Wirte

Beiträge zum Thema Wirte

Foto: Ahrer
1 2

Wirte unterstützen Wigwam

Spendenaktion: Elf Wirte aus der Region bieten Christkindlsuppe an BEZIRK. Elf Gastronomen aus Steyr-Stadt und Steyr-Land haben sich zusammengetan und die Spendenaktion "Christkindlsuppe" ins Leben gerufen. Die Wirte bieten eine eigene Suppe – entweder eine Tagessuppe, eine Suppe aus der Speisekarte oder eine eigens kreierte Christkindlsuppe – an und spenden 50 Cent pro verkaufter Suppe an das Kinderschutzzentrum Wigwam in Steyr. Auch Angelika Ahrer vom Kirchenwirt in Großraming ist mit dabei....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

1.632 Euro für die Feuerwehrjugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge der Aktion "Wirtetausch" kochten Hannes Wallner ("Zum Woina“) und Michael Hähnel ("El Barto") jeweils im Lokal des anderen auf. Und das für einen guten Zweck. Der gesammelte Reinerlös wurde zum Teil für den Ankauf von T-Shirts für die Feuerwehrjugend des Unterabschnittes 4 Ternitz verwendet. Am 15. Oktober fand die Übergabe der T-Shirts statt. Der restliche Betrag wurde in Form eines Schecks an Richard Riedl überreicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Wirte engagieren sich für guten Zweck

Gelebte Nächstenliebe: Tiroler Gastro Day hilft heimischen Familien Auch die neunte Auflage des Tiroler Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl sorgt für nachhaltige Akzente. Dank des karitativen Branchentreffs können 32.000,- Euro an 16 Tiroler Familien verteilt werden. Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Leben durch Unfall oder Krankheit auf den Kopf gestellt wird? Diese Frage bleibt für viele rein theoretischer Natur. Jene, die sie betrifft, müssen sich aber zahlreichen Herausforderungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Alfred Armstark und Stefan Aichmayr vom Lions Club Schärding-Pramtal im Kreise Bürgermeister Ing. Franz Angerer und den Punschzeit-Wirten. | Foto: privat

Aktiwirte unterstützen Lions-Club mit Spende

SCHÄRDING (ebd). Die Betreiber der Schärdinger Punschzeit – das sind die Aktiwirte Stadtbeisl, Seven, Wirtshaus zur Bums’n, Bienenkorb und Landhotel St. Florian – ließen dem Lions Club Schärding-Pramtal sämtliche Kosten nach, die in Verbindung mit dem Lions-Punschstand im Dezember 2013 angefallen sind. Zu diesen Kosten gehören neben der Standgebühr auch finanzielle Aufwendungen für Beschallung, Marketing, Organisation und Reinigung. Daraus resultieren Gesamtkosten in der Höhe von 
2.500 Euro,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.