Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Laut dem Vorschlag des Wirtschaftsbundes soll Sonja Altenburger neue Obfrau für den Bezirk Kufstein werden. 
  | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
4

WK
Wirtschaftsbund schlägt in Kufstein Sonja Altenburger als Obfrau vor

Auf den "Rausschmiss" von Kufsteins WK-Obmann Manfred Hautz folgt nun die Nominierung einer Nachfolgerin: Die Rattenberger Unternehmerin Sonja Altenburger soll übernehmen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Der Wechsel bei Entscheidungsträgern in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel durch die Wirtschaftskammer (WK) Tirol bleibt ein Thema in der Region. Wie berichtet, müssen in Kufstein Bezirksobmann Manfred Hautz und Bezirksstellenleiter Peter Wachter gehen (MEINBEZIRK KUFSTEIN berichtete). Zuletzt...

Die Wirtschaftskammer steht im Fokus, die Freiheitliche Wirtschaft und die Liste Fritz üben scharfe Kritik. | Foto: WK Tirol
5

WK in der Kritik
FPÖ und Liste Fritz orten Bürokratie und schlechte Stimmung

Die Wirtschaftskammer Tirol steht aufgrund von Personalentscheidungen sowie einer Mitgliederbefragung im Fokus der Öffentlichkeit. Manfred Hautz, WK-Obmann für den Bezirk Kufstein, sprach in einem ersten Statement von einem "Reinigungsprozess nach nordkoreanischem Stil". Als Hauptgrund für die Veränderung in der Bezirksstelle spricht man seitens des Wirtschaftsbundes von fehlendem Vertrauen.  INNSBRUCK. "Als Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Fraktionsführerin des Tiroler...

Der Wirtschaftsbund äußert sich nun auch zum Rausschmiss des Kufsteiner WK-Obmanns Manfred Hautz und spricht von einer fehlenden Vertrauensbasis. Von Eintracht, wie hier beim letzten Kufsteiner Neujahrsempfang, kann also nicht die Rede sein.  | Foto: Barbara Fluckinger/Archiv
4

Vertrauensverhältnis fehlt
Tiroler Wirtschaftsbund zu Causa WK Kufstein

In einem Statement nimmt nun auch der Tiroler Wirtschaftsbund Stellung zum "Rausschmiss" des Obmanns der Kufsteiner Wirtschaftskammer (WK). KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Der mediale Auftritt von Manfred Hautz, WK-Obmann für den Bezirk Kufstein, hatte am 6. Mai hohe Wellen geschlagen. Wie berichtet, will sich die Kammerspitze von Entscheidungsträgern im Bezirk Kufstein trennen. WK-Obmann Hautz sprach in einem ersten Statement von einem "Reinigungsprozess nach nordkoreanischem Stil"....

Spannung bei LH Anton Mattle, LR Mario Gerber und WK-Präsidenten Barbara Thaler sowie zahlreichen Besucherinnen und Besuchern vor der Ankündigung des Wahlergebnisses. | Foto: MeinBezirk
4

WK-Wahl in Tirol
Wirtschaftsbund bleibt dominant, FPÖ als Wahlsieger

Die Wahl ist geschlagen, das Ergebnis verkündet. Im großen Festsaal der Wirtschaftskammer in Innsbruck wurde das Wahlergebnis der WK-Wahl 2025 präsentiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,4 %, der Wirtschaftsbund bleibt mit 69,7 % (- 10,11 %) dominant, als Wahlsieger darf sich die FPÖ-Freiheitliche Wirtschaft mit 14,8 % (+ 8,2 %) sehen. Reaktionen der Parteien. TIROL. Bei der Wirtschaftskammerwahl am 12. und 13. März waren 52.867 Personen aktiv wahlberechtigt. Die Wirtschaftstreibenden wählten...

Volle Unterstützung für den Innsbrucker Spitzenkandidaten Jakob Grüner
v.l.n.r.: Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Spitzenkandidat Jakob Grüner und Wirtschaftsbundobfrau Barbara Thaler | Foto: © Simon Fischler
4

Wirtschaftsbund
Sommernacht der Wirtschaft - Wahltrommel wird gerührt

Vor Kurzem fand die Sommernacht der Wirtschaft im Hotel aDLERS in Innsbruck statt. Über 100 Wirtschaftsbundmitglieder trafen zusammen und waren sich einig: Es braucht jetzt einen Wirtschaftsturbo. TIROL. Mit von der Partie waren Bezirksobmann Mario Gerber, Wirtschaftsbund-Landesobfrau Barbara Thaler, der Innsbrucker Spitzenkandidat für die kommende Nationalratswahl Jakob Grüner, Abg.z.NR Rebecca Kirchbaumer, LAbg. Katrin Brugger sowie Wirtschaftslandesrätin a.D. und Landesobfrau des...

Blick auf die Entwicklung des Landesbudgets. | Foto: Land Tirol
2

Tiroler Polit-Ticker
Nulldefizit als Ziel und Tourismusabgabenlösung

Einen Blick auf die Entwicklung des Landesbudgets gibt es im Finanzausschuss. Die Tourismusabgabe soll nach Wünschen des Wirtschaftsbundes angepasst werden. TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle hat die Mitglieder des Finanzausschusses zu einem Gespräch eingeladen. Bei dieser Gelegenheit hat die Finanzabteilung des Landes neben dem Rechnungsabschluss 2023 auch die aktuelle Finanzbewertung der Ratingagentur Standard & Poors vorgestellt. Tirol wurde erneut mit der zweitbesten Bewertung AA+...

v.l.n.r.: Landwirtschaftskammerpräsident Abg.z.NR Josef Hechenberger, Wirtschaftsbund-Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger, Landesobmann Ab.g.z.NR Franz Hörl, Landesrätin Cornelia Hagele, Landeshauptmann Anton Mattle, Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler, Landesrat Mario Gerber, Staatssekretär Florian Tursky und Bezirksobmann LAbg. Peter Seiwald. | Foto: VP/Fettinger
2

Hahnenkammempfang des Tiroler Wirtschaftsbundes
Ist das Zukunft, oder kann das weg?

Zum traditionellen Hahnenkammempfang des Tiroler Wirtschaftsbundes luden gestern Landesobmann Abg.z.NR Franz Hörl und Bezirksobmann LAbg. Peter Seiwald in das Grand Tirolia Kitzbühel ein. KITZBÜHEL. Unter den rund 280 Gästen mischten sich zahlreiche prominente Gesichter, darunter Landeshauptmann Anton Mattle, Finanzminister Magnus Brunner, Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler, Staatssekretär Florian Tursky, Wirtschaftsbund-Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger, Landesrätin Cornelia Hagele,...

"Die Trennung der Funktionen in Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund ist uns ein Anliegen", LR Cornelia Hagele und LR Mario Gerber. | Foto: Sarah Kröll
3

Gerber gegen Thaler
Duell um den Wirtschaftsbund ist eröffnet

Bereits im September des vergangenen Jahres kündigte Wirtschaftslandesrat Mario Gerber seine Kandidatur für den Vorsitz im Tiroler Wirtschaftsbund an. Nun präsentierte er sein Team - mit einigen klingenden Namen. INNSBRUCK. "Wir sind überzeugt, dass die Funktionen in des Vorsitzenden des Wirtschaftsbundes und der Kammerpräsidentin getrennt werden sollen, damit wir noch breiter für die Interessen der Wirtschaft eintreten können" erklärten kürzlich LR Mario Gerber und LR Cornelia Hagele in...

WK-Präsidentin Barbara Thaler kandidiert am 9.2. als Obfrau für den Wirtschaftsbund Tirol. | Foto: Julian Angerer
3

Wahlentscheidung am 9.2.
Barbara Thaler kandidiert als WB-Obfrau

Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler hat im Rahmen eines Pressegesprächs ihre Kandidatur zur Obfrau des Tiroler Wirtschaftsbundes bekanntgegeben. Am 9. Feber findet diese Wahl statt, LR Mario Gerber wird als möglicher Gegenkandidat gehandelt.  INNSBRUCK. Barbara Thaler wurde im November 2023 zur Präsidentin der WK-Tirol angelobt. Seit 2010 engagiert sich die 41-Jährige als Funktionärin in der Wirtschaftskammer Tirol. Die Unternehmerin ist seit 2020 auch als Landesobmann-Stellvertreterin...

67 Landesgesetze wurden in der November-Sitzung des Tiroler Landtages geändert, um die Digitalisierung in der Landesverwaltung wesentlich voranzutreiben. | Foto: Pixabay/Lucent_Designs_dinoson20 (Symbolbild)
2

Wirtschaftsbund
Lob für Tiroler Digitalisierungsgesetz 2023

Die Verabschiedung des Tiroler Digitalisierungsgesetzes 2023 wird beim Tiroler Wirtschaftsbund als entscheidender Schritt in Richtung moderne und effiziente Verwaltung gesehen. Besonders Wirtschafts- und Digitalisierungssprecher der Tiroler Volkspartei, LAbg. Peter Seiwald begrüßt das neue Gesetz. TIROL. Laut Seiwald würde das Gesetz vor allem in Richtung digitaler Baueinreichungen und "Once-Only"-Prinzip das Fundament und den rechtlichen Rahmen für eine digitale Verwaltung schaffen.  67...

BNI Netzwerktreffen am Fuße des Kitzsteinhorns bei der Gletschermühle | Foto: Enrico Maggi
2

BNI Netzwerken bringts!
Gipfeltreffen für Unternehmer*Innen

Unternehmer*Innen geben Gas, sorgen für Wirtschaftswachstum, stärken die Kaufkraft in der Region und sichern Arbeitsplätze. Dazu geht es auch schon mal zum Netzwerken auf den Gipfel. Beim 8. BNI Gletscherbrunch waren vergangene Woche 105 Unternehmer*Innen zu Gast. 60 davon alleine aus allen Bezirken Tirols. Alle zusammen auf 3.029m. Am Kitzsteinhorn, mit atemberaubenden Blick in den Nationalpark Hohe Tauern, trafen sich Unternehmer*innen aus ganz Österreich und Deutschland zum...

Landesobmann NR Franz Hörl, Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, WKÖ- Vizepräsidentin Martha Schultz, Bundesminister Magnus Brunner und Landeshauptmann Anton Mattle | Foto: VP / Simon Fischler
3

Sommernacht
Arbeitskräftemangel als größte Herausforderung für Wirtschaft

Der Tiroler Wirtschaftsbund lud auf den Bergisel zur Sommernacht der Wirtschaft mit Finanzminister Magnus Brunner und Landeshauptmann Anton Mattle. INNBRUCK. Die prominent besetzte ‚Sommernacht der Wirtschaft‘ des Tiroler Wirtschaftsbunds fand am Freitag, den 22. September im Restaurant 1809 am Innsbrucker Bergisel statt. Unter den knapp 200 Gästen waren u.a. Finanzminister Magnus Brunner, Landeshauptmann Anton Mattle, Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Staatssekretär Florian Tursky,...

Der Tiroler Wirtschaftsbund wartet seit Monaten vergeblich auf den Energiekostenzuschuss 2 für Unternehmen. Diese wären auf die Unterstützung angewiesen, so das Argument. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Wirtschaftsbund
Unternehmen bräuchten endlich Energiekostenzuschuss 2

Noch im Dezember 2022 hätte die Bundesregierung den Unternehmen den "Energiekostenzuschuss 2" und ein Pauschalfördermodel versprochen. Doch der Tiroler Wirtschaftsbund sieht die Grünen im Weg. Diese würden nämlich den "dringend benötigten" Energiekostenzuschuss blockieren. TIROL. Zwar wurde die Energiekostenpauschale bereits umgesetzt und kann beantragt werden, doch der Energiekostenzuschuss 2 würde immer noch auf sich warten, kritisiert der Tiroler Wirtschaftsbund in einer Presseaussendung....

v.l.n.r. Künstlerischer Leiter der Volksschauspiele Gregor Bloéb, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele Verena Covi, Landesrätin Cornelia Hagele und Landesrat Mario Gerber | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund
Wirtschaftsbund-Empfang im Vorfeld der Volksschauspiele

Derzeit finden in Telfs die Tiroler Volksschauspiele statt. Kürzlich konnte dort Wirtschaft auf Kultur treffen, denn der Wirtschaftsbund-Empfang zelebrierte die Verbindung von Theater und Wirtschaft in Tirol.  TIROL. Die Veranstaltung des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land und Innsbruck Stadt betonte die Rolle des Theaters und den positiven Einfluss auf die regionale Wirtschaft. Dieser jährliche Empfang fand im Vorfeld der Volksschauspiele statt und wurde vom Tiroler Wirtschaftsbund für seine...

Bezirksobmann Manfred Hautz und Bürgermeister Michael Riedhart gratulierten Clemens Mayr zur Wahl (v.r.). | Foto: fotoschmiede - kreativ.studio by thorben jureczko
4

Wirtschaftsbund
Wörgler Wirtschaft wählt Clemens Mayr zu neuem Obmann

Clemens Mayr wurde einstimmig zum Wirtschaftsbund-Ortsobmann der Stadt Wörgl gewählt. Als Stellvertreter unterstützen ihn Andreas Deutsch, Lisa Haidinger und Christian Kinigadner. WÖRGL. Die Wahl des Obmannes für den Wörgler Wirtschaftsbund war einstimmig. Andreas Widschwenter übergab nach einer sechsjährigen Amtszeit die Geschicke des Wörgler Wirtschaftsbundes in die Hände eines Nachfolgers. Die Wörgler Wirtschaft war sich dabei einig: Rund 50 Delegierte wählten bei der...

Zu Gast beim Brixlegger Ortsobmann Christof Neuhauser waren Bezirksgeschäftsführer Simon Oberreiter, Ortsobmann Brixlegg Christof Neuhauser, Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl (v.l.) | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
3

Wirtschaft
Tiroler Wirtschaftsbund erkundigt sich bei den Gemeinden

Die Wirtschaftsbund-Geschäftsführerin und der Kufsteiner Bezirksgeschäftsführer waren in den Tiroler Gemeinden unterwegs um mit den jeweiligen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen über deren Pläne zu reden. BEZIRK KUFSTEIN. Wirtschaftsbund Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl und der Kufsteiner Bezirksgeschäftsführer Simon Oberreiter bekamen in zahlreichen Gesprächen mit Wirtschaftsbund-Ortsobleuten und Bürgermeistern im Bezirk Kufstein einen tiefen Einblick in die Forderungen und Pläne der...

Bezirksobmann Hautz (li.) gratuliert Reinhard Hacker zur Wahl.  | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
2

Weitere Periode
Wirtschaftsbund wählte Ortsgruppenobmann in Rattenberg

Langjähriger Obmann von Rattenberg bleibt für eine weitere Periode im Amt – Vernetzung in der Region als zentrales Anliegen. RATTENBERG. Kürzlich fand in Rattenberg die Ortsgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes statt. Die Mitglieder bestätigten Reinhard Hacker als Ortsgruppenobmann. Der zahlreich ausgezeichnete Konditor führt das Café Hacker bereits in der siebten Generation und passt somit bestens zur geschichtsträchtigen Stadt Rattenberg. Anliegen für die nächste Periode sind für...

Die Veranstaltung „Unternehmen im Fokus der Cyberkriminalität“ findet am 2. Juni 2022 ab 19 Uhr im Hotel Andreas Hofer statt. | Foto: AdobeStock_denisismagilov

Unternehmen im Fokus der Cyberkriminalität
Informationsveranstaltung des Kufsteiner Wirtschaftsbundes

Im Rahmen der Veranstaltung „Unternehmen im Fokus der Cyberkriminalität“ im Hotel Andreas Hofer möchte der Kufsteiner Wirtschaftsbund am 2. Juni 2022 einen Beitrag leisten, um den Schutz vor Attacken im Internet zu erhöhen. Der Cybercrime-Report des Bundesministeriums für Inneres zeigt: Die Kriminalität im Internet steigt weiter deutlich an und viele Menschen unterschätzen das Gefährdungspotential. Das betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern besonders kleine und mittelständische Betriebe,...

„Entlastung, Stärkung der Kaufkraft und ein frischer Konjunkturschwung sind somit keine Schlagworte mehr, sondern werden zur Realität.“, so Hörl zur ökosozialen Steuerreform.  | Foto: © Mühlanger

Wirtschaft
Hörl bewertet ökosoziale Steuerreform positiv

TIROL. Über den Beschluss der ökosozialen Steuerreform in Nationalrat ist der Wirtschaftsbundobmann NR Hörl erfreut. Er erhofft sich daraus einen "Paradigmenwechsel mit klarem Blick in die Zukunft".  Entlastung und Stärkung der KaufkraftZum Beschluss der ökosozialen Steuerreform hat Wirtschaftsbundobmann Hörl klare Worte: „Entlastung, Stärkung der Kaufkraft und ein frischer Konjunkturschwung sind somit keine Schlagworte mehr, sondern werden zur Realität.“Es gäbe eine Perspektive, so Hörl, die...

Bezirksobfrau LAbg. Barbara Schwaighofer, Anton Rieder, Hannes Sappl, Johannes Mauracher, Hanna Stöger und Thomas Oberhuber (v.l.) wollen die Kufsteiner Wirtschaft vorantreiben. | Foto: Wirtschaftsbund Kufstein

Übergabe & Erweiterung
Kufsteiner Wirtschaftsbund erhält neuen Vorstand

KUFSTEIN. Hannes Sappl wird Vorstand vom Kufsteiner Wirtschaftsbund und folgt damit auf Thomas Oberhuber, der dieses Amt die letzten zwei Jahre inne hatte. Außerdem wird mit Johannes Mauracher ein weiteres Mitglied zusätzlich im Vorstand aufgenommen.  Neue Schwerpunkte Die neue Führung, die sich aus Obmann Hannes Sappl, Johannes Mauracher, Hanna Stöger und Anton Rieder zusammensetzt, ließ bereits einige Ideen für die Zukunft anklingen. „Wir möchten im Rahmen von Veranstaltungen sowie...

Arbeitsmarkt
Laut Wirtschaftsbund: Knapp 30.000 offene Stellen in Tirol

TIROL. Anhand des Stellenmonitors des Wirtschaftsbundes zeigen sich deutlich verheerendere Auswirkungen des Arbeitskräftemangels, als es in den AMS-Zahlen dargestellt wird. Allein in Tirol wären knapp 30.000 offene Stellen vorhanden. Stellenmonitor des WirtschaftsbundesDer Stellenmonitor des Wirtschafsbundes gibt eine realitätsnahe Darstellung der Arbeitsmarktsituation in Österreich wieder. Dabei werden nicht nur jene beim AMS gemeldeten Stellen, sondern alle – auch auf Jobplattformen –...

Corona Tirol
Wirtschaftsbund-Pläne für Wintersaison

TIROL. Kürzlich stellte die Bundesregierung den künftigen Stufenplan zur Bekämpfung der Pandemie vor. Zufrieden mit den Plänen zeigen sich Tirols Wirtschaftsbundobmann, NR Hörl und Spartenobmann der Tourismus und Freizeitwirtschaft in Tirol, Gerber. Weitere Ansagen erwartetWas sich Hörl und Gerber jetzt von der Bundesregierung wünschen, sind weitere klare und rasche Ansagen, für die kommende Wintersaison. Bis jetzt ist man schon sehr zufrieden mit der Zusage, dass es keine weiteren Lockdowns...

Wirtschaft
Mit Expertise und Erfahrung raus aus der Krise

TIROL. Nach dem Rücktritt des Gesundheitslandesrates Tilg sei es nun besonders wichtig eine geordnete und rasche Übergabe zu leisten, so der Wirtschaftsbundlandesobmann NR Hörl. Mit der Wahl der Nachfolger in der Tiroler Regierung ist Hörl sehr zufrieden. "Top-Experten in die Regierung geholt"Mit Annette Leja und Anton Mattle habe LH Platter sich zwei "Wirtschaftsbündler" und ebenso zwei Top-Experten in die Regierung geholt, lobt NR Franz Hörl, die Entscheidung des Landeshauptmanns.  Ebenso...

MEP Barbara Thaler, WK-Präsident Christoph Walser und
Bezirksobfrau LA Barbara Schwaighofer (v.l.) "on tour" im Bezirk Kufstein.  | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaft
Tiroler Wirtschaftsbund tourte durch den Bezirk Kufstein

Tiroler Wirtschaftsbund „on tour“ im Bezirk Kufstein. BAD HÄRING, BEZIRK KUFSTEIN (red). Im Rahmen der aktuellen Bezirkstour machte die Wirtschaftsbundspitze rund um Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl und Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser sowie die WKO-Vizepräsidentin und EU-Abgeordnete Barbara Thaler kürzlich in Kufstein halt. „Der enge Draht zu den Unternehmen und die Einsatzbereitschaft vor Ort haben den Wirtschaftsbund schon immer ausgezeichnet. Besonders jetzt möchten wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.