wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Schwerpunkt Lehre
Der Erfolg hängt an der Ausbildung

Corona darf nicht zum Hemmschuh der Lehrlings-Ausbildungsmöglichkeiten werden. BEZIRK KREMS. "Die Lehre ist keine Einbahnstraße. Sie ist heute ein Esset, kein Ausweg", informiert Thomas Hagmann, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer in Krems, "die Lehre bietet große Vorteile." In den vergangenen Jahrzehnten konnten neue Lehrberufe erschlossen werden und das Zeitalter der Digitalisierung macht jeden dieser Berufe komplexer. Ein großer Vorteil ist das duale Ausbildungssystem: Praxis und...

  • Krems
  • Simone Göls
Im Betriebsgebiet Markersdorf-Nord werden Fachkräfte und Lehrlinge gesucht. Doch das Personal-Angebot ist rar. | Foto: (2) Handlfinger
2

Wirtschaft in Markersdorf-Haindorf
Markersdorfer Firmen beklagen Fachkräftemangel

Im Pielachtal wäre genug Arbeit für alle da, doch was fehlt, sind geeignete Fachkräfte und Lehrlinge. MARKERSDORF-HAINDORF (th). "Die Begabung hat sich gewandelt. Am Handy können die Jungen alles. Aber was handwerkliche Begabung betrifft, sieht es schlecht aus", ist sich Harald Rabl von der gleichnamigen Kfz-Werkstatt sicher. Keine Fachkräfte mehr Rabl erzählt den BEZIRKSBLÄTTERN, wie schwer es ist gute Fachkräfte zu finden. "Es will einfach keiner mehr arbeiten", beklagt er sich. Er hat...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
(v.l.n.r.): WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Bezirksstellen-Obmann Martin Fürndrath, Vertreter der Firma XXXLutz KG, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, WKNÖ-Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Wolfgang Ecker und Bezirksstellenleiterin Karin Dellisch-Ringhofer | Foto: Andreas Kraus
2

Top-Lehrbetriebe mit WKNÖ-Ausbildertrophy ausgezeichnet

BEZIRK MÖDLING. Insgesamt 21 niederösterreichische Unternehmen sind durch WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl für ihre besonderen Leistungen bei der Ausbildung von Lehrlingen mit der Ausbildertrophy 2019 der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) ausgezeichnet worden. „Wir alle wissen, wie wichtig Fachkräfte für unsere Wirtschaft sind. Und die heute geehrten Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich in ganz besonderer Weise für die Ausbildung engagieren“, betonte Zwazl bei der gemeinsam...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl haben die Auszeichnung an die Vertreter vom Gasthof Kaufmann übergeben. | Foto: Andreas Kraus

Top-Lehrbetrieb
Gasthof Kaufmann mit Ausbildertrophy ausgezeichnet

LITSCHAU (red). 21 niederösterreichische Unternehmen sind durch WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl für ihre besonderen Leistungen bei der Ausbildung von Lehrlingen mit der Ausbildertrophy 2019 der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet worden. Darunter ist, in der Kategorie bis zu neun Beschäftigte, Leopold Hofbauers Gasthof Kaufmann in Litschau. „Wir alle wissen, wie wichtig Fachkräfte für unsere Wirtschaft sind. Und die heute geehrten Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ehrung in St. Pölten: Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berufsausbildung der WKNÖ), Lukas Matzenberger, Jasmin Aigner, Julia Grabner, Sebastian Kendler, Bernadette Kagerhuber, Jürgen Daxberger, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus
4

Lehre in Niederösterreich
Die besten Lehrlinge aus der Region wurden in St. Pölten geehrt

Die Lehre als "Schmiede der Profis" in unserer Region. REGION. "Lehre? Respekt! … weil's im Leben Profis braucht" – getreu diesem Slogan erfolgte vor Kurzem im WIFI Niederösterreich in St. Pölten die Ehrung der besten Lehrlinge des Landes – unter ihnen befanden sich Lukas Matzenberger, Jasmin Aigner, Julia Grabner, Sebastian Kendler, Bernadette Kagerhuber, Jürgen Daxberger als Vertreter des Bezirks Scheibbs. "Zukunft unserer Wirtschaft" 54 Kandidaten haben heuer bei den Bundes- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tag der offenen Tür bei der Firma Welser: Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Sonja Zwazl (M.), war begeistert.
20

Tag der offenen Tür in Gresten
Welser Profile öffnete die Tore für Besucher in Gresten

Tag der offenen Tür in Gresten: Die Firma Welser Profile öffnete ihre Pforten für alle interessierten Besucher. GRESTEN. Spannende Einblicke in die Welt der Profile erhielten die zahlreichen Besucher beim Tag der offenen Tür der Firma Welser in Gresten. Mitarbeiter wurden gefeiert "Wir feiern heute unsere fleißigen Mitarbeiter", bringt es Geschäftsführer Thomas Welser gleich auf den Punkt. Er ist stolz darauf, dass seine Fachkräfte die hohe Nachfrage, die am Markt während der letzten Monate...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AK-Bezirksstellenleiter Günter Kraft, AMS-Leiter Hans Schultheis, Lehrstellenberater der WKO Mag. (FH) Wolfgang Hoffer, WKO-Bezirksstellenleiter Mag. Günther Mörth
 | Foto: Wirtschaftskammer Tulln

Funktionierende Sozialpartnerschaft im Bezirk Tulln
AK, AMS und WKO präsentieren neuen Lehrstellenberater

TULLN (pa). WK Tulln-Bezirksstellenleiter, Mag. Günther Mörth, hieß gemeinsam mit AK Tulln-Bezirksstellenleiter, Günter Kraft, und AMS Tulln-Leiter, Hans Schultheis, den neuen Lehrstellenberater für den Bezirk Tulln, Mag. (FH) Wolfgang Hoffer, herzlich willkommen. Die Beratungen der insgesamt sieben LehrstellenberaterInnen der Wirtschaftskammer und des Landes Niederösterreich haben zum Ziel, jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Start in die Lehrlingsausbildung zu erleichtern bzw. bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Klaus Kaweczka | Foto: WK Mi

Lehrlinge
Lehrlinge sind überall gefragt

BEZIRK MISTELBACH. Die Bezirksblätter trafen Klaus Kaweczka von der Wirtschaftskammer Mistelbach zum Interview. Bezirksblätter: In welchen Branchen ist es derzeit schwierig Lehrlinge zu bekommen? Kaweczka: Gute Lehrlinge sind in allen Branchen gefragt und haben auch sehr gute Jobaussichten. Welche Entwickungsmöglichenkeiten bieten Lehren? Es gibt genug Beispiele für Personen, die nach einer Lehre beruflich sehr erfolgreich waren beziehungsweise sind. Die Entwicklungsmöglichkeiten reichen von...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Isabella Peham aus Euratsfeld vom Lehrbetrieb Spar, Walter Auer, in Steinakirchen am Forst. | Foto: Katrin Ressl
2 3 12

Lehrling aus unserer Region unter den Besten des Landes

Isabella Peham aus Euratsfeld vom Lehrbetrieb Spar Auer Walter in Steinakirchen am Forst qualifizierte sich für das Finale des "Junior Sales Champion". STEINAKIRCHEN. Die Castings zum "Juniors Sales Champion" sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen nun im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel und stellten somit ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Das beste Verkaufstalent Niederösterreichs wird am 18. September in St. Pölten gekürt. Unter den zehn Finalisten befindet sich Isabella...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
69 niederösterreichische Lehrlinge werden bald auf die Walz ins Ausland geschickt. | Foto: WKNÖ/Gregor Lohfink
1 5

"Let's Walz": Scheibbser Lehrlinge gehen nun ins Ausland

Vier Jugendliche aus dem Bezirk Scheibbs werden bald wichtige berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln. BEZIRK SCHEIBBS. Insgesamt 69 niederösterreichische Lehrlinge werden heuer mit der Initiative "Let’s Walz" bei einem vierwöchigen Auslandspraktikum neue Arbeitsweisen kennenlernen, Internationalität erleben, Lebenserfahrung sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. Vier Scheibbser sind mit von der Partie Mit von der Partie sind Metall- und Maschinenbautechniker Paul König aus St....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Andreas Kraus
3

Lehrlinge werden auf die Walz geschickt

BEZIRK MÖDLING. Die von der Wirtschaftskammer NÖ im Vorjahr gestartete Initiative „Let’s Walz“ wird heuer zu einer Aktion der NÖ Sozialpartner, insgesamt 69 niederösterreichische Lehrlinge werden heuer bei einem vierwöchigen Auslandspraktikum neue Arbeitsweisen kennenlernen, Internationalität „live“ erleben, Lebenserfahrung zu sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. AKNÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl: „Wir unterstreichen damit ein weiteres Mal, dass Lehre...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Stipendiaten von Let’s Walz 2018 mit Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (vorne 7.v.r.) und Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser (5.vr.) sowie NÖ Spartenobmann-Stv. Gewerbe und Handwerk Johann Ehrenberger, Vorsitzender ARGE Berufsausbildung Johann Ostermann, Wirtschaftskammer NÖ-Direktor Franz Wiedersich und WKNÖ-Vizepräsident Thomas Schaden (vorne v.l.) | Foto: Andreas Kraus
4

WKNÖ und AKNÖ schicken drei Lehrlinge aus dem Bezirk Tulln „auf die Walz“

TULLN / BEZIRK / NÖ (pa). Die von der Wirtschaftskammer NÖ im Vorjahr gestartete Initiative wird heuer zu einer Aktion der NÖ Sozialpartner. AKNÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl: „Wir unterstreichen damit ein weiteres Mal, dass Lehre und Ausbildung für Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ ein gemeinsames Anliegen sind.“ Jetzt wurden die Stipendien an die Lehrlinge im WIFI NÖ übergeben. Insgesamt 69 niederösterreichische Lehrlinge werden heuer mit der Initiative...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Hager, Obmann der WKNÖ Bezirksstelle Gänserndorf. | Foto: privat

Wirtschaftskammer-Obmann Hager: „Trendwende bei Lehrlingen im Bezirk Gänserndorf“

Zahl der Lehranfänger in Gänserndorf um 5 Prozent gestiegen BEZIRK. "Nach langen Jahren der Stagnation geht es wieder aufwärts“, Andreas Hager, Obmann der Bezirksstelle Gänserndorf der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), sieht die Trendwende bei den Lehrlingen gekommen. Sein Optimismus gründet sich darauf, dass die Zahl der Lehranfänger im Bezirk auch im letzten Jahr wieder gestiegen ist: „Wir verzeichnen hier ein Zuwachsplus von 5 Prozent.“ Ebenso würden sich landesweit immer mehr junge...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im Rahmen von "Let's Walz" 2017 verabschiedete WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl Lehrlinge nach Großbritannien.
1 3

Niederösterreichs Lehrlinge zu Gast in Großbritannien, Italien, Deutschland und Polen

Im Rahmen von kostenlosen Auslandspraktika haben niederösterreichische Lehrlinge die Möglichkeit, sich vier Wochen im Ausland zu beweisen. "Let's Walz" - die Initiative der Wirtschaftskammer Niederösterreich für Lehrlinge ab dem zweiten Lehrjahr, startet heuer, gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich, in die zweite Runde. 4 Wochen Auslandserfahrung für Niederösterreichs Lehrlinge Let's Walz bietet niederösterreichischen Lehrlingen die Chance, im Rahmen eines vierwöchigen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Magdalena Mayr aus Gresten und James Morris.
4

Niederösterreichs Lehrlinge erobern Europa

Großbritannien, Italien, Tschechien und Nordirland: Niederösterreichs Lehrlinge meistern Praktika im Ausland. NÖ. "Es war so komplett anders", erinnert sich Tischler- und Holzgestalter-Lehrling Christoph Heindl aus Hürm (Bezirk Melk) an sein Auslandspraktikum in Großbritannien. "Ein Stemmeisen und eine Kreissäge sind in Großbritannien auch dasselbe. Aber hier waren die Tischlerarbeiten hauptsächlich Fenster- und Stiegenbau", so der Lehrling über seine Erfahrungen im Ausland. Ein einziges...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Andreas Nunzer und Franz Eckl

Melks Franz Eckl: "Chancen auf Job steigt mit Lehre"

Die Wirtschaftskammer Melk setzt auch 2018 auf "Fachkraft-Offensive" BEZIRK. "Sieht man sich die aktuellen Zahlen (siehe zur Sache) an, zeigt dies eindeutig, die Lehre, also die Ausbildung zur Fachkraft, hat wieder einen größeren Stellenwert bekommen", sagt der Melker Wirtschaftskammerobmann Franz Eckl voller Stolz. Offensive der Kammer Den Hauptgrund für diese positive Entwicklung sehen Obmann Eckl und Geschäftsstellenleiter Andreas Nunzer in der Bewerbungs- und Förderungsoffensive, welche die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Julia Grabner aus Randegg landete beim "Junior Sales Champion" am zweiten Platz. | Foto: WKS/Neumayr
2

Randegger Lehrling als "Verkaufsgenie"

RANDEGG. 16 Lehrlinge kämpften beim Österreichfinale des 15. "Junior Sales Champion" – dem Wettbewerb der Nachwuchs-Verkaufstalente – im WIFI Salzburg um den Sieg. Julia Grabner aus Randegg, die bei Steinecker Moden ihre Lehre absolviert, holte dabei den hervorragenden zweiten Platz. Sie überzeugte die Jury mit dem Verkaufsgespräch mit einem Testkunden und mit ihrer Warenpräsentation.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Michael Tromayer (Karosseriebautechnik) holte eine Goldmedaille in der Sparte Gewerbe und Handwerk nach Mödling. | Foto: WKNÖ

Lehrlinge: Die Wirtschaft braucht Profis

BEZIRK MÖDLING/ST.PÖLTEN. Die NÖ Lehrlinge sind top - 52 Kandidaten haben 2017 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Die Lehrlinge von heute, sind diese Profis von morgen, die uns allen in den verschiedensten Bereichen mit ihrem fachlichen Wissen und ihrem praktischen Können zur Seite stehen. Auf diese Profis kann die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die ausgezeichneten Lehrlinge mit Ehrengästen, Lehrherren, Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl und Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka. | Foto: WKNÖ

Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge

Im Gasthof Magister in Unterolberndorf fand die Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge statt. Neben den ausgezeichneten Lehrlingen sowie deren Lehrberechtigten und Angehörigen konnten auch zahlreiche Ehrengäste wie zB Bürgermeister Markus Koller, Landesinnungsmeister Friedrich Manschein, Fachgruppenobmannstellvertreter und Experte für Lehrlingsausbildungsagenden Gernot Wiesinger, Lehrlingswart Christian Lochmann, die Berufsschuldirektoren Ulrike Schleicher und Franz Pleil, AK-Bezirksstellenleiter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Jimmy on Tour in der ASO Percholdsdorf

BEZIRK MÖDLING. frag-jimmy.at heißt die Website, mit der jungen Menschen die vielfältigen Möglichkeiten in den verschiedenen Lehrberufen näher gebracht werden sollen. Martin Fürndraht, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Mödling, ging mit Jimmy "on tour" begeisterte dabei die Burschen der ASO Perchtoldsdorf mit den Schilderungen aus seinem Schlosserbetrieb. Die Burschen verfolgten aufmerksam, wie die Lehrausbildung in einem Handwerksbetrieb abläuft und was sie alles während der Lehrzeit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Elisabeth Ossberger, Bernd Streuhofer, Christoph Sulzer, Roman Heinrich, Mattias Gaber, Vortragende Edith Hausleitner, Philipp Eichinger | Foto: Bst. Tulln

Lehrlingsseminar "Teambuilding" in der Wirtschaftskammer

TULLN (red). Unter dem Motto „Teambuilding“ veranstaltete die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft ein Lehrlingsseminar. Die Vortragende Edith Hausleitner erläuterte den Lehrlingen die Themen „Bestandteile und Entstehung eines Teams“, „Rollen im Team & Ich im Team“, „Erfolgreich im Team arbeiten“ und „Gruppe vs. Team“. Dieses Seminar bot den Lehrlingen eine Vielfalt an Inhalten aus persönlichkeitsbildender...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ARGE Berufsausbildung-Vorsitzender Johann Ostermann, Martin Schagerl, Rafael Geiblinger, Lukas Daurer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKO
1

Scheibbser Lehrlinge bei den besten in NÖ

BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Die NÖ Lehrlinge sind top – 53 Kandidaten haben 2016 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Topplatzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: "Die Lehrlinge von heute sind die Profis von morgen, die uns allen in den verschiedensten Bereichen mit ihrem fachlichen Wissen und ihrem praktischen Können zur Seite stehen." Martin Schagerl, Rafael...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Team der Wirtschaftskammer Purkersdorf und Lehrstellen-Beraterin Eva Gonaus mit den ausgezeichneten Lehrlingen und ihren Lehrmeistern.
1 6

Wirtschaftskammer zeichnete besonders erfolgreiche Lehrlinge aus

REGION PURKERSDORF. Anfang dieser Woche wurde fünf jungen Frauen und Männer aus der Region eine besondere Ehre zuteil: Da sie im Vorjahr ihre Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg in einem Mitgliedsbetrieb der Wirtschaftskammer (kurz: WK) Purkersdorf absolvierten, wurden sie nun geehrt. "Ich möchte Sie alle dazu ermutigen den Weg weiterzugehen", meinte WK-Obmann Wolfgang Ecker und setzte fort: "Und ich möchte mich auch bei den MItgliedsbetrieben bedanken. Es ist heutzutage keine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl | Foto: WKNÖ

Wirtschaftskammer und Arbeitsmarktservice "schieben" Lehrlinge an

Gratis Nachhilfe für Lehrlinge, die Schwierigkeiten in der Schule haben 137 Lehrlinge mit Schwierigkeiten in der Berufsschule haben im Vorjahr in Niederösterreich die Möglichkeit genutzt, eine kostenlose Nachhilfe zu bekommen. Seit dem Start der Gratis-Nachhilfe für Lehrlinge im Jahr 2004 haben insgesamt schon fast 2.300 Jugendliche davon profitiert. Die Erfolgsquote liegt bei 90 Prozent. „Viele dieser jungen Menschen glänzen mit ausgezeichneten Leistungen in der betrieblichen Praxis, tun sich...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.