Windkraftanlage

Beiträge zum Thema Windkraftanlage

Zahlreiche Gäste waren bei der Eröffnung der sechsten Windkraftanlage im Windpark Munderfing dabei. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
1 45

Festakt im Windpark Munderfing
Sechste Windenergieanlage offiziell eröffnet

Am Nationalfeiertag lud die Gemeinde Munderfing zur großen Einweihungsfeier der neuen Anlage in den Windpark ein.  MUNDERFING. Am 26. November war es soweit: In der Pioniergemeinde in Sachen Erneuerbarer Energie wurde das sechste Windrad offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste machten sich auf den Weg in den Kobernaußer Wald, um bei der Eröffnung dabei zu sein. Neben mehreren Ansprachen und der feierlichen Segnung standen auch musikalische Darbietungen, Besichtigungsmöglichkeiten sowie ein...

  • Braunau
  • Bernadette Wiesbauer
2 1 18

Liebherr LG 1750 - einer der leistungsfähigsten Mobilkräne Österreichs

Der Liebherr LG 1750 zählt zu den leistungsfähigsten Mobilkränen, die derzeit in Österreich im Einsatz sind. Für den LG 1750 verwendet Liebherr die Krandrehbühne und die Auslegersysteme des Raupenkrans LR 1750 sowie ein achtachsiges Fahrgestell modernster Bauart mit geschwindigkeitsabhängiger Hinterachslenkung. Bei einer Ausladung von 7m beträgt die maximale Hublast 750 Tonnen. Die maximale Hubhöhe beträgt 193m, dadurch wird der Kran gerne beim Aufbau von Windkraftanlagen eingesetzt. Die Bilder...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2 2 15

Terex AC 1000 Teleskopkran auf der Pretul

Er ist der stärkste Teleskopkran, der in Österreich zum Einsatz kommt - der Terex AC 1000 von Prangl. Seit dem Frühjahr 2016 hat Prangl diesen Kran im Einsatz, beim Aufbau des Windkraftwerks auf der Pretul konnte ich diesen Giganten das erste Mal bestaunen. Der Neunachser kann eine Last von 1200 Tonnen heben und wird beim Aufbau von Windkraftanlagen und Industriebauten im Einsatz sein. Voll aufgerüstet wiegt der Kran 228 Tonnen bei einer maximalen Hubhöhe von 160 Metern. Ein Eindrucksvolles...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Die Bürgermeister Eder (li.) und Pirih (re.) mit den Umweltexperten Holub und Merkac
1 31

"Enkeltaugliche Zukunft" eingeläutet

In Rennweg die erste Windkraftanlage Oberkärntens offiziell in Betrieb genommen. RENNWEG. In Oberkärnten dreht sich das erste Windrad. Vor sechs Jahren war Günter Genser zusammen mit Lebenspartnerin Roswitha Koch am steilen Atzenberg in Rennweg in 1.500 Meter Höhe auf die Idee zur alternativen Stromerzeugung gekommen: "Wenn hier der Wind auffrischt ist es doch a Kas, wenn man das nicht ausnutzt." So berichtete der Klima- und Energiemodellregionsmanager der energieautarken Region Lieser- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
16

Weitere drei Rotorblätter erreichten ihr Ziel

MUNDERFING. Drei Schwertransporter beförderten in der Nacht auf den 25. Februar die nächsten drei Rotorblätter für die in Bau befindliche Windkraftanlage in Munderfing. Vom Hafen in Linz führte der Transport der jeweils 56 Meter langen "Blätter" über die Autobahn bis zur Abfahrt Mondsee, dann über die Mondsee-Bundesstraße nach Straßwalchen und in weiterer Folge auf der B147 nach Munderfing. Dafür wurde auch die neue Umfahrung Straßwalchen, welche noch nicht für den allgemeinen Verkehr geöffnet...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Ahmet Demir, Günter Kramarcsik und LA Georg Willi pochen jetzt auf die Windkraft.
2 21

Venet hat Prüfung bestanden

Nachdem laut Experten der Venet für Windenergie taugt, pochen die Grünen nun auf Windkraft. LANDECK (Me.). "Ich habe ihn nicht offiziell bekommen", gesteht Georg Willi, LA der Grüne, bei der Präsentation des vom Landtag im Mai 2012 in Auftrag gegebenen Kriterienkataloges. Seit Jahresbeginn liegt der Katalog vor. Willi kopfschüttelnd: "Es ist schändlich, dass die Landesregierung wahrscheinlich sechs Monate braucht, um den Kriterienkatalog zu veröffentlichen – so lange brauchten die Experten für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.