Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Von links: Ernst Schietz, Reinhard Maureder, Harald Schneemann, Ignaz Kopf. | Foto: Foto: Sparkasse

Business-Frühstück zu neuem Lastschriftverfahren

BEZIRK. Ab 1. Februar 2014 werden Lastschriften und Einzugsermächtigungen in das SEPA-Lastschriftverfahren übergeleitet. Zu diesem Thema fanden in Rohrbach und Bad Leonfelden Informationsveranstaltungen für Kommerzkunden statt. Harald Schneemann, Produktmanagement Zahlungsverkehr Erste Bank Österreich, berichtete über die rechtlichen Grundlagen und Regelungen, sowie die Anforderungen an Unternehmen im Zuge der Umstellung des nationalen Zahlungsverkehrs auf SEPA-Produkte. In Rohrbach erläuterten...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
WKO-Bezirksstellenleiter Klaus Grad (links) und Rohrbachs Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer. | Foto: Foto: WKO

Wirtschaft und Pendler warten auf grünes Licht für Westring-Baubeginn 2015

BEZIRK. Die seit 2008 laufende Umweltprüfung für den Linzer Westring steht kurz vor dem Abschluss. „Das Nadelöhr bei der Linzer Stadteinfahrt wird damit für die seit Jahrzehnten staugeplagten Firmenfahrzeuge und Pendler endlich beseitigt“, freut sich Herbert Mairhofer, Obmann der WKO Rohrbach. „Es ist einfach eine Tatsache, dass die Wirtschaft im Zentralraum viele Arbeitskräfte aus dem Mühlviertel benötigt und dass zahlreiche Mühlviertler Unternehmen regelmäßig zu ihren Kunden in den oö....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Beratung zu Förderung und Finanzierung

BEZIRK. Beratung rund um Förderung und Finanzierung bietet die Wirtschaftskammer Rohrbach am Mittwoch, 23. Oktober. Angesprochen sind Unternehmerinnen und Unternehmer, die vorhaben, in nächster Zeit in ihren Betrieb zu investieren, die dafür die richtigen Förderprogramme suchen, die vor einem Wachstumsprojekt stehen, auf der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten sind oder sich über unterschiedliche Förderformen informieren möchten. Spezialisten des Förder- und Finanzierungsservices...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Klaus Gahleitner ist Kaufmännischer und Technischer Leiter der Firma Ascendor. | Foto: Foto: Ascendor

1000. Ascendor-Treppenlift geht nach Australien

NIEDERWALDKIRCHEN. Der tausendste Treppenlift der Firma Ascendor mit Sitz im Technologiepark Niederwaldkirchen geht nach Australien. Geschäftsleiter Klaus Gahleitner ist stolz auf die Leistung seiner Mitarbeiter: „Hochmoderne und innovative Produkte, entwickelt von den besten Mitarbeitern die man sich wünschen kann, sind die Grundvoraussetzung für unseren Exporterfolg. Wir unterstützen mit unseren Ascendor-Produkte nicht nur Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung beim Überwinden von...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Anzeige
Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer Moore Stephens City Treuhand

Expertentipp: Wichtige Termine für Steuer-Herabsetzungsanträge und Anspruchsverzinsung

Von Dr. Peter Wundsam, Geschäftsführer bei Moore Stephens City Treuhand Bis spätestens 30. September 2013 können noch Herabsetzungsanträge gestellt werden, welche die Vorauszahlungen 2013 für Einkommen- und Körperschaftsteuer betreffen. Dabei sollte eine schlüssige Begründung der gewünschten Herabsetzung ebensowenig fehlen wie eine Prognoserechnung für das voraussichtliche Einkommen. Um im Zuge der Veranlagung 2013 eine Nachzahlung oder Anspruchszinsen zu vermeiden, sollte die Prognoserechnung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz
JW-Bezirksvorsitzender Andreas Höllinger, JW-Landesgeschäftsführerin Karin Ahorner, JW- Landesvorsitzender Peter Reiter, JW-Assistentin Andrea Enzenberger, Markus Strobl, Innovationsservice WKOÖ (von links). | Foto: Foto: Cityfoto/Pelzl

Junge Wirtschaft entzündete Ideen

BEZIRK, ST. MARTIN. „InnovierBAR“ war der Name einer Veranstaltung der Jungen Wirtschaft, bei der sich Jungunternehmer Innovations-Know-How holen konnten. Die bei der Firma Strasser Steine in St. Martin eingerichteten "InnovierBAR's" ermöglichten einen Wissenstransfer mit Praxistipps von Innovationsexperten in ungezwungener Atmosphäre. Bei unterhaltsamen Gesprächen wurden Fragen zu den verschiedenen Innovationsthemen aufgegriffen und die Teilnehmer konnten dabei von den Ratschlägen und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Gründen will gut vorbereitet sein

BEZIRK. Vor einer Unternehmensgründung gibt es viel zu bedenken. Das Gründerservice der Wirtschaftskammer bietet dafür kostenlose rechtliche und wirtschaftliche Beratung. Der nächste Termin dafür in der WKO Rohrbach ist am 17. Oktober, von 15 bis 18.30 Uhr. Anmeldung unter: sc.veranstaltung@wkooe.at oder Tel.: 05-90909.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Verkostung der Bio-Brotsorten beim Kundentag in der Bio-Hofbäckerei Mauracher. | Foto: Foto: Bio-Hofbäckerei Mauracher

Bio-Hofbäckerei Mauracher lud Kunden in die Backstube ein

SARLEINSBACH. Die Bio-Hofbäckerei Mauracher lud ihre Vertriebspartner aus Österreich und Bayern zum Kundentag. Geschäftsführer Josef Eder führte die Partner aus Bio-Einzelhandel und der gehobenen Gastronomie gleich zum deftigen Mittagessen mit musikalischer Untermalung. Gestärkt ging es zum Traktorfahren, wobei die Besucher die landschaftliche Schönheit rund um den Mauracher Hof erleben konnten. Sie erfuhren über die Besonderheit der Mühlviertler Böden und des rauhen Klimas, die die Zutaten für...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
RAIBA_Ehrungen (v. l.): Obmann Josef Saxinger, Josef Neßlböck , Franz Winkler , Emmerich Wöß sen., Aloisia Leitner, Alois Pöltl sen., Maria Schinkinger , Erna Baumgartner, Erich Würfl, Ehrenobmann Franz Saxinger sen., GL Dir. Josef Saxinger, GL Rainer Eisner und Oberrevisor Franz Gessl vom Raiffeisenverband OÖ. | Foto: Foto: Raika Kollerschlag
2

Raiffeisenbank Kollerschlag zieht Bilanz

KOLLERSCHLAG. Auf ein erfolgreiches Jahr konnten Obmann Josef Saxinger und Geschäftsleiter Dir. Josef Saxinger bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank zurückblicken. Obmann Josef Saxinger berichtete, dass sich die örtliche Raiffeisenbank in Zeiten eines nicht gerade leichten Marktumfelds sehr gut gehalten habe, und ihr Ziel, finanzieller Nahversorger der Region zu sein und auch zu bleiben und ihre Eigenständigkeit zu erhalten, weitgehend erreicht hat. Als Ersatz für Mitarbeiter Stefan...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Vom Honigkrustenschinken über die Käswurst bis zum Speck: Monika und Hermann Höglinger stellen alles selbst her.
2

Wurst, Speck und Fleisch gleich ums Eck

Die Bio-Hof-Fleischerei Höglinger verarbeitet das Fleisch der eigenen Bio-Schweine und der Bio-Rinder aus der Nachbarschaft. PUTZLEINSDORF. Hermann Höglinger kommt gerade von seiner Tour zurück. Jeden Freitag liefert er Wurst, Speck und Fleisch, die er gemeinsam mit seiner Frau Monika und vier Teilzeitkräften herstellt. Die Abnehmer sind Geschäfte und Gastronomie von Rohrbach über Eferding bis Passau. 1982 gehörten die Höglingers zu den Pionieren in der biologischen Landwirtschaft. "Ich wollte...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Schon verkostet? Die Genusstage im Bezirk laufen nur noch bis Samstag, 21. September. | Foto: Foto: Fotolia/Travelguide

Zwei Bäckereien laden zu den Genusstagen ein

Auf in die Bäckereien Pumberger in Niederkappel und Müller in Aigen. BEZIRK. Die Genusstage im Bezirk laufen auf Hochtouren. "Den Leuten soll bewusst werden, dass hinter unserem Brot und Gebäck Handwerk steckt, dass unsere Produkte hier in der Backstube produziert werden", sagt Markus Pumberger von der gleichnamigen Bäckerei in Niederkappel. Pumberger ist besonders bekannt für seine Brote und den Brioche. "Unsere Brote werden von Hand ausgewogen und geformt", erklärt der Bäckermeister. "Und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
eworx-Geschäftsführer Thomas Schauer (links) und Prokurist Bernhard Wurm (rechts) zeigen Gertraud Engleder (Marketing Sparkasse Mühlviertel West) und Roland Berlinger (Direktor bbs Rohrbach) das neu gestaltete Gebäude.
3

eworx eröffnet Firmenzubau

"Die räumlichen Voraussetzungen für die Zukunft sind geschaffen", sagt eworx-Geschäftsführer Thomas Schauer. Er selbst führte Gäste bei der Eröffnung durch das neu gestaltete Gebäude und den 220 Quadratmeter großen Zubau. Für modernste Arbeits- und Sozialbereiche hat eworx knapp 500.000 Euro investiert. Die IT-Firma mit Sitz in Rohrbach und Linz hat unter anderem EDV-Vollwartung sowie die Newsletter-Lösung "mailworx" im Programm. Lesen Sie mehr in der aktuellen Printausgabe oder in e-paper...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Im Cecil in Rohrbach herrscht bereits gähnende Leere.

Cecil Rohrbach muss schließen

Der Konkurs von Wolfgang Müller, Inhaber der Firma A. Müller e.U. (Müller Moden), trifft auch den Cecil-Standort in Rohrbach. Das Geschäft am Rohrbacher Stadtplatz wird ebenso geschlossen, wie die zwölf anderen Standorte des Unternehmens. Forderungen können noch bis 17. Oktober angemeldet werden. Die Schulden belaufen sich auf 2,5 Millionen Euro. Als Grund für den Konkurs wird eine zu schnelle, fremdfinanzierte Expansion angegeben.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Erfolgreiche Prüflinge aus dem Bezirk Rohrbach

BEZIRK. Erfolgreiche Prüflinge aus dem Bezirk Rohrbach Die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben: Lisa Rabeder (Bäcker) aus St. Martin, Manuel Rathmair (Drechsler), Manuel Rathmair (Tischler), Kevin Kroiß (Kraftfahrzeugtechnik) – alle aus Haslach, Stefan Gabriel (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Julbach, Manfred Hauer (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Ulrichsberg. Erfolgreich bei der Befähigungsprüfung und der Unternehmerprüfung war Maria Kasper (Fußpflege) aus...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Moderne Ausbildung für die Zukunft

HASLACH, NEBELBERG. 213 Lehrlinge haben die Ausbildung in der Informations- und Consultingwirtschaft absolviert. Unter ihnen: Michaela Enzenhofer aus Haslach. Die Absolventin des Lehrberufes Medienfachfrau - Mediendesign arbeitet bei der Incert eBusiness GmbH in Linz. Außerdem: Anna Weissenberger aus Nebelberg. Die Bürokauffrau arbeitet beim Raiffeisen Unternehmensservice in Linz.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bgm. Hubert Hartl(Neufelden), Josef Priglinger (GF Biohort). Bgm. Erich Sachsenhofer (Niederwaldkirchen). | Foto: Foto: Biohort
3

1200 Besucher bei Tag der offenen Tür bei Biohort

NEUFELDEN. Rund 1200 Besucher blickten beim Tag der offenen Tür in der Firma Biohort hinter die Kulissen des Unternehmens. Im 15. Jubiläumsjahr am Standort Neufelden lockte das international erfolgreiche, oberösterreichische Unternehmen Interessierte nach Pürnstein. Als Arbeitgeber ist Biohort tief mit der Region verwurzelt und beschäftigt nahezu ausschließlich Arbeitnehmer aus dem Mühlviertel. Zwölf Führungskräfte rund um Betriebsleiter Rupert Peherstorfer, Hauptverantwortlicher für die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Der "Golden Falke" ist einer der Premium-Massagetische von Falkner. Holzart und Farbe kann der Kunde wählen. | Foto: Foto: Falkner
1 3

Entspannung made in Peilstein

Handwerk aus Peilstein lässt die Mitarbeiter von Daimler und Google entspannen. PEILSTEIN. "Da können wir mehr daraus machen", sagte sich Helga Falkner, als die Massageliege, die sie für ihre Tochter gefertigt hatte, bei den anderen Teilnehmern eines Massagekurses Interesse erweckte. Sie wagte den Schritt: gab die Bau- und Möbeltischlerei auf und konzentrierte sich auf die Herstellung von Massagetischen. 1997 übergab sie die Firma an zwei ihrer Kinder. "Diesen ersten klappbaren Massagetisch...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Johannes Artmayr | Foto: Foto: rubra
2

Strasser ist erfolgreichste Unternehmens-Sanierung

ST. MARTIN, LINZ. Konkursunternehmen langfristig wieder auf die Erfolgsstraße zu führen, gelingt in den seltensten Fällen. Strasser Steine gehört jedoch in diese Kategorie. Eine Untersuchung des Controlling-Instituts der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz bestätigt, dass das 2004 insolvent gewordene Steinbauunternehmen die erfolgreichste oberösterreichische Unternehmenssanierung dieses Jahrgangs darstellt. Nur 17 Prozent der Konkurs-Unternehmen haben überhaupt die Weiterführung...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
3

Unternehmerin mit Leib und Seele

Eva Leibetseder-Thorwartl wurde als "Unternehmerin des Monats" ausgezeichnet. ROHRBACH. "Eigentlich wollte ich ja erst gar nicht einsteigen, aber dann habe ich am Unternehmersein gefunden", erinnert sich Eva Leibetseder-Thorwartl, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Leibetseder Gastronomie & Fleischwaren GmbH. 1991 stieg sie in den elterlichen Betrieb ein. 1999 übernahm sie ihn. "Meine Eltern haben mich von Beginn an unterstützt, von den Berufskollegen wurden meine neuen Ideen anfänglich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Josef Eder ist ein Bio-Pionier. | Foto: Foto: Mauracher

Mauracher-Brot auf Linzer Genussland-Straße

SARLEINSBACH, LINZ. Bereits zum vierten Mal gastieren am 13. und 14. September 2013 die Vertreter des Genusslandes Oberösterreich im Herzen der Landeshauptstadt Linz. Mit dabei: Die Bio-Hofbäckerei Mauracher. Angeboten werden auch heuer wieder hochwertige Brote, Gebäck und Mehlspeisen. Zu den diesjährigen Genussschmankerln gehören die herzhaften Bio-Sauerteigklassiker wie der Mauracher Laib, der Mauracher Strutzen, das Dinkelvollkornbrot, das Einkornbrot und das Roggenvollkornbrot sowie auch...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Andreas Höllinger, Eigentümer Andares Werbeagentur in St. Martin, präsentiert sein Projekt. | Foto: Foto: Andares Werbeagentur
2

Party-App für Malta aus St. Martin

ST. MARTIN. Dank einer App lässt sich das Partyleben auf Malta jetzt ganz unkompliziert erleben. Die App "Party Malta" wurde von der Werbeagentur Andares aus St. Martin entwickelt und bietet Touristen den idealen Wegweiser durch die Nacht. Die App kann gratis auf das iPhone geladen werden. Wer auf der angesagten Partymeile Maltas unterwegs ist, kann dank der neuen, übersichtlichen App gezielt Party-Locations ansteuern und verliert zwischen all den Bars und Clubs nie den Überblick. Darüber...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: Fotolia/Kzenon

Rasend schnell überzeugen lernen

BEZIRK. In kürzester Zeit überzeugen – das soll mit der Elevator Pitch-Methode möglich sein. Die Wirtschaftskammer Rohrbach lädt dazu am Mittwoch, 25. September, 18 Uhr, zu einem Workshop. Sie richtet sich damit speziell an Kleinstbetriebe, die oft wahre "Einzelkämpfer" sind. Ein-Personen-Unternehmen erfahren bei diesem Workshop wie man das Interesse und die Emotionen seines Geschäftspartners weckt, wie man auf sich und das Unternehmen neugierig macht und wie man einen bleibenden Eindruck...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Peter Reiter (Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft) und Karin Reiter (Landesgeschäftsführerin der Jungen Wirtschaft). | Foto: Foto: WKOÖ

Basisinfo zu GmbH-Gründung

BEZIRK. Mit der Senkung des Stammkapitals von 35.000 auf 10.000 Euro ist die Zahl der GmbH-Gründungen stark angestiegen. Am 9. und am 16. September bietet die Junge Wirtschaft, jeweils um 18 Uhr, im Saal "Arche Noah" in der Wirtschaftskammer in Linz, Informationsveranstaltungen an. Steuerberater und Rechtsanwälte sprechen über gesellschafts- und steuerrechtliche Auswirkungen, über Vor- und Nachteile der GmbH neu, über Gestaltungsvarianten in bestehenden Gesellschaften, über Haftungen und Kosten...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Junge Wirtschaft lädt zu "InnovierBAR"

BEZIRK, ST. MARTIN. „InnovierBAR – Die Initialzündung deiner Idee“ ist der Titel einer Veranstaltung der Jungen Wirtschaft am 12. September, 18 Uhr, bei Strasser Steine in St. Martin. Innovationen sind für die Dynamik des Wirtschaftsstandorts von enormer Bedeutung und Basis für die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen. Der Begriff Innovation umfasst dabei nicht nur klassische Erfindungen und technische Neuerungen, sondern auch, Strukturen im Unternehmen zu überdenken, ungewöhnliche Wege im...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.