Windpark

Beiträge zum Thema Windpark

Der Vortragende Herbert Jungwirth beim Vortrag im Bildungshaus Sankt Virgil in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Energieversorgung
Ein Vortrag über die Windräder im alpinen Raum

Kürzlich fand der Vortrag „Windkraft in den Alpen – quo vadis?" im Bildungshaus Sankt Virgil in Salzburg statt. SALZBURG, FLACHGAU. Vor kurzem lud der Salzburger Alpenverein zu einem Vortrag ins Bildungshaus St. Virgil. Der Umweltschutzreferent im Alpenverein Herbert Jungwirth sprach über das Thema „Windkraft in den Alpen – quo vadis? Die Alpen im Spannungsfeld der Energiewende“. Das Thema „Windkraft" ist in Salzburg seit Jahren umstritten und war Gegenstand des Wahlkampfes bei der Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Franz Huszar, Wolfgang Kovacs, Daniela Winkler, Joachim Payr, Wolfgang Neuhofer, Martin Jaksch-Fliegenschnee und Lukas Winkler (von links) beim Spatenstich. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Munderfing
Spatenstich für neues Windenergie & Photovoltaik Kompetenzzentrum

Am 9. Juni 2021 fand im Burgenland der Spatenstich für ein modernes Kompetenzzentrum der Firma EWS Consulting GmbH aus Munderfing statt. MUNDERFING / PARNDORF, BURGENLAND. Ein neues EWS Kompetenzzentrum für Windenergie & (Agrar-) Photovoltaik der Firma EWS Consulting GmbH aus Munderfing soll nun im burgenländischen Parndorf errichtet werden. Die Eröffnung ist für Juni 2022 geplant. In dem Zentrum sollen alle Projektphasen von Idee bis Umsetzung und technischen Betrieb abgedeckt werden. Gute...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Stephan Pernkopf im Interview mit Wolfgang Unterhuber (l.) und Ossi Hicker (r.): "Die Länder Niederösterreich und Burgenland decken heute schon weit über 100 Prozent ihres Stromverbrauchs mit erneuerbarer Energie ab." | Foto: Arnold Burghardt
4

Stephan Pernkopf: "Es geht um neue Jobs"

Passen profitorientierte Wirtschaft und Umweltschutz zusammen? Ja, sagt Stephan Pernkopf, der Präsident des Ökosozialen Forums, im Interview mit den Chefredakteuren Wolfgang Unterhuber und Ossi Hicker. Was ist Nachhaltigkeit? PERNKOPF: Ganz einfach: Reserven aufbauen und immer Reserven zur Verfügung haben. Sind Umweltschutz und Wirtschaft vereinbar? Ja. Das ist die Idee der ökosozialen Marktwirtschaft, die wir beim Ökosozialen Forum vertreten. Ökosozial ist, was die Umwelt schützt und die...

  • Wolfgang Unterhuber
1

Empört Euch! Die neue Windparkstory

Vorab und immer wieder - Erneuerbare Energien – JA!. Ob Wind, Wasser, Solar oder Photovoltaik, alles wichtig und der fossilen Energiegewinnung jedenfalls vorzuziehen. Und Kernkraft ist in unserem Land zum Glück keine Alternative, obwohl oft von Ahnungslosen in Diskussionen erwähnt. Aber bitte immer im Einklang mit der Natur und vor allem im Einverständnis mit den Personen, die unmittelbar betroffen sind! Hier gehört ein von höchster Stelle kontrollierter Anrainerschutz geschaffen und auch...

  • Schwechat
  • M. Edinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.