Wissen

Beiträge zum Thema Wissen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Geschäftsführerin Doris Agneter beim Rundgang durch den Innovation Corner NÖ. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Technisches Museum Wien
"Innovation Corner NÖ" zeigt Medizintechnik & Life Science

„Medizintechnik und Life Science“: Dritte Ausstellung im Innovation Corner NÖ im Technischen Museum Wien eröffnet. LH Mikl-Leitner: "Innovation Corner zeigt, was Forschung leistet und wie man neues Wissen in die Wirtschaft bringen kann." NÖ. Am Montag, 10. Juni wurde im Technischen Museum Wien die dritte Auflage des „Innovation Corner Niederösterreich“ eröffnet. Nach Agritec und Weltraumtechnik geht es bei der aktuellen Schau um Medizintechnik und Life Science aus NÖ. Landeshauptfrau Johanna...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Vermittelten Wissen: Reinhard Willfort, Josef Zotter, Petra Pieber, Martin Auer und Stephan Witzel (v.l.).  | Foto: Uni for life

Innovation
Chocolatier Josef Zotter lehrte fürs Leben

Josef Zotter zählte zu den prominenten Sprechern an der "Uni for life". REGION. An der "Uni for life" in Graz hat sich kürzlich alles rund um die Frage „Kann man Innovation lernen?“ gedreht. Rund 80 Teilnehmer nutzten die Chance, sich virtuell zu informieren, mit einer Reihe großer Persönlichkeiten zu interagieren oder sich schlichtweg inspirieren zu lassen. Zu den Sprechern zählte neben dem Traditionsbäcker Martin Auer auch der heimische Chocolatier Josef Zotter aus Bergl. "Innovation passiert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Wirtschaft
SchülerInnen der HAK Ybbs wurden Finanzierungsprofis

Von 8. bis 10. April 2019 hatten interessierte Schülerinnen und Schüler der beiden dritten Jahrgänge die Gelegenheit, ihr betriebswirtschaftliches Wissen über Finanzierung massiv zu erweitern. Frau Beate Thain und Herr Prokurist Christian Reichhard von der Volksbank Ybbs informierten in den INDY-Stunden über das Kreditgeschäft der Banken. Themen wie: Kreditarten, Sicherheiten, Bonitätsprüfung und Jahresabschluss wurden genau behandelt. Am 25. April 2019 bekamen die Schülerinnen und Schüler ein...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf

Nachhaltige Frauenhygiene

Warum es die erdbeerwoche® und eine neue Generation der Frauenhygiene braucht. Kostenloser Vortrag - Weitere Informationen zum Vortrag Referentinnen: Mag. Annemarie Harant & Mag. Bettina Steinbrugger, Geschäftsführerinnen der Erdbeerwoche Tampons werden seit über 60 Jahren verkauft und schafften damit eine wirkliche Revolution in der Frauenhygiene. Seitdem gibt es in diesem Bereich aber kaum Innovationen und wenn, gehen sie mit allergiefördernden Duftstoffen oder viel Plastik einher. Wie viele...

  • Mödling
  • Biogena Akademie

„Wald“ als eigenes Schulfach in Liesing

Die Neue Mittelschule Dirmhirngasse zeigt, wie`s geht Eine Stunde „Wald“ pro Woche sieht der Unterricht der NMS Brückenschule, in Liesing vor. Gelernt wird von Bäumen und Tieren. Die Ausflüge mit Waldpädagogen wirken sich positiv auf die Schulgemeinschaft aus. "Begonnen hat das Waldpädagogik-Projekt mit der Überlegung, dass sich die Auseinandersetzung mit der Natur und die gemeinsamen Erlebnisse und Abenteuer in der Natur positiv auf die Lernerfolge und die soziale Kompetenz der Schülerinnen...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.