Wintergemüse

Beiträge zum Thema Wintergemüse

Margarita Schatz, Lehrerin an der HLW St. Veit, über gesunde und regionale Lebensmittel. | Foto: HLW St. Veit / stock.adobe.com/jr-art
3

Ernährung in kalter Jahreszeit
Kunterbunt und gesund durch den Winter

Bei nassem, stürmischem Wetter ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung besonders wichtig. Margarita Schatz, Fachvorständin an der HLW St. Veit, gibt Tipps. ST. VEIT. Mit einer gesunden Ernährung kann man seine Abwehrkräfte stärken und den Körper gesund durch den Winter bringen. Wintergemüse wie zum Beispiel Rotkraut, Karfiol, oder Rüben verschönern unsere Mahlzeiten nicht nur mit ihren bunten Farben, sie können auch als heimisches „Superfood“ bezeichnet werden. Saisonal und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Auch im Winter gibt es eine breite Gemüsevielfalt von den heimischen Feldern für die Konsumenten. | Foto: LK OÖ

Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Robuste Vitalität vor der Haustüre

Zwischen Ende November und Anfang April ist in Österreich Wintergemüsezeit. Die oberösterreichischen Gemüsebauern eröffneten gut gerüstet die heimische Wintergemüsesaison. KIRCHDORF/STEYR. Gemüse, welches hauptsächlich im Winter aus dem Freiland oder auch den unbeheizten Folienhäusern ohne zusätzlichen Energieaufwand geerntet werden kann, wird als Wintergemüse bezeichnet. Schmackhaftes Wintergemüse aus Oberösterreich bietet eine klima- und ressourcenschonende Alternative zu Gemüse aus teuer...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.