Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Aus Wasser wird bei den Temperaturen ganz schnell eine rutschige Eisfläche. | Foto: Naturfreunde Weinburg
Aktion 3

Eislaufen in Weinburg
Naturfreunde bereiten Eislaufplatz auf

Es geht wieder los! Nachdem das der erste Eislaufvergnügen wegen der milden Temperaturen im Dezember nur von kurzer Dauer war, starten die Naturfreunde gestern Abend mit einem neuen Versuch. Kurzerhand wird der Stockplatz in Weinburg zum Wintersporterlebnis. WEINBURG. Zweiter Anlauf zum Eislaufen am Stockplatz in Weinburg. Ab Mittwoch den 10. Jänner ab 14:00 Uhr geht’s los, solange es das Wetter es zulässt kann man hier sein Können unter Beweis stellen. Die Kinder und auch die Erwachsenen wird...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Voraussetzung für die Teilnahme an den Trainingseinheiten ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden sowie die Einhaltung der noch geltenden Covid-19 Maßnahmen. | Foto: PantherMedia/lightpoet

Wintersportgymnastik in Kronstorf
Mit Gymnastik fit durch den Winter

Jeden Montag bieten die Naturfreunde Kronstorf von 20 bis 21.30 Uhr Wintersportgymnastik und Ausdauertraining mit Trainer Manfred Rührnessel an. KRONSTORF. Die Sporteinheit findet wöchentlich in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf statt. Voraussetzung für die Teilnahme an den Trainingseinheiten ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden sowie die Einhaltung der noch geltenden Covid-19 Maßnahmen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Loipen waren gut präpariert und so konnten die Naturfreunde unter der Anleitung von Trainer Roland Adami ihre Technik verbessern und zum Schluss das Langlaufen am Fuße des Dachsteins so richtig genießen.  | Foto: Naturfreunde St. Valentin

Dachstein
"Ab auf die Loipe" hieß es bei den Valentiner Naturfreunden

Bei sonnigem Wetter und geringen Schneemengen, verbrachten die Langläufer:innen der Naturfreunde St. Valentin die ersten beiden Wochenenden des Jahres in Ramsau am Dachstein.  ST. VALENTIN.  Die Loipen waren gut präpariert und so konnten die Naturfreunde unter der Anleitung von Trainer Roland Adami ihre Technik verbessern und zum Schluss das Langlaufen am Fuße des Dachsteins so richtig genießen. Die Naturfreunde Ottensheim organisierten die Reisen. Zwischen den beiden Naturfreunde-Gruppen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Naturfreunde Deutschlandsberg freuen sich schon auf Ski- und Snowboardkurs auf der Weinebene. | Foto: Naturfreunde
1

Naturfreunde Deutschlandsberg machen sich fit für den Winter

DEUTSCHLANDSBERG. Der Winter steht vor der Tür! Und da werden natürlich auch die Naturfreunde Deutschlandsberg aktiv. In den kommenden, kalten Monaten haben die Mitglieder der Naturfreunde zahlreiche Aktivitäten geplant: Jeden Montag gibt es eine Umtauschstelle für Wintersportbekleidung in der Koralmhalle Deutschlandsberg. Bis 24. Februar ist jede Woche von 17.30 bis 19 Uhr geöffnet. Neben gebrauchten Wintersportartikeln kann auch Kinderskibekleidung bis Größe 128 abgegeben und erworben werden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
7

Kaltes Vergnügen
Kinderfreunde luden zum Eislaufen

HAINFELD/ST.PÖLTEN (srs). Schon traditionell ist der Ausflug zum Eislaufen der Hainfelder Kinderfreunde geworden. Gekonnt zischten Jung und Alt über das Eis der St. Pöltner Naturfreunde. Jenny Loicht und Anna Beischlager drehten, wie auch Markus, Bastian und Amelia Schildbeck, viele Runden auf dem Eis. Auch Corinna Schmölz lies sich mit ihren Kindern Marie und Sebastian den Spaß nicht entgehen. Die kleine Maria Huber zog mit Veronika Eder erste Kurven. Ein toller Nachmittag für alle.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Sektion Ski der Naturfreunde Deutschlandsberg bei der Siegerehrung. | Foto: KK

Deutschlandsberg
Ski- und Snowboardkurs der Naturfreunde

Die Wintersportler der Naturfreunde Deutschlandsberg führten auf der Weinebene wieder ihren traditionellen Ski- und Snowboardkurs durch: Der Kurs war früh ausgebucht, wieder gab es eine Steigerung der Teilnehmerzahlen. 18 Instruktoren und Betreuer waren mit den Kindern unterwegs und brachten ihnen spielerisch den Sport näher. Am letzten Tag konnten die Kids ihr Können wieder bei einem Rennen vor den Augen der Eltern umsetzen. Bgm. Josef Wallner übergab bei der Siegerehrung im JUFA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In den letzten Jahren ist Pistenskitourengehen sehr beliebt geworden - die Naturfreunde
plädieren hier für ein geregeltes und konfliktfreies Miteinander. | Foto: Martin Edlinger

Pistenskitouren
Mit Fair-Play auch beim Pistengehen Konflikte vermeiden

TIROL. Immer mehr Tourengeher entdecken das Pistenskitourengehen für sich. Konflikte zwischen Seilbahnbetreibern, PistenskifahrerInnen und SkitourengeherInnen sind jedoch vorprogrammiert. Klare Regeln zur KonfliktvermeidungDie Naturfreunde setzen sich für einen freien Zugang zur Natur ein. JEdoch bräuchte es klare Regeln, für ein konfliktfreies Miteinander. „Wir verwehren uns nicht gegen Gebühren zur Benützung entsprechender Infrastruktur, sofern diese in Relation zum Angebot stehen und im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Naturfreunde

Skitour der Naturfreunde Arnoldstein

ARNOLDSTEIN. Die Naturfreunde Arnoldstein laden am Samstag, 3. März zur Skitour "Felskarspitze" (2506m) in den Radstädter Tauern ein. Die Route gestaltet sich mit Normalweg und mittlerem bis schwerem Schwierigeitsgrad und Höhenmetern von 1170.  Ausgangspunkt ist Zederhaustal, der Aufstieg dauert ca 4 Stunden. Anmeldung und weitere Informationen bei Peter Muralt, Tel.: 0650 / 6283112. Info: Tourenbesprechungen jeden Donnerstag ab 19 Uhr im Vereinslokal (Bahnhofsgebäude Arnoldstein). Wann:...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Läufer scheuen auch den Winter nicht. | Foto: H. Erber

Winter-Sporttipps der Naturfreunde

Outdoor-Training zur kalten Jahreszeit? Die Naturfreunde geben dir ein paar Tipps, damit der Sport auch im Winter zu einem wohltuenden Erlebnis wird. BEZIRK LILIENFELD. Nach dem relativ milden Herbst geht es nun sehr schnell: es ist kalt, nass und stürmisch. Jetzt bedarf es oft einer Extraportion Motivation für die sportlichen Lilienfelder, um aktiv zu bleiben. Die Naturfreunde wissen Rat. Die richtige Einstellung "Anstatt über das schlechte Wetter zu jammern, kann man sich auf eine Portion...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: KK

Naturfreunde Wintersportler aus St. Michael in neuem Look

ST.MICHAEL. Kürzlich fand die diesjährige Instruktoren Koordinierung der Naturfreunde Steiermark in der Region Schladming statt. Mit dabei auch eine Abordnung des St. Michaeler Naturfreunde Wintersportteams, welche bei dieser Gelegenheit ihre neue „Dienstbekleidung“ präsentierten und sich auf diesem Wege bei den großzügigen Sponsoren bedankten.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Gorilla/Fotolia

Naturfreunde Linz laden zum Schneesporttag

Am Samstag, 7. Februar, findet der Schneesporttag der Naturfreunde Linz statt. Die Teilnehmer erwartet ein lustiger Tag im Schnee, wo es für alle Interessierten ein Angebot gibt – von Schifahren und Snowboarden über Langlauf bis zum Schneeschuhwandern. Mit dabei sind staatlich geprüfte Instruktoren, die mit Rat und Tag zur Seite stehen. Der Preis von 57 Euro (Kinder: 44 Euro) beinhaltet den Bustransfer zur Tauplitzalm, die Liftkarte sowie eine gemeinsame Abendveranstaltung mit Spiel, Spaß und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Naturfreunde-Nachttourenlauf lockt Tourengeher auf den Hecher. | Foto: Bauer

Nacht-Tourenlauf am Kellerjoch

Skitourenrennen bei Nacht am Hecher - für Hobbysportler und Tourenläufer. SCHWAZ (mb). Die Naturfreunde Schwaz veranstalten am Freitag, 24. Februar, einen Nacht-Skitourenlauf am Kellerjoch. Gestartet wird um 19 Uhr bei der Liftstation Grafenast am Hochpillberg. Neben einer Skitourenwertung gibt es auch eine Schneeschuh-Wertung. Die Teilnehmer können die 532 Höhenmeter bis zum Ziel am Sportgasthof Hecher als Einzelteilnehmer oder in Vierer-Teams bewältigen. Gewertet wird auch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Snowboardkurs für Anfänger am Jauerling

Snowboardkurs für Anfänger der Nautrfreunde Spitz a. d. Donau am Skilift Jauerling 3 Tageskurs 1. Tag von 12:00 bis 16:00 Uhr 2.+3. Tag von 09:00 bis 15:30 Uhr Kurskosten inkl. Liftkarte, exkl.Verpflegung: 90 € weitere Informationen unter: www.naturfreunde-spitz.at Anmeldung bei: Stefan Gloimüller, stev_gloi@yahoo.de od. 0676/9111454 Wann: 28.12.2011 12:00:00 bis 30.12.2011, 15:30:00 Wo: Skilift Jauerling, Jauerling, 3643 Jauerling auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Naturfreunde Spitz a, d, Donau Dominik Stummer

Umtauschaktion in der Veitsch

Die Naturfreunde veranstalten zum 24 mal die Wintersport-Umtauschaktion. Wir laden Sie recht Herzlich dazu ein. Wann: 13.11.2010 09:00:00 bis 13.11.2010, 16:00:00 Wo: Hauptschule, 8663 Veitsch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.