Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Nach rund 3.000 geworfenen Schneebällen stand der Sieger der ersten „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos fest: Eine Schulauswahl des BORG Radstadt | Foto: Filzmoos Tourismus / Michael Simonlehner
6

Das war die „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos
Schulteam des BORG Radstadt ist Yukigassen-Staatsmeister

Rund 3.000 Schneebälle wurden bei der ersten österreichischen „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos geworfen, bevor der Sieger feststand: Das Schulteam des BORG Radtstadt. Neben Medaillen erhielten die Sieger auch einen Startplatz für die Yukigassen-Europameisterschaft 2025 in Finnland.  Der Termin für die zweite nächste Yukigassen-Meisterschaft im kommenden Jahr steht auch bereits fest. FILZMOOS. Wie wir berichteten fand von 21. bis 23. März die erste „Yukigassen“-Meisterschaft in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Yannick Gierlinger von der Schiunion Böhnmerwald. | Foto: SUB/privat

Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher
Nachwuchs-Skisportler überzeugen am Zwieselberg

Gleich zwei Bewerbe veranstaltete die Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher (SUB) am Hochficht: die Mühlviertler Gebietsmeisterschaften und den Intersport Pötscher Mühlviertler Cup im Riesentorlauf. Dabei überzeugte der eigene Nachwuchs. KLAFFER. Eifrig wurde in den Tagen vor den Rennen an der Pistenpräparierung gearbeitet, um gute Bedingungen zu schaffen. Auch die Temperaturen erlaubten es dabei, dass die Schneekanonen auf Hochtouren arbeiten durften. Die Arbeit zahlte sich jedenfalls aus,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Beim Finale der Vierschanzentournee stand Bischofshofen am Dreikönigstag im Mittelpunkt der internationalen Sportwelt. | Foto: Felix Hallinger
4

Vierschanzentournee
Granerud holt sich in Bischofshofen den Gesamtsieg

Beim Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen holte sich der Norweger Halvor Egner Granerud wie erwartet des Gesamtsieg. Auch der Tagessieg ging an den 26 Jahre alten Norweger. Die Österreicher schafften es erneut knapp nicht auf das Podest. BISCHOFSHOFEN. Der Norweger Halvor Egner Granerud sicherte sich am Freitag wie erwartet den Gesamtsieg in der Vierschanzentournee. Der Norweger setzte sich letztendlich vor dem Polen Dawid Kubacki und dem Slowenen Anze Lanicek durch. Auch der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die erfolgreichen Kinder der Volksschule in Ratten mit ihren Urkunden. | Foto: VS Ratten

Bezirksschirennen der Volksschulen
VS Ratten siegte am Hauereck

Beim Bezirksschirennen der Volkssschulen am Hauereck waren die Kinder der VS Ratten erfolgreich. Bei sehr winterlichen und windigen Bedingungen erreichten die Kinder der Volksschule Ratten beim Bezirksschirennen am Hauereck den ausgezeichneten 1. Platz mit insgesamt 756 Punkten. Unter den Schülern  gab es auch einige Plätze am Stockerl und  zwei goldene Medaillen von Anja und Paula Bauer – Anja Bauer übrigens mit der Tagesbestzeit bei den Mädchen. Die Teilnehmer beim Riesenslalom waren:Paula...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Fängt beim Skidoo-Fahren in Lappland die Sonne ein: Manuela Stampfl hat beim WOCHE-Gewinnspiel mit ihrem Foto gewonnen. | Foto: KK
5

Gigasport-Gutscheine für die besten Wintersport-Motive

Augen auf, der Winter ist da! Vier Wochen lang hat die WOCHE in Kooperation mit Gigasport gezeigt, wie die optimale Vorbereitung für den Spaß im Schnee aussehen kann: Die Bandbreite reichte vom idealen Training bis zur maßgeschneiderten Ausrüstung und Tipps für das richtige Outfit. Parallel dazu hatten die Leser die Möglichkeit, ihr lässigstes Sportfoto, das in Verbindung mit einem Schnee-Erlebnis steht, hochzuladen. Aus zahlreichen Einsendungen hat die WOCHE-Redaktion nun die glücklichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Obmann Martin Fröhlich sucht nach würdigen Nachfolger.  | Foto: Lisa Hannes
1 25

50 Jahre Jubiläumsfest der Sport Union WSV St. Nikolai i. S.!
Ein Obmann nimmt Abschied und bietet seine Position!

Stimmung und Griller wurden zu Ehren des 50 jährigen Jubiläums des 1969 gegründeten WSV St. Nikolai im Sausal im Café Reblaus angeheizt und sorgten für ein gelungenes Jubiläumsfest mit einer großen Verlosung. Abschied „Noch- Obmann“ Martin Fröhlich begrüßte herzlich, ließ die vergangenen Jahrzehnte aufleben und lobte den Zusammenhalt des Teams unter Karl Hartinger. Den zahlreichen Mitwirkenden des Vereins dankte er auch für ihre tatkräftige Unterstützung bei Veranstaltungen und Festen. Er...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Becker, Krammer, Schnöll, Waldner, Geiger, Hölzl, Rabenberger, Seifriedsberger, Seidl, Huber (v. l.).  | Foto: Oliver Andorfer – Olympiazentrum.
2

Nordische Ski-WM
Empfang für die Medaillengewinner im ULSZ Rif

Im Universitäts- und Landessportzentrum in Rif fand die Medaillenparade für die Asse der nordischen Ski-WM statt. RIF. Fünf Medaillengewinner der nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Seefeld wurden am Montag im Sportzentrum Rif empfangen. Jacqueline Seifriedsberger, Chiara Hölzl, Mario Seidl, Michael Hayböck und Daniel Huber präsentierten dabei stolz ihre gewonnenen Medaillen. „Die WM war ein Highlight für uns alle. Ich bin froh, dass es am Ende noch mit einer Medaille geklappt hat“, freute sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gleich zwei Sportarten vereinen die Kids von Samuel Engel aus Radenthein | Foto: Engel
2 3

Fotowettbewerb "Wintersport" - die Sieger

Das WOCHE-Online-Fotogewinnspiel brachte drei Sieger hervor. Sie, liebe Regionauten, haben für die schönsten Wintersport-Fotos gevotet. Nun stehen die drei Erstplatzierten fest. Sie erhalten jeweils zwei Skikarten vom Katschberg sowie zwei Gutscheine für ein Intersport Eybl Skiservice zum halben Preis. Gewonnen haben: Samuel Engel, Martin Riedl und Ulrike Biedermann.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.