Wir sind wirtschaft

Beiträge zum Thema Wir sind wirtschaft

Gerhard Wolf, Anna-Maria Hubert, Carlo Colazzo, KR Fernando Colazzo, Harald Kanzian, Margareta Kurath, Franz Hobel (von links) | Foto: KK

Der "Country Markt" wird erneuert

KÜHNSDORF. Die Country Markt Immo GmbH – eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Raiffeisenbank Eberndorf – kauft das Einkaufszentrum „Country Markt“ der Familie Colazzo. Das bestehende Einkaufszentrum wird modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Neues Konzept Geplant ist ein, den neuesten Anforderungsrichtlinien entsprechendes, Fachmarktzentrum auf 3.600 m2 Nettomietfläche, mit über 210 Gratisparkplätzen. „Der mittlerweile in der Bevölkerung bekannte und klingende...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: KK

"Betriebe sollen eigenen Nachwuchs züchten"

VÖLKERMARKT, BLEIBURG (sj). Nach 15 Jahren mit Werner Kruschitz an der Spitze hat nun die Wirtschaftskammer in Völkermarkt mit Malermeister Rudolf Bredschneider aus Bleiburg einen neuen Bezirksobmann. Er bringt einiges an Erfahrung für das neue Amt mit, ist er doch seit acht Jahren Innungsmeister der Maler und Tapezierer und seit zwei Perioden Mitglied des WK-Bezirksstellenausschusses. "Es ist ein leichterer Einstieg, wenn man sich auskennt", so Bredschneider. Seine Ziele Der neue Obmann sieht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Maria und Richard Habring in ihrer Manufaktur mit den drei "Uhren-Oscars"
7

Aller guten Dinge sind drei

Die Uhrmacher Maria und Richard Habring gewannen ihren dritten "Uhren-Oscar". VÖLKERMARKT. Maria und Richard Habring haben am 29. Oktober den Dreifach-Jackpot geknackt: zum dritten Mal nach 2012 und 2013 gewannen sie heuer beim "Grand Prix d'Horlogerie de Geneve", dem internationalen "Uhren-Oscar" in der Schweiz. Sie reichten ihre Uhr "Felix", die im September 2014 auf den Markt kam, in der Kategorie "Petite Aiguille" ("kleiner Zeiger") ein und verwiesen dabei erneut große renommierte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: WOCHE

Kunden würfelten selbst ihren Rabatt

BLEIBURG. Die Wirtschaftsgemeinschaft setzt stets Akzente, um Bleiburg als Einkaufsstadt zu positionieren. Vergangene Woche war dies mit der Aktion „Bleiburg würfelt“ der Fall. In mehreren Betrieben konnten die Kunden den Rabatt auf ihren Einkauf selbst erwürfeln. Die Summe der gewürfelten Augen ergab die Rabatt-Prozente. Der nächste Schwerpunkt der Wirtschaftsgemeinschaft ist das Kneipenfestival an diesem Samstag.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: KK

Durchwachsene Saison in der Baubranche

VÖLKERMARKT (sj). Sehr unterschiedlich bewerten Völkermarkter Unternehmer aus der Baubranche den Verlauf der heurigen Saison bis jetzt. Für Manuel Würflers Firma "MW Hoch- und Erdbau" in Altenmarkt lief das Jahr bis jetzt sehr gut: "Ich arbeite seit 19. Januar durch. Die Aufträge reichen bis Weihnachten und auch für 2016 schaut es bereits gut aus." Hagel: mehr Carports Auch Robert Napetschnig von der Firma "Holzbau Napetschnig" in Völkermarkt kann sich nicht über mangelnde Aufträge beklagen:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Das Gasthaus Kokitz in Gablern ist ein beliebter Treffpunkt im Ort
2

Gasthaus Kokitz öffnet wieder

GABLERN. Am 2. Oktober öffnet das alteingesessene Gasthaus Kokitz in Gablern wieder seine Türen. Aufgrund eines Todesfalles in der Familie war das Gasthaus von Wirt Stephan Uitz seit 9. Juni 2015 geschlossen. Ein Fest jedes Monat "Jetzt feiere ich mit einem Backhendlschmaus die Wiedereröffnung", erklärt Uitz. Das Gasthaus soll über den Winter (bis nach dem Fasching) geöffnet bleiben. Jedes Monat will Uitz seinen Gästen eine Veranstaltung bieten. Nach der Eröffnungsfeier im Oktober wird es ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Wirt Peter Rupitz mit seiner Gattin Sabine: beide sind gelernte Köche | Foto: KK
1 8

Ein Gasthaus mit Geschichte

200 Jahre ist der Landgasthof Hafner in Oberdorf alt. Dieses Jubiläum wird groß gefeiert. NEUHAUS (sj). Eine besondere Geschichte hat es mit dem 200-Jahr-Jubiläum des Landgasthauses Hafner in Oberdorf auf sich: als Wirt Peter Rupitz vor zehn Jahren die Fenster erneuern ließ, purzelte beim Herausbrechen der alten Fensterstöcke eine damals 190 Jahre alte Münze aus der Mauer. "Es war damals üblich, Münzen einzumauern. Das Haus an sich dürfte älter sein, aber aufgrund dieses Fundes feiern wir heuer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Jonathan Schuster gönnt sich ein Bier aus seiner Bier-Bar, die derzeit in Riedau austgestellt ist | Foto: KK
3

Das beste Meisterstück kommt aus Tainach

Jonathan Schuster aus Tainach gehört zu Österreichs besten Tischlermeistern. TAINACH. Jung-Tischlermeister Jonathan Schuster aus Tainach legte heuer im Juli seine Meisterprüfung an der Wifi ab. Dabei ist ihm ein besonderes Meisterstück gelungen: er fertigte ein Thekenmöbel mit Beer-Tender und Minibar aus Kernesche. Individuelle Bier-Bar Seine Bier-Bar wurde unter die besten Meisterstücke der heurigen Tischlermeister-Absolventen Österreichs gewählt. Die Bier-Bar ist noch bis zum 31. Oktober im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Reinhold Janesch im Völkermarkter Bürgerlustpark: seite 26 Jahren leitet er die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer

"Dienstleistungen boomen"

WK-Bezirksstellenleiter Reinhold Janesch im Gespräch über Arbeitslosigkeit und Unternehmertum. Sie leiten seit 26 Jahren die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in Völkermarkt. Was hat sich in dieser Zeit im Positiven wie im Negativen verändert? JANESCH: Ein generelles Problem ist, dass sich der Handel in den Bezirkshauptstädten in Randzonen immer schwerer tut. Der Einkaufsstrom in die Zentralräume wird noch stärker werden. Positiv sehe ich die Entwicklung der EU mit der Grenzöffnung und der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Morgenstund' hat Gold im Mund: Der Arbeitstag von Franz Posod beginnt um 3:30 Uhr
5

Das "Mühlenbräu" aus Oschenitzen

Franz Posod machte seinen Traum wahr und führt seit Februar seine Privat-Brauerei. VÖLKERMARKT (sj). "Man muss im Leben auch mal was riskieren", sagt Franz Posod. Und das hat der 54-Jährige heuer getan. Seit Februar diesen Jahres braut er in der von ihm gepachteten alten Mühle in Oschenitzen sein "Mühlenbräu"-Bier. Fast im Alleingang sanierte er Teile der Mühle und baute sich die notwendigen Gärtanks und Geräte. "Ich habe viel in Brauereien gearbeitet. Seit 30 Jahren beschäftige ich mich mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
14

Jagd und Waffen sind ein Team

HERMAGOR (nic). Ein Sprichwort sagt: 'Dem Jäger ist die Waffe kein Spielzeug'. Werner Bartolot beschäftigt sich seit fast 30 Jahren mit großkalibrigen Waffen. Der Büchsenmachermeister ergriff und lernte einen ungewöhnlichen Beruf. Gewehre, die nicht nur technisch, sondern auch optisch hochwertig sind seine Leidenschaft. Schon der Blick in die Werkstatt des Wahl-Hermagorers macht deutlich, dass die Herstellung von Gewehren ein komplexes Thema sind. Viele Arbeitsbereiche verraten, dass viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
10

Perfektion statt Improvisation

FEISTRITZ/GAIL (nic) Für Josefine Druml ist jeder Tag ein Spagat zwischen den Bedürfnissen der eigenen Großfamilie und denen der Gäste im Hotel und Gasthaus zur Post in Feistritz. Große Familie Neben dem Ehemann gehören fünf Kinder im Alter von 14 bis 30 Jahren, von denen drei noch daheim wohnen, dazu. Für sie beginnt der Arbeitstag früh. "Morgens um 6 Uhr muss ich mich erst einmal um meine Familie kümmern und schauen, wo ich gebraucht werde," verrät Josefine Druml. "Er danach ist Zeit für eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Bei Johannes Hribernik im „Schuhhaus Hribernik“ ist der Kunde König
4

"Möglichst wenig Büroarbeit"

Johannes Hribernik, Unternehmer aus Griffen, erzählt uns von seinem perfekten Arbeitstag. VÖLKERMARKT. Johannes Hribernik sorgt dafür, dass im Schuhhaus Hribernik mit vier Filialen und insgesamt zehn Mitarbeitern der Kundenservice und die Beratung großgeschrieben werden. Seit 1956 Nach seiner Lehre zum Einzelhandelskaufmann & Orthopädieschuhmacher und erfolgreich abgelegter Meisterprüfung, übernahm Hribernik das 1956 in Griffen gegründete Familienunternehmen im Jahr 1989. „Wir sind drei Kinder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
16

Nach perfekten Tagen kam die Katastrophe

NÖTSCH i. GAILTAL (nic) "Jeder Tag ist ein perfekter Arbeitstag," sagt Uwe Rimmele. "Ich liebe meinen Beruf, die Pflanzen und habe engagierte Mitarbeiter sowie nette und treue Kunden." Pure Verzweiflung Bis letzten Mittwoch war die Welt des 33-jährigen Nötschers in Ordnung. Doch innerhalb von sieben Minuten hat ein Unwetter mit tennisballgroßen Hagelkörnern alles zerstört. Der stets gut gelaunte Gärtnermeister ist den Tränen nahe, als er die furchtbaren Auswirkungen beschreibt: "Das ist ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Erwin Buchleitnerist der richtige Ansprechpartner wenn es um das Fahrrad geht
8

Fachkenntnis für das Fahrrad

Erwin Buchleitner von "Fahrrad & Service" in Edling beschreibt uns seinen perfekten Tag. EBERNDORF. Vor zehn Jahren entschied sich Erwin Buchleitner den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und einen Betrieb rund um das Fahrrad in Edling zu gründen. Zweiradtechniker Schon während seiner Lehre zum Einzelhandelskaufmann in Völkermarkt war der Handel und die Reparatur von Fahrrädern Teil seiner Ausbildung. Die 15 Jahre vor seiner Selbstständigkeit war er dann Filialleiter bei Baumax und Profi...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Alexander Jamnig und seine Frau Isabella hinter der Theke bei der 140-Jahr-Feier des „Gasthof Petzenblick“ | Foto: David
5

Ein Familienbetrieb mit viel Tradition

„Gasthof Petzenblick“ Gastwirt Alexander Jamnig aus Gonowetz spricht über seinen perfekten Tag. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Der Gastwirt und gelernte Koch Alexander Jamnig führt, gemeinsam mit seiner Frau Isabella, den 1874 gegründeten Traditionsbetrieb „Gasthof Petzenblick” in Gonowetz bereits in vierter Generation. Motivierter Wirt Im Jahr 1997 übernahm er den Betrieb von seinen Eltern Herta und Walter Jamnig. „Ich war eines von fünf Kindern und habe schon als Kleiner immer gesagt, dass ich in die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Ein motiviertes Team das Nervenkitzel bietet: Alex, Christopher, Kristof und Geschäftsführer Gerhard Grabner (von links)
44

Nervenkitzel und Abenteuer garantiert

„Jauntal Bungy“ Geschäftsführer Gerhard Grabner beschreibt seinen perfekten Arbeitstag. RUDEN. Seit dem Start im Jahr 1991 wagten mehr als 40.000 Personen zwischen 14 und 86 Jahren, den freien Fall von der 96 Meter hohen Jauntalbrücke (höchste Eisenbahnbrücke Europas). Damit ist Geschäftsführer Gerhard Grabner mit seinem Unternehmen „Jauntal Bungy“ in Eis bei Ruden, fixer Bestandteil unter den Top Ausflugszielen in Kärnten. Springende Idee Auf die Idee sein Leben dem Bungy Jumping zu widmen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Ganz schon viel Holz vor dem Sägewerk: Matthias Hrast hat sich vor einem Jahr selbstständig gemacht

Er ist nicht auf dem Holzweg

EBERNDORF. Seit genau einem Jahr betreibt der 26-jährige Loibegger Matthias Hrast in Hart bei Eberndorf sein Sägewerk mit Holzhandel. Das Arbeiten mit Holz hat den gelernten Zimmermann schon immer interessiert. "Als ich erfahren habe, dass der bisherige Betreiber das Sägewerk verkauft, habe ich mich dazu entschlossen, mich selbstständig zu machen", erklärt Hrast. Der Jungunternehmer hat den Kundenstock des Vorbesitzers übernommen. "In erster Linie kommen natürlich Landwirte zu mir, die bei mir...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die stolzen Eltern mit den Söhnen: Florian, Thomas, Tina und Gatte Lorenz, Lorenz junior und Dominik (von links) | Foto: David
3

Eine Gastwirtin aus Leidenschaft

Von der Buschen- zur Mostschenke: Tina Omelko feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum als Gastwirtin. GÖSSELSDORF. Weil sie den Kontakt mit Menschen mag, war es von Kindesbeinen an ihr Wunsch mal als Wirtin ihre Gäste zu bedienen. Dass ausgerechnet vor 25 Jahren dieser Wunsch begann in Erfüllung zu gehen, lag an einem Thema, das heute in unserer Gesellschaft aktueller denn je ist. „Ich habe nach einer Arbeit gesucht, die sich leichter mit dem Dasein als Mutter vereinbaren lässt“, erinnert sich Tina Omelko....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Tischlermeisterin Daniela Kotnik und die fotorealistische Darstellung eines Badezimmers das sie geplant hat | Foto: KK
2

Das Handwerk hat sie im Blut

Tischlermeisterin Daniela Kotnik aus Mittlern beschreibt einen für sie perfekten Arbeitstag. EBERNDORF. Folgt man dem Sprichwort „Handwerk hat goldenen Boden“, muss der Boden bei Tischlermeisterin Daniela Kotnik aus Mittlern wohl besonders vergoldet sein. Karriere vorbestimmt Gleich nach der Matura startete Daniela Kotnik eine Lehre im elterlichen Betrieb und legte ihre Meisterprüfung 1995 ab. Seit 2002 ist sie Geschäftsführerin des Familienbetriebs Tischlerei "Weko" in Mittlern, der 1968 von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
9

Zwischen Romantik und Intensiv-Medizin

NÖTSCH (nic). Ein perfekter Tag beginnt für Rebecca Kuglitsch nicht morgens, sondern avends. Die junge Nötscherin hat zwei berufliche Standbeine. Zu ihrem Beruf als Intensiv-Krankenschwester im Klinikum Klagenfurt kam vor zwei Jahren der Weg in die Selbständigkeit als Fotografin. Hilfe für Patienten Um Mitternacht beginnt der Nachtdienst der 28-Jährigen auf der Neurochirurgie. Hier betreut sie die ganze Nacht über zwei Patienten. "Oft liegen die Menschen im Tiefschlag und ich kommuniziere in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
16

Eröffnung der "Bizfarm Völkermarkt"

VÖLKERMARKT. Gestern Abend eröffneten Franz Pacher ("Bizfarm"), Unternehmer Werner Kruschitz und die Ideengeber Marcus Müller und Angelika Picej-Müller den Co-Working-Space "Bizfarm Völkermarkt" im Industriepark Süd. In der Einleitung erklärten Pacher und Müller die Vorteile von Co-Working und stellten die Dienstleistungen der "Bizfarm Völkermarkt" vor. "Auf der Achse zwischen Kärnten und Wien sind noch zehn weitere Bizfarmen geplant", verriet Pacher in seinem Vortrag. Zwei Mieter gibt es in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Der Heilmasseur Walter Lubinger aus Pribelsdorf kennt für jede Art von Schmerz die passende Behandlung | Foto: KK
2 4

Ein Heilmasseur auf Achse

Der freiberufliche Heilmasseur Walter Lubinger beschreibt seinen perfekten Arbeitstag. EBERNDORF. Wenn der Rücken schmerzt oder ein anderer Körperteil zwickt, wäre es gut den gewerblichen und freiberuflichen Heilmasseur Walter Lubinger aus Pribelsdorf zu kennen. Fundierte Ausbildung Vor 16 Jahren folgte Lubinger seinem lang gehegten Wunsch und machte die Ausbildung zum Heilbademeister und Heilmasseur bei der Massagefachschule Bergler in Graz. 2010 konnte Lubinger auch den Berufsausweis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Mit 55 Jahren in die Selbstständigkeit: Lebensberaterin Karin Wirnsberger | Foto: Wirnsberger
1

Mit 55 in die Selbstständigkeit

Keine Angst: Die Villacherin Karin Wirnsberger hat sich zu einem späten Schritt in die Selbstständigkeit entschlossen. VILLACH (kofi). Es ist ein Alter, in dem viele bereits ihre Gedanken Richtung Ruhestand gerichtet haben. Mit 55 Jahren hat sich die Villacherin Karin Wirnsberger nun für die berufliche Selbstständigkeit entschlossen. Schwierige Situationen Als Lebens- und Arbeitsweltberaterin stellt sie künftig ihr Wissen allen Menschen zur Verfügung, die sich in einer schwierigen Situation...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.