WKO Deutschlandsberg
Manfred Kainz als Obmann der Regionalstelle wiedergewählt

Gruppenbild mit dem wiedergewählten WKO-Regionalstellen-Obmann Manfred Kainz vor der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg | Foto: WKO
3Bilder
  • Gruppenbild mit dem wiedergewählten WKO-Regionalstellen-Obmann Manfred Kainz vor der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Aus der Region, für die Region: KommR. Manfred Kainz wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des WKO Regionalstellenausschusses zum neuen Obmann und damit Sprachrohr der Wirtschaft in Deutschlandsberg wiedergewählt.

DEUTSCHLANDSBERG. „In Zeiten wie diesen braucht es eine starke Stimme der Wirtschaft dringender denn je. Mit Manfred Kainz hat die Deutschlandsberger Wirtschaft genau eine solche starke Stimme“, freute sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk nach der erneuten Wahl von KommR. Manfred Kainz zum Obmann der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg. Zu seinen Stellvertretern wurden Andrea Krauß und Johann Pirker wiedergewählt, Barbara Reiß, Christian Strohmayer, Sabine Paveza-Posch, Christoph Kovacic, Bgm. Josef Wallner, Hans-Jörg Gasser und Stephan Machek gewählt, die den Regionalstellenausschuss komplettieren. „Wir sind dem Optimismus verpflichtet“ lautet das Credo von Präsident Herk und so sei es das Ziel, am erfolgreichen Weg vor Corona schnellstmöglich anzuknüpfen.

Fokus auf die wirtschaftliche Entwicklung

Auch die Vizepräsidenten Gabriele Lechner, Herbert Ritter und Andreas Herz gratulierten dem neu gewählten Mitgliedern des Regionalstellenausschusses sehr herzlich.
„Wir werden die Unternehmerinnen und Unternehmer bestmöglich bei der Bewältigung der Krise unterstützen“, betonte der wiedergewählte Regionalstellenobmann Manfred Kainz. „Wir haben in den vergangenen Jahren im Bezirk Deutschlandsberg eine sehr gute wirtschaftliche Entwicklung verzeichnet, diese dürfen wir uns nicht durch ein Virus zerstören lassen!“
Deutschlandsberg rangiert beim Bruttomedianeinkommen an dritter Stelle in der Steiermark mit 2.736 Euro, in der Pöchhacker-Studie „Zukunftsbezirk“ wird der Bezirk Deutschlandsberg unter den TOP-20-Bezirken Österreichs an 14.Stelle geführt was die Zukunftsfähigkeit anlangt (Platz 3 in der Steiermark).

Ausblick auf die nächsten fünf Jahre

In seinem Ausblick auf die nächsten fünf Jahre skizzierte Kainz die wesentlichen wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten „Wirtschaftsraum Südösterreich“, „Bahnhof Weststeiermark“, „Fachkräfte und Bildung“ sowie „DIGIAGRO“ (Digitalisierung der Landwirtschaft).
„Gemeinsam mit meinem Funktionärsteam und unseren Expertinnen und Experten vor Ort in der Regionalstelle werden wir alle Hebel für eine weitere erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk Deutschlandsberg in Bewegung setzen“, so Manfred Kainz.

Gruppenbild mit dem wiedergewählten WKO-Regionalstellen-Obmann Manfred Kainz vor der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg | Foto: WKO
Bei der Neuwahl in der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg: Präsident Josef Herk, RSO-Stellvertreterin Andrea Krauß, RSO-Stellvertreter Johann Pirker, RS-Obmann Manfred Kainz sowie die Vizepräsidenten Gabriele Lechner, Herbert Ritter und Andreas Herz (v.l.). | Foto: WKO
Gegionalstellenobmann Manfred Kainz (2.v.r.) mit seinen Stellvertretern  Andrea Krauß und Johann Pirker sowie Präsident Josef Herk (l.). | Foto: WKO
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.