Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Kommentar Emanuel Hasenauer
Schnee ermöglicht uns den Wintersport

FLACHGAU, SALZBURG. Bald kommt hoffentlich wieder der Schnee, damit wir auch in Salzburg das vielfältige Wintersportangebot nutzen können. In der Stadt Salzburg können die Leute jetzt schon wieder zum Eislaufen gehen und im Flachgau zieht es die Menschen nun zum Skilift nach Faistenau. Egal, ob man den Winter mag oder nicht, Sport ist zu jeder Jahreszeit sehr gesund und belebt den Körper. So kann man sich bis zum Frühling fit halten. Skifahren, Eislaufen, Langlaufen, Eisstockschießen,...

Ab Freitag, 14. November 2025, heißt es im Volksgarten wieder: Kufen anziehen und unter freiem Himmel losgleiten! Der Eiszauber startet in seine sechste Saison und bietet bis einschließlich 17. Februar 2026 ein besonderes Erlebnis für alle Eislauf-Fans.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
5

Wintersport
Eiszauber - das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg

Mit dem heutigen Freitag, 14. November 2025, startet der Eiszauber im Salzburger Volksgarten in seine sechste Saison. Bis einschließlich 17. Februar 2026 können Jung und Alt die Bewegung an der frischen Luft genießen auf dem  330 Meter langen Rundkurs genießen, der sich weiter großer Beliebtheit erfreut. Im vergangenen Jahr nutzten wieder über 72.000 EisläuferInnen das Angebot in der Stadt Salzburg. SALZBURG. „Der Eiszauber ist das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg – das zeigen die...

Foto: Stefan Schubert
1:05

Eislaufen in Salzburg
Eislaufen beim Europark: Spaß für Groß & Klein

Kostenlos Eislaufen vor, während oder nach dem Einkaufen. Das bietet die Eisfläche beim Europark in Salzburg. Noch bis 15. Februar können sich große und kleine Eisläufer hier austoben und die winterliche Atmosphäre genießen. SALZBURG, ITZLING. Bereits Mitte November verwandelte sich die Piazza im Europark in Salzburg in ein winterliches Paradies für Eislauffans. Der kostenlose Eislaufplatz bietet die perfekte Gelegenheit, unter festlichen Klängen und inmitten einer winterlichen Atmosphäre erste...

Der neue Eislaufplatz in Mittersill lässt Eisträume wahr werden. | Foto: Mittersill Plus
Aktion 4

Eiszeit Mittersill
Der neue Eislaufplatz sorgt für Begeisterung

Mittersill ist um eine Attraktion reicher: vor Kurzem eröffnete die "Eiszeit Mittersill". Dieser neue Eislaufplatz belebt nicht nur das Zentrum, sondern kommt auch bei den Besuchern gut an.  MITTERSILL. Die Kufen sind geschliffen, Handschuhe und Mütze sitzen und die Freude bei kleinen und großen Eisläufern ist riesig: Seit dem 1. Dezember hat in Mittersill der neue Eislaufplatz geöffnet. "Wir wollten bereits seit einigen Jahren einen Eislaufplatz im Zentrum machen, um dieses zu beleben",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anzeige
„Kuchl on Ice“ steht für einen unvergesslichen Wintertag, umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee. | Foto: TVB Kuchl
4

Eislaufen und Eisdisco in Kuchl
„Kuchl on Ice“ lockt Groß und Klein

Einen unvergesslichen Wintertag umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee verspricht „Kuchl on Ice“. Die Eislaufsaison wird am 1. Dezember eröffnet. Jeden zweiten Freitag findet eine Eisdisco statt. KUCHL. Wunderschön gelegen am Bürgerausee, mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und ideal auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 und Bus 470) erreichbar, präsentiert sich der Kuchler Eislaufplatz inklusive Eisschuhverleih und Schleifmöglichkeit. „Kuchl on Ice“ steht für einen...

Der Eiszauber ist seit Sonntag wieder geöffnet: v.l.: Roland Oberhauser (Leiter der städtischen Betriebe) mit Vizebürgermeister Florian Kreibich | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
3

Eislaufen
Start für den "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten

Der Eiszauber, die Eislaufrunde unter freiem Himmel im Volksgarten, öffnete seine Pforten.  SALZBURG. Am Sonntag startete der Eiszauber im Volksgarten in seine fünfte Saison. Eislauf-Fans können bis 16. Februar 2025 den 330 Meter langen Rundkurs unter freiem Himmel genießen. Insgesamt 1.700 Quadratmeter stehen den Eisläuferinnen und Eisläufern zur Verfügung, rund 100 beleuchtete Christbäume entlang des Rundkurses sollen in den nächsten Wochen für vorweihnachtliches Ambiente sorgen....

Insgesamt 74.670 Eisläufer und Eisläuferinnen flitzten in der vierten Saison durch den Volksgarten. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Neuer Rekord
74.670 Eisläufer flitzten 2023 durch den Volksgarten

Die Stadt Salzburg feiert einen neuen Rekord: 74.670 Eisläufer und Eisläuferinnen besuchten in der vierten Saison den Volksgarten und drehten dort ihre Runden.  STADT SALZBURG. Im Vergleich zum Jahr davor ist das eine Steigerung von 8.038 Besuchern und Besucherinnen. Für Bernhard Auinger, Vizebürgermeister der Stadt (SPÖ), zeigen die Zahlen, dass dieser Sport für die Salzburger und Salzburgerinnen wichtig ist. "Der Eiszauber ist das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg – das zeigen die...

Der "Eiszauber" bietet Eislaufvergnügen unter freiem Himmel  | Foto: Lisa Gold
3

Sportlich
Gratis Eislaufen am "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten

Um das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt das "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten zum kostenlosen Eislaufen ein.  SALZBURG. Am 24. Dezember lädt der "Eiszauber" im Volksgarten von zehn bis 13 Uhr zum Gratis-Eislaufen. Auch an Feiertagen geöffnet Die Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih (die Leihgebühr beträgt vier Euro) und freiwillige Spenden kommen auch heuer wieder der Österreichischen Kinderkrebshilfe zugute. Die Salzburger Sparkasse unterstützt auch dieses Jahr die...

Symbolbild: Welches ist dein liebster Wintersport | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein liebster Wintersport ist ...

Das Winter-Wunderland ist  vor unserer Haustüre.  SALZBURG. Mit dem Einzug des Winters erwacht die faszinierende Welt des Wintersports zu neuem Leben. Die klirrende Kälte und die schneebedeckten Landschaften bieten die ideale Kulisse für ein breites Spektrum an sportlichen Abenteuern. Vom eleganten Gleiten über schneebedeckte Pisten beim Skifahren und Snowboarden bis hin zu atemberaubenden Sprüngen im Eiskunstlauf oder der Geschwindigkeitsrausch beim Schlittenfahren. Wir möchten gerne wissen...

Der Eiszauber scharrt in den Startlöchern: Thomas Buchner (l.) und Benjamin Gehringer freuen sich auf die vierte "Eiszauber-Saison". | Foto: Lisa Gold
6

Eislaufen in Salzburg
Der "Eiszauber" startet in die neue Saison

Eislaufen unter freiem Himmel: Der Eiszauber beim Volksgarten öffnet am 24. November seine Pforten.  SALZBURG. Noch laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren, damit der Eiszauber im Salzburger Volksgarten pünktlich mit 24. November seine Pforten für Eislauf-Fans öffnen kann. 330 Meter langer Rundkurs "Der Eisaufbau, die Eisflächen vom Laub befreien und der Feinschliff sind die letzten Arbeiten, die wir vor der Eröffnung machen", erklärt Benjamin Gehringer, Betriebsleiter-Stellvertreter....

Wir wollen wissen welche Wintersportart am beliebtesten bei unseren Lesern ist. | Foto: Pixabay
Aktion

Wintersport im Tennengau
Welche Wintersportart ist Euer persönlicher Favorit?

Vielleicht verbringst Du deine Freizeit in den Wintermonaten lieber im Warmen oder bist einfach noch nicht auf den richtigen Geschmack gekommen. Wir wollen wissen welche Wintersportarten unsere Tennengauer Community am liebsten ausübt.  TENNENGAU. Du wirst überrascht sein, welche Möglichkeiten Dir der Winter bietet, um dich draußen fit zu halten und neue Energie zu tanken.  Wir sind gespannt auf Eure Antworten & wünschen einen erfolgreichen Winter!

Der Aufbau hat begonnen: Kuchls Bürgermeister Thomas Freylinger (4. v. l.), der Bauhof und der Tourismusverband.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Kuchl
Neuer Eislaufplatz ist im Dezember "befahrbar"

Mit dem Eislaufplatz in Kuchl entsteht nach Jahren endlich wieder ein Wintersportangebot in der Gemeinde. KUCHL. Seit Jahren schon steht die Holzgemeinde Kuchl vor einem Problem: Der Bürgerausee eist nicht mehr so richtig zu, das früher beliebte Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockeyspielen ist nicht mehr möglich. Da bot die Gemeinde Obertrum dieses Jahr ihren Eislaufplatz zum Verkauf an, und Kuchl zögerte nicht lange: "Alle Entscheidungen sind einstimmig im Gemeinderat beschlossen worden",...

Der "Eiszauber" im Volksgarten startet am 24. November in die neue Saison.  | Foto: Lisa Gold
2

Wintersport
Mit Oktober startet die Eislauf-Saison in der Eisarena

Auftakt in die Eislauf-Saison: die Eisarena im Volksgarten startet mit Oktober in die "Winter-Saison".  SALZBURG. Salzburgs Eislauf-Fans haben seit dem ersten Oktober wieder die Möglichkeit, ihrem Hobby in der Eisarena nachzugehen. Dort startete man in die neue "Wintersaison". Die Eisarena im Volksgarten ist täglich geöffnet. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann sich Leihschlittschuhe vor Ort ausleihen. Preise bleiben gleich Die Preise für den Eislaufspaß bleiben zum Vorjahr...

Sportliche Faschings-Fans haben am Faschingsdienstag freien Eintritt in den Eiszauber.  | Foto: Stadt Salzburg
2

Fasching in Salzburg
"Eiszauber" lädt zum gratis Eislaufvergnügen

Am Faschingsdienstag, 21. Februar, gibt es für alle Kostümierten gratis Eintritt in den Eiszauber im Salzburger Volksgarten.  SALZBURG. Ritter, Prinzessin, Harry Potter und Co: wer am Faschingsdienstag in einem Faschingskostüm erscheint, kann von zehn bis 19 Uhr kostenlos den Eiszauber im Volksgarten nutzen. Eislaufschuhe können um 4,40 Euro ausgeliehen werden.  Publikumslauf bis Mitte März Mit Faschingsdienstag endet auch die dritte Saison des Eiszaubers. Fast 70.000 Eisläufer und...

Was ist euer liebster Arbeitsplatz? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Hier gehe ich gerne eislaufen!

Eislaufen ist eine beliebte Winteraktivität. Egal ob im Sportverein oder in der Freizeit, es kann jung sowie auch alt große Freude bereiten.  FLACHGAU. Das Prinzip ist im Grunde einfach: Die Schuhe mit den Kufen anziehen und einfach loslaufen...was am Anfang oft etwas holprig sein kann, wird mit ein bisschen Übung zum großen Spaß. Und auch wenn man mehr herum wackelt als graziös seine Runden zu drehen, muss der Spaßfaktor nicht gleich abnehmen. Auf welchem Eislaufplatz stellt ihr euch am...

Der "Ice Action Day" findet am vierten Februar in der Eisarena im Volksgarten statt.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Sportlich
"Ice Action Day" im Volksgarten geht in die zweite Runde

Zum zweiten Mal findet heuer der "Ice Action Day" inklusive dem Eisbiathlon im Salzburger Volksgarten statt. Für Salzburgs Schulen gibt es einen eigenen Ice-Action-Day als Zusatz.  SALZBURG. Am vierten Februar geht der "Ice Action Day" in der Eisarena im Volksgarten die zweite Runde. Der Eisbiathlon, eine gemeinsame Aktion von der Stadt Salzburg und der AK/ÖBG-Betriebssport, bildet ab 16 Uhr das Highlight des Tages. Eiskunstlauf und Eisbiathlon Programm gibt es ab 15 Uhr, darunter ein Eishockey...

Die Klassiker: eine Schlittenfahrt, Langlaufen oder eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen – das alles ist kostenlos möglich. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
7

Wintersport
Gratis Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor

Für alle, die gratis Winterspaß erleben möchten, haben die RegionalMedien Salzburg lustige Aktivitäten aus allen Bezirken zusammengestellt.  SALZBURG. Salzburg ist natürlich das ideale Bundesland für alle Pistensportler und Pistensportarten. Auf über 2.000 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder ordentlich im Salzburger Land austoben. Egal, ob in Snow- und Funparks oder klassisch auf der Piste: Einheimische wie Urlauber stürmen bald alle Skigebiete in unseren Bezirken. Der Winter...

Am 19. November startet die Outdoor-Eislaufsaison in Salzburg.  | Foto: A. Killer
3

Wintersport Salzburg
Eislaufen beim "Eiszauber" im Volksgarten startet

Ab Samstag, dem 19. November, kann man im Volksgarten beim "Eiszauber" wieder  mit den Schlittschuhen über die Eisbahnen kurven. Schülerinnen und Schüler testen die Strecke schon vorab.    SALZBURG. Am Wochenende startet die Eislauf-Saison unter freiem Himmel: Ab Samstag, dem 19. November, hat der Salzburger "Eiszauber" im Volksgarten wieder geöffnet.  1.670 Quadratmeter Eisfläche Platz Am 19. November startet der "Eiszauber" im Volksgarten in seine dritte Saison. Das Outdoor-Angebot bietet...

Für den "Eiszauber" müssen sich die Salzburger noch etwas gedulden.  | Foto: Lisa Gold
3

Eislaufen
Publikumslauf: "Saisonstart" für die Eisarena im Volksgarten

Die Eisarena im Salzburger Volksgarten startet am Samstag, 1. Oktober, in die neue Saison. SALZBURG. Vorgeschmack auf den Winter: Rund 3.600 Quadratmeter überdachte Eisfläche stehen dann ab dem kommenden Wochenende den Eissportfans zur Verfügung.  Ermäßigungen und Partner-Saisonkarte „Die Vorfreude auf den Saisonstart der Eislaufsaison ist bei vielen Menschen bereits spürbar. Am Samstag stehen Freizeitvergnügen und Bewegung nichts mehr im Wege“, so der ressortzuständige Vizebürgermeister...

Rund 300 Besucher nutzen den "Ice Action Day", um verschiedene Eissportarten auszuprobieren. | Foto: Stadt Salzburg/camera suspicta
2

Ice Action Day
Eisbiathlon läutete Saisonende für den Eiszauber ein

Zum Saisonfinale verwandelte sich der "Eiszauber" beim Volksgarten in den Schauplatz für den ersten "Ice Action Day" in der Stadt Salzburg. SALZBURG. An diesem Tag konnten die rund 300 Besucher die verschiedensten Eissportarten wie Eishockey, Stockschießen oder Eiskunstlauf ausprobieren. Als Höhepunkt stand am Nachmittag der "Eisbiathlon" auf dem Programm, der von der Stadt gemeinsam mit dem AK-Betriebssport veranstaltet wurde. Vorbereitungen für Badesaison Insgesamt 24 Teams wagten sich bei...

Blicken dem "Ice Action Day" mit Vorfreude entgegen: Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe.  | Foto: Lisa Gold
4

Ice Action Day
Zum Saisonfinale des Eiszauber gibt es den Eisbiathlon

Bei Schnuppertrainings können am "Ice Action Day" am Eiszauber einzelne Eissportarten ausprobiert werden. Als sportliches Highlight gibt es zum Saisonfinale den "Eisbiathlon". SALZBURG. Bevor der "Eiszauber" im Volksgarten für diese Saison seine Pforten schließt, können am kommenden Sonntag, 27. Februar, unter dem Motto "Ice Action Day" verschiedene Eissportarten ausprobiert werden. Eishockey-Training und Eisstockschießen  Es gibt unter anderem Eishockey-Probetrainings für Jung und Alt,...

Während des Mozart Cups hat der Eiszauber durchgehend von zwölf bis 16 Uhr geöffnet. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion

Geänderte Öffnungszeiten
Mozart-Cup in der Eisarena im Volksgarten

Von 27. bis 30. Jänner findet der zehnte Mozart Cup in der Eisarena im Volksgarten als Spitzen-Sportveranstaltung ohne Publikum statt. SALZBURG. Beim Mozart-Cup messen sich 43 Teams aus neun Nationen im Synchroneislauf. Während des Mozart Cups hat der Eiszauber durchgehend von zwölf bis 16 Uhr geöffnet. Tickets online erhältlich Die überdachte Eisfläche kann während der Veranstaltung nicht genutzt werden. Der Eingang zum Eiszauber erfolgt über die Kassa des Volksgartenbades. Tickets sind nur...

"Eismeister" Stefan Prüwasser kümmert sich gemeinsam mit seinen Kollegen um die Eisflächen.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

Im Volksgarten
Am "Eiszauber" wird wieder über das Eis gekurvt

Der "Eiszauber" im Volksgarten öffnete wieder seine Pforten. Die Laufrunde wurde in dieser Eislaufsaison um 90 Meter erweitert. Auf das Eis dürfen maximal 350 Besucher gleichzeitig.  SALZBURG. Bewegung und Sport an der frischen Luft werden angesichts der hohen Infektionszahlen wohl auch in diesem Winter bei vielen Salzburgern hoch im Kurs stehen. Auf einen großen Andrang stellt man sich auch beim "Eiszauber" im Volksgarten ein. Eislaufrunde um 90 Meter erweitert Die Eislaufrunde unter freiem...

Ab Mitte November können die Eislauffans wieder auf Kufen durch das Areal des Volksgarten kurven.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Unter freiem Himmel
Ab Mitte November startet der "Eiszauber"

Der "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten startet Mitte November in die Saison. Auf die Eislauffans warten heuer zusätzlich 90 Meter Eisbahn. Derzeit laufen die finalen Vorbereitungen. SALZBURG. Der mobile Rundkurs unter freiem Himmel verbindet zwei Eisflächen miteinander. Heuer gibt es zusätzlich 90 Meter Laufwege, insgesamt werden rund 1670 Quadratmeter Eisfläche für den Schlittschuhspaß im Freien zur Verfügung stehen.  Auch von den Vereinen genutzt "Ab Mitte November steht mit dem Eiszauber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.