Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Spannung bei LH Anton Mattle, LR Mario Gerber und WK-Präsidenten Barbara Thaler sowie zahlreichen Besucherinnen und Besuchern vor der Ankündigung des Wahlergebnisses. | Foto: MeinBezirk
4

WK-Wahl in Tirol
Wirtschaftsbund bleibt dominant, FPÖ als Wahlsieger

Die Wahl ist geschlagen, das Ergebnis verkündet. Im großen Festsaal der Wirtschaftskammer in Innsbruck wurde das Wahlergebnis der WK-Wahl 2025 präsentiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,4 %, der Wirtschaftsbund bleibt mit 69,7 % (- 10,11 %) dominant, als Wahlsieger darf sich die FPÖ-Freiheitliche Wirtschaft mit 14,8 % (+ 8,2 %) sehen. Reaktionen der Parteien. TIROL. Bei der Wirtschaftskammerwahl am 12. und 13. März waren 52.867 Personen aktiv wahlberechtigt. Die Wirtschaftstreibenden wählten...

Wirtschaftskammerpräsidentin und Wirtschaftsbundobfrau Barbara Thaler informiert über aktuelle Themen. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
5

Tiroler Wirtschaftsbund lud ein
Regionaler Austausch im MieleCenter Rum

Klare Forderungen an die Politik: Unternehmer im Bezirk Innsbruck-Land brachten kürzlich  ihre Anliegen direkt an die Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler und Landesrätin Cornelia Hagele ein. RUM. Unter dem Motto „Damit’s wieder bergauf geht“ lud der Tiroler Wirtschaftsbund kürzlich zahlreiche Tiroler Unternehmerinnen und Unternehmer zu Regionalkonferenzen ein. Im Bezirk Innsbruck-Land machte Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler gemeinsam mit Bezirksobfrau Cornelia Hagele und...

Volle Unterstützung für den Innsbrucker Spitzenkandidaten Jakob Grüner
v.l.n.r.: Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Spitzenkandidat Jakob Grüner und Wirtschaftsbundobfrau Barbara Thaler | Foto: © Simon Fischler
4

Wirtschaftsbund
Sommernacht der Wirtschaft - Wahltrommel wird gerührt

Vor Kurzem fand die Sommernacht der Wirtschaft im Hotel aDLERS in Innsbruck statt. Über 100 Wirtschaftsbundmitglieder trafen zusammen und waren sich einig: Es braucht jetzt einen Wirtschaftsturbo. TIROL. Mit von der Partie waren Bezirksobmann Mario Gerber, Wirtschaftsbund-Landesobfrau Barbara Thaler, der Innsbrucker Spitzenkandidat für die kommende Nationalratswahl Jakob Grüner, Abg.z.NR Rebecca Kirchbaumer, LAbg. Katrin Brugger sowie Wirtschaftslandesrätin a.D. und Landesobfrau des...

LR Cornelia Hagele und Bgm. Toni Schiffmann aus St. Sigmund gratulierten Nadine und Marco Holzknecht. | Foto: Wirtschaftsbund
3

Impuls für Region
Gasthaus "Zur Post" in Gries im Sellrain ist geöffnet

Das Gasthaus "Zur Post" im Ortszentrum von Gries im Sellrain hat vor kurzem wieder geöffnet. Nadine und Marco Holzknecht haben dem Wirtshaus neues Leben eingehaucht. GRIES IM SELLRAIN. Der Wirtschaftsbund Innsbruck Land mit Landesrätin Cornelia Hagele nahmen die Eröffnung zum Anlass für einen Besuch und zeigten sich begeistert. Kulinarische Erlebnisse Die Inhaber Nadine und Marco Holzknecht begrüßten die Gäste in ihrem liebevoll eingerichteten Gasthaus, das seit dem 26. Juni wieder geöffnet...

Blick auf die Entwicklung des Landesbudgets. | Foto: Land Tirol
2

Tiroler Polit-Ticker
Nulldefizit als Ziel und Tourismusabgabenlösung

Einen Blick auf die Entwicklung des Landesbudgets gibt es im Finanzausschuss. Die Tourismusabgabe soll nach Wünschen des Wirtschaftsbundes angepasst werden. TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle hat die Mitglieder des Finanzausschusses zu einem Gespräch eingeladen. Bei dieser Gelegenheit hat die Finanzabteilung des Landes neben dem Rechnungsabschluss 2023 auch die aktuelle Finanzbewertung der Ratingagentur Standard & Poors vorgestellt. Tirol wurde erneut mit der zweitbesten Bewertung AA+...

Bürgermeisterin und Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl, Ortsobmann Peter Grassl. | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
3

Wirtschaftsbund-Abend
Peter Grassl erneut zum Ortsobmann des Wirtschaftsbundes gewählt

Erfolgreicher Wirtschaftsbund-Abend in Mils – Peter Grassl als Wirtschaftsbund-Ortsobmann wiedergewählt. MILS. Bei der Hauptversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Mils-Gnadenwald, die im Hotel „Der Reschenhof" stattfand, wurde Peter Grassl einstimmig als Ortsobmann wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen künftig die Stellvertreter Monika Iskanli, Joël Trenkwalder und Peter Schneider. Nach den Wahlen wurde der Abend mit dem inspirierenden „Treffpunkt Unternehmen“ des Wirtschaftsbundes...

Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli (VP) und Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger beim Lokalausgenschein am MPREIS-Gelände. | Foto: VP Völs

Wirtschaft
Die VP Völs präferiert Wirtschaftsförderung für MPREIS

Die Völser Volkspartei spricht sich ausdrücklich für eine Wirtschaftsförderung der MPREIS Warenvertriebs GmbH durch die Marktgemeinde Völs aus. VÖLS. Für den Völser Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger wäre es "ein sinnvoller und wichtiger Schritt, der vor allem auf eine erfolgreiche zukünftige Entwicklung der Gemeinde im Sinne aller Völserinnen und Völser abzielt." Prägende Rolle „Das Unternehmen MPREIS hat mit seiner starken Präsenz in Völs bereits in der Vergangenheit eine prägende...

Volles Haus im Gasthof Purner in Thaur. | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
3

Austausch mit dem Wirtschaftsbund
Tiroler Unternehmer treffen Thaler und Hagele in Thaur

In einer lebhaften Gesprächsrunde des Wirtschaftsbunds trafen sich kürzlich zahlreiche Unternehmer mit der Landesobfrau Barbara Thaler und der Bezirksobfrau Cornelia Hagele, um über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Chancen in der Wirtschaft zu diskutieren. THAUR. Unter dem Motto "Meet & Greet" veranstalteten die Wirtschaftsbund-Landesobfrau und Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler sowie die Bezirksobfrau und Landesrätin Cornelia Hagele einen Abend des direkten Austauschs im...

v.l.n.r.: Landwirtschaftskammerpräsident Abg.z.NR Josef Hechenberger, Wirtschaftsbund-Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger, Landesobmann Ab.g.z.NR Franz Hörl, Landesrätin Cornelia Hagele, Landeshauptmann Anton Mattle, Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler, Landesrat Mario Gerber, Staatssekretär Florian Tursky und Bezirksobmann LAbg. Peter Seiwald. | Foto: VP/Fettinger
2

Hahnenkammempfang des Tiroler Wirtschaftsbundes
Ist das Zukunft, oder kann das weg?

Zum traditionellen Hahnenkammempfang des Tiroler Wirtschaftsbundes luden gestern Landesobmann Abg.z.NR Franz Hörl und Bezirksobmann LAbg. Peter Seiwald in das Grand Tirolia Kitzbühel ein. KITZBÜHEL. Unter den rund 280 Gästen mischten sich zahlreiche prominente Gesichter, darunter Landeshauptmann Anton Mattle, Finanzminister Magnus Brunner, Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler, Staatssekretär Florian Tursky, Wirtschaftsbund-Generalsekretär Abg.z.NR Kurt Egger, Landesrätin Cornelia Hagele,...

"Die Trennung der Funktionen in Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund ist uns ein Anliegen", LR Cornelia Hagele und LR Mario Gerber. | Foto: Sarah Kröll
3

Gerber gegen Thaler
Duell um den Wirtschaftsbund ist eröffnet

Bereits im September des vergangenen Jahres kündigte Wirtschaftslandesrat Mario Gerber seine Kandidatur für den Vorsitz im Tiroler Wirtschaftsbund an. Nun präsentierte er sein Team - mit einigen klingenden Namen. INNSBRUCK. "Wir sind überzeugt, dass die Funktionen in des Vorsitzenden des Wirtschaftsbundes und der Kammerpräsidentin getrennt werden sollen, damit wir noch breiter für die Interessen der Wirtschaft eintreten können" erklärten kürzlich LR Mario Gerber und LR Cornelia Hagele in...

WK-Präsidentin Barbara Thaler kandidiert am 9.2. als Obfrau für den Wirtschaftsbund Tirol. | Foto: Julian Angerer
3

Wahlentscheidung am 9.2.
Barbara Thaler kandidiert als WB-Obfrau

Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler hat im Rahmen eines Pressegesprächs ihre Kandidatur zur Obfrau des Tiroler Wirtschaftsbundes bekanntgegeben. Am 9. Feber findet diese Wahl statt, LR Mario Gerber wird als möglicher Gegenkandidat gehandelt.  INNSBRUCK. Barbara Thaler wurde im November 2023 zur Präsidentin der WK-Tirol angelobt. Seit 2010 engagiert sich die 41-Jährige als Funktionärin in der Wirtschaftskammer Tirol. Die Unternehmerin ist seit 2020 auch als Landesobmann-Stellvertreterin...

67 Landesgesetze wurden in der November-Sitzung des Tiroler Landtages geändert, um die Digitalisierung in der Landesverwaltung wesentlich voranzutreiben. | Foto: Pixabay/Lucent_Designs_dinoson20 (Symbolbild)
2

Wirtschaftsbund
Lob für Tiroler Digitalisierungsgesetz 2023

Die Verabschiedung des Tiroler Digitalisierungsgesetzes 2023 wird beim Tiroler Wirtschaftsbund als entscheidender Schritt in Richtung moderne und effiziente Verwaltung gesehen. Besonders Wirtschafts- und Digitalisierungssprecher der Tiroler Volkspartei, LAbg. Peter Seiwald begrüßt das neue Gesetz. TIROL. Laut Seiwald würde das Gesetz vor allem in Richtung digitaler Baueinreichungen und "Once-Only"-Prinzip das Fundament und den rechtlichen Rahmen für eine digitale Verwaltung schaffen.  67...

v.l.n.r. Bgm Josef Schindl, Helmut Wurm, Maximilian Steinlechner, Ruzica Coric, Landesrätin Cornelia Hagele, OO Barbara Matt, Özkan Erdogan | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Volders-Baumkirchen
Barbara Matt erneut zur Ortsobfrau gewählt

Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Volders-Baumkirchen setzt auf erfahrene Führung und hat Barbara Matt erneut zur Ortsobfrau in Volders-Baumkirchen gewählt. BAUMKIRCHEN. Während der Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Volders-Baumkirchen im Restaurant s‘Aschach wurde Barbara Matt einstimmig in ihrer Position als Ortsobfrau bestätigt. Zukünftig wird die engagierte Unternehmerin von ihren Stellvertretern Ruzica Coric, Helmut Wurm, Özkan Erdogan und Maximilian Steinlechner unterstützt, die...

Landesobmann NR Franz Hörl, Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, WKÖ- Vizepräsidentin Martha Schultz, Bundesminister Magnus Brunner und Landeshauptmann Anton Mattle | Foto: VP / Simon Fischler
3

Sommernacht
Arbeitskräftemangel als größte Herausforderung für Wirtschaft

Der Tiroler Wirtschaftsbund lud auf den Bergisel zur Sommernacht der Wirtschaft mit Finanzminister Magnus Brunner und Landeshauptmann Anton Mattle. INNBRUCK. Die prominent besetzte ‚Sommernacht der Wirtschaft‘ des Tiroler Wirtschaftsbunds fand am Freitag, den 22. September im Restaurant 1809 am Innsbrucker Bergisel statt. Unter den knapp 200 Gästen waren u.a. Finanzminister Magnus Brunner, Landeshauptmann Anton Mattle, Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Staatssekretär Florian Tursky,...

Der Tiroler Wirtschaftsbund wartet seit Monaten vergeblich auf den Energiekostenzuschuss 2 für Unternehmen. Diese wären auf die Unterstützung angewiesen, so das Argument. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Wirtschaftsbund
Unternehmen bräuchten endlich Energiekostenzuschuss 2

Noch im Dezember 2022 hätte die Bundesregierung den Unternehmen den "Energiekostenzuschuss 2" und ein Pauschalfördermodel versprochen. Doch der Tiroler Wirtschaftsbund sieht die Grünen im Weg. Diese würden nämlich den "dringend benötigten" Energiekostenzuschuss blockieren. TIROL. Zwar wurde die Energiekostenpauschale bereits umgesetzt und kann beantragt werden, doch der Energiekostenzuschuss 2 würde immer noch auf sich warten, kritisiert der Tiroler Wirtschaftsbund in einer Presseaussendung....

v.l.n.r. Künstlerischer Leiter der Volksschauspiele Gregor Bloéb, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele Verena Covi, Landesrätin Cornelia Hagele und Landesrat Mario Gerber | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund
Wirtschaftsbund-Empfang im Vorfeld der Volksschauspiele

Derzeit finden in Telfs die Tiroler Volksschauspiele statt. Kürzlich konnte dort Wirtschaft auf Kultur treffen, denn der Wirtschaftsbund-Empfang zelebrierte die Verbindung von Theater und Wirtschaft in Tirol.  TIROL. Die Veranstaltung des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land und Innsbruck Stadt betonte die Rolle des Theaters und den positiven Einfluss auf die regionale Wirtschaft. Dieser jährliche Empfang fand im Vorfeld der Volksschauspiele statt und wurde vom Tiroler Wirtschaftsbund für seine...

V.l.n.r.: WB-BO LA Cornelia Hagele, Michael Mayr, Bgm. Marco Untermarzoner und Andreas Papes | Foto: Wirtschaftsbund Tirol

Neugründung
Der Wirtschaftsbund Natters stellt sich neu auf

Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Natters wurden Michael Mayr einstimmig zum Ortsobmann und Andreas Papes zu seinem Stellvertreter gewählt. Cornelia Hagele, Bezirksobfrau des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land, gratulierte dem Vorstandsteam: „Als Tiroler Wirtschaftsbund sind wir tirolweit mit über 200 Ortsgruppen in jeder Region des Landes stark verwurzelt. Mit der Neugründung in Natters haben wir jetzt den Grundstein für die weitere Arbeit der Ortsgruppe in den nächsten vier...

V.l.: Walter Mair, WB-BO Cornelia Hagele, WK-BO Patrick Weber, Barbara Auer und Martin Jordan | Foto: Wirtschaftsbund

Axams
Walter Mair bleibt Wirtschaftsbund-Obmann

Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Axams wurde Bürgermeister Walter Mair einstimmig zum Ortsobmann gewählt, der von den Stellvertretern Martin Jordan und Barbara Auer unterstützt wird. Die Bezirksobfrau des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land, LA Cornelia Hagele, gratulierte dem Vorstandsteam: „Als Tiroler Wirtschaftsbund sind wir mit tirolweit über 200 Ortsgruppen in den Regionen stark verwurzelt. Mit der Neuwahl in Axams haben wir den Grundstein für...

„Entlastung, Stärkung der Kaufkraft und ein frischer Konjunkturschwung sind somit keine Schlagworte mehr, sondern werden zur Realität.“, so Hörl zur ökosozialen Steuerreform.  | Foto: © Mühlanger

Wirtschaft
Hörl bewertet ökosoziale Steuerreform positiv

TIROL. Über den Beschluss der ökosozialen Steuerreform in Nationalrat ist der Wirtschaftsbundobmann NR Hörl erfreut. Er erhofft sich daraus einen "Paradigmenwechsel mit klarem Blick in die Zukunft".  Entlastung und Stärkung der KaufkraftZum Beschluss der ökosozialen Steuerreform hat Wirtschaftsbundobmann Hörl klare Worte: „Entlastung, Stärkung der Kaufkraft und ein frischer Konjunkturschwung sind somit keine Schlagworte mehr, sondern werden zur Realität.“Es gäbe eine Perspektive, so Hörl, die...

Arbeitsmarkt
Laut Wirtschaftsbund: Knapp 30.000 offene Stellen in Tirol

TIROL. Anhand des Stellenmonitors des Wirtschaftsbundes zeigen sich deutlich verheerendere Auswirkungen des Arbeitskräftemangels, als es in den AMS-Zahlen dargestellt wird. Allein in Tirol wären knapp 30.000 offene Stellen vorhanden. Stellenmonitor des WirtschaftsbundesDer Stellenmonitor des Wirtschafsbundes gibt eine realitätsnahe Darstellung der Arbeitsmarktsituation in Österreich wieder. Dabei werden nicht nur jene beim AMS gemeldeten Stellen, sondern alle – auch auf Jobplattformen –...

Corona Tirol
Wirtschaftsbund-Pläne für Wintersaison

TIROL. Kürzlich stellte die Bundesregierung den künftigen Stufenplan zur Bekämpfung der Pandemie vor. Zufrieden mit den Plänen zeigen sich Tirols Wirtschaftsbundobmann, NR Hörl und Spartenobmann der Tourismus und Freizeitwirtschaft in Tirol, Gerber. Weitere Ansagen erwartetWas sich Hörl und Gerber jetzt von der Bundesregierung wünschen, sind weitere klare und rasche Ansagen, für die kommende Wintersaison. Bis jetzt ist man schon sehr zufrieden mit der Zusage, dass es keine weiteren Lockdowns...

Intendant Christoph Nix (3.v.l.) hieß die Delegation des Wirtschaftsbundes herzlich willkommen. | Foto: Wirtschaftsbund

Theaterbesuch
Ein Kulturabend für die Wirtschaft

Rund 100 Mitglieder des Wirtschaftsbunds Innsbruck Land und Stadt, trafen sich vor kurzem zu einem Kulturabend bei den Volksschauspielen in Telfs. Diesmal stand keine Betriebsbesichtigung am Programm, sondern ein Kulturprogramm der besonderen Art. Die WB-Bezirksobleute LA Cornelia Hagele und LA Mario Gerber, Nationalratsabgeordnete Rebecca Kirchbaumer, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und die ehemalige Bundesrätin Anneliese Junker standen an der Spitze der Wirtschaftsbund-Kulturinteressierten,...

Voll motiviert: WB-BO LA Cornelia Hagele, Kögele-Wirt Alois Höllrigl, NR Rebecca Kirchbaumer und WK-BO Patrick Weber | Foto: WB Ibk.-Land

Re-Start
Neue Motivation beim Wirtschaftsbund im Bezirk

Die Funktionäre des Wirtschaftsbundes Bezirk Innsbruck-Land haben erstmals nach der Corona-Zwangspause wieder eine Sitzung der Bezirksleitung in Präsenz  im Hotel Kögele in Axams abgehalten. „Es freut mich ganz besonders, dass nach dieser langen Zeit endlich wieder ein persönlicher Austausch mit den Funktionären möglich war“, so WB-Bezirksobfrau LA Cornelia Hagele. Gemeinsam mit Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer und WK-Bezirksobmann Patrick Weber informierte Hagele ausführlich über aktuelle...

Wirtschaft
Mit Expertise und Erfahrung raus aus der Krise

TIROL. Nach dem Rücktritt des Gesundheitslandesrates Tilg sei es nun besonders wichtig eine geordnete und rasche Übergabe zu leisten, so der Wirtschaftsbundlandesobmann NR Hörl. Mit der Wahl der Nachfolger in der Tiroler Regierung ist Hörl sehr zufrieden. "Top-Experten in die Regierung geholt"Mit Annette Leja und Anton Mattle habe LH Platter sich zwei "Wirtschaftsbündler" und ebenso zwei Top-Experten in die Regierung geholt, lobt NR Franz Hörl, die Entscheidung des Landeshauptmanns.  Ebenso...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.