Winterlandschaft

Beiträge zum Thema Winterlandschaft

3 1 6

Winter
Winter

Wintereindrücke im Tal, Bezirk Spittal Drau.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
19 10 4

Einen Tag Schnee
Ein wenig Schnee

Heute früh lag ein wenig Schnee. Ich bin mit meiner Kamera losgewandert um diesen festzuhalten. In den Weingärten sah man eine ganz dünne Schicht, sie war bis zum Abend wieder geschmolzen.  Jedoch der Winter ist noch nicht vorbei :-)

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Mitten im Wintermärchen auf der Burgsteinmauer
18

Auf dem tief verschneiten Herzsteinweg unterwegs
Im Winter Wonderland des Waldviertels

Der sonnige Tag lockt Gigi und mich ins tief verschneite Waldviertel, genau genommen ins Yspertal. Wir folgen großteils dem Herzsteinweg und steuern zuerst den Weißenberg, der seinem Namen wegen des vielen Schnees alle Ehre macht, an. Nicht weit davon entfernt ist der Totenkopf sowie das steinerne Kornmandl, alles Reste eines ehemaligen Hochgebirges. Der Höhepunkt jedoch ist der Weiterweg zur knapp 1.000 Meter hohen Burgsteinmauer. Wir tauchen immer tiefer in den Winter ein, ja besonders auf...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Hanna und Valentin erklommen den höchsten Gipfel im tiefverschneiten Sauwald – den Haugstein mit 895 Metern. | Foto: Franz Gruber
2

Winterwanderung
Hanna und Valentin erklimmen den tiefverschneiten Haugstein

Rechtzeitig zum ersten Weihnachtsfeiertag kam auch im Sauwald der Schnee. VICHTENSTEIN. So stand am Stefanitag einer Winterwanderung umgeben von der weißen Pracht nichts im Weg. Hanna und Valentin haben sogar auf den tiefverschneiten Haugstein erklommen – mit 895 Metern ist es die höchste Erhebung des Bezirk Schärdings. Für die beiden jungen Schärdinger war es die erste Winterwanderung auf diese Anhöhe im Sauwald.

  • Schärding
  • Judith Kunde
1 2 19

Danke!...Aber jetzt ist dann genug Schnee

Kleiner Rundgang in Greifenburg heute morgen nach diesen vielen Schnee. Danke an Alle die stundenlang im Einsatz bei der Schneeräumung sind und wir dieses Winterwonderland geniessen können

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Die TVN-Spitze, ein Kletterfelsen, dessen Gipfelkreuz man von hinten via eines kurzen, versicherten Steiges erreichen kann.
18

Runzelberg, Goganz und Schwarzenberg im Winter
Auf die verschneiten Hausberge von Gresten

Der Winter hat im Mostviertel Einzug gehalten und verwandelt die höheren Regionen in ein tiefes Weiß. Ich wähle ein nahes Ziel und schaue mir die Grestner Hausberge an. Am ersten Tag marschiere ich von der Pfarrkirche über den Mostbrunnen am Dienstbergsattel zur Jausenstation Hochschlag, danach weiter auf den Runzelberg. Trotz grauem Himmel ist es schön hier: Es liegt an die 15 Zentimeter Schnee und die Bäume sind weiß angezuckert. Beim Abstieg nehme ich noch den Goganz mit. Am darauffolgenden...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
von links nach rechts, der Grünberg, Traunstein, Hochkogel
32 17 17

Winter im Salzkammergut
Herrlich liegt der erste Schnee

Durchs wunderschöne Österreich... Langsam weckt die aufsteigende Sonne die schneebedeckten Gipfel des Salzkammergutes. Wunderschön ist alles angezuckert... H e r r l i c h   l i e g t   d e r    S c h n e e Herrlich liegt der Schnee auf weiter Flur, Herrlich durchzuwaten mit der ersten Spur. Es weht der Wind dir um die Ohren, Herrlich, alles ist gefroren! (Monika Minder) E r s t e r    S c h n e e Flocken, weisser Schnee, den ich von oben herunterfallen seh. Leise, sanft wie Watte verteilt er...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
"Mum, hast du gewusst, dass keine Schneeflocke der anderen gleicht?" ...
"Ich werde beweisen, dass jede Schneeflocke eine Seele hat."
WILSON BENTLEY  Fotograf & Schneeforscher | Foto: © by bettina seier
18 11 34

WINTERGARTEN
Es ist gut ...

"Es ist gut, manchmal die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären; das einzige Mittel, ihnen die Wichtigkeit zu nehmen!" RAINER MARIA RILKE

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
10 8 10

Mein Mostviertel - meine Heimat
** Im Winterwunderland **

Ich fahre unseren Berg runter, biege rechts ab und fahre den nächsten Berg rauf. Und schwups bin ich im Winterwunderland. Ich stehe einfach nur da und staune. Sehe in den blauen Himmel und atme die kalte Luft ein. Stapfe durch den Schnee und betrachte die Rehspuren die in der weißen Pracht ein Muster hinterlassen haben. Wie klein ist doch der Mensch, ob dieser Schönheit.........

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Ein Wintermärchen vom Feinsten auf dem Schlagerboden!
2 18

Heimatliche Runde von Plankenstein auf den Statzberg
Tiefster Winter auf dem Schlagerboden

BEZIRK SCHEIBBS. Wie schön der Winter sein kann, zeigt meine Rundtour auf dem Schlagerboden. In Oberndorf regnet es und es ist grau, aber Plankenstein präsentiert sich bereits in einem weißen Kleid. Zuerst marschiere ich zur neu gestalteten Bründler Wanderterrasse auf dem Dachsberg und erlebe trotz des Nebels ein Wintermärchen. Die Bäume sind massiv angezuckert und geben der Landschaft einen verspäteten weihnachtlichen Touch. Weiter am Höhenrücken steige ich nun weglos auf den knapp tausend...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Bilder wie diese wird es heuer in der Stadt kaum geben: Bernhard Niedermoser mit der weißen Pracht aus früheren Zeiten.  | Foto: Lisa Gold
3

Klimawandel
Wenig Chance auf Schnee in der Stadt Salzburg

Wann kommt der Schnee? Diese Frage muss man in der Stadt wohl mit "Gar nicht" beantworten, wie Meteorologe Bernhard Niedermoser berichtet. SALZBURG. Schneemannbauen, Spaziergänge in tief verschneiten Winterlandschaften und Kinder, die sich lustige Schneeballschlachten liefern – in der Stadt wird man auf Szenen wie diese zumindest im heurigen Winter verzichten müssen, wie Bernhard Niedermoser, Leiter der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik – kurz ZAMG –, gegenüber dem Stadtblatt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
32 16 84

Salzkammergut Feuerkogel Bildergalerie
Schnee, Spaß und Wintersport

Winterfotos vom Feuerkogel 2019/20.      Er liegt im Herzen des Salzkammergutes. "Wintersport für Groß- und Klein am Feuerkogel". Der Feuerkogel ist zwischen Attersee und Traunsee gelegen.  Start ist bei der Seilbahn in Ebensee. An Feiertagen und Wochenenden mit Schönwetter ist manchmal mit Wartezeiten zu rechnen. Aber das gleicht sich locker aus, wenn man dann auf 1600m oben ankommt! Ein wunderbarer Rundumblick auf Dachstein mit Dachsteingruppe, Gosaukamm, Totes Gebirge und Traunstein. Spaß...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
2 19

WINTER IN TIROL UND DARÜBER HINAUS
WIPPTAL/SÜDTIROL

Ich habe die freien Tage sinnvoll genutzt und bin wieder mit meiner Kamera am Weg gewesen. Aufgenommen wurden die Fotos in Obernberg, Vals, Gschnitz, Matrei am Brenner und in Südtirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Auf der Heukuppe, höchster Punkt der Rax mit 2.007 Metern
2 3 16

Am "Tag der Berge" auf 2.000 Metern
Winterliche Genusstour auf die Rax

Am 11. Dezember, dem "Tag der Berge", bin mit meinen Wanderfreunden Katja und Robert im südlichen NÖ unterwegs, wir nehmen nämlich die Rax in Angriff. Schon knapp nach dem Start vom Preiner Gscheid streifen wir auf Grund der winterlichen Bedingungen die "Grödeln" über die Bergschuhe. Der Aufstieg führt auf dem gut versicherten Reißtaler Klettersteig, der heute ein besonderer Genuss ist. Bald sind wir auf der Heukuppe, dem höchsten Punkt mit 2.007 Metern Seehöhe und hier ist es fast kitschig....

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
23 13 25

Salzkammergut Dachstein West Gosau
Impressionen vom letzten Winter

Durch's wunderschöne Österreich, Salzkammergut, Gosaukamm, Gosau, Bildergalerie. Wann kommt er ..... kommt er leise und langsam oder unbarmherzig  und schnell .... In manchen Regionen ist er schon da !  Stichwörter;    Schneekristalle,   seltsame Gebilde, Lawinengefahr, Strassensperren, Schneeballschlachten,  Schlittenfahrten, wunderschöne Landschaften , Schifahren, die herrliche Natur genießen  und ein Wintermärchen wird wahr ..... 

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
13 12 6

** Der Winter hat vorbeigeschaut **

Ganz kurz hat er sich blicken lassen, der Herr Winter. Hat seinen weißen Mantel über die Landschaft ausgebreitet und mich mal kurz in Weihnachtsstimmung versetzt. :))))

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
1 1 18

Traumhafte Winterlandschaft

Nach dem letzten Schneefall zauberte die Natur eine tolle Winterlandschaft. Mittendrin unser Schloss Greifenburg mit herrlichem Ausblick, angezuckerte Bäume,  blauer Himmel...Tief durchatmen und mit mit allen Sinnen geniessen

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 1 6

Winter auf der Bodenalm
Zu schön um wahr zu sein

Die Gegend rund um den Weißensee ist zu jeder Jahreszeit schön, aber im Winter hat sie ihren eigenen unbeschreiblichen Reiz. Vom Parkplatz ging es über die Fischeralm und Tscherniheim zur Bodenalm. Kein Mensch weit und breit. Nur die Sonne als Begleiter. Und eine Landschaft zum Dahinschmelzen. Wie der Schnee in der Sonne.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
Wie sehen eure Schnee-Fotos bei den frostigen Temperaturen aus? – Ein großes Dankeschön an unseren Regionauten Rudolf Aichholzer für das tolle Bild | Foto: Katrin N.
5 8

Fotoaktion
(Endlich) Schnee: Wir suchen eure Fotos!

Nun hat auch Kärnten als südlichstes Bundesland Österreichs wirklich einiges an Schnee abbekommen! Die glitzernden Schneeflocken verwandeln Wälder und Wiesen in wahre Märchenlandschaften. In den Städten ist man da nicht so begeistert, vor allem dann nicht, wenn man in der Früh in die Arbeit muss. Und so könnt ihr mitmachen Teilt eure Fotos von den schönsten, schlimmsten, weißesten und nervigsten Schnee-Momente und Winterlandschaften mit uns. Ladet einfach bis zu 3 Bilder unten im Beitrag hoch....

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
2 2 15

Winter
Winter in Schwarz-Weiß

Der heurige Winter hat uns bis jetzt eine wunderbare, weiße Pracht beschert. An manchen Orten mehr, an anderen weniger. Für Fotografen natürlich eine besondere Herausforderung und auch Gelegenheit seine Heimat von der schönsten Seite zu zeigen. Rund um Kappl zeigen sich wunderbare Motive, die sich nicht nur in Farbe exzellent zum ablichten eignen sondern auch in Schwarz-Weiß. Man muss nur einfach etwas weiter gehen oder auch fahren und sich diese Motive suchen. Motive sind massenhaft zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.