Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Madame Baheux: vier dynamische und beeindruckende Musikerinnen | Foto: Anna Stöcher
3

Musik und Wein
Ensemble "Madame Baheux" spielt in Prellenkirchen

Die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ bietet diesen Sommer 32 Events in allen niederösterreichischen Weinbaugebieten. Das Schlusskonzert am 31. August im Weingut Dorli Muhr in Prellenkirchen wird von der Band Madame Baheux gestaltet, die mit einem vielseitigen Repertoire begeistert. Der Tag beginnt mit einer optionalen Weinwanderung, gefolgt von einer Verkostung und einem Abendessen, bevor die Gäste das Konzert im Freien genießen. PRELLENKIRCHEN. Die erfolgreiche...

Caroline Taferner und Christoph Artner | Foto: Taferner
3

Carnuntum
Artner und Taferner sind Falstaff Heurigenguide Sieger 2024

Das Weingut Artner aus Höflein und das Weingut Taferner aus Göttlesbrunn wurden heuer von Falstaff in je einer Kategorie zu den besten Heurigen 2024 ernannt. Artner hat für seine großartige Weinauswahl einen Special Award erhalten. Familie Taferner wurden für das beste Pop-up ausgezeichnet. HÖFLEIN/GÖTTLESBRUNN. Was gibt es Schöneres, als einen lauen Sommerabend beim Heurigen ausklingen zu lassen? Zum Sonnenuntergang in geselliger Runde gibt’s ein gutes Glas Wein und feine Schmankerl. Heurige...

SALON Sieger 2024 Bezirk Bruck an der Leitha mit Gratulanten (v.l.n.r.): Reinhard Zöchmann (Niederösterreichischer Weinbaupräsident), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Sophie I (Österreichische Weinkönigin), Weingut Lukas Markowitsch, Laura Hummel (Niederösterreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführung ÖWM) | Foto: ÖWM / Hans Leitner
4

Göttlesbrunn
Das Weingut Lukas Markowitsch ist SALON Sieger 2024

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, lässt die 275 besten Weine des Landes hochleben. 29 davon sind SALON Sieger, darunter das Weingut Lukas Markowitsch aus Göttlesbrunn-Arbesthal. Es konnte in der Kategorie „Gebietstypische Weine – Carnuntum DAC“ mit seinem 2021 Carnuntum DAC Zweigelt Ried Haidacker „1ÖTW“ überzeugen. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung im Palais Niederösterreich in Wien wurde das Weingut Lukas Markowitsch gemeinsam mit den anderen SALON Siegern ausgezeichnet....

Winzerin Victoria Gottschuly-Grassl, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann und Winzer Martin Netzl | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
7

Bruck an der Leitha
Niederösterreich prämiert die besten Landesweine

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig zeichneten 22 Top-Weine aus Niederösterreich aus. Winzer Martin Netzl aus Göttlesbrunn überzeugte in der Kategorie „Schmeckerten“. Winzerin Michaela Gottschuly aus Höflein siegte in der Kategorie „Blauer Burgunder/St.Laurent/Portugieser“.  916 Betriebe stellten sich heuer dem größten unabhängigen Weinwettbewerb, 6.078 Weine wurden eingereicht. ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Am gestrigen Dienstagabend fand in der...

Anzeige
Foto: Weinviertel Tourismus
3

Weinstraße Weinviertel
Weintour Weinviertel 23. & 24. April 2022, 10 - 19 Uhr

Genießen, verkosten, leben! Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen, und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: Auf zur Weintour Weinviertel! WEINVIERTEL. Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende darf nach Herzenslust verkostet werden. Immer mehr Weinfreunde genießen die Besonderheit der herrlichen Tour, und sie wissen auch, dass besonders der Weinviertel DAC...

Winzer Martin Netzl aus Göttlesbrunn | Foto: Michalka
Video 3

Göttlesbrunn
Von der Eiche bis zum Weinfass

Winzer Martin Netzl aus Göttlesbrunn lässt aus dem Eichenholz seines Waldes die Fässer für seine Weine binden.  GÖTTLESBRUNN. Die Region Carnuntum beherbergt zahlreiche Weingüter und Weingärten. Die rund 910 Hektar großen Rebflächen bringen vor allem die regionstypischen Rotweine hervor. Winzer Martin Netzl führt 10 Weiß- und Rotweinsorten in seinem Sortiment und produziert bereits in dritter Generation Qualitätswein. Sein Großvater startete 1958 mit dem Weinbau. Das Besondere bei diesem...

LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager beim Startschuss von cryptoWine in New York
 | Foto: LK NÖ / Martin Karner
2

Landwirtschaftskammer startet Krypto-Weinkeller für heimische Weine

Tokens zum Trinken, und zwar aus österreichischen Trauben – das ist das Konzept von cryptoWine. Gemeinsam mit Capacity Blockchain Solutions entwickelte die Landwirtschaftskammer NÖ eine App, auf der man echte österreichische Salonweine ersteigern kann. „Die Landwirtschaftskammer NÖ eröffnet damit einen neuen Markt für österreichische Qualitätsweine und das nicht nur in der EU, sondern auch in Japan und den USA“, erklärt Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager. NÖ....

Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

Der Heurige Artner bietet ein Wohlfühl-Ambiente im Innenhof.  | Foto: Rene Kern
4

Falstaff-Auszeichnung
Höfleiner Heuriger hat schönstes Ambiente

Der Buschenschank des Weinguts Artner in Höflein ist Falstaff-Sieger der Kategorie "Ambienete".  HÖFLEIN. Im Innenhof eines ehemaligen Bauernhofs auf der beschaulichen Höfleiner Dorfstraße befindet sich das schönste Heurigen-Ambiente Österreichs. Das Wein-Fachjournal Falstaff hat dem klassischen Buschenschank Artner in der diesjährigen Wertung 95 von möglichen 100 Punkten verliehen und ihn in der Kategorie "Ambiente" sogar zum Sieger gekürt. Weingut Artner Christoph Artner hat mit seinem Bruder...

Bei der Opernball Pressekonferenz in Wien waren viele Winzer vertreten.  | Foto: Wine - Partners
4

Ballsaison
Region Carnuntum: Edler Tropfen am Wiener Opernball

REGION CARNUNTUM. Der Wiener Opernball ist der gesellschaftliche Höhepunkt des heimischen Faschings und weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Der Ball der Bälle findet üblicherweise am letzten Donnerstag vor dem Faschingsdienstag in der Wiener Staatsoper am Ring statt. Eine Reihe von österreichischen und internationalen Gästen aus Politik, Gesellschaft, Film und Musik tummeln sich am Tanzparkett. Wein für die Gäste Dieses Jahr werden den etwa 5.000 Gäste aus aller Welt edle Tropfen...

Der strikt leugnende Winzer nahm nun die Verurteilung an. | Foto: mr

Winzer: 5 Monate unbedingte Haft

Angeklagter leugnete strikt, mit Frauen Beziehungsprobleme zu haben BEZIRK BRUCK/KORNEUBURG (mr). Wer hat schon in der Beziehung zum anderen Geschlecht gar keine Probleme? Wenn jedoch mehrere Frauen Anzeigen erstatten, die Delikte wie Freiheitsentziehung, gefährliche Drohung, Sachbeschädigung, Körperverletzung oder Nötigung zum Gegenstand haben, dann müssen dem Mann wohl Beziehungsprobleme mit dem "schwachen Geschlecht" unterstellt werden. Dunkle Verschwörungstheorien Dieser sah das jedenfalls...

Edle Tropfen aus Niederösterreich als heimliche Stars der ProWein 2018 in Düsseldorf | Foto: Land NÖ/Maier
1 16

Mission Veltliner: Wie Wein aus Niederösterreich die Welt erobert

152 Winzer aus Niederösterreich präsentierten sich auf der ProWein in Düsseldorf neben den größten Kellereien des Planeten. Was für Katholiken das Osterfest samt Segen am Petersplatz in Rom ist, ist für die Weinliebhaber der Erde die "ProWein"-Fachmesse in Düsseldorf.  "Spucken statt schlucken" 55.000 Gastronomen, Getränkehändler und Großeinkäufer pilgern jährlich an den Rhein und kosten sich durch 68.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in neun Hallen. 6.600 Winzer aus aller Welt präsentieren...

Foto: Volkskultur

Weinspezialistin Dorli Muhr in TV-Jury

Die Weinspezialistin Dorli Muhr ist Eigentümerin der Agentur „Wine&Partners“ und Winzerin – und seit Kurzem ist die Rohrauerin jetzt auch Jurorin in einer TV-Show. Seit dem 30. Oktobersucht sie mit Leo Hillinger und Markus Del Monego auf Puls 4 „Österreichs nächsten Top-Winzer“. 21 Teilnehmer werden sich dem Urteil der Jury und anspruchsvollen Aufgaben stellen. Besonders wichtig ist Dorli Muhr bei der Beurteilung der Winzer, dass diese authentisch wirken. „Bei der Vorstellung des Weines möchte...

Foto: Tom Lamm

22. Göttlesbrunner Leopoldigang

(red). Die GÖTTLESBRUNNER WINZER freuen sich auf Ihren Besuch in ihren Betrieben, Weinkellern und Präsentationsräumen. Genießen Sie das aktuelle Sortiment in unvergleichlichem Ambiente. Informationen über teilnehmende Betriebe / Gastronomie und Heurige / Zimmernachweis / Gratis Shuttlebus / Taximöglichkeit / Ortsvinotheken usw. erhalten Sie über die Homepage www.leopoldigang.at Tipp: Wochenendpackage Weinherbst in Carnuntum Infos und Buchung: www.carnuntum-marchfeld.com oder +43(0)2163/3555-10...

Anzeige
Mitmachen und gewinnen: SommerWEINfest am 22. Juli im Gasthof Böck - "Roter Hahn" in St.Pölten | Foto: Roter Hahn
3 4 4

Gewinnspiel: SommerWEINfest am 22. Juli im Gasthof Böck - "Roter Hahn" in St.Pölten

Als Gewinn winken 1x2 Karten für das Weinfest im Wert von 92 Euro! Versuchen Sie Ihr Glück beim Gewinnspiel (einfach auf teilnehmen klicken) oder um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie Eintrittskarten auch gleich direkt beim Hotel Böck beziehen und einen Sitzplatz reservieren. Ein Genuss der besonderen Art Die besten Weine verkosten – mit den Top-Winzern aus den verschiedenen Weinbauregionen unseres Landes fachsimpeln, plaudern usw. – und sich von den besten Tropfen aus Ihren Kellern...

Philipp Grassl aus Göttlesbrunn ist Syrah-Meister und Falstaff-Sortensieger. | Foto: Steve Haider
3

Carnuntum überzeugt in jeder Hinsicht

REGION. Carnuntum blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die Spuren der alten Römer sind bis heute nicht zu übersehen. So auch der Weinbau den die Römer in dieser Region damals bereits etablierten. Das kleine Weinbaugebiet vor den Toren Wiens überzeugt mit seinen saftigen und vielschichtigen Weinen österreichische und internationale Verkoster, die Auszeichnungen der letzten zwölf Monate legen ein beeindruckendes Zeugnis ab. Carnuntum am Siegerpodest Jahr für Jahr stehen die Winzer...

Carnuntum Winzer triumphieren bei Falstaff Rotwein-Bewerb

Carnuntum hat sich nicht nur als souveränes Rotwein-Gebiet Österreichs etabliert, sondern sichert sich auch Jahr für Jahr begehrte Auszeichnungen. Beim diesjährigen Falstaff Rotwein-Bewerb Ende November in Wien sicherten sich die Winzer Philipp Grassl, Franz und Christine Netzl und Gerhard Markowitsch aus Göttlesbrunn sowie das Weingut Artner aus Höflein hohe Auszeichnungen. Der strahlende Sieger in der Kategorie Blauer Zweigelt heißt Philipp Grassl, dessen Schüttenberg 2014 die Höchstwertung...

Schmankerl: Adriana (l.), Sandra Fuchs, Claudia Zechmann. | Foto: Wine&Partners/Schnitter
5

Carnuntum zu Besuch in der großen Hauptstadt

CARNUNTUM (Nim). Die insgesamt 40 Rubin Carnuntum Weingüter luden am 17. Oktober zur Veranstaltung "Carnuntum in Wien" in die Aula der Wissenschaften und begeisterten mit ihren aktuellen Weinen. "Neben den Weingenießern war auch viel Fachpublikum vor Ort, die die Weine auf die Genussprobe stellten", so Weinpräsident Robert Payr. Zur Verkostung standen vorwiegend Rotweine, doch auch weiße Jungweine aus 2015 wurden präsentiert. "Nicht nur mit den besten Weinen kann Carnuntum punkten, sondern auch...

1

Beste Supermarkt-Weine unter 10 €

BUCH-TIPP: Weinkaufen im Supermarkt 2017 Wein kaufen im Supermarkt ist in! Und ein günstiger Wein muss nicht der schlechtere sein, wie Weinexperte Alexander Jakabb und sein Team nach verdeckten Verkostungen fest gestellt hat. Die Ergebnisse sind im handlichen Pocket-Guide in der 10. Auflage erschienen, zu haben um 9,99 €. Über 500 Weine, alle unter 10 €, sind bewertet, dazu gibt es Speiseempfehlungen. Im Buch sind zudem Winzerporträts und viel Wein-Wissen. Pichler Verlag, 324 Seiten, 9,99 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Victoria Gottschuly ist unter den Finalisten die einzige Winzerin. Sie ist am 8. November ab 18 Uhr im Schlossquadrat in Wien. | Foto: Gottschuly
2

SALON-Winzer: Victoria Gottschuly im Finale

Bereits zum 8. Mal wird das "Jungwinzer-Talent des Jahres" gesucht. Das Weingut aus Höflein ist mit Victoria vertreten. HÖFLEIN/WIEN. Das "Jungwinzer-Talent des jahres" ist eine Initiative der Wiener Gastronomiebetriebe und dem SALON Österreich Wein. In einer Blindverkostung wurden aus allen eingereichten Weinen die sechs Finalisten ermittelt. Der Weinwettbewerb startet am 11. Oktober im Wiener Restaurant Gergely's, bis April präsentieren die Jungwinzer ihre Weine bei der Schlossquadrat Trophy....

2x2 Karten für die Rubin Carnuntum-Präsentation zu gewinnen!

SCHLOSSHOF. Am 31. August verwandelt sich das Schloss Hof zu einem Wein- und Genussschauplatz bei der Rubin Carnuntum Präsentation. Auf der Barockterrasse präsentieren die Carnuntiner Winzer ihren jüngsten „Rubin Carnuntum“ und regionale Betriebe sorgen für kulinarischen Genuss. Die BEZIRKSBLÄTTER verlosen 2x2 Karten für die Präsentation. Beantworten Sie nur folgende Frage! Diese Aktion ist beendet.

49

White Wine Fashion 2012

In alter und neuer Umgebung des Amphitheaters Petronell-Carnuntum fand heuer die Kult-Party der White Wine Fashion statt, was von den vielen Partygästen begeistert angenommen wurde. Neben den guten Weinen der Region lockten kulinarische Köstlichkeiten, aromatischer Kaffee, zum Wein passende Zigarren und ein Roulette-Tisch der Casinos Austria (Spielen für die Behindertenwerkstätte Bruck/Leitha). Optische Highlights setzten die Teilnehmer des Styling Contest mit SMS-Voting mit ihren coolen und...

2

White Wine Fashion

Die Carnuntum Experience 2011, eine Veranstaltungsreihe der niederösterreichischen Rubin Carnuntum Winzer startet am Freitag, 12. August 2011 (ab 19 Uhr) mit ihrem sensationellen Auftaktevent…der White Wine Fashion! Auf dieser kultigen Party ganz in Weiß im Steinbruch der CEMEX Austria AG am Pfaffenberg, tanzen Gäste und Winzer gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden. Neben ausgelassener Partystimmung und guter Laune, präsentieren die Carnuntum Winzer als Models am Laufsteg neben Designermode...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.