Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Die fünf Schützen von links nach rechts: Peter Knoll, Karl Schwarzl, Manfred Neuhold, Robert Fuchsbichler und Peter Pichler | Foto: zVg
2

Eisstocksport
Zweiter Platz bei der Senioren-Staatsmeisterschaft

Zum Saisonabschluss im Eisstocksport erbrachten die Senioren des ESV Jupp Krottendorf bei der Staatsmeisterschaft in Kundl (Tirol) eine unglaubliche Spitzenleistung. Sie erreichten den 2. Platz und sind somit Vize-Staatsmeister Senioren Ü50. KROTTENDORF/WEIZ. Zu diesem ausgezeichneten Erfolg haben die Schützen Peter Pichler, Karl Schwarzl, Manfred Neuhold, Robert Fuchsbichler und Peter Knoll ihr ganzes Können aufs Eis gebracht! Ohne den Sponsoren Jupp, der Firma Ladler und Seat Harb Weiz wäre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die siegreichen Moarschaften von Haslach und Kirchberg. | Foto:  PV BG Rohrbach

Pensionistenverband Rohrbach
14 Moarschaften kämpften um den Bezirksmeister-Titel

14 Moarschaften nahmen vergangenen Dienstag an der Bezirksmeisterschaft im Eisstocksport teil. Der Wettbewerb des Pensionistenverbandes Rohrbach fand mangels ausreichender Kälte und fehlender Natureisbahn in der Stockhalle statt. ROHRBACH-BERG. Dem Stocksport-Spaß tat das aber keinen Abbruch: Denn auch auf Asphalt zeigten sich die teilnehmenden Pensionisten von ihrer treffsicheren Seite und sorgten für spannende Wettkämpfe. Bei den Damen ging am Ende das Team von Haslach 1 überlegen vor Haslach...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
 v.l.n.r.: Vizebürgermeister Dr. Norbert Mayer, Wolfgang Schuster, Thomas Moser, Mag.a Rodica Platzer, Thomas Mitterhumer, Andreas Mitterhumer und Bürgermeister Andreas Stockinger bei der Siegerehrung. | Foto: (c) Marktgemeinde Thalheim

Thalheim Eisstock-Ortsmeisterschaften 2020
ASKÖ Jugend sind die neuen Eisstock-Ortsmeister

THALHEIM. 14 Moarschaften schwangen am 25. Jänner bei der 28. Thalheimer Eisstock-Ortsmeisterschaft die Holzstöcke und rangen um den Fritz-Pflug-Gedächtniswanderpreis. Wetterbedingt fand die Veranstaltung auf der gekühlten Anlage beim Gasthaus Strasserhof in Gunskirchen statt. Dabei errangen die vier Herren der Moarschaft „ASKÖ Jugend“ aufgrund der besseren Quote den diesjährigen Ortsmeistertitel. Der örtliche Sportausschuss organisierte und Mag.a Rodica Platzer von den ASKÖ Stockschützen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Kärntnermilch Team, Kurt Palle, Andreas Stefaner, Fritz Steiner und Alfred Rieder v.li.n.re. | Foto: Gfrerer
2

Arbeiterkammer Betriebsmeisterschaft 2019
Motiviert in die Betriebsmeisterschaft 2019

SPITTAL (pgfr). Die Mannschaft der Kärntnermilch rund um Mannschaftsführer Kurt Palle geht motiviert in die kommende Arbeiterkammer Betriebsmeisterschaft Kärntnerstock.  Erfahrene Turnierschützen Seit über 15 Jahren kämpft eine Mannschaft der Kärntnermilch um eine gute Platzierung mit. Nahe dem Firmengelände, in der Eishalle, stellt das Unternehmen den Eisschützen ein Mal pro Woche eine Eisbahn zur Verfügung. "Früher einmal gab es auf dem Firmengelände eine Bahn, die wir selber betreuten", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Dank Kälteeinbruch konnte in Diersbach doch noch die Ortsmeisterschaft im Eisschießen durchführen. | Foto: Union Diersbach
2

Titelverteidiger setzten sich bei Ortsmeisterschaft durch

DIERSBACH. Mit der Moarschaft Kittl setzte sich bei der Ortsmeisterschaft im Eisschießen der Titelverteidiger aus dem Vorjahr durch. Allerdings hat sich die Mannschaft im Vorjahr noch Moarschaft Penzinger genannt. Der inzwischen verstorbene Herbert Penzinger wurde heuer von Reiner Macherhammer ersetzt. Dabei hatte kaum jemand noch damit gerechnet, dass sich heuer noch eine Ortsmeisterschaft im Eisschießen ausgeht. Der späte Kälteeinbruch machte aber die Anlage perfekter Natureisbahnen auf der...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Erfolgreiche WM für Österreich in Amstetten

25.Nationen 800 Sportler- innen nahmen an der 12.WM im Eisstock- schießen teil. 15.000 Über Nächtigungen, wirtschaftlich gesehen ein großer erfolg für die Amstettener Region. Am Finaltag ging im Mannschaftsspiel Damen Finale Gold an Österreich und im Mannschaftsspiel Herren Finale an Deutschland. Im Medaillenspiegel (inkl. 54. Europameisterschaft der Jugend U16 und U19 und der 5. Weltmeisterschaft der JuniorInnen U23) liegt Österreich mit 13 x Gold, 10 x Silber und 5 x Bronze vor Deutschland...

  • Gänserndorf
  • Karl Weinhold
Die Rieder Moarschaft Karl Biereder aus Andorf, Josef Hönig, Gerald Murauer und Günter Streicher aus Schärding (v. l.).
2

Eisstock-Vizetitel geht dank Schärdinger ins Innviertel

BEZIRK. Der Landesmeistertitel 2018 im Eisstockschießen der OÖ. Vermessungsdienststellen geht nach Vöcklabruck. Bei der in der Eishalle in Marchtrenk stattgefundenen Meisterschaft konnte sich das Team aus Ried unter 17 „Moarschaften“ zum zweiten Mal hintereinander den 2. Platz sichern. In der Besetzung mit „Moar“ Karl Biereder aus Andorf, Günter Streicher aus Schärding, Josef Hönig (Grieskirchen) und Gerald Murauer (Katzenberg) zeigten die Innviertler Vermesser wieder eine Top-Leistung. Von...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Icestock -Weltmeisterschaft Medaillen für Österreich in Amstetten- Winklarn

Beim Zielwettbewerb der Junioren/innen U23   Sind die ersten Medaillen bei dieser WM sind schon in Österreichischer Hand Gold und Silber geht an Österreich mit  Simone Steiner / AUT mit 636 Punkten  1. Platz, Sophie Schmutzer / AUT mit 618 Punkten  2. Platz  Verena Gotzler / GER mit 591 Punkten  3. Platz. Die Bronze Medaille bei den  Junioren U23 holte sich Martin Scharrer / AUT mit 629 Punkten . Wir gratulieren recht Herzlich! Hier die Links zu den Livestream zur WM in  Amstetten und ...

  • Gänserndorf
  • Karl Weinhold
V. l.: Bürgermeister HerbertsStrasser gratulierte Gerhard und Christine Humer, Astrid und Gerhard Mairhofer. | Foto: Gemeinde Waldkirchen

Bei Ortsmeisterschaft heizten Frauen den Männern ein

WALDKIRCHEN (ebd). Bei der diesjährigen Waldkirchner Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen gehörten die Frauen zu den großen Gewinnerinnen. Gleich zwei „Mixteams“ mit je zwei Ehepaaren holten sich die ersten beiden Plätze. Bürgermeister Herbert Strasser gratuliert der siegreichen Moaschaft „Buch-Eck“.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Getty Images / Servus TV
2

"Eis frei" für das Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal"

Am Samstag, den 19. Dezember findet ab 10 Uhr das Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal" in der Stocksporthalle EV Angerberg statt. Endlich ist es soweit – die Teams stellen sich der Herausforderung und treten im Qualifikationsturnier gegeneinander an. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie schnell...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Getty images / Servus TV
2

"Eis frei" für das Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal"

Am Dienstag, den 8. Dezember findet ab 15 Uhr das Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal" in der AST Stocksporthalle Breitenwang statt. Endlich ist es soweit – die ersten Teams stellen sich der Herausforderung und treten im Qualifikationsturnier gegeneinander an. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Eisstockschießen auf der Hohen Warte!

Spaß auf dem Eis für jedermann! Die Hohe Warte bietet nicht nur ein tolles Ambiente und den idealen Platz zum Tennisspielen, sondern auch den perfekten Ort zum Eisstockschießen. Egal ob sportlich, ehrgeizig oder als lustigen Zeitvertreib in der Gruppe, beim Eisstockschießen auf einer unserer beiden Eisstockbahnen kommt der Spaß nicht zu kurz. Wann: 08.12.14 – 28.02.15 (MO-SO) Wo: Klabundgasse, 1190 Wien Preis: € 20,- pro halbe Stunde (inkl. Eisstöcke und Taube) Nach einer eifrigen Runde...

  • Wien
  • Döbling
  • Hohe Warte Tennis Wien
Wenn Zuschauer jubeln, macht Stockschiessen noch mehr Spaß
27

EV Rum: Soccer-Vorstand neuer Marktmeister der 6. Marktmeisterschaft auf Eis

Am Freitag, den 20. Jänner 2012 veranstaltete der Ev Rum die 6. Marktmeisterschaft auf Eis für Rumer Vereine. In der Vorrunde wurden in 2 Gruppen zu je 5 Mannschaften die beiden Besten jeder Gruppe ermittelt.Trotz starken Schneefalls hielten alle Mannschaften tapfer bis zum Ende durch und boten den Zuschauern ein spannendes und gleichzeitig faires Turnier. Im kleinen Finale spielten WSV (Wintersportverein) gegen Soccer um die Plätze 3 + 4 und im grossen Finale Schützen gegen Soccer-Vorstand um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.