beiträge zum Thema Windenergie

NEOS-Fraktionsdirektor Bernd Pinzer, Andreas Bruckmüller von NEOS Strasshof, EVN-Kommunikationsleitung Stefan Zach, NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini, LAbg. Helmut Hofer-Gruber, Projektleiter Wolfgang Vitovec bei der Besichtigung des Batteriespeicher Prottes. | Foto: NEOS
3

"Green Mission"
NEOS besichtigen Energieprojekte

Die NEOS haben ihre "Green Energy Mission" in luftigen Höhen abgeschlossen. Im Rahmen der Betriebstour durch die vier Viertel des Landes sind in sechs Wochen zwölf Leuchtturmprojekte am NÖ-Energiemarkt besucht worden. PROTTES. Zum Abschluss ging es zur EVN nach Prottes, wo ein Batteriespeicher zur Einspeisung von Wind- und Sonnenstrom sowie ein benachbartes Windrad besichtigt wurden. „Es gibt viele Hindernisse am Weg zu mehr Erneuerbarer Energie made in Niederösterreich. Der größte gemeinsame...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Windräder am Patscherkofel, eine Darstellung der NEOS aus dem Jahr 2022. | Foto: NEOS, 2022
2

Polit-Ticker
Windräder am Patscherkofel, digitale Stimme und Südtirol

Die Idee ist nicht neu, die visuelle Darstellung der NEOS stammt aus dem Jahr 2022. Jetzt ist das Thema Windkraft und Windräder am Patscherkofel wieder im Gespräch. Der Wahlvorgang soll digitalisiert werden und Südtirol als Thema im Wahlkampf. INNSBRUCK. "Willi will Windkraft nutzen. Ein Jahrhundertprojekt am Patscherkofel braucht gute Vorbereitung – Innsbruckerinnen und Innsbrucker sind mehrheitlich dafür", lautet die Schlagzeile der Presseaussendung der Grünen. "Seit meiner Zeit im Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
GR Florian Huter und NEOS-Chef Dominik Oberhofer. | Foto: Kogler
5

NEOS, Kirchberg, Energie
"In Gemeinde energieautonom werden"

NEOS fordern bessere Verbindung Wirtschaft und Umwelt; Energiemix nötig; Windräder in Kirchberg? KIRCHBERG. Umwelt und Wirtschaft verbinden wollen NEOS Tirol. In der Landesregierung werde dies nicht gelebt. „Wir werden dazu in unserer Arbeit einen Schwerpunkt setzen und im Landtag Anträge einbringen", so Klubobmann Dominik Oberhofer. Gütesiegel für energieautonome Gemeinden„Wir brauchen energieautonomen Gemeinden in Tirol. Wir haben beste Voraussetzungen für erneuerbare Energien – beim Wasser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der pinke Wecker durfte bei dieser Pressekonferenz nicht fehlen: Neos-Spitzenkandidat Janos Juvan (r.) mit Neos-Klima- und Umweltsprecher Michael Bernhard setzen bei der Energiewende auf Biogas und Geothermie. | Foto: MeinBezirk.at

Mit Geothermie und Biogas
Die Neos wollen die Energiewende befeuern

Die Neos Kärnten fordern bei der Energiewende vermehrt den Einsatz von Geothermie und Biogas. Hier gäbe es noch enorme Potenziale, damit sich Kärnten von den "Gasdiktatoren" befreien könne. KLAGENFURT. Dass die Pressekonferenz zur Energiewende  ausgerechnet zeitgleich mit der Protestaktion der "Letzten Generation" stattfand, zauberte Janos Juvan ein Lächeln ins Gesicht. "Die Klimaaktivisten wollen auf sich aufmerksam machen, aber nur darauf hinzuweisen, ist zu uns wenig.  Wir müssen uns von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Frank Dumeier (2.v.l.) im Gespräch mit Beate Meinl-Reisinger (r.) und Indra Collini (l.): „Raus aus russischem Gas, rein in die Energiezukunft.“ | Foto: Fabian Böhm/NEOS
3

NEOS-Betriebstour
Meinl-Reisinger zum Austausch über Energiewende bei der W.E.B

Wie funktionieren Windräder? Wie gewinnt man aus ihnen Strom? Welchen Beitrag leisten sie für die Energiezukunft Österreichs? Fragen, mit denen sich NEOS im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei W.E.B Windenergie AG am Hauptsitz in Pfaffenschlag auseinandergesetzt haben. PFAFFENSCHLAG. Gemeinsam mit NEOS-Vorsitzender Beate Meinl-Reisinger hat Landessprecherin Indra Collini dabei einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen. CEO Frank Dumeier und Roman Prager haben den beiden NEOS-Politikerinnen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
5:48

NEOS Klima-Pressekonferenz
Mehr Energie, weniger Bürokratie für Salzburg

„Klima am Ende? Klimawende!" Unter diesem Motto hielten die Salzburger NEOS am Montagnachmittag eine Pressekonferenz. Die Landtagsabgeordneten Liesl Weitgasser und Sebastian Huber präsentierten einige Ideen zu den Themen Klima und Energie. SALZBURG. Photovoltaikpaneele auf Schallschutzwänden. Windräder in Skigebieten. Aufräumen des Verordnungsdschungels bei der Förderung von Photovoltaik und Energiegemeinschaften. Dies waren nur einige der Ideen, die am Montag von Liesl Weitgasser und Sebastian...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.