Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Onur Eyer, der Eigentümer des Café "Frida", will Gespräche in seinem Lokal fördern. | Foto: Michael Ellenbogen
6

Nachhaltigkeit ist wichtig
"Frida" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings

Das "Frieda" ist das erste Bio-Lokal Ottakrings. Neben Nachhaltigkeit legt die Gaststätte großen Wert darauf, den Laptop zu Hause zu lassen und wieder echte Gespräche zu führen. WIEN/OTTAKRING. Das richtige Ambiente, um die Seele baumeln zu lassen, bietet das Café "Frida" in der Payergasse 12. Das nach der weltberühmten Malerin Frida Kahlo benannte Lokal besteht seit März 2017. Mittlerweile haben Genießer diesen Ort als verlängertes Wohnzimmer für sich entdeckt. Für Gäste, die den Tag im Café...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Einen Tag vor dem Auftakt des erstmalig stattfindenden "Wienliebe"-Festivals traf sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit den "Big Five" der Wiener Gastro-Szene. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
16

Plachutta, Gerstner & Co.
Wiener Originale verköstigen Wienliebe-Festival

Zum ersten Mal findet am Wochenende das Wienliebe-Festival statt. Damit soll die Kultur, Handwerkgeschick und die Kulinarik der Wiener zelebriert werden. Einen Tag vor dem Event-Auftakt traf sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit den "Big Five" der Wiener Gastro-Szene. WIEN/INNERE STADT. Mit dem "#wienliebe"-Festival feiert sich die Bundeshauptstadt selbst mit einem großen Event – und das wird auch aus kulinarischer Sicht ein Spektakel. Neben einem kulturellen Programm und lokalen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Thang Otmar (l.) mit Centermanager Florian Richter. | Foto: Robin Consult/Fellner
6

Wien Mitte The Mall
Neue Genuss-Highlights mit Donuts und Sushirritos

In Wien Mitte The Mall gibt es wieder zwei neue Genuss-Highlights: Eine Dunkin' Donuts Filiale verwöhnt mit süßem Gebäck und "Shifu" serviert Sushi-Burritos. WIEN/LANDSTRASSE. Wer auf einer Shoppingtour vom kleinen oder großen Hunger überrascht wird, muss in Wien Mitte The Mall nicht lange suchen. Zum vielfältigen kulinarischen Angebot haben sich jetzt zwei Highlights hinzugesellt: das amerikanische Kultlokal Dunkin' Donuts und das Asialokal "Shifu". Letzteres lockt auf einer Fläche von 300...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Manuel und Andreas Hackl eröffneten 2016 das "Bierosophie". | Foto: Bierosophie
6

"Bierosophie" in Ottakring
Bier und Philosophie an einem Ort vereint

Das "Bierosophie" in Ottakring, geführt von den Brüdern Manuel und Andreas Hackl, bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller österreichischer Küche und veganen Spezialitäten. Mit einem preisgekrönten Gastgarten für bis zu 200 Personen lädt das Lokal dazu ein, bei einem kühlen Bier über das Leben zu philosophieren. WIEN/OTTAKRING. Einen langen Arbeitstag mit guten Freunden bei einem kühlen Bier ausklingen lassen – was gibt es Besseres? Genau so einen Platz zum Speisen, Trinken und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Ein neuer Betreiber für den stattlichen Garten wurde gefunden. | Foto: WB / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
4

Josefstadt
Neue Sommerevents ersetzen Palais Freiluft im Auersperg

Erst am Donnerstag meldete sich der Veranstalter des beliebten Events Palais Freiluft mit der Nachricht, dass man das Event für 2024 aussetzen muss. Denn das Palais Auersperg stünde nicht mehr als Ort für die Veranstaltung zur Verfügung. Nur einen Tag später meldet sich der Hausherr zu Wort – freilich wird es große Sommerevents im Garten geben, nur plötzlich unter einem anderen Betreiber. WIEN/JOSEFSTADT. Man könnte es schon als kleinen Krimi bezeichnen, welcher sich um das stattliche Palais...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Johannes Reiterits
Das "Bouvier" verbindet französische Klassiker mit New York City-Charme.  | Foto: Bouvier Vienna
2

Landstraße
Drei neue internationale Genussoasen im Hoxton Hotel

Mit dem Hoxton Hotel eröffneten in der Landstraße gleich drei neue Lokale an einem Ort: das französisch-amerikanisch angehauchte Restaurant "Bouvier", die Dachterrassen-Bar "Cayo Coco" und die Untergrund-Cocktailbar "Salon Paradise". WIEN/LANDSTRASSE. Nicht nur für Touristinnen und Touristen relevant ist das neue Hotel "The Hoxton" am Rudolf-Sallinger-Platz 1. Denn dieses lockt auch Wiener mit drei Kulinarik-Hotspots. So zum einen das französisch-amerikanisch angehauchte Restaurant "Bouvier",...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das Café ist ab Mittwoch, 27. März, täglich von 9.30 bis 22 Uhr geöffnet. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
7

Neue Betreiber
Café "Rondell" im Schloss Cobenzl eröffnet am 27. März

Nach der Übergabe an den neuen Pächter, die Don Group von Josef Donhauser, benötigten die neuen Betreiber im Schloss Cobenzl zwei Wochen, um den Betrieb hochzufahren. Am 27. März ist es so weit, das Café "Rondell" eröffnet am Vormittag. WIEN/DÖBLING. Gute Nachrichten gab es Anfang März für Wiener Gastro-Fans: Nachdem im Dezember überraschend die Motto Group von Bernd Schlacher das Geschäft im Schloss Cobenzl aufgegeben hat, wurde mit DoN Group ein neuer Pächter für die Event-Räumlichleiten samt...

  • Wien
  • Döbling
  • Antonio Šećerović
Besonders beliebt schienen Restaurants in Wien zu sein, welche vietnamesische Küche anbieten. | Foto: Nat.chee Kim
3

Ranking
Vietnamesische Küche haben Wiener Lokalbesucher am liebsten

Die Sprachlernplattform Preply hat es sich jüngst zu Aufgabe gemacht, herauszufinden, welche Landesküche bei Wiens Restaurantbesuchern besonders beliebt ist. Südostasien schlägt in diesem Ranking alle anderen um Längen. Dafür isst man in Großbritannien besonders gerne österreichische Schmankerln. WIEN. Ob Sushi oder Pasta, ob BBQ Burger oder Croissant – Wien ist zwar immer besonders stolz auf die heimischen Schmankerl, doch auch die internationale Küche ist in der Gastronomie breit vertreten....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine weltweite IT-Störung sorgte für Probleme bei Bestellungen der Fast-Food-Kette McDonald's – auch in Wien. (Archiv) | Foto: McDonald’s Österreich
2

Probleme
Weltweite IT-Störung bei McDonald's – auch Österreich betroffen

Eine weltweite IT-Störung sorgte für Probleme bei Bestellungen der Fast-Food-Kette McDonald's. Auch Österreich war betroffen. ÖSTERREICH/WIEN. Man will schnell noch was zum Frühstück bei der Fast-Food-Kette McDonald's bestellen und dann geht es nicht. Das passierte vielen Kundinnen und Kunden am Freitagvormittag weltweit. Denn eine weltweite IT-Störung traf den Fast-Food-Giganten. Betroffen waren Japan, Taiwan, Hongkong, Schweden, Australien, Neuseeland, Großbritannien, Deutschland, aber auch...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Torsten Nazarek und Michela Ippolito, die Eigentümer des Lokales  "Die Speis" am Schwendermarkt | Foto: Michael Ellenbogen
7

Bistro Café "Die Speis"
Gutes Essen kommt am Schwendermarkt von Herzen

Frische Zutaten und eine Portion Liebe: So schmeckt’s am besten. Das wissen auch die Inhaber von "Die Speis" im 15. Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kleine, feine Lokale, in denen mit Fantasie und Liebe gekocht wird, sind meist Geheimtipps. „Die Speis“ am Schwendermarkt, Stand 16, ist so ein Tipp. Sie wird seit Kurzem von Torsten Nazarek und Michela Ippolito geführt. Der gelernte Koch stammt aus dem deutschen Bremen, seine Partnerin aus Neapel. Ein außergewöhnliches Paar mit großer Liebe zu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Ellenbogen
Die Gastgeber im "The Hummus Workshop", der Koch Eli Kam (2. v.l.) und Eigentümer Yuval Zederman (1. v. r.) | Foto: Michael Ellenbogen
6

Alsergrund
Im "The Hummus Workshop" dreht sich alles um die Kichererbse

Im "The Hummus Workshop" am Alsergrund dreht sich alles um die bekannte Kichererbse. Der Hummus wird dabei auf viele Arten spannend und abwechslungsreich zubereitet.  WIEN/ALSERGRUND. Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheitsgeschichte, die Kichererbse, war schon die Ernährungsgrundlage vieler früher Hochkulturen. Die Hülsenfrucht mit hohem Eiweiß- und Proteingehalt wird heute auf allen Kontinenten angebaut. Vielerorts werden Kichererbsen zu einer Paste, einem Brei oder einer Art Püree...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Das Kaffee- und Appartementhaus Walch ist in der Stumpergasse 25 zu finden.  | Foto: ÖVP Mariahilf
3

Mariahilf
Traditions-Kaffeehaus Walch wird von der ÖVP ausgezeichnet

Seit den 70er Jahren führt die Familie Walch das Kaffeehaus in der Stumpergasse 25. Für ihre Arbeit wurde sie von der ÖVP Wien ausgezeichnet. WIEN/MARIAHILF. Die ÖVP hat eine neue Kampagne: Unter dem Motto "Für alle, die anpacken" bedankt man sich bei jenen, die sich im Beruf oder ehrenamtlich für das Wohl anderer Menschen engagieren. Mariahilfer TraditionDeswegen wurde in Mariahilf das Kaffee- und Appartementhaus Walch in der Stumpergasse 25 ausgezeichnet. „Wir wollen jene Menschen vor den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das ist der neue "Krapfen-Burger" von "Le Burger". | Foto: Robin Consult/Christine Miess
Video 6

Zwei Sünden zugleich
"Le Burger" mit "Krapfen-Burger" zur Faschingszeit

Faschingszeit ist Krapfenzeit: "Le Burger" präsentiert nach der Premiere im vergangenen jahr den zweiten "Krapfen-Burger". Er ist von 12. bis 18. Februar an allen Standorten der Franchise-Kette in Wien erhältlich. MeinBezirk.at war vor Ort, um ihn zu probieren. WIEN. Die Fastenzeit wurde gerade eingeläutet – die richtige Zeit also, um gleich zwei fleischliche Sünden in einer Mahlzeit zu kosten? Bei "Le Burger" ist das möglich. Nach der Premiere im vergangenen Jahr präsentierte das Wiener...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Eine weitere Wiener Gastro-Institution muss schließen: das Café Restaurant "Residenz" Schönbrunn.  | Foto: Jan Lackner
4

Schönbrunn
Café Restaurant "Residenz" schließt nach 25 Jahren

Das Café Restaurant "Residenz" Schönbrunn schließt, nachdem der Pachtvertrag nicht verlängert wurde. Man bedankte sich auf Facebook für die Treue während der vergangenen 25 Jahre. WIEN/HIETZING. Eine weitere Wiener Gastro-Institution muss schließen: das Café Restaurant "Residenz" Schönbrunn. Hier konnte man österreichische und internationale Schmankerl genießen, etwa Kaiser Franz Josephs Lieblingsgericht, den Tafelspitz, oder Wiener Schnitzel, aber auch Torten und Mehlspeisen sowie feinen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Antonio Šećerović
Tee ist die Leidenschaft von Lian Xue. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
11

Margareten
Bei "Omnian Tea" den Geschmack vom Glück kennenlernen

Bei "Omnian Tea" ist Tee viel mehr als nur ein Heißgetränk. Inhaberin Lian Xue sprach mit MeinBezirk.at über ihre Passion. WIEN/MARGARETEN. Es gibt einen Ort in der Ziegelofengasse, an dem die Zeit ein bisserl anders fließt. Betritt man das kleine Teegeschäft "Omnian Tea", wird man von wohltuenden Düften, erdigen Farbtönen und sanften chinesischen Melodien begrüßt. "Das Geschäft ist noch ein Baby und gerade einmal drei Monate alt", erklärt Inhaberin Lian Xue. Wenn sie beginnt über Tee zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
"Ich würde unsere Burger nicht als Fast Food, sondern als Slow Food bezeichnen", erklärt Inhaberin Alexandra Psichos-Prankl. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
7

"The Legends"
In der Landstraße gibt es legendären Burgergenuss

Das Restaurant "The Legends" serviert American Diner-Feeling, köstliche Slow Food Burger und mehr. Außerdem speist man hier unter Musiklegenden. WIEN/LANDSTRASSE. Ein legendäres Genusserlebnis erwartet Gäste in der Landstraßer Hauptstraße, direkt neben der Galleria. Hier verwöhnt seit 2020 das Restaurant "The Legends" mit amerikanischem Diner-Feeling und Burger-Genuss. Thematisch orientiert sich das trendige Lokal an den Legenden der Musikszene: Mick Jagger, Marilyn Monroe, Elvis, Madonna und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Der neue Geschäftsführer Thomas Hahn im Café "Prückel". | Foto: Cafe Prückel / Roland Unger
7

Wiener Institution
Café "Prückel" öffnet bald mit neuem Betreiber

Eines der Institutionen der Wiener Kaffeehauskultur, das Café "Prückel" öffnet wieder ab dem 9. Jänner 2024 seine Türe. Und das mit einem neuen Betreiber. Bald sind auch Umbauarbeiten geplant. WIEN/INNERE STADT. Bereits seit dem vergangenen Sommer ist bekannt, dass das Café "Prückel" an der Ecke Stubenring und Dr. Karl-Lueger-Platz - eine Institution in Sachen Wiener Kaffeehauskultur - einen neuen Betreiber bekommt. MeinBezirk.at berichtete: Neues Leben für traditionsreiches Café Prückel Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Chris Heger und Olivia Stein vor dem neuen Lokal. | Foto: Gorilla Kitchen
3

"Gorilla Kitchen"
Josefstadt mit neuem Hotspot für Streetfood-Liebhaber

In der Josefstadt gibt es einen neuen Hotspot für Streetfood-Liebhaber: Die "Gorilla Kitchen" aus der Wieden hat jetzt auch eine Filiale im Achten. WIEN/JOSEFSTADT. Der Wiedner Streetfood-Hotspot, "Gorilla Kitchen", bekannt für seine einzigartigen Burritos und Burrito Bowls, hat am 11. Dezember eine neue Filiale in der Josefstädter Straße 73 eröffnet. Dort, wo früher das "Limoni's" war. Am Eröffnungstag gab es Specials wie das Pastrami Reuben und das Patty Melt Sandwich, sowie eine breite...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Johanna Joey betreibt einen kleinen Laden am Floridsdorfer Markt. | Foto: Fabian Franz
2

Floridsdorfer Markt
Masterbarista Johanna Joey sorgt für Koffein

Mit Johanna Joey zog eine von fünf Masterbaristas auf der Welt auf den Floridsdorfer Markt. Ihren Kaffee röstet sie selbst und auch viele der Kaffeebauern sind ihr bekannt. WIEN/FLORIDSDORF. Der 21. Bezirk ist ja nicht unbedingt bekannt für "fancy" Cafés. Mit dem "Joey’s" am Floridsdorfer Markt ändert sich das aber eindeutig: Chefin Johanna Joey, im Bezirk besser bekannt als Johanna Wechselberger, ist eine von fünf Master Baristas weltweit. "Als nach der Pandemie mein Online-Caféshop etwas...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Fabian Franz
Radatz bezeichnet die Salami als "Königin der Würste". | Foto: radatz
6

125 & 25 Jahre
Wiener Salamimeister Stastnik und Radatz feiern Jubiläum

Radatz und Stastnik machen seit 25 Jahren gemeinsame Sache. Stastnik wurde vor allem durch seine "Königin der Würste" bekannt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/LIESING. Radatz, gegründet im 4. Bezirk, mittlerweile im 23. Bezirk, und Stastnik, mit Ursprung im 15. Bezirk, feiern gemeinsam Jubiläum. Mit "Slow-how" und Leidenschaft für die "Königin der Würste" schrieb Stastnik eine Erfolgsgeschichte im Zeichen der Salami. Seit 1998 wird diese gemeinsam mit dem Wiener Familienunternehmen Radatz...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Karl Kolar im neuen "Westend". | Foto: Martin Zimmermann/RMW
19

Am Neubau
Im neuen Café "Westend" trifft Tradition auf Moderne

Nach der Neueröffnung möchte das Café "Westend" mit einem neuen Konzept durchstarten. Das altehrwürdige Lokal wurde aufwendig renoviert. Geschäftsführer Karl Kolar erklärt im Gespräch, wen man nun besonders begrüßen möchte. WIEN/NEUBAU. Das Café "Westend" stellt eine Institution dar, die weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt war. Eröffnet im Jahr 1875, zählte angeblich selbst Kaiser Franz Joseph zu den regelmäßigen Gästen im Kaffeehaus. Es wird berichtet, dass der Kaiser oft einen...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Haubenköchin Heidi Neuländtner-Ratzinger und Wirt Hans Jörg Ulreich. | Foto: Karl Pufler
3

Gault-Millau
Meidlinger Markt hat heuer wieder eine Haube bekommen

Der Gault-Millau hat die besten Köchinnen und Köche ausgezeichnet. Wenig verwunderlich: Auch heuer hat Heidi Neuländtner-Ratzinger für die "Wirtschaft am Markt" eine Haube erkocht. WIEN/MEIDLING. Die Gourmets von Gault-Millau rücken immer wieder aus, um die Gastwirtschaften und Restaurants auf ihre Qualität zu testen. Die besten der besten werden dann mit Hauben ausgezeichnet. Dabei gehen die geheimen Tester aber auch auf eher unübliche Plätze, wie etwa dem Meidlinger Markt. Und hier gab es...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Damit den vielen Stammkunden nicht fad wird, gibt's immer wieder was Neues. | Foto: Tamara Wendtner
13

Reinprechtsdorfer Straße
Pixel für Pixel zum perfekten Pizzagenuss

Im 5. Bezirk gibt es quadratische Schmankerln auf römische Art. Wer sich nicht zwischen den kreativen Pizzatoppings entscheiden kann, kann sich Pixel für Pixel seine Lieblingspizza bauen. WIEN/MARGARETEN. Darf’s eine "Sesam öffne dich"-Pizza mit Salzkartoffeln und eingelegten Paprika sein? Oder soll’s doch lieber eine Sudžuk-Pizza mit Kashkaval und Rinderwurst werden? Bei "Pixel Pizza" in der Reinprechtsdorfer Straße muss man sich nicht lange mit der Qual der Wahl beschäftigen. Man kann sich...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Der neue Supermarkt im Neunten. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Nussdorfer Straße 27
Griechische Spezialitäten gibt's am Alsergrund

In der Nussdorfer Straße gibt es eine neue Adresse für griechische Küche: Der "Hellenic Market" bringt Köstlichkeiten aus Griechenland aus Wien. WIEN/ALSERGRUND. Stifado, Gyros oder gefüllte Weinblätter: die hellenische Küche kennt und schätzt man aus dem Griechenland-Urlaub. Am Alsergrund gibt es nun kulinarischen Zuwachs in Sachen mediterrane Küche: In der Nussdorfer Straße 27, wo früher der Feinkostladen "Favvas Gourmet" war, befindet sich nun der "Hellenic Market". Kleiner SchanigartenDer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.