Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

LH Günther Platter war Zuhörer und Referent beim Wirtschaftsbund. | Foto: Perktold
1 12

Unternehmerisches Get-together
Weißwurst für den Wirtschaftsbund (mit Video)

MILS BEI IMST. Am 4. Feber lud der Wirtschaftsbund zum traditionellen Weißwurstessen in die Schlosserei im Milser Gewerbepark ein. Viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik zählten zu den Gästen. Weißwurstessen in der Schlosserei HammerleDer Wirtschaftsbund lud zum traditionellen Weißwurst-Essen – diesmal in die Schlosserei Hammerle im Milser Gewerbepark. Die Unternehmer aus den Bezirken Imst und Landeck gaben sich dazu ein Stelldichein, dazu war auch viel Prominenz aus der Landespolitik...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Franz Hörl ist neuer Obmann des Wirtschaftsbundes Tirol.
3

Revolution im Wirtschaftsbund: Hörl fegt Bodenseer aus dem Amt

Knalleffekt im Wirtschaftsbund: Bodenseer wurde als Obmann gestürzt. Franz Hörl übernimmt. Schockstarre! Damit hatten nicht viele gerechnet. Es war eine Demontage erster Güte. Jürgen Bodenseer – als Kolumnist auch unter dem Synonym "der Rabe" bekannt – hat seine Machtbasis verloren. In einer Kampfabstimmung im Congresspark Igls unterlag er gegen seinen Herausforderer Franz Hörl (WB-Obmann aus dem Bezirk Schwaz). Deutliche Entscheidung Hinzu kommt, dass die Wahl alles andere als knapp ausging....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
V.l.n.r.: Jürgen Bodenseer, Anneliese Junker, LR Patricia Zoller-Frischauf und LR Johannes Tratter | Foto: WB-Tirol
11

Mit Kraft in die Zukunft

Wirtschaftsbund Innsbruck-Land zeigte sich bei der Generalversammlung "wendig, stark und einig"! Bei der Generalversammlung des Wirtschaftsbundes Innbruck-Land traf sich die Wirtschaft der Region im Veranstaltungszentrum B4 in Zirl, um die vergangene Periode Revue passieren zu lassen und, gemäß dem Motto der Veranstaltung "Mit Kraft in die Zukunft", einen neuen Vorstand zu wählen. Höhepunkt des Abends war die Wiederwahl von Bundesrätin Anneliese Junker aus Rinn zur Bezirksobfrau mit glatten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landesobmann Jürgen Bodensee, der nicht mehr kandidierende BZ-Obmann Martin Hirner, die neue Obfrau Barbara Schwaighofer und LR Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Eberharter
2

"Ich bin dann mal fort": WB-Obmann Hirner zieht den Hut

Barbara Schwaighofer ist neue Bezirksobfau beim Wirtschaftsbund Kufstein BEZIRK (be). Knapp hundert Delegierte des Wirtschaftsbundes Kufstein haben am Dienstag die LA Barbara Schwaighofer zur neuen Obfrau gewählt. Ihr Vorgänger Martin Hirner hat für das Amt nicht mehr kandidiert und verabschiedete sich mit den Worten „Ich bin dann mal fort.“ Stärkster Wirtschaftsbund des Landes Landesobmann Jürgen Bodenseer bedankte sich bei Hirner für seine langjährige Tätigkeit und die geordnete Übergabe. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Klaus Lackner fand zum Abschied kritische Worte zur Wirtschaftslage.

Kritische Worte bei Hauptversammlung des Bezirks-Wirtschaftsbundes

KITZBÜHEL (niko). Der scheidende Wirtschaftsbund-Obmann im Bezirk, Klaus Lackner, und WB-Tirol-Obmann Jürgen Bodenseer übten Kritik an manchen Vorgängen, die ihrer Meinung nach die Unternehmen behindern. "Wir konnten viel Positives leisten, die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft im Land sind jedoch schwierig. Die Wertschöpfung fehlt vielfach, ÖGB und Arbeiterkammer stellen in angespannter Situation unerfüllbare Forderungen, die Steuerreform tritt vor allem die Wirtschaft; der Mittelstand wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Verdiente Wirtschaftsbund-Funktionäre erhielten Ehrung

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen der Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes wurden jene WB-Ortsobmänner, die während der fünfjährigen Amtsperiode ausgeschieden sind, geehrt. Peter Lusser, Erpfendorf, erhielt von Obmann Klaus Lackner, Landesobmann Jürgen Bodenseer und Landes-GF Helmut Kern das Ehrenzeichen des Tiroler Wirtschaftsbundes. Fünf verdiente Funktionäre erhielten mit der Julius-Raab-Medaille die höchste WB-Auszeichnung: Herbert Exenberger, Kössen, 27 Jahre WB-Obmann, 24...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wirtschaftsbund - LO Bodenseer begrüßt Richtlinienverordnung zum Energieeffizienzgesetz

Neue Verordnung bringt unseren heimischen Betrieben mehr Planungs- und Investitionssicherheit, Klarheit und höhere Rechtssicherheit Der Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes und Unternehmer Dr. Jürgen Bodenseer begrüßt die Ergebnisse der langen Verhandlungen zur Verordnung des Energieeffizienzgesetzes (EEffG). "Eine einfache und unbürokratische Umsetzung der Richtlinie hatte für mich oberste Priorität. Wir sind erleichtert, dass die komplizierten Vorgaben im Gesetz nun in konkrete,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Ullmann

LO Bodenseer: "Die Senkung der Lohnnebenkosten ist wichtiges Signal der Entlastung für Tiroler Betriebe"

Die gestern vom Nationalrat beschlossene Senkung der Lohnnebenkosten um 1 Milliarde Euro (österreichweit) ist auch ein wichtiges Signal der Entlastung für Tirols Betriebe und ein bedeutender Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Tirol. Der Obmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, Unternehmer Dr. Jürgen Bodenseer dazu: „Mit dieser Lohnnebenkostensenkung, der größten der vergangenen Jahrzehnte, ist ein richtiger Schritt gesetzt worden, um die Tiroler Wirtschaft wieder anzukurbeln!" Allein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Ullmann
Präsident Jürgen Bodenseer (re.) konnte seine Vormachtstellung behaupten. Michael Carli legte mit den Grünen zu. Max Unterrainer (SWV; li.) verlor.
3

Kammerwahl brachte schwarzen Pflichtsieg

Trotz leichter Verluste konnte Jürgen Bodenseer die Vormachtstellung des Wirtschaftsbundes behaupten. Wirklich "bunter" wie die großen Gewinner der Wirtschaftskammerwahl – Grüne Wirtschaft und RfW legten um einige Prozent zu – ist die Standesvertretung nicht geworden. Bestenfalls gibt's in der Wirtschaftskammer nun etwas mehr "Shades of Grey" – also Schattierungen von Grau. Denn der ÖVP-Wirtschaftsbund konnte seine Vormachtstellung behaupten. WB mit leichten Verlusten Der schwarze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Bettina Huber, Jürgen Bodenseer, Sigi Egger, Klaus Lackner und Stefan Seiwald. | Foto: Foto: WB

Wirtschaftsbund: Auftakt für die WK-Wahlen

Landesobmann Jürgen Bodenseer und Bezirksobmann Klaus Lackner stellen sich den Fragen der Unternehmer ST. JOHANN (navi). Am 25. Und 26. Februar finden die Wirtschaftskammerwahlen statt; zum Auftakt des Wahlkampfs diskutierte die Spitze des Wirtschaftsbunds in St. Johann mit Unternehmern über ihre Wünsche, Ziele und Aufträge an die Politik. Die Themen Entlastung und Bürokratieabbau standen im Mittelpunkt dieser Bezirksveranstaltung. Für Bodenseer ist es genug mit den Belastungen für Unternehmer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Entlastung für Tiroler Wirtschaft durch Wegfall der Kriegsopferabgabe

TIROL. Der jahrelanger Einsatz des Wirtschaftsbundes ist nun von Erfolg gekrönt. Durch die Aufhebung der Kriegsopfer- und Behindertenabgabe werden die Wirtschaftstreibenden in Tirol entlastet. Diese Änderung wurde nun im Landtag beschlossen und ist eine Maßnahme im Sinne eines zeitgemäßen Umgangs mit Steuerleistungen. Jürgen Bodenseer, Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, äußert sich sehr positiv darüber: "Dieser Beschluss ist eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Entlastung für Tiroler Wirtschaft durch Wegfall der Kriegsopferabgabe

BEZIRK. Der Jahrelanger Einsatz des Wirtschaftsbundes ist nun von Erfolg gekrönt. Durch die Aufhebung der Kriegsopfer und Behindertenabgabe werden die Wirtschaftstreibenden in Tirol entlastet. Diese Änderung wurde nun im Landtag beschlossen und ist eine Maßnahme im Sinne eines zeitgemäßen Umgangs mit Steuerleistungen. Dr. Jürgen Bodenseer, Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, äußert sich sehr positiv: darüber "Dieser Beschluss ist eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Wegfall der Kriegsopferabgabe

Der jahrelange Einsatz des Wirtschaftsbundes ist nun von Erfolg gekrönt. Durch die Aufhebung der Kriegsopfer und Behindertenabgabe werden die Wirtschaftstreibenden in Tirol entlastet. Diese Änderung wurde nun im Landtag beschlossen und ist eine Maßnahme im Sinne eines zeitgemäßen Umgangs mit Steuerleistungen. Dr. Jürgen Bodenseer, Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, äußert sich sehr positiv: darüber "Dieser Beschluss ist eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Landesobmann Jürgen Bodenseer und seine Bezirksobleute Peter Müller (2.v.l.), Hannes Staggl (2.v.r.) und Toni Prantauer (re.) sprachen Klartext bei der Regionalkonferenz in Stams. | Foto: WB
2

"Tunnel-Schulterschluss" von Imst, Landeck und Reutte

Bei der Wirtschaftsbund-Konferenz wurde der Fernpass- und Tschirganttunnel ohne Wenn und Aber gefordert. BEZIRK/STAMS. Einen richtungsweisenden Schulterschluss brachte die Wirtschaftsbund Regionalkonferenz der Bezirke Imst, Landeck und Reutte in der Orangerie des Stiftes Stams. "Der Bau des Fernpass-Scheiteltunnels und des Tschirganttunnels sind unumgänglich. Beide Projekte müssen auf Schiene gebracht werden, und zwar so rasch wie möglich", bringt es Landesobmann Jürgen Bodenseer auf den Punkt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bodenseer erfreut über Verhandlungserfolg des Wirtschaftsbundes

WB hat wichtige Änderungen erkämpft - GmbH-Reform und Gewinnfreibetrag bleiben TIROL/BEZIRK (niko). "Ziel unserer Bemühungen in den letzten Tagen war es, die geplanten Belastungen und Einschränkungen auf Kosten der Selbstständigen in Österreich abzuwenden. Das ist nun gelungen. Wesentliche Punkte für die Wirtschaft wurden erreicht und müssen im Parlament noch umgesetzt werden. Man kann aber davon ausgehen, dass es passt“, bilanziert Tirols Wirtschaftsbund-Präsident Jürgen Bodenseer. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bodenseer erfreut über Verhandlungserfolg des Wirtschaftsbundes

"WB hat wichtige Änderungen erkämpft - GmbH-Reform und Gewinnfreibetrag bleiben" TIROL. Bodenseer: "Ziel unserer Bemühungen in den letzten Tagen war es, die geplanten Belastungen und Einschränkungen auf Kosten der Selbstständigen in Österreich abzuwenden. Das ist nun gelungen.“ Wesentliche Punkte für die Wirtschaft wurden erreicht und müssen im Parlament noch umgesetzt werden. „Man kann aber davon ausgehen, dass es passt“, so ein zufrieden gestellter Bodenseer. Der steuerbegünstigte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

WB: Bodenseer erfreut über Verhandlungserfolg

TIROL. Der Wirtschaftsbund hat wichtige Änderungen erkämpft. Jürgen Bodenseer: „Ziel unserer Bemühungen in den letzten Tagen war es, die geplanten Belastungen und Einschränkungen auf Kosten der Selbstständigen in Österreich abzuwenden. Das ist nun gelungen.“ Wesentliche Punkte für die Wirtschaft wurden erreicht und müssen im Parlament noch umgesetzt werden. „Man kann aber davon ausgehen, dass es passt“, so ein zufrieden gestellter Bodenseer. Gewinnfreibetrag Der steuerbegünstigte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2

Bodenseer erfreut über Verhandlungserfolg des Wirtschaftsbundes

Wirtschaftsbund hat wichtige Änderungen erkämpft - GmbH-Reform und Gewinnfreibetrag bleiben. TIROL. "Ziel unserer Bemühungen in den letzten Tagen war es, die geplanten Belastungen und Einschränkungen auf Kosten der Selbstständigen in Österreich abzuwenden. Das ist nun gelungen", betont Wirtschaftsbundobmann Jürgen Bodenseer. Wesentliche Punkte für die Wirtschaft wurden erreicht und müssen im Parlament noch umgesetzt werden. „Man kann aber davon ausgehen, dass es passt“, so ein zufrieden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WB-Obmann VBgm. Christoph Walser freute sich über den Abend mit Karlheinz Kopf im Gasthof Stangl in Thaur.
v.l.n.r. Christoph Walser, Helmut Kern, BR Anneliese Junker, Karlheinz Kopf | Foto: Foto: WB
4

Vom "Ladele" über die CNC-Maschine zum "WB-Stammtisch" Karlheinz Kopf mittendrin in der Tiroler Wirtschaft

(red). Das "Ladele" von Jungunternehmer Stefan Mair in der Innsbrucker Stiftgasse war die erste Station der gestrigen Wirtschaftsbund-Tour mit dem zweiten Präsidenten des Nationalrates Karlheinz Kopf. 14 Innsbrucker Unternehmerpersönlichkeiten verschiedenster Branchen nutzten die Möglichkeit zur Diskussion mit "ihrem" ehemaligen WB-Generalsekretär. Die brennenden Themen, wie die Beibehaltung der GmbH Light und des Gewinnfreibetrages, waren vorprogrammiert. Bezirksobfrau LR Patrizia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Jürgen Bodenseer fordert die Schaffung eines Institutes für Tourismusforschung. | Foto: WB

WB-Bodenseer fordert Institut für Tourismusforschung in Tirol

TIROL. "Der Tourismus ist ein 1000-PS Motor für Tirol", stellt WB-Landesobmann Jürgen Bodenseer anlässlich der FAFGA fest und informiert weiter: "Jeder dritte Steuer-Euro kommt direkt oder indirekt aus dem touristischen Geschäft. Wir haben bereits 1/3 mehr Gästebetten als ganz Portugal. Der Motor läuft also auf Hochtouren." Dass dies weiterhin so bleibt, braucht Tirol laut Jürgen Bodenseer "ausreichend Treibstoff." Im Konkreten fordert der Wirtschaftsbund-Landesobmann den Aufbau eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lohnnebenkosten senken!

BEZIRK. "Gerechtigkeit" ist derzeit einer der meist strapazierten Begriffe. Häufig ist damit die Forderung nach noch mehr Umverteilung gemeint. "Das eigentliche Problem liegt aber woanders", erklärt Jürgen Bodenseer. Es bleibt schlicht und einfach zu wenig Netto vom Brutto übrig!", so der Wirtschaftsbund-Landesobmann." Bei uns liegen zwischen diesen beiden Begriffen Welten: 48,8 Prozent vom Brutto kassiert der Staat. Im OECD-Schnitt liegen die Abzüge für Steuern und Sozialversicherung nur bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WB-Landesobmann Dr. Jürgen Bodenseer und sein Stellvertreter WB-Bezirksobmann Toni Prantauer | Foto: WB Tirol

Toni Prantauer zu WB-Landesobmann-Stellvertreter gewählt

BEZIRK. Der Tiroler Wirtschaftsbund hat bei seiner 20. Hauptversammlung in Telfs Landesobmann Dr. Jürgen Bodenseer mit 94 Prozent der Stimmen wieder zum Landesobmann gewählt. Ein starker Obmann hat auch ein starkes Team hinter sich. Die Bezirksobleute des Wirtschaftsbundes wurden zu den Stellvertretern gewählt. So auch der Landecker WB-Bezirksobmann Toni Prantauer. 98 Prozent aller Delegierten votierten für Prantauer. „Ich freue mich über das in mich gesetzte Vertrauen und werde in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hausherr Arthur Töni begrüßte LR Patrizia Zoller-Frischauf und Obmann Jürgen Bodenseer in der Sky-Lounge.
9

Kapazunder in Telfs bei Thöni

TELFS (AR). Hätte KR Arthur Thöni beim Bau seiner Sky-Lounge 'geschlampt', wäre vergangene Woche ein Großteil der Tiroler Regierung und auch der Tiroler Wirtschaft bei der 20. Landesgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Tirol in Gefahr gewesen. Doch mehr als imposant konnte der Gastgeber die nahezu 200 hochrangigen Gäste beeindrucken und verwöhnen. Präsident (ÖWB und WKÖ) Christoph Leitl und NR Peter Haubner führten das who-is-who an, gefolgt von LH Günther Platter und Dr. Martin Malaun...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
WB-Generalsekretär NR Peter Haubner, Bgm. Christian Härting, Präs. Christoph Leitl und Ing. Erwin Ganner (vlnr). | Foto: Wirtschaftsbund
4

Wirtschaftsspitze bei Vorzeigebetrieben in Telfs

Leitl und Bodenseer vor WB-Landesgruppenhauptversammlung auf Betriebsbesichtigung bei Ganner. TELFS (AR). Gleich zwei Paradebetriebe von Telfs konnte sich geehrt fühlen, als letzte Woche anlässlich der Wirtschaftsbund-Landesgruppenhauptversammlung am Nachmittag eine Besichtigung der Firma Ganner durch Wirtschaftsgranden erfolgte, bevor es in die Sky-Lounge der Firma Thöni ging. Inhaber Ing. Erwin Ganner begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Christian Härting den Präsidenten Christoph Leitl, WB...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.