Winterwandern

Beiträge zum Thema Winterwandern

Stubai Magazin
Stubai Magazin Winter 2021/22

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Winter 2021/22 unter anderem über die Rodelarena Stubaital und das Netz an Langlaufloipen bzw. Winterwanderwegen sowie über Neuigkeiten aus den Skischulen. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai Magazin Winter 2021/22 Das Stubai Magazin erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis in den Büros des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die Bergbahnen See haben derzeit als eine der wenigen Skigebiete im Bezirk Landeck unter der Woche geöffnet. | Foto: Othmar Kolp
5

Bergbahnen See
Skigebiet See weiterhin täglich geöffnet

SEE. Als derzeit eines der wenigen Skigebiete im Bezirk Landeck bieten die Bergbahnen See einen Skibetrieb unter der Woche an. Auch in der kommenden Woche ist das Skigebiet täglich geöffnet. Der benötigte Antigentest für das Skifahren kann in unmittelbarer Nähe der Talstation beim Gemeindearzt gemacht werden. Eingeschränkter Skibetrieb läuft weiter Sonnenhungrige Wintersportler kommen unter der Woche im Skigebiet See auf ihre Rechnung. Das traumhafte Winterwetter lockt die Einheimischen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neu ist ein Winterwanderweg vom MedrigCenter (Bergstation der 6EUB) zur 2,7 Kilometer entfernten Versingalm.  | Foto: www.bergbahn.com
5

Skibetrieb
Bergbahnen See weiterhin täglich geöffnet

SEE. Als derzeit einiges Skigebiet im Bezirk Landeck bieten die Bergbahnen See einen Skibetrieb unter der Woche an. Der benötigte Antigentest für das Skifahren kann in unmittelbarer Nähe der Talstation beim Gemeindearzt gemacht werden. Neben der Rodelbahn gibt es als zusätzliches Angebot auch einen neuen Winterwanderweg zur Versingalm. Eingeschränkter Skibetrieb läuft weiter Sonnenhungrige Wintersportler kommen jetzt besonders auf ihre Rechnung. Das traumhafte Winterwetter lockt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Langlaufzentrum Schöneben findet man ein umfangreiches Loipennetz. | Foto: Foto: Gemeinde Ulrichsberg
2

Bezirk Rohrbach
Die Zeit im Lockdown sinnvoll nutzen

Die Freizeitmöglichkeiten sind durch die aktuellen Maßnahmen eingeschränkt. Das heißt aber nicht, dass die Langeweile siegen muss. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, wie man die Freizeit im Winter trotz Corona Maßnahmen abwechslungsreich gestalten kann. Skifahren im Bezirk In Arnreit, St. Johann, Haslach, Peilstein, Neustift und am Hochficht gibt es eine Möglichkeit zum Skifahren. Auf der Homepage der jeweiligen Skiliftbetreiber werden die Besucher über die aktuelle Situation sowie über das...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Glungezerbahn Gondel  | Foto: Hall-Wattens.at
3

Saisonstart am Glungezer
Wintergenuss und Sonnenskilauf auf über 23 Pistenkilometern

Tulfes - Seit Samstag, den 14. Dezember 2019 startete die Glungezerbahn in die kommende Wintersaison. Die neue Beschneiungsanlage garantiert auf über 23 Pistenkilometern perfekten Wintergenuss und Skivergnügen pur. Am Startwochenende ging zunächst nur die 2. Sektion in Betrieb. Ideal präparierte Pisten Die neue Beschneiungsanlage samt attraktivem Speicherteich sorgt ab dieser Saison für perfekt präparierte Pisten am Glungezer. Griffiger Schnee, ein unvergleichlicher Ausblick und 23...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Skigebiete in Oberösterreich sind gut ausgelastet diese Saison. | Foto: OÖ Tourismus/David Lugmayr
1

Wintersaison 2018 in Oberösterreich: Positive Bilanz

Sehr zufrieden sind die oberösterreichischen Skigebiete mit der Auslastung in dieser Wintersaison. Dieser Winter bringt derzeit nicht nur viel Neuschnee in den Skigebieten, sondern sorgt für eine gute Auslastung in den Tourismusdestinationen Oberösterreichs: „Die aktuelle Tourismusstatistik bestätigt eine positive Entwicklung der vorläufigen Wintersaison: 367.000 Ankünfte und 887.000 Nächtigungen im November und Dezember 2017 bedeuten ein Plus von 4,1 % bei den Ankünften und + 3,0 % bei den...

  • Linz
  • Sandra Forstner
8

Mariazeller Bürgeralpe investiert 950.000 Euro in Ausbau des Wintersportangebots

Neben Investitionen in die Modernisierung von Sesselbahnen, Pistengeräten und Beschneiungsanlage erweitert Bürgeralpe das Angebot speziell für Schulkinder, Familien, Winterwanderer und Tourengeher Die Wintersportregion Mariazeller Bürgeralpe – Teil des Schiverbundes „Schiland Voralpen“ – startet am 12. Dezember mit dem Mariazeller Land Schi-Opening in Mitterbach in die Wintersaison. Für optimale Pistenverhältnisse wird viel in moderne Pistengeräte und leistungsstarke Beschneiungsanlagen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannes Martschin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.