Wirtschaftskammer Landeck

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Landeck

Einige Gemeinden im Bezirk – im Bild See im Paznaun – konnten heuer Zuwächse bei den Sommernächtigungen verbuchen.
3

Bezirk Landeck erzielte 2,5 Mio. Nächtigungen
Nächtigungen: Bilanz der Sommer-Saison zurückhaltend

Die Sommersaison 2018 ist längst abgeschlossen. Der touristische Winter startete bereits mit 1. November. Die Zahlen der Landesstatistik zum Sommer liegen nun vor. BEZIRK LANDECK. Von Mai bis Oktober erreichte der Bezirk Landeck 2,5 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein minimales Minus von 0,2 Prozent zu verzeichnen. Bei den Ankünften konnte zugelegt werden. 620.000 Gäste verbrachten ihren Urlaub im Bezirk. Das bedeutet ein Plus von 1,9 Prozent. Die durchschnittliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Prantauer, Obmann Bezirksstelle Landeck | Foto: © WKT

Wirtschaftskammer Landeck verweist auf starke Wertschöpfung
Bezirk Landeck als Spitzenreiter im Sektor Beherbergung und Gastronomie

BEZIRK LANDECK. Lange galt der Bezirk Landeck als einkommenschwächster Bezirk. Doch diese Zeiten sind laut Wirtschaftskammer Landeck nun vorbei. Im Tirol-Vergleich der monatlichen Einkommen (Arbeiter und Angestellte) liegt Landeck mit 2.384 Euro (brutto inklusive Sonderzahlungen) im guten Mittelfeld. "Das heißt wiederum, dass der Bezirk in den Saisonszeiten über dem Durchschnitt bezahlt, ansonsten wäre dies aufgrund der Zwischensaisonen und der in diesem Zeitraum vorherrschenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Winter-Halbzeitbilanz: Mit 570.000 Nächtigungen (+2,9 Prozent) ist Ischgl die nächtigungsstärkste Gemeinde im Bezirk Landeck. | Foto: Franz Vogt
3

Nächtigungen: Sattes Plus für Landeck zur Halbzeit-Bilanz

Kein Jänner-Loch: Wintersaison im Bezirk Landeck weist zur Halbzeit ein Plus von 6,1 Prozent aus. In Summe sind das 140.000 Nächtigungen mehr. BEZIRK LANDECK (otko). Von November 2017 bis Jänner 2018 erreichte der Bezirk Landeck knapp 2,4 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Wintersaison zur Halbzeit-Bilanz ein sattes Plus von 6,1 Prozent auf. In Summe sind das 140.000 Nächtigungen mehr. Die Ankünfte haben in diesem Zeitraum um 5,3 Prozent auf 503.000 zugenommen. 25.000 Gäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer sagt mit seiner Unterschrift: „I am part o fit“ und drückt damit seine Unterstützung für die EuroSkills 2020 in Graz aus. | Foto: Die Fotografen
2

Landeck sucht die größten Talente für die EuroSkills 2020

Im September 2020 finden erstmals die Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Österreich statt. "Wir suchen schon jetzt die größten Talente für unser Team", ruft WK-Bezirksobmann Anton Prantauer auf. BEZIRK LANDECK. "Diesen Heimvorteil wollen wir nicht ungenutzt lassen. Markus Thurnes aus Tobadill holte bei den Europameisterschaften 2016 in Schweden Gold in unseren Bezirk. Er konnte mit seinen Leistungen im Beruf Sanitär- und Heizungstechniker überzeugen. Ich hoffe, dass viele talentierte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige

Lehre im Aufschwung an der PTS Prutz

Junge Menschen stehen mit 14 Jahren vor der schwierigen Entscheidung, welchen Beruf sie erlernen möchten. Jede Ausbildung, ob Schule oder Lehre, die Spaß macht, ist richtig. Die Polytechnischen Schulen bieten eine gute Möglichkeit Einblicke ins Berufsleben zu bekommen. Durch Berufspraktische Tage finden Realbegegnungen statt. Vorträge an Schulen, Betriebsbesichtigungen, Exkursionen oder Projekte eröffnen neue Sichtweisen, die vorher vielleicht nicht überlegt wurden. Auch festzustellen, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Anton Prantauer: "Diese Gewerbereform war ein kleiner erster Schritt, es sind jedoch noch weitere Deregulierungen notwendig." | Foto: Foto Sandra

Gewerbereform: Erleichterungen für Touristiker

„Verfahren werden für Unternehmer ein wenig einfacher, schneller, günstiger und auch weniger“, so WK-Bezirksobmann Prantauer. BEZIRK LANDECK. Verbesserungen für freie Gewerbe, Erleichterungen für die Tourismusbranche, für Betriebsanlagenverfahren und für Gründer – die Reform der Gewerbeordnung ist im Sinne heimischer Unternehmen und Konsumenten. Durch die Ausweitung der Nebenrechte bieten sich neue Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmer, wegfallende zusätzliche Gewerbeberechtigungen sind ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Winterbilanz: Mit 1,4 Mio. Nächtigungen (+1,4 Prozent) ist Ischgl die nächtigungsstärkste Gemeinde im Bezirk Landeck. | Foto: Franz Vogt
2

Wintersaison übertraf die Erwartungen

Zweitbester Winter aller Zeiten. Trotz einem Minus von 0,5 Prozent wurde die 6-Millionen-Nächtigungsmarke übersprungen. Einen neuen Rekord gibt es bei den Ankünften – noch nie waren so viele Gäste im Bezirk. BEZIRK LANDECK. Die Wintersaison 2016/2017 ist längst abgeschlossen. Der touristische Sommer startete bereits mit 1. Mai. Die Zahlen der Landesstatistik zum Winter liegen nun vor. Trotz starkem Finale konnte die Saison im Bezirk Landeck zwar nicht mehr ins Plus gedreht werden, aber das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Tourismus (im Bild die Silvretta Arena Ischgl-Samnaun) wird von der WK Landeck als Hauptfaktor für die gestiegene Bruttowertschöpfung gesehen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Bezirk Landeck steigert Bruttowertschöpfung

Die Steigerung ist zum größten Teil dem Tourismus im Bezirk zu verdanken. Tourismusbetriebe sind Hauptarbeitgeber und tragen maßgeblich zum Wohlstand und Erfolg der Region bei. BEZIRK LANDECK. Die Bruttowertschöpfung in Tirol belief sich 2014 auf 26.456 Mio. Euro. Der Bezirk Landeck erwirtschaftete sechs Prozent und somit 1.644 Mio. Euro. Bei der Steigerung der Bruttowertschöpfung liegt Landeck mit 1.198 Euro pro Einwohner auf dem dritten Platz in Tirol. Der Tourismus als maßgebender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Land der Gründer: Rene Nigg freut sich auf die neue Herausforderung in der Selbstständigkeit. | Foto: WK Landeck

118 Unternehmen im Bezirk Landeck gegründet

Die Unternehmensgründungen bleiben in Tirol auf dem Niveau der letzten Jahre: Im Bezirk Landeck haben insgesamt 118 Neugründer den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. BEZIRK LANDECK. „Neugründer bringen frischen Schwung, Ideen und Innovationen, moderne Technologien und vielseitige Arbeitsplätze für unseren Bezirk und unseren Wirtschaftsstandort Tirol“, freut sich Bezirksobmann KommR Anton Prantauer. Die meisten Unternehmensgründungen wurden im Bezirk Landeck in den Sparten Tourismus &...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann Anton Prantauer: "Unser Bezirk hat bei den meisten Branchen die Nase vorn." | Foto: Foto Sandra

Wirtschaftskammer: "Landeck Flop? Ganz im Gegenteil"

„Kurzsichtig“, nennt KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, den Befund „Reutte top, Landeck Flop“. „Wer einen Blick auf die AMS-Statistik wirft sieht auf den ersten Blick, dass Landeck etwa im Gewerbe, im Handel und in anderen Branchen teilweise deutlich vor anderen Bezirken bzw. dem Tirolschnitt liegt“, hält Prantauer fest. BEZIRK LANDECK. Im September war Landeck mit 8,5 Prozent Arbeitslosigkeit im Gewerbe und Handwerk zum Beispiel mehr als top. Tirolweit waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer: "Landeck bietet durchaus Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung und attraktive Arbeitsplätze." | Foto: Foto Sandra

Wirtschaftskammer: „Landeck liegt bei Teilzeit klar unter Tirol-Schnitt"

„Zwei Arbeitsmarkt-Werte weit unter dem Tirol-Schnitt kennzeichnen den Bezirk Landeck: relativ wenig Ganzjahres-und wenig Vollzeitbeschäftigung“ – war kürzlich in einem Medienartikel zu lesen. „Stimmt nicht!“, kontert Landecks Bezirksobmann Anton Prantauer und verweist auf Zahlen der Statistikabteilung der Wirtschaftskammer Österreich. BEZIRK LANDECK. „Landeck bietet durchaus Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung und attraktive Arbeitsplätze. Medienberichte, die falsche Zahlen verbreiten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Prantauer: "Es ist vielfach so, dass Frauen eine Teilzeit- der Vollbeschäftigung vorziehen." | Foto: Foto Sandra
1

WK Landeck: „Jobchancen für Frauen sind nicht schlecht!“

LANDECK. „Die Arbeitgeber im Bezirk Landeck sind unsere Unternehmer. Und ihnen ist es zu verdanken, dass die Arbeitslosigkeit im Juli um 16 Prozent geschrumpft ist – das ist tirolweiter Spitzenwert“, reagiert Landecks WK Bezirksstellenobmann Anton Prantauer auf jüngste Medienberichte mit Kopfschütteln. Diese hatten dem Bezirk in Sachen Gleichstellung „wenig Erfreuliches“ attestiert und bemängelt, dass die Job-Chancen für Frauen schlecht seien. „Stimmt nicht. Denn vielfach ist es so, dass Frauen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unternehmensgründerin Bellinda Wille freut sich auf die neue Herausforderung. | Foto: WK Landeck
1

122 neue Unternehmen im Bezirk

Land der Gründer: 122 Neugründungen im Jahr 2015 
zeugen von einem regen Gründergeschehen im Bezirk. BEZIRK. Insgesamt 122 Neugründer wagten 2015 im Bezirk Landeck den Sprung in die Selbständigkeit. „Das sind um zwölf mehr als im Jahr 2014. Das bedeutet frischen Schwung, neue Ideen und Innovationen, moderne Technologien und neue Arbeitsplätze für unseren Bezirk und unseren Wirtschaftsstandort Tirol“, freut sich WK-Bezirksobmann KommR Anton Prantauer Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer ist nun Kommerzialrat. | Foto: Foto Sandra

Kommerzialratstitel für Anton Prantauer

Exzellenter Fachmann, engagierter Standesvertreter, erfolgreicher Unternehmer: WK-Bezirksobmann Anton Prantauer wurde zum Kommerzialrat ernannt. BEZIRK/ZAMS. Seit 1985 ist der heute 57-jährirge Anton Prantauer selbständiger Unternehmer in Zams. Neben seiner herausfordernden beruflichen Tätigkeit hat sich Anton Prantauer nie gescheut, Funktionen im öffentlichen Leben, besonders aber auch im Interesse der Wirtschaft anzunehmen. Seit 25 Jahren setzt er als Funktionär der Wirtschaftskammer Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fiss und Serfaus – im Bild der Högsee – erzielen im Juli tirolweit die größte absolute Nächtigungszunahme | Foto: Andreas Kirschner
3

Nächtigungen: Sommer-Hoch brachte Rekordzahlen

Der Juli übertraf mit einem Plus von 12,7 Prozent alle Erwartungen. Auch die Halbzeitbilanz der Sommersaison ist positiv. BEZIRK. Der Bezirk Landeck hat Grund zur Freude! Die Nächtigungsbilanz im Juli 2015 neue Rekordwerte auf. Mit 663.000 Nächtigungen im Juli erreicht der Bezirk Landeck einen Höchstwert. Das Ergebnis des Vorjahres konnte um +12,7 Prozent getoppt werden. Das satte Plus entspricht in Summe knapp 75.000 Nächtigungen mehr als im Juli 2014. Der Blick zurück belegt die Entwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Mitglieder des neu formierten Bezirksausschusses sind voller Tatendrang und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen. | Foto: WK Landeck

WK-Bezirksobmann Anton Prantauer wiedergewählt

Der Bezirksausschuss der Wirtschaftskammer Landeck wurde neu formiert BEZIRK. Bei der konstituierenden Bezirksausschuss-Sitzung am 22. Juni wurde Anton Prantauer in seiner Funktion als Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck einstimmig gewählt. Der neue Bezirksausschuss besteht aus zwölf Mitgliedern und ist ein Mix aus Unternehmerinnen und Unternehmern aus allen Teilen des Bezirkes und aus allen Sparten der Wirtschaft. Der neue Bezirksausschuss wird sich der Belange der Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Webwörk – Barbara Pfeifer bietet Internetlösungen für jedermann. | Foto: privat

110 Unternehmer/innen wagten 2014 den Schritt in die Selbständigkeit

Dabei wurden sie von der Wirtschaftskammer Landeck bestens beraten BEZIRK. Aus 139 Gründungsberatungen entstanden 110 neue Unternehmen im Bezirk Landeck. Dies sind um zehn Unternehmen bzw. 8,33 Prozent weniger als im Vorjahr. Für die Wirtschaftskammer ist die Eigenschaft einer Neugründung dann gegeben, wenn zwei der folgenden drei Kriterien zutreffen: neue Firmenbezeichnung, neuer Standort oder neue Branche. „Die Rahmenbedingungen für Unternehmer sind allgemein sehr schwierig. Ein sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlechtwetterlage: Das nass-kalte Wetter im Juli lockte die Gäste in die Hallenbäder. | Foto: Archiv/Kolp
3

Verregneter Juli: Nächtigungsminus im Bezirk Landeck

Trotz einem Juli-Minus von 7,4 Prozent bleibt die Sommer-Halbzeitbilanz mit plus 2,4 Prozent im grünen Bereich. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Juli 2014 mit 583.000 Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck ein Minus von 7,4 Prozent ein. In Summe fehlen Landeck knapp 47.000 Nächtigungen auf das letztjährige Juli-Ergebnis. Die Zahl der Urlaubsankünfte ist mit -6,5 Prozent ebenso rückgängig. 126.000 Gäste weilten im Juli im Bezirk; im Vergleich zum Vorjahr blieben fast...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck bei den Nächtigungen ein Minus von 3,3 Prozent und bei den Ankünften von 1,8 Prozent ein. | Foto: Archiv/Bergbahnen Nauders
2

Landeck bleibt Nächtigungskaiser trotz Rückgang

Das Endergebnis der Wintersaison 2013/2014 liegt vor: 5,75 Mio. Nächtigungen bedeuten einen Rückgang von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 1,1 Mio. Ankünfte wurden verzeichnet. BEZIRK. Die Abschlussbilanz des abgelaufenen Winters ist auf den ersten Blick sehr erfreulich. Der Bezirk Landeck erreicht mit 5,75 Mio. Nächtigungen mit Abstand die höchste Nächtigungszahl in Tirol und kürt sich neuerlich zum Nächtigungskaiser im Land. Mit 1,1 Mio. Ankünften führt der Bezirk auch dieses Ranking an. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Galtür verzeichnete im Jänner mit 68.000 Nächtigungen ein Minus von 11,7 Prozent. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: "Spontan-Bucher blieben aus"

Jänner-Loch: Der Bezirk Landeck schloss mit 1,36 Mio. Nächtigungen mit einem Minus von 6,2 Prozent ab. Auch in der Halbzeitbilanz von November bis Jänner gibt es ein Minus von 1,15 prozent im Vergleich zum Vorjahr. BEZIRK (otko). Der Bezirk Landeck schließt den Jänner 2014 mit 1.363.565 Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr lässt sich ein Nächtigungsrückgang um -6,2 Prozent errechnen. In Summe sind das knapp 90.000 Nächtigungen weniger. Auch die Urlauberzahl des Vorjahres konnte nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommer 2013: Serfaus bleibt im Bezirk Landeck der unangefochtene Nächtigungskaiser. | Foto: Archiv/pro.media
3

Sommer: Rekordergebnis in Reichweite

Von Mai bis September verzeichnet der Bezirk Landeck mit 1,9 Millionen Nächtigungen ein Plus von 5,08 Prozent. BEZIRK. Mit 1,9 Millionen Nächtigungen von Mai bis Ende September liegt das Zwischenergebnis für den Bezirk Landeck deutlich über dem Niveau des Vorjahres. In Summe wurden bisher 96.000 Nächtigungen mehr erzielt als im Vergleichszeitraum der Sommersaison 2012. Für die endgültige Sommerbilanz sind jetzt noch die Oktoberzahlen ausständig. Nächtigungskaiser Mit 345.000 Nächtigungen (+2,3...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.