wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Seit 1796 ist der Gasthof Restaurant Feinfleischmanufaktur Kollar-Göbl in Familienbesitz. Matthias Kollar (Mitte) führt mit seiner Frau Marianne (r.) den Betrieb in zehnter Generation. Mit den Söhnen Franz Josef (l.), Georg sowie Johann (nicht im Bild) geht auch schon die nächste Generation ans Werk. | Foto: Susanne Veronik
1 3

„Follow me Award 2020“
Die Gebrüder Kollar sind nominiert

Georg und Franz Josef Kollar vom Hotel-Restaurant und von der Fleischmanufaktur Kollar in Deutschlandsberg sind nominiert für den „Follow me Award 2020“. Die elfte Generation dieses in Deutschlandsberg über Jahrzehte eingesessenen Familienbetriebes gibt richtig Gas. Das Voting läuft vom 1. bis 31. Oktober 2020. DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem "Follow me Award" wird von der Wirtschaftskammer jährlich der beliebteste, steirische Betriebsübernehmer ausgezeichnet. Auch dieses Jahr wurden wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gruppenbild mit dem wiedergewählten WKO-Regionalstellen-Obmann Manfred Kainz vor der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg | Foto: WKO
3

WKO Deutschlandsberg
Manfred Kainz als Obmann der Regionalstelle wiedergewählt

Aus der Region, für die Region: KommR. Manfred Kainz wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des WKO Regionalstellenausschusses zum neuen Obmann und damit Sprachrohr der Wirtschaft in Deutschlandsberg wiedergewählt. DEUTSCHLANDSBERG. „In Zeiten wie diesen braucht es eine starke Stimme der Wirtschaft dringender denn je. Mit Manfred Kainz hat die Deutschlandsberger Wirtschaft genau eine solche starke Stimme“, freute sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk nach der erneuten Wahl von KommR....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Unterschiedlich sind die Reaktionen der Deutschlandsberger Gastwirte nach dem ersten Wochenende. Alle hoffen aber auf schnelle finanzielle Hilfe.

Weitere Reaktionen aus der Deutschlandsberger Gastronomie

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach zwei langen Monaten sind Wirtshäuser, Restaurants, Cafés und Bars seit letzten Freitag wieder geöffnet. Wir haben uns bei einigen Lokalen umgesehen, wie das erste Wochenende bei den Gästen angekommen ist: Gastronomie hofft auf Gäste und Gelder aus der Politik Das sagen weitere Gastronomen nach den ersten paar Tagen: Landhaus Oswald - Genuss by Edler's, Unterbergla Wolfgang Edler: "Wir konnten die Sicherheitsmaßnahmen sehr gut umsetzen. Allerdings wäre es sehr, sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim „WB bei DIR“-Frühstück in Wies: KommR. Peter Krasser, Ortsgruppenobmann Johann Lipp, Vbgm. Theresia Koch, Bezirksgruppenobmann KommR. Manfred Kainz und Organisationsreferentin Maria Deix (v.l.). | Foto: WB

„Wirtschaftsbund bei DIR“-Frühstück in Wies

Der Wirtschaftsbund hat in Wies zu einem informativen Frühstück über die wirtschaftliche Situation im Bezirk Deutschlandsbrg und die Hoffnungen auf die Koralmbahn geladen. WIES. Zum „WB bei DIR“-Frühstück in Wies konnten Bezirksgruppenobmann KommR. Manfred Kainz und Ortsgruppenobmann Johann Lipp zahlreiche Wieser Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vizebürgermeisterin Theresia Koch begrüßen. Ortsgruppenobmann Johann Lipp freute sich über den zahlreichen Besuch und lud alle Unternehmerinnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die ersten Absolventen der Deutschlandsberger Lehrlingsakademie zeigten stolz ihre Diplome. | Foto: Michl
Video

Im Video
WKO und WIFI machten Lehrlinge zu Absolventen

Was 2018 in der WKO Deutschlandsberg startete, kam nun dort zum Abschluss: Die ersten Absolventen der Lehrlingsakademie wurden am Donnerstag ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Wirtschaftskammer (WKO) und Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) riefen vor einigen Jahren diese Zusatzausbildung ins Leben, um Lehrlingen über ihre fachliche Qualifikation hinaus verschiedenste Fähigkeiten mitzugeben. Deutschlandsberg war nach Liezen erst der zweite steirische Standort, der eine solche Lehrlingsakademie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Renate Boos mit der Vortragenden Kornelia Dubies und der Bezirks-Vorsitzenden von "Frau in der Wirtschaft" Andrea Krauß. | Foto: KK

Frau in der Wirtschaft
Methoden gegen Stress speziell für Unternehmerinnen

Nur kein Stress: Vortrag von Kornelia Dubies auf Einladung von "Frau in der Wirtschaft" Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Bezirks-Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" Andrea Krauß und ihre Stellvertreterin Renate Boos haben zahlreiche Unternehmerinnen zu einem Vortrag von Kornelia Dubies eingealden. Das Thema: „Stresssituationen gelassen meistern - Cranio Sacrale und Traumaarbeit“ Dass gerade Unternehmerinnen im Alltag stark gefordert sind, ist hinlänglich bekannt. Dazu kommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Andrea Steffan (1.v.l.) und Andrina Theißl (2.v.r) mit der Jubilarin Edith Eimer (2.v.l.) und Mitarbeiterinnen der Gärtnerei Steffan | Foto: Deix
1 2

Edith Eimer
30 Jahre im Dienst der Gärtnerei Steffan

DEUTSCHLANDSBERG. Drei Jahrzehnte in einem Unternehmen: Darauf kann Edith Eimer bei der Gärtnerei Steffan zurückblicken. Anlässlich des 30-jährigen Dienstverhältnisses gratulierte die Firmenleitung recht herzlich zum Jubiläum. Eimer begann ihre Laufbahn bei den Großeltern der derzeitigen Firmeninhaberin, Josefa und Fritjung Steffan, als Lehrling im Lehrberuf Blumenbinder, war dann bei Andrea und Fritjung Steffan jun. beschäftigt und begeistert nun die Kunden von Andrina Theißl. In dieser Zeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg freut sich mit den beiden Wirtinnen über die "Goldene Rose".  | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske

Botschafterinnen steirischer Gastlichkeit
„Goldenen Wirtinnenrose“ für Anneliese Kiefer und Christine Lampl

Anneliese Kiefer vom "Fuchswirt" in Deutschlandsberg und Christine Lampl vom "Martinhof" in St. Martin im Sulmtal wurden in Kapfenberg mit der "Goldenen Wirtinnenrose" ausgezeichnet. KAPFENBERG/DEUTSCHLANDSBERG/ST. MARTIN I.S. Aus allen steirischen Regionen sind die Preisträgerinnen in das Hotel Böhlerstern nach Kapfenberg angereist, um ihre verdienstvolle Auszeichnung entgegenzunehmen. Gewürdigt wurden Wirtinnen, die bereits auf eine lange Karriere im steirischen Gastgewerbe zurückblicken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Starke Referenten zeichneten den Elternabend in der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg aus. | Foto: KK
2

Ein Elternabend zur Deutschlandsberger Bildungsmesse

Erstmals bei einer Bildungsmesse in der Deutschlandsberger Koralmhalle ist bereits im Vorfeld ein Elternabend in der Wirtschaftkammer Deutschlandsberg abgehalten worden. DEUTSCHLANDSBERG. Als eine der wichtigsten Vertrauenspersonen begleiten und unterstützen Eltern ihre Kinder maßgeblich im Ausbildungs- und Berufswahlprozess. Aber welche Möglichkeiten gibt es im Bezirk Deutschlandsberg, was ist wichtig? Welches Potential hat eine Lehre, welche höheren Schulen gibt es in der Region? Vortragende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Freude über die erfolgreichen Unternehmerinnen in Deutschlandsberg: Andrea Krauß, Karin Lorenz, Karina Rüge, Maria Deix und Josef Herk | Foto: Fischer
1

Damen-Duo aus Deutschlandsberg als Unternehmerinnen des Jahres ausgezeichnet

Die „Unternehmerinnen des Jahres 2019“ sind gekürt: Karin Lorenz und Karina Rüge von der Firma Heideco in Deutschlandsberg wurden in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistung“ ausgezeichnet. Die weiß-grünen Unternehmerinnen beanspruchen die wirtschaftliche Überholspur weiter für sich: Exakt 29.206 steirische Betriebe sind in weiblicher Hand, Tendenz steigend. Die WKO Steiermark hat diese geballte Frauenpower erneut auf die Bühne gebracht und in fünf Kategorien die „Unternehmerin des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Freude über die Nominierung bei Monique und Michael Klink (Mitte), die von Maria Deix (l.), Leiterin der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Deutschlandsberg, und "Frau in der Wirtschaft" Andrea Krauß ins Rennen für den "Follow me Award" geschickt werden. | Foto: WKO
1 2

Follow me Award
Michael Klink ist mit seiner Immobilienfirma nominiert

Der Deutschlandsberger Michel Klink von Boos & Partner Immobilien KG ist nominiert für den „Follow me award“. Jetzt zählt jede Stimme, also rasch mitvoten und selbst gewinnen! DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem "Follow me Award" wird von der Wirtschaftskammer jährlich der beliebteste steirische Betriebsübernehmer ausgezeichnet. Diese Initiative wird vom Wirtschaftsressort des Landes Steiermark gefördert. Auch dieses Jahr wurden wieder großartige neu übernommene Betriebe für den "Follow me Award" 2019...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schilcherland Steiermark, Wirtschaftskammer Deutschlandsberg und Ehrengäste waren sich einig: Tourismus muss gemeinsam gestaltet werden. | Foto: Simon Michl
1 4

Tourismus
Schilcherland Steiermark will Destination fürs ganze Jahr und die ganze Region werden

BAD GAMS. Wohin geht die Reise für unseren Tourismus? Die Frage nach dem „Wer?“ wurde am Montag vom Tourismusverband Schilcherland Steiermark klar beantwortet: gemeinsam. Der Verband aus den Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental, St. Stefan und Stainz fusionierte erst vor einem Jahr. Zum ersten Geburtstag lud man zusammen mit der WKO Deutschlandsberg zum Sommerfest ins Gamsbad. Gut 100 Unternehmer waren dabei, immerhin gaben Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Mathias...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wirtschaftskammer und Tourismusverband laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. | Foto: Michl

Präsentation beim Sommerfest
Tourismusverband und Wirtschaftskammer ziehen an einem Strang

Der Tourismusverband Schilcherland Steiermark und die WKO-Regionalstelle Deutschlandsberg laden zum gemeinsamen Sommerfest ins Gamsbad. BAD GAMS. Vor einem Jahr startete der neue Tourismusverband Schilcherland Steiermark mit seiner Kommission offiziell durch. Seitdem ist viel passiert – um den ersten Geburtstag auch gebührend zu feiern, lädt der Tourismusverband zusammen mit der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg zum großen Sommerfest. Dorthin, wo im letzten Sommer auch der Startschuss zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leitbetrieb in Deutschlandsberg seit 1970: Das TDK-Werk produziert für Automobil- und Industrie-Elektronik. | Foto: TDK
1 3

1999 bis 2019
Auf- und Anstieg der Wirtschaft in Deutschlandsberg

Der Bezirk Deutschlandsberg wandelte sich in den letzten 20 Jahren zu einer starken Industrieregion. Wie stark sich die Unternehmerlandschaft seit 1999 verändert hat, konnten wir dank einiger Zahlen der WKO Deutschlandsberg herausfinden. Die Arbeit ist für die Wirtschaftskammer sicher nicht weniger geworden: Im Bezirk Deutschlandsberg zählt die WKO fast doppelt so viele Mitglieder als noch vor 20 Jahren. Dementsprechend hat sich auch in allen Gemeinden die Anzahl der Unternehmen (nach aktiven...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WKO on Tour auf der Burg Deutschlandsberg: Moderatorin Claudia Aichhorn-Edler im Gespräch mit den Obmännern Manfred Kainz (Deutschlandsberg), KommR Johann Lampl (Leibnitz) und Peter Sükar (Voitsberg). | Foto: WKO DL
2

Wirtschaftskammer
WKO RegioTour auf der Burg Deutschlandsberg

Wie tickt die heutige Jugend in der Arbeitswelt? Veranstaltung zum Fachkräftemangel im Rahmen der WKO RegioTour auf der Burg Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Letzten Mittwoch trafen sich auf der Burg Deutschlandsberg hohe Vertreter der WKO Regionalstellen Deutschlandsberg, Südsteiermark und Voitsberg mit heimischen Betrieben zur Abendveranstaltung der WKO RegioTour. Im Rahmen dieser Tour ist WKO Steiermark Präsident Josef Herk in den steirischen Regionen unterwegs, um Unternehmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Unternehmer und Wirtschaftskammer wollen eine fertige Koralmbahn: Gerold Grill (SVI), Bgm. Alois Resch, Josef Herk, Manfred Kainz (beide WKO) und Erich Urch (Mus-Max) mit Dietmar Schubel von den ÖBB (v.l.) | Foto: Michl
2

Mit Videos
Wirtschaft fordert rasche Fertigstellung der Koralmbahn

Wirtschaftskammer und heimische Unternehmer kritisieren Verzögerungen beim Bau der Koralmbahn. Und: Neuigkeiten vom Bahnhof Weststeiermark. GROSS ST. FLORIAN. Vor etwas mehr als einem Jahr wurde bekannt, dass sich die Eröffnung der Koralmbahn um zwei Jahre nach hinten verschieben wird. Im Dezember 2025 planen ÖBB und Verkehrsministerium die Fertigstellung – für die heimische Wirtschaft ein Risiko. „Wir konnten bereits acht Hektar Grundstücke am neuen Bahnhof Weststeiermark sichern“, erzählt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WKO-Präsident Josef Herk fordert eine offene Debatte über den Fachkräftemangel. | Foto: Stuhlhofer

Fachkräfteradar
Mehr offene Jobs als Bewerber in Deutschlandsberg

Der neue Fachkräfteradar der Wirtschaftskammer zeigt im Bezirk Deutschlandsberg alarmierende Zahlen. Josef Herk fordert Maßnahmen. Eine Umfrage der WKO unter 4.500 Unternehmern unterstreicht die Problematik des Fachkräftemangels: Demnach sind 77 Prozent der steirischen Firmen davon betroffen, über 50 Prozent geben an, dass sie stark betroffen sind. WK-Präsident Josef legt noch nach: „Wenn wir die Entwicklung betrachten, sehen wir, dass bereits 2030 doppelt so viele Menschen in Pension gehen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gratulation der Wirtschaftskammer für 35 Jahre unternehmerische Leistung an Adolf Cebular und seinen Familienbetrieb in Deutschlandsberg | Foto: WKO

35 Jahre mit der Schmiede auf Du und Du

Adolf Cebular – Cebular Tore in Deutschlandsberg feiert 35-jähriges Firmenjubiläum. DEUTSCHLANDSBERG. Der Metalltechniker-Meister Adolf Cebular feierte unlängst sein 35-jähriges Firmenjubiläum. Dazu gratulierte WKO Regionalstellenleiterin Maria Deix im Namen der Wirtschaftskammer sehr herzlich und überreichte eine entsprechende Urkunde. Vom Kunstschmied zum Garagentor Adolf Cebular erlernte den Lehrberuf „Kunstschmied“ und gründete bereits im Alter von 22 Jahren unmittelbar nach Ablegung der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Jury mit Susanne Veronik, Michaela Sahin, Andrea Krauß, Margareta Maria Deix, Elisabeth Korbe und Engelbert Krasser (v.l.). | Foto: WOCHE
2

Regionalitätspreis
Jurysitzung zum Regionalitätspreis in Deutschlandsberg

Im Deutschlandsberger "Atrium" hat man sich gestern auf Einladung der WOCHE zur Jurysitzung für den Regionalitätspreis der WOCHE Steiermark getroffen. DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem Erfolg im Vorjahr geht heuer der landesweite WOCHE Regionalitätspreis 2018 bereits ins Finale. Dazu hat gestern die Jurysitzung im "Atrium" - Kaffeehaus und Weinbar stattgefunden, moderiert von Geschäftsstellenleiterin der WOCHE Deutschlandsberg Elisabeth Korbe und Redaktionsleiterin Susanne Veronik. Die Jury In der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vereint an einem Tisch: Eric Kirschner (Joanneum Ressearch), Lasse Kraack (GF EU Regionalmanagement), LR Anton Lang, LR Barbara Eibinger-Miedl, Manfred Kainz (Obmann WKO Regionalstelle Deutschlandsberg) und Georg Knill (Präsident Industriellenvereinigung Steiermark) (v.l.). | Foto: Susanne Veronik
2

Koralmbahn
Landesräte von Koralmbahn überzeugt

Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg hat die Landesräte Barbara Eibinger-Miedl und Anton Lang sowie Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark, und Eric Kirschner vom Joanneum Ressearch zu einem Lokalaugenschein an der Koralmbahn geladen. DEUTSCHLANDSBERG.  Zu einem Lokalaugenschein an der Baustelle zur Koralmbahn haben sich diese Woche auf Einladung der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg nicht nur die Landesräte Barbara Eibinger-Miedl und Anton Lang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim Karpfenwirt in St. Martin gab's eine Stärkung zu Mittag und von Josef Herk (2.v.l.) ein kleines Präsent für die Familie Krenn (Mitte). | Foto: Simon Michl

WKO on Tour
Mehr Lehranfänger sind noch nicht genug

Letzte Woche war Josef Herk noch bei den Euroskills in Budapest und nahm die Flagge für Graz, den Veranstalter der nächsten Lehrlings-EM 2020, entgegen. Diese Woche war der WKO-Präsident im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs: „WKO on Tour“ war am Donnerstag wieder bei heimischen Betrieben zu Gast, um sich mit den Unternehmern vor Ort zu unterhalten. Besuche in Eibiswald und SchwanbergMit einer Abordnung der Deutschlandsberger Wirtschaftskammer rund um Regionalstellenleiterin Maria Deix besuchte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Vorstand und die Komissionsmitglieder zum Tourismusverband Schilcherland Steiermark.  | Foto: Aloius Reinprecht
8

Tourismus
Vorsitzender der Tourismuskomission Schilcherland Steiermark ist gewählt

Ewald Zarfl ist am Mittwoch zum Vorsitzende der Tourismuskommission Schilcherland Steiermark gewählt worden. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL/STAINZ/ST. STEFAN OB STAINZ. Am Mittwoch Abend war es soweit: Nachdem bereits Ende August die neue Komission für den Tourismusverband Schilcherland Steiermark gewählt worden ist, nämlich als Fusion der Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan ob Stainz, war bis dato noch der Vorsitzende ausständig. Dieser ist jetzt gewählt und es ist keine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Urkundenübergabe: Ilse und Richard Pichler mit Frau in der Wirtschaft Andrea Krauß. | Foto: WKO

Drei Jahrzehnte Mode mit Pfiff in Deutschlandsberg

30 Jahre Pichler-Moden am Deutschlandsberger Hauptplatz. DEUTSCHLANDSBERG. Das 30-jährige Firmenjubiläum feiert in diesem Jahr das Modegeschäft Ilse und Richard Pichler auf dem Hauptplatz in Deutschlandsberg. Zu diesem erfreulichen Ereignis gratulierten seitens der Wirtschaftskammer RST-Obmann-Stellvertreterin Andrea Krauß und Regionalstellenleiterin Maria Deix sehr herzlich. Beitrag zum Branchenmix Gegründet wurde die Firma Pichler im Jahr 1988 auf dem Soloplatz und übersiedelte 2002 auf den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.