wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Christian Bauer schildert die Maßnahmen der WK. | Foto: WK Tulln

Wirtschaftskammer
Die Fachkräfte sind unverzichtbar

Die Wirtschaftskammer unterstützt junge Menschen beim Lehrberuf. BEZIRK. "Die Wahl eines Lehrberufes ist die richtige Entscheidung, nicht nur weil Fachkräfte in allen Branchen gesucht werden, sondern auch weil qualifizierte Fachkräfte unverzichtbar sind für unseren Wirtschaftsstandort", erklärt Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Tulln, Christian Bauer. Die Wirtschaftskammer bietet hier auch einige Initiativen. Darunter NÖ Talente Check für Jugendliche, Lehre?Respekt! oder...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Johannes Pracher (Leiter Startrampe Startup Hub), ecoplus Digitalisierungsmanager Peter Brandstetter, Digitalisierungs-Stadtrat Mag. Lucas Sobotka, KommR Johann Figl (Landesgremialobmann Uhren- und Juwelenhandel in der Wirtschaftskammer NÖ) | Foto: zVg/ecoplus

Startschuss für Workshops
„Besser handeln – stationär und digital“

Qualifizierungsprogramm von WKNÖ und Land NÖ für Handelsunternehmen, um sie bei der Verschränkung von stationärem und digitalen Handel zu unterstützen. TULLN (pa). Das Kaufverhalten der Kunden wird immer digitaler. Niederösterreichs Handelsunternehmen setzen nicht zuletzt aufgrund der Pandemie verstärkt auf digitale Geschäftsmodelle oder erweiterten ihr Online-Angebot. Um den niederösterreichischen Handel bei den Digitalisierungsschritten zu unterstützen, entwickelten Wirtschaftskammer und Land...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gewinnerin Elisabeth Pichler mit Landesgremialobmann Johann Figl | Foto: WKNÖ/Walpurga Figl

"Regional wirkt"-Gutscheine übergeben

Elisabeth Pichler freut sich über 500-Euro-Gutschein von der Uhrmachermeister und Juwelier Figl in Tulln. TULLN (pa). Aus Niederösterreich für Niederösterreich. Die Stoßrichtung der Aktion „Regional wirkt“ war klar. Den heimischen Betrieben helfen und die Wertschöpfung in der Region halten. Als Zuckerl gab es für die Kunden dabei ein Gewinnspiel mit tollen Preisen – gesponsert von den Unternehmen und den Fachgruppen in der WKNÖ. Nun konnten die glücklichen Gewinner ihre Preise entgegennehmen....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
 Gutschein-Übergabe: v.l. Unternehmer Leopold Handelberger, Gewinnerin Barbara Oberndorfer und Rudolf Jursitzky, Obmann des Landesgremiums Elektro- u. Einrichtungsfachhandel | Foto: WKNÖ/Wolfgang Fuchs

Regional wirkt
Die Wertschöpfung in der Region halten

Barbara Oberndorfer freut sich über 500-Euro-Gutschein des NÖ Elektrofachhandels. Aus Niederösterreich für Niederösterreich. Die Stoßrichtung der Aktion „Regional wirkt“ war klar. Den heimischen Betrieben helfen und die Wertschöpfung in der Region halten. Als Zuckerl gab es für die Kunden dabei ein Gewinnspiel mit tollen Preisen – gesponsert von den Unternehmen und den Fachgruppen in der WKNÖ. Nun konnten die glücklichen Gewinner ihre Preise entgegennehmen. „Ich freue mich sehr über diesen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
WK-Bezirksstellenobmann Christian Bauer | Foto: Tanja Wagner

Wirtschaft
Unternehmergeist im Bezirk Tulln blüht

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Christian Bauer: „456 Gründungen starkes Zeichen der Zuversicht“. BEZIRK (pa). Der Unternehmergeist in Niederösterreich blüht – auch in Corona-Zeiten. 456 neue Unternehmen wurden im Vorjahr im Bezirk Tulln gegründet, um 30 mehr als im Jahr davor. „Das ist ein starkes Zeichen der Zuversicht“, so Christian Bauer, der Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln. „Wir brauchen Gründerinnen und Gründer, die Verantwortung übernehmen und ihre Ideen umsetzen. Davon profitiert der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Linda Bläuel, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Tulln | Foto: WKNÖ

Sonderbetreuungszeit für Unternehmerinnen

WK-Bezirksvertreterin unterstützt die Forderung nach gesetzlich geregelter Sonderbetreuungszeit. BEZIRK TULLN (pa). Als wichtige Unterstützung für Unternehmerinnen bezeichnet Vera Sares, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Niederösterreich, die von Bundesministerin Christine Aschbacher präsentierte Anpassung des einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeldes für Geburten ab 1. Jänner 2021: Da das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld anhand des Einkommensteuerbescheides aus dem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Schwarzenegger

Nina Stift appelliert auch im Lockdown regional einzukaufen

In Zeiten des zweiten Lockdowns empfiehlt Nina Stift, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, weiterhin regional einzukaufen. BEZIRK TULLN (pa). "Regional einkaufen , bei den Geschäften vor Ort, sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern hält auch die Innenstädte attraktiv", erklärt Stift dazu. Denn nur mit einem florierenden Handel kann die Attraktivität der Städte aufrecht erhalten werden. Weiters ist zu bedenken, dass heimische Betriebe auch in Österreich ihre Steuern abführen um das System...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Peter Wiebogen

Jubiläum
30 Jahre Kunstschmiede Wiebogen

Im März 1990 legte Josef Wiebogen die Meisterprüfung erfolgreich ab. GUMPERDING (pa).   Im September desselben Jahres folgte dann der Schritt in die Selbstständigkeit. 18 Jahre arbeitete Josef Wiebogen alleine in seiner Werkstätte in Gumperding. Seit 1998 ist seine Frau Hermine für die Tätigkeiten im Büro verantwortlich. Im August 2008 begann Sohn Peter die Lehre für Metall- und Schmiedetechnik im Betrieb seines Vaters und seit 2017 unterstützt zusätzlich der Geselle Franz Harold die Firma...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Trainer Simon Baumgartner, Lukas Ehemoser, Gabriel Böck, Kevin Jordan, Veljko Jonovic und Moritz Möseneder
 | Foto: Renate Gutlederer

Seminar
Motivation für Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer Tulln veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem WIFI NÖ ein Lehrlingsseminar zum Thema: „Motivation für Lehrlinge – Mit Freude arbeiten“. TULLN. (pa). Gleich vier Lehrlinge der Firma Elektro Schober GmbH und ein Lehrling der Firma EEP Maschinenbau GmbH erarbeiteten gemeinsam mit dem Vortragenden Simon Baumgartner Möglichkeiten durch positives Denken die Selbstmotivation zu steigern. Den Lehrlingen wurden Methoden näher gebraucht, welche das Zeitmanagement im beruflichen als...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Tullns Wirtschaftskammer-Obmann Christian Bauer zur Corona-Krise.  | Foto: fotografiehoch2 Richarda Kunzl

Tullns WK-Obmann
Unternehmer sind die Helden der Krise

Unternehmer sind die Helden der Krise – Die Mitarbeiter der WKNÖ-Bezirksstellen begleiten sie seit Beginn mit großem Einsatz: Ratgeber, Informationsquelle und Kummerkasten: Mehr als 60.000 Anfragen sind bei den Mitarbeitern und Funktionären der Bezirksstellen seit Mitte März eingegangen und bearbeitet worden. BEZIRK TULLN (pa). „Am Anfang, als es noch keine Richtlinien und Anhaltspunkte gab, waren wir Unternehmer natürlich in großer Sorge. Ich wusste nicht, wie und ob ich weitermachen kann, was...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fachgruppenobmann Günter Schwarz, Referentin Elisabeth Ossberger, Bezirksvertrauensperson Markus Aulenbach
 | Foto: Monika Uhl
1

UBIT-Treff
„Was gibt es Neues“

Vor kurzem fand in der Bezirksstelle Tulln der erste UBIT Treff zum Thema „Was gibt es Neues“ statt. Bezirksvertrauensperson Markus Aulenbach begrüßte die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer der Berufsgruppen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie. TULLN (pa). In Frühstücksatmosphäre konnten sich alle Anwesenden austauschen und wurden über alle Neuerungen informiert, die seit Jahreswechsel in Kraft getreten sind. Elisabeth Ossberger von der Bezirksstelle Tulln und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Spar: Elisabeth Ossberger, Rainer Anhammer, Christoph Weber, Margit Andert, Josef Keiblinger, Gerhard Hartweger | Foto: Marktgemeinde Sitzenberg-Reidling
5

Gemeinde Sitzenberg-Reidling
Wirtschaftskammer Tulln zu Besuch

Gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Weber besuchten der Lehrstellenberater Rainer Anhammer und die Referentin der Wirtschaftskammer Tulln Elisabeth Ossberger, Lehrbetriebe in der Gemeinde Sitzenberg-Reidling. SITZENBERG-REIDLING (pa). Erörtert wurden Fragen rund um das Thema Lehre. Besucht wurde Margit Andert in ihrem Spar Markt am Hauptplatz, sowie die Firma Wiesbauer Gourmet Gastro GmbH, welche einen Einblick in die Tätigkeiten eines Fleischers ermöglichte. Bei der Firma VBS Schön GmbH...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Obmann Christian Bauer. | Foto: Breitsprecher
25

Lange Nacht der Wirtschaft

TULLN. Die lange Nacht der Wirtschaft stand ganz im Zeichen der Vernetzung. "Die Wirtschaftstreibenden schaffen die Basis für soziale Sicherheit und Stärke. Wir sind nicht nur deren Interessenwahrnehmung, sondern auch stark im Netzwerken und der Imagearbeit. Trotz des digitalen Zeitalters bleibt das ganz klassische analoge Gespräch von Mensch zu Mensch wichtig", erklärte Obmann Christian Bauer. "Jedes Jahr ist die lange Nacht der Wirtschaft ein Fix- und Treffpunkt für Unternehmer", so...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Fabian Sieberer, Florian Rochla, Simon Grasel, Matthias Maurovich, Tina Koller und Bezirksstellenreferentin Elisabeth Ossberger.
 | Foto: Renate Gutlederer

"Gemeinsam zum Ziel"

TULLN (pa). Die Wirtschaftskammer Tulln veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem WIFI NÖ neuerlich ein Lehrlingsseminar zum Thema: „Team- und Konfliktarbeit – gemeinsam zum Ziel“. Vier Lehrlinge der Firma Fleischwaren Berger GmbH & Co KG erarbeiteten gemeinsam mit der Vortragenden Tina Koller vollmotiviert wie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit ausschlaggebende Kriterien für den Erfolg eines Unternehmens sind. Die Vortragende brachte den Teilnehmern nahe, was es heißt, Mitglied eines...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vortragender Josef Mantl mit Bezirksstellenobmann Christian Bauer. 
 | Foto: Renate Gutlederer

Informationsveranstaltung „I connect – Netzwerkerfolge“ in der Wirtschaftskammer Tulln

TULLN (pa). Bezirksstellenobmann Christian Bauer begrüßte die Besucher sowie den Vortragenden Josef Mantl und eröffnete die Informationsveranstaltung zum Thema: I connect – Netzwerkerfolge. Jeder kann netzwerken. Und jeder kann gewinnen!“. Josef Mantl, Experte für Netzwerke und Communitybuilding, informierte die Teilnehmer unter anderem wie sich Netzwerke aufbauen und vor allem pflegen lassen, welche Rollen die Social Media spielen und was man bei Kleidung und Verhalten beachten soll. Weiters...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hans Schultheis (AMS), Anton Trauner (Finanzamt), LA Christoph Kaufmann, Alexandra Höfer (WKNÖ), Vize Harald Schinnerl, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, WK-Obmann Christian Bauer, Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Spartenobmann Wolfgang Ecker.  | Foto: Zeiler
14

Flexibilität der Arbeitszeiten im Fokus

TULLN / BEZIRK. "Mit der Reform kommt man einer langjährigen Forderung der Wirtschaft nach", führte Christian Bauer, seines Zeichens Obmann der Wirtschaftskammer aus. Bei den Wirtschaftsgesprächen in der Bezirksstelle Tulln stand das Thema "Flexibilität der Arbeitszeiten" im Fokus. Bauer zieht jetzt – fünf Monate nach Einführung des Gesetzes – Bilanz. "Die neuen Regelungen wurden stark kritisiert und haben dadurch zur Beunruhigung geführt", so Bauer, dass jedoch die Anfragen überschaubar und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Linda Bläuel (1.v. links) und Margarita Misheva (7. v. links) mit den Teilnehmern am Workshop | Foto: Monika Uhl

Vortrag
Keine Angst vor der Digitalisierung

Vor kurzem fand in der Wirtschaftskammer Tulln ein Workshop zum Thema Digitalisierung und deren Herausforderung für Unternehmer statt. Bezirksvorsitzende Linda Bläuel konnte elf Damen und einen Herrn begrüßen. TULLN (pa). Unter dem Motto: „Play, Learn & Grow Together“ folgten die Teilnehmer der gut gelaunten Vortragenden Margarita Misheva, die offensichtlich großen Spaß am Thema Digitalisierung und neue Technologien hat. Die Fachfrau zeigte auf, dass technische Errungenschaften seit Jahrzehnten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
AK-Bezirksstellenleiter Günter Kraft, AMS-Leiter Hans Schultheis, Lehrstellenberater der WKO Mag. (FH) Wolfgang Hoffer, WKO-Bezirksstellenleiter Mag. Günther Mörth
 | Foto: Wirtschaftskammer Tulln

Funktionierende Sozialpartnerschaft im Bezirk Tulln
AK, AMS und WKO präsentieren neuen Lehrstellenberater

TULLN (pa). WK Tulln-Bezirksstellenleiter, Mag. Günther Mörth, hieß gemeinsam mit AK Tulln-Bezirksstellenleiter, Günter Kraft, und AMS Tulln-Leiter, Hans Schultheis, den neuen Lehrstellenberater für den Bezirk Tulln, Mag. (FH) Wolfgang Hoffer, herzlich willkommen. Die Beratungen der insgesamt sieben LehrstellenberaterInnen der Wirtschaftskammer und des Landes Niederösterreich haben zum Ziel, jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern den Start in die Lehrlingsausbildung zu erleichtern bzw. bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erfolgreiche Gründerin: Ulli Trexler von UBuntiX Ullis Bunte Kindermode. | Foto: privat

So gründet unser Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN. "Ich habe nebenbei als Krankenschwester gearbeitet, einem guten Job, der mir sehr entgegengekommen ist", berichtet Ulrike Trexler aus Ried am Riederberg von der Zeit vor der Gründung ihres Unternehmens "Ubuntix Ullis bunte Kindermode". Dennoch stresst es sie, nicht einfach zu Hause bleiben zu können, wenn vor allem ihre kleine Tochter (2) krank ist. Hobby wird Beruf Vor gut 1,5 Jahren kaufte sie sich eine erste Nähmaschine, beginnt Kleidung, unter anderem für die Tochter zu nähen....

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Günther Mörth mit Christine Müllner und Michaela Brunner. | Foto: Zeiler
65

Wenn die Wirtschaft feiert

10. Lange Nacht mit Erdbeerbowle, Auszeichnungen und heißen Rhythmen. TULLN / BEZIRK. "Wir können nicht nur arbeiten, wir können auch feiern", sagte Christian Bauer, Obmnn der Wirtschaftskammer, der heute, 7. Juni 2018, zur 10. Langen Nacht der Wirtschaft lud. Dass der Abend im Zeichen der Vernetzung stand, war für viele klar. Man sei immer auf der Suche nach Ideen, der Sorgen der Mitglieder wolle man sich annehmen. Und dazu sei auch eine Kontaktbox aufgestellt worden. "Nein, eine Infobox",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksstellenleiter der WK NÖ, Bezirksstelle Tulln: Mag. Günther Mörth, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bezirksstellenobmann Mag. Christian Bauer; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen und WKO forcieren Zusammenarbeit

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Donnerstag, dem 1. Februar 2018 begrüßte Bürgermeisterin Josefa Geiger eine Delegation der Wirtschaftskammer NÖ, Bezirksstelle Tulln am Gemeindeamt Sieghartskirchen. BezirksstellenleiterGünther Mörth und Bezirksstellenobmann Christian Bauer sowie Bürgermeisterin Josefa Geiger haben eine Vision: In Zukunft soll die Zusammenarbeit der Wirtschaftskammer NÖ, Bezirksstelle Tulln und der Marktgemeinde Sieghartskirchen weiter forciert werden. Im gemeinsamen Gespräch gab es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Veronika Gramer, Goran Bonic, Vortragender Florian Musil, Manuel Klaghofer Lukas Libal und Bezirkstellenreferentin Elisabeth Ossberger | Foto: WKO/Bezirksstelle Tulln

Seminar für Lehrlinge: "Ich und mein Geld"

TULLN (pa). Auch heuer wieder veranstaltet die Wirtschaftskammer Tulln in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Lehrlingsseminare. In dem vor kurzem stattgefundenen Seminar zum Thema „Lehrlingsseminar Modul I“ vermittelte der Vortragende Florian Musil unter anderem die Themen „Aktives hören“, „Ich und mein Geld“, „Mein Betrieb und ich“, „Firmenimage“, „Umgangsformen“ und „Österreich in Zahlen, Wirtschaftsdaten“. Den teilnehmenden Lehrlingen gefiel der Workshop und konnten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Steuerliche Basisinfo für Unternehmer

TULLN (pa). Vor kurzem fand eine gemeinsame Veranstaltung des Finanzamtes Tulln-Hollabrunn-Korneuburg und der Wirtschaftskammer Tulln zum Thema „Steuerliche Basisinformation für (Jung) UnternehmerInnen“ statt. Bezirksstellenobmann Christian Bauer konnte dazu Alexandra Graf, Fachexpertin für Umsatzsteuer beim Finanzamt Tulln-Hollabrunn-Korneuburg, als Vortragende begrüßen. Das Veranstaltungsangebot wurde von über 100 UnternehmerInnen und GründerInnen sehr gut angenommen. Alexandra Graf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Elisabeth Ossberger, Bernd Streuhofer, Christoph Sulzer, Roman Heinrich, Mattias Gaber, Vortragende Edith Hausleitner, Philipp Eichinger | Foto: Bst. Tulln

Lehrlingsseminar "Teambuilding" in der Wirtschaftskammer

TULLN (red). Unter dem Motto „Teambuilding“ veranstaltete die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft ein Lehrlingsseminar. Die Vortragende Edith Hausleitner erläuterte den Lehrlingen die Themen „Bestandteile und Entstehung eines Teams“, „Rollen im Team & Ich im Team“, „Erfolgreich im Team arbeiten“ und „Gruppe vs. Team“. Dieses Seminar bot den Lehrlingen eine Vielfalt an Inhalten aus persönlichkeitsbildender...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.