Winter

Beiträge zum Thema Winter

Foto: Gernot Schober
7

Bundesheer
Erfolgreicher Verlauf des Heeres-Hochgebirgs-Spezialisten Winterlehrgang

Der Heeres-Hochgebirgs-Spezialisten (HHGS) Winterlehrgang 2024 hat die ersten zwei Ausbildungsabschnitte erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmer absolvierten eine umfassende Skiausbildung am Kitzsteinhorn sowie anspruchsvolle Schihochtouren in der Venedigergruppe und bewiesen dabei ihre Fähigkeiten und Ausdauer unter extremen Bedingungen. Ein wesentlicher Bestandteil des Lehrgangs war der Übergang von der Kürsingerhütte zur Essener-Rostocker Hütte über das 3108 Meter hohe Maurertörl. Dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule in Bad Hofgastein bereiteten einen besonderen Abend, um den Winter willkommen zu heißen. | Foto: Traumbild Gerhard Wolkersdorfer
2

Breites Programm
Tourismusschule Gastein begrüßt Winter mit Themenabend

Die Tourismusschule Bad Hofgastein empfing den heurigen Winter mit einem Themenabend. Eltern und das Lehrerkollegium wurden in die Winterlounge geladen, wo ihnen ein genussvoller Abend mit saisonalen Köstlichkeiten und einem bunten Rahmenprogramm präsentiert wurde. BAD HOFGASTEIN. Die vierten Jahrgänge der Tourismusschule Bad Hofgastein haben den Winter mit einem Themenabend willkommen geheißen. Unter dem Motto "Cheers to a snowy Season" gestalteten die Schülerinnen und Schüler einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Eiskalte Gewässer heizen der Lettin Sintija Federa, die mittlerweile in Gastein lebt, erst so richtig ein.  | Foto: Ronny Katsch
2 Video 17

Kaltwasserschwimmen
"Icewoman" mag es gerne sehr kalt

Sintija Federa steigt in die kältesten Bäche und Seen. Für die Extremsportlerin aus Gastein sind es pure Glücksgefühle. GASTEIN (rok). Wenn Sintija Federa mit Badeanzug und geschultertem Handtuch durch die verschneite Winterlandschaft spaziert und sich eine geeignete offene Stelle im Eiswasser sucht, ist eines ganz klar: Gleich wird die neue Freibad-Schwimmsaison eröffnet. In ihrem Fall läuft die Freibadsaison nämlich über das ganze Jahr. Nach der Wim-Hof-MethodeDie in Gastein lebende,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Als Vorsitzende der Lawinenkommissionen tragen die BürgermeisterInnen ein hohes Maß an Verantwortung. Bgm Herbert Kröll aus Nassereith, der Namloser Bgm Walter Zobl, LHStv Josef Geisler, Ausbildungsleiter Harald Riedl, Vomps Bgm Karl-Josef Schubert und Bgm Anton Mall aus See freuen sich über den erhöhten Versicherungsschutz für die Mitglieder der Lawinenkommissionen. (von li.) | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Versicherungsschutz für Lawinenkommissionen
Steigerung von 1,45 Millionen auf 10 Millionen Euro

TIROL. Die  rund 1.346 Mitglieder der Lawinenkommissionen in Tirol dürfen sich über einen erhöhten Versicherungsschutz freuen. Den Schutz hat das Land Tirol erhöht, damit die Mitglieder der Kommissionen, die eine hohe Verantwortung tragen, in Zukunft besser abgesichert sind.  243 Lawinenkommissionen bekommen höheren VersicherungsschutzInsgesamt 243 Lawinenkommissionen sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit vor Lawinen in Tirol. Ihr Arbeit ist "unersetzlich", weiß auch LHStv Josef Geisler als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Gesucht - sportlich ambitionierte Skifahrer, die Interesse an der Ausbildung zum ÖSV Instruktor haben!

RIED. Seit mehr als 60 Jahren zählt die Förderung des alpinen Skisports für die Bevölkerung der Region Innviertel zu den Hauptaufgaben der Funktionäre vom Skiclub Ried. Die Planung und Durchführung von Skitage/ Skikurse/Skiwochen für alle Altersgruppen wurde und wird vom Team der ÖSV Instruktoren (früher ÖSV Lehrwarte) unentgeltlich für die Mitglieder organisiert. Vom ersten Schneekontakt für Kleinkinder bis zu den beliebten Tagesfahrten für die Generation 50+ reicht das Angebot des Vereines...

  • Ried
  • Josef Haider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.