Wintergemüse

Beiträge zum Thema Wintergemüse

Wintergemüseküche - Genuss und Vielfalt aus der Region

Regionales Wintergemüse ist eine gesunde frische Alternative zu Gemüse aus fernen Ländern. Es versorgt uns mit wichtigen gesundheitsfördernden Stoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und Ballaststoffen. Darüber hinaus gibt uns Gemüse der Saison die Möglichkeit, uns bewusst und nachhaltig zu ernähren. Wintergemüse ist weit mehr als Kraut & Rüben, denn Oberösterreichs Gemüsebauern bieten eine unheimliche Vielfalt an gemüsigen Genüssen. Neben vielen neuen...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
Der KFB-Kochkurs dreht sich rund um das Thema "Wintergemüse". | Foto: KFB Eferding

Richtig kochen im Winter

Gerade wenn es kalt ist, tut etwas Warmes zu essen richtig gut. In der frostigen Jahreszeit darf aber auch nicht auf wertvolle Vitamine vergessen werden. Die Katholische Frauenbewegung (KFB) veranstaltet darum am Donnerstag, 21. Jänner einen Kochkurs zum Thema "Wintergemüse". Dieser findet unter Leitung von Ilse Straßmayr um 19 Uhr in der Bezirksbauernkammer Eferding statt. Kosten sind ca. 22 Euro. Anmeldung erfolgt bis 14. Jänner bei Gertraud Huemer unter Tel. 0664/73390383. Wann: 21.01.2016...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Der Jahreszeit entsprechend kochen: "Mit heimischen Vorräten gut versorgt durch die kalte Jahreszeit"

Diplom- und TCM-Ernährungstrainerin Claudia Radinger leitet beim Kochen ihrer Rezepte zur Verwendung von heimischem Lagerobst und -gemüse an. Auch wenn die Vorräte schon knapper werden, kann man sich mit entsprechendem Wissen optimal und abwechslungsreich versorgen. Ort: Mostspitz St. Marienkirchen/P., Kirchenplatz 12 Kosten: € 10,- (exkl. Lebensmittelkosten) Leitung: Claudia Radinger (Diplom- und TCM-Ernährungstrainerin) Anmeldung: im Naturpark-Büro (Tel: 07249/47112-25 oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.