Winter

Beiträge zum Thema Winter

Ergebnisse der Vogelzählung 2024 | Foto: Bild-Download unter: https://birdlife.at/page/presse
1 7

Let it bird | Endergebnis 2024
Das war die österreichweite Vogelzählung

Wie lang kann einem eine Stunde vorkommen? Bei der Vogelzählung war man teils gut beschäftigt! Im Schnitt wurden österreichweit über 30 Vögel pro Garten gesichtet. Von der Vogelzählung liegen jetzt die Endergebnisse vor.  Wie schauen die bundesweiten Ergebnisse für 2024 final aus? Die Top 5 bundesweit: Kohlmeise Haussperling FeldsperlingAmselBlaumeiseDie Kohlmeise belegt  unangefochten den Platz 1 und ist knapp doppelt so häufig in unseren Gärten anzutreffen wie z.B. die Amsel.  Wie lief die...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Foto: Feuerwehr St. Jakob im Rosental

Warnung für Passanten
Aufenthalt in öffentlichen Parks vermeiden

Die Experten der Abteilung Stadtgarten raten derzeit von einem Aufenthalt in öffentlichen Parks ab. Grund dafür ist die aktuelle Schneebruch-Gefahr. KÄRNTEN. Wenn reichlich feuchter Schnee auf Ästen und Wipfeln von Bäumen haften bleibt, können Äste durch das Gewicht leicht brechen und Passanten verletzen.

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
.......im Klingerpark diese Aussicht geniessen.....
42 18 18

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
..........auch der Klingerpark in Seeboden ist es immer wert,eine schöne Runde zu machen......

........zur Zeit ist wegen des vielen Schnees meine Runde in den Drauauen neben der Drau nur sehr schwierig zu gehen,es zieht mich jetzt sehr oft nach Seeboden zum Millstätter See,die Parks laden einfach bei herrlichen Wetter immer ein,man ist in der Natur unterwegs und findet immer sehr schöne Motive und Aussichten und bekommt auch eine schöne Ruhe geschenkt......

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
2 2 13

Eiskalte Füße?
Barfuß auf Eis und Schnee

Vögel können sich im Winter ohne Probleme barfuß auf Eis und Schnee bewegen ohne anzufrieren. Das Geheimnis sind die gekühlten Füße, die Sohlen werden auf 0 Grad abgekühlt und verhindern das Eis antaut und so können die Füße auch nicht anfrieren. Aber nur das Blut in den Füßen ist dank eines genialen Wärmetauschsystems der Blutgefäße kühl, während die Körpertemperatur ca. 38 Grad beträgt, sonst würden die Organe nicht funktionieren. Deshalb können Wasservögel im Schlaf auch anfrieren und müssen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
5

„Winter Wunder Wald“ von Thomas Brezina verzaubert Villach
„Winter Wunder Wald“

Im Park des ehemaligen Parkhotels erstrahlt ein traumhaft schöner „Winter Wunder Wald“ mit vielen bunten, leuchtenden Motiven, welche die Augen der kleinen wie auch großen Besucher zum Strahlen bringen. Öffnungszeiten: Der „Winter Wunder Wald“ ist im Park des ehemaligen Parkhotels bis Ende Februar (täglich von 16 bis 21 Uhr) für die Besucher kostenlos zu besichtigen!

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Telsnig

mystischer Park

Wo: KurPark, Obere Brunnenstraße, 8344 Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniela Rauch
Die Amseln sind nicht besonders scheu, so konnte ich aus kurzer Distanz (ca 1,5 - 2 m) ein Foto knipsen
28

Amsel

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Bögner
Ententeich im Europapark Klagenfurt

Europapark Klagenfurt

Wo: Europapark, 9020 klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Renate H.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.