Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Fierantin Tatjana Malle | Foto: Roland Pössenbacher
30

Nach Corona Sperre
1. Krämermarkt am Neuen Platz

Um den Corona Zusperrmaßnahmen der Regierung besonders betroffenen Fieranten ein wenig wirtschaftlich unter die Arme zu greifen starteten Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Wirtschaftsreferent Stadtrat Markus Geiger den Krämermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt Auf dem Areal zwischen Lindwurm und Rathaus werden von 8 bis 18 Uhr zwischen 10 und 15 Marktstände ihre Waren aus den Produktgruppen Geschirr- und Haushaltswaren, Schuhe und Orthopädie, Textilien, Süßwaren und anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
SPÖ. Gutschein für Öffis ... | Foto: Roland Pössenbacher

ÖFFIS
100 Euro Gutscheine für Öffi-Fahrten

Die SPÖ will in diesem Sommer "Öffis-Corona-Gutscheine" pro Person mit Hauptwohnsitz in Österreich, für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ausgeben. Genau: Erwachsene bekommen 100 Euro, Kinder 50 Euro. Die Vergabe soll unbürokratisch durch Zusendung erfolgen SPÖ-Verkehrssprecher Alois Stöger begrüßt die Forderung nach österreichweiten Öffi-Gutscheinen für ÖBB und alle Verkehrsverbünde: „An den Folgen der Corona-Krise leidet auch der öffentliche Verkehrssektor. Die Ticketverkäufe sind nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der Sicherheitsabstand wurde penibel kontrolliert! :)
Am Foto: Cafe Benedikt Chef Manfred Schein mit lieben Stammgästen | Foto: Roland Pössenbacher
2 1 31

Safari durch die "Gastwirtschaften"
Tag 1 der Gastronomie Wiederbelebung

Die kalte Sophie (Eismänner / Eisheiligen) machte ihren Namen alle Ehren und sorgte für einen kühlen und verregneten 1. Tag nach den COVID-19 Schutzmaßnahmenanordnungen für die Gastronomie - somit wurden die Gastgärteneröffnungen eine kalt-feucht-fröhliche Angelegenheit. Bei meiner "Safari" durch die Klagenfurter Wirtschaften, in der Zeit von 16:45 bis 23:00, bewegte sich die Gästeanzahl in den verschiedensten Cafes & Gasthäusern von 0 bis "mehr dürfen leider nicht mehr in den Innenbereich",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Fahrradshop Rückenwind | Foto: Roland Pössenbacher
3

Wir schaffen das!
Rückenwind für unsere Wirtschaft

Eine Fotosafari am 04. Mai 2020 (Lockerungsmaßnahmen der COVID-19 Schutzmaßvorgaben) ergab eine offensichtliche Belebung der Klagenfurter Innenstadt. Zahlreiche Geschäfte werben mit speziellen Angeboten und Aktionen, auf den Fotos als Beispiel dienend der "Fahrradshop Rückenwind" in der 10.-Oktober-Straße, um den Besuch ihrer Stamm- und Neukunden. Hoffen wir das Beste für unsere Arbeitgeber und Arbeitnehmer WIR SCHAFFEN DAS!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Am 15. April startet die Registrierung bei Austria Wirtschaftsservice (aws) für Zuschüsse aus dem Corona-Hilfs-Fonds. | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Hilfe-Fonds
15. April: Wichtige Termine für Unternehmer

Am 15. April startet die Registrierung bei Austria Wirtschaftsservice (aws) für Zuschüsse aus dem Corona-Hilfs-Fonds. Er soll mit zwei neuen Instrumenten den Unternehmen und Branchen, die durch Maßnahmen wie Betretungsverbote, Reisebeschränkungen oder Versammlungsbeschränkungen besonders betroffen sind bzw. Unternehmen, die in Folge der Corona-Krise mit großen Umsatzeinbußen und der Gefährdung ihrer Geschäftsgrundlage konfrontiert sind, in den Bereichen Liquidität und Kostenersatz Hilfe bieten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Vizebürgermeister Germ fordert ein Soforthilfe-Paket für heimische Unternehmen. | Foto: Pixabay/Maerchentante82

Klagenfurt
Hilfe für heimische Unternehmen und Bürger gefordert

Vielen Unternehmen droht aufgrund der Corona-Krise ein finanzieller Schaden. Vizebürgermeister Wolfgang Germ fordert daher eine Wirtschafts-Soforthilfe von einer Million Euro für die heimischen Unternehmen. Stadtrat Christian Scheider fordert außerdem das Aussetzen der Miete bei Gemeindewohnungen. KLAGENFURT. Der Corona-Virus hat fatale Auswirkungen auf die Wirtschaft und bringt unzählige heimische Betriebe an ihre finanziellen Grenzen. Nun sei es Zeit zu handeln. Das von Germ geforderte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
 Altstadt-Beisl Wirtin Kiau Pihorner und Unternehmer Werner Krassnitzer | Foto: Roland Pössenbacher
3

Corona-Virus
Bye Bye sagt die Wirtschaft - wir sehen uns wieder!

Stellvertretend für alle Wirtinnen, Wirte und Unternehmer sagen Altstadt-Beisl Wirtin Kiau Pihorner und Unternehmer Werner Krassnitzer "ein herzliches Dankeschön unseren treuen Gästen & Kunden, Frohe Ostern und auf ein baldiges Wiedersehen!" WIRTSCHAFTSKAMMER iNFO FÜR UNTERNEHMER

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Popup-Store des Landes Kärnten. v.li.n.re.: LHStv.in Gaby Schaunig, David Dietrich, Armin Buttazoni, Christiane Holzinger, Lukas Bürger, Patrick Gregori, Sandra Venus | Foto: Büro LHStv. Schaunig

Innovative Unternehmer ziehen in den Popup-Store Klagenfurt

Der Popup-Store in der Bahnhofstraße bekommt ab Oktober wieder neue Mieter mit innovativen Produkten. KLAGENFURT. Bereits zum zweiten Mal fand die Ausschreibung für den Popup-Store des Landes Kärntens statt. Bewerben können sich Startups und (Jung)Unternehmer mit kreativen zukunftsträchtigen Ideen. Bereits die erste Runde der Ausschreibung verlief äußerst erfolgreich und zeigt, dass Kärnten ein Land der kreativen Köpfe ist, so LHStv. Gaby Schaunig. Die Gewinner dürfen dann für jeweils drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
electro 2 go: Freddy Tripold und Wolfgang Klatzer | Foto: Lehner

Electro 2 go: neuer, lokaler Onlinehandel

In Klagenfurt ging ein neuer Elektro/Elektronik-Shop online, bei dem die Wertschöpfung im Land bleibt. KLAGENFURT (chl). Online-Shops gibt es viele, aber bei den wenigsten bleibt die Wertschöpfung im Land. Wolfgang Klatzer und Freddy Tripold haben eine Firma mit Sitz in Klagenfurt gegründet und stellten einen Shop für Elektrogeräte und Elektronik zu Bestpreisen online: „electro 2 GO“ heißt das Portal, www.e2go.at die Web-Adresse. Angeboten werden aktuell rund 5.100 Artikel von 270 Herstellern....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Wem gehört die Welt

Wem gehört die Welt - Buchpräsentation von Hans-Jürgen Jakobs

Wem gehört die Welt? Die Machtverhältnisse im Kapitalismus Buchpräsentation und Gespräch mit Hans-Jürgen Jakobs, Wirtschaftsjournalist veranstatet von Der Grünen Bildungswerkstatt Kärnten im VolXhaus Klagenfurt. Sie heißen Larry Fink, Stephen Schwarzmann oder Abdullah bin Modhammed bin Saud Al-Thani. Mit ihren Billionen schweren Fonds legen Blackrock, Blackstone oder Qatar Investment mehr Geld an als Deutschland erwirtschaftet. Sie dominieren längst die zentralen Felder der Weltwirtschaft und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Kiau Pihorner mit: Viktor Maschessnig, Mario Kuess, Pedro Assaloni und Erika Manner

Weihnachtsparty mit zahlreichen Promis im Altstadt-Beisl

Kiau Pihorner lud zur (Vor-) Weihnachtsparty und zahlreiche Promis aus Kunst & Kultur, Politik und Wirtschaft kamen um bei bester Partystimmung mitzufeiern. Unter den Partytigern: Viktor "O- sole- mio" Maschessnig, Pedro Assaloni (Assaloni Kältetechnik), Erika Manner (Trachtenschmuckmanufaktur Erika Manner), E-Scooter Unternehmer Christian Fritz, Steuerexperte Mario Kuess, Künstler Leslie Leonhard Lane, Lebensmuseumsdirektor & Autor Franz Mayer, Multitalent Centauri Alpha, Cafe Perstinger Chef...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Elisabeth Reiser (2.v.l.) und ihr Team vom Schuhhaus Keiler freuen sich über den Titel "Supershop 2016" | Foto: Polzer
6

Klagenfurter wählten Schuhhaus Keiler zum Supershop 2016

Schuhhaus Keiler überzeugte die Klagenfurter mit Fachberatung und Zeit für die Kunden. "Es ist ein tolles Gefühl. So wie als Kind, wenn man bei der Schularbeit ein ,Sehr gut' zurückbekommt." So beschreibt Elisabeth Reiser vom Schuhhaus Keiler in Klagenfurt ihre Freude über den Sieg bei der WOCHE-Supershopwahl. Im November konnten die Klagenfurter bei dieser Aktion abstimmen, welcher Betrieb in ihren Augen das beste Gesamtpaket aufweist und deshalb der Supershop des Bezirkes werden soll. Zeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Georg Kaplan und Daniela Weiss beim Firmenjubiläum | Foto: Schöndorfer

Selbstständigkeit ist Frage der Einstellung

Georg Kaplan und Daniela Weiss feierten mit Kunden, Partnern und Freunden das Firmenjubiläum. KLAGENFURT. Mit ihrem Dreißiger-Jahre-Charme haben sich Georg Kaplan und Daniela Weiss von der Kreativagentur Herr Kaplan & Frau Weiss ihren Lebenstraum erfüllt. Nun feierten die beiden Unternehmer ihr erstes Firmenjubiläum im Kreis von Familie, Freunden, Partnern und Kunden. Ein Lernprozess Georg Kaplan war vor der Agenturgründung bereits zehn Jahre lang selbstständig, Daniela Weiss sammelte grafische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
In Klagenfurt wurde das neue Kompetenzzentrum für Wasseraufbereitung und Desinfektionsanlagen feierlich eröffnet | Foto: ofi

Prüfzentrum für Trinkwasser eröffnet

In das Testzentrum wurde eine Million Euro investiert. 120 Arbeitsplätze wurden geschaffen. KLAGENFURT. In Klagenfurt wurde vergangenen Donnerstag der größte private Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle Österreichs für UV-Desinfektionsanlage für Trinkwasser eröffnet. In der Anlage werden 120 Mitarbeiter beschäftigt sein. In das Forschungsinstitut, kurz "ofi" genannt, wurde insgesamt eine Million Euro investiert. 120.000 Euro steuerte das Land über den Kärntner Wirtschafts-Fonds bei. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Anzeige
Das Beachvolleyball-Event in der Klagenfurter Ostbucht bringe laut Veranstalter ACTS eine Netto-Wertschöpfung von 3,8 Mio. Euro | Foto: Kuess
1 4

Punkt, Satz und Sieg für Klagenfurts Wirtschaft

Das Beachvolleyball-Event in der Klagenfurter Ostbucht hat für die Wirtschaft enorme Bedeutung. In der Klagenfurter Ostbucht geht es derzeit wieder heiß her – in Kärntens größter Sandkiste, in der heuer die Beachvolleyball Major Series ausgetragen werden. Vor der Wörthersee-Kulisse geben die weltbesten Volleyballspieler bis 31. Juli alles. Dass diese Bilder um die Welt gehen und zum Werbewert Kärntens beitragen, liegt auf der Hand. Noch viel wichtiger ist aber die Wertschöpfung, die durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wirtschaftskammer Bezirksstelle Klagenfurt

Energiekunden in Kärnten und Klagenfurt - ACHTUNG!

Laut einer OTS Meldung vom 06.04.2016 gibt es bei den Energiepreisen (Strom und Erdgas) große Unterschiede im Bundesländerrvergleich. Am größten sind die Sparmöglichkeiten im Netzbereich der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, wird berichtet. Ein Preis- Beispiel beim Erdgas: So ergibt ein Erdgaspreisvergleich am 07.04.2016 bei 46 Angeboten einen Jahresgesamtpreis von Euro 658,45 beim günstigsten Anbieter und Euro 1.260,26 beim Anbieter an der 46. Stelle. 3 Fragen: Warum ist bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
Anzeige
WK-Bezirksstellenobman Max Habenicht | Foto: WKK/Puch

Diskriminiert in 30 Minuten?

Dass der Pfarrplatz in Klagenfurt nun zum neuen Lieblingsprojekt der Grünen erklärt wurde, fällt nicht mehr in die Faschingszeit. Wieder würden der Innenstadt zahlreiche Parkplätze verloren gehen, die die Innenstadtkaufleute dringend benötigen, um ihren Kunden das Einkaufen mit dem Auto zu ermöglichen. Verkehrsberuhigung ist ein wichtiges Stadtthema, aber bitte mit Sinn und Verstand. Noch viel dramatischer spitzt sich die Lage am Alten Platz und in der Kramergasse zu. Hier sehen wir in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wirtschaftskammer Bezirksstelle Klagenfurt
Das Team: Caroline Aspernig, AngieKnötzl, Karl Royer, Philipp Smuck, Daniel Pipal. | Foto: KK

Werbeargentur holte Kreativpreis

Die Smuck, Royer & die Eins Werbeagentur wurde mit dem Crreativpreis "Venus" ausgezeichnet. KLAGENFURT. Der Smuck, Royer & die Eins Werbeargentur wurde vom Creativ Club Austria die Venus verliehen. Das Klagenfurter Unternehmen konnte die Jury mit der Kampagne "Schlechte Reifen, schlechtes Auto" überzeugen. Den Sieg brachte der Slogan "Sauzuki, Mieserati, Mitsubishit. Schlechte Reifen, schlechtes Auto".

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
2

Edle Metalle und Handwerkskunst

Schmuck ist ein Luxusgut geworden, bei dem viele lieber sparen. Doch Mitja Einspieler gibt nicht auf. KLAGENFURT (mk). Edle Metalle und Schmucksteine, feinste Handwerkskunst sowie der Wille, etwas Neues zu kreieren. Das ist das Geschäft von Mitja Einspieler, der die gleichnamige Schmuckwerkstatt in der Renngasse betreibt. Nach der HTL in Ferlach war er bei Goldschmieden im In- und Ausland tätig, bis er schließlich in der Klagenfurter Innenstadt sesshaft wurde. Angefangen hat er ganz klein, eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann

Zwangspause für Schneefräsen

KLAGENFURT. Des einen Freud ist des anderen Leid, so ist es eben. Während sich die Hausbesitzer und öffentliche Einrichtungen freuen, dass ihnen die Schneeräumung erspart bleibt, flehen die heimischen Schigebiete und Firmen nach der weißen Pracht. Der Klagenfurter Unternehmer Gerhard Töfferl ist einer der Leidtragenden und bringt es auf den Punkt: "Seit 30 Jahren ist es einmal gut und einmal schlecht, aber dieser Winter ist bis jetzt der schlimmste." Töfferl ist Spezialist für Gartengeräte - im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
156

Maronifest des Wirtschaftsbundes

INNENSTADT (dw). Wenn WB-Obmann Franz Pacher, WK-Präsident Jürgen Mandl und dem Klagenfurter Bezirksobmann Max Habenicht zum traditionellen Wirtschaftsbund-Maronifest rufen, dann lassen sich die Unternehmer nicht zweimal bitten und folgen gerne. Mit heißen Maroni, Schinken und Wein fand man in der stressigen Vorweihnachtszeit etwas Ruhe, um den Abend mit lieben Freunden zu verbringen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand

Buchpräsentation Klaus Werner Lobo - Schwarzbuch Markenfirmen

Der globalisierungskritische Klassiker über die Machenschaften der Weltkonzerne von Klaus Werner-Lobo & Hans Weiss erscheint am 29. September 2014 als komplette Neuausgabe Umwelt, Demokratie und Menschenrechte werden allzu häufig den Profitinteressen multinationaler Konzerne geopfert. Daran hat sich seit 2001, als die erste Ausgabe des Weltbestsellers „Schwarzbuch Markenfirmen“ mit bisher über 150.000 verkauften Exemplaren und Übersetzungen in 15 Sprachen erschien, wenig geändert. Finanz- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Die ersten „Fit for family“-Betriebe wurden von Vizebürgermeister Albert Gunzer und Stadträtin Andrea Wulz ausgezeichnet | Foto: stadtpresse
1

Klagenfurter Unternehmen sind "fit for family"

Das neue Klagenfurter Gütesiegel des Familienreferats wurde heute erstmals verliehen. 14 Unternehmen sind nun offiziell familien- und kinderfreundlich. INNENSTADT. Seit dem Jahr 2012 ist Klagenfurt offiziell eine vom Bundesministerium für Familie und Jugend ausgezeichnete „familienfreundliche Gemeinde“. Vorgesehen ist dabei auch, die lokale Wirtschaft mit einzubinden. Das Klagenfurter Familienservice hat jetzt gemeinsam mit dem Stadtmarketing das Gütesiegel „Fit for family“ erarbeitet. Betriebe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Team: Sandra Wassermann und Andreas Schellander (von links) beim Training in einer Subway-Filiale
Foto: KK

Subway-Filiale fix für Klagenfurt!

Auf mehr als 160 Quadratmetern in der Völkermarkter Straße soll erste Subway-Filiale entstehen. Die erste kärntenweite Subway-Filiale soll im Zeitraum Ende Juli, Anfang August in Klagenfurt ihre Pforten öffnen: „Derzeit feilen wir an den finalen Details des Mietvertrages, der im Mai unterzeichnet werden soll“, erklärt Andreas Schellander, Franchisenehmer der Sandwich-Kette und Geschäftsführer. Innenstadt zuerst favorisiert Die Suche nach einem passenden Standort erwies sich schwieriger als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.