Wissenstest Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Wissenstest Feuerwehrjugend

Foto: BFKDO Linz-Land
7

Ausbildung für die Feuerwehrjugend
Erste-Hilfe Vorbereitung der Feuerwehrjugend für den Wissenstest

Am 13. Februar 2025 fand die Erste Hilfe Vorbereitung beim Roten Kreuz in Neuhofen an der Krems für die Wissenstestteilnehmer in Gold statt. Eine der wichtigsten Stationen im Leben eines Jugendfeuerwehrmitglieds steht am 8. März 2025 in Ansfelden an, der Wissenstest. Eine Station des Wissenstests ist die Station Erste Hilfe und Unfallverhütung. In diesem Themenblock stehen neben theoretischen Wissensfragen auch die praktische Anwendung von Verbänden, der stabilen Seitenlage, sowie die...

90

361 Feuerwehrjugendliche bestehen Prüfung
Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Linz-Land beim Wissenstest erfolgreich!

Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem gesamten Bezirk Linz-Land nahmen am 8. März 2025 beim Wissenstest, traditionell in der Anton Bruckner Mittelschule in Ansfelden, teil. Pünktlich um 7:45 Uhr erfolgte in Anwesenheit von Bürgermeister Christian Partoll, OBR Helmut Födermayr und vielen Funktionären und Feuerwehrkameraden aus Linz-Land den Wissenstest. 361 Jungfeuerwehrmitglieder traten zum Wissenstest in Bronze, Silber und Gold an. Unter der Leitung von HBI d. F. Karlheinz Manzenreiter...

152

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2025

LOSENSTEIN. Am Samstag, 01. März fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in der Technischen Mittelschule Losenstein statt. Insgesamt wurden 437 Anmeldungen verbucht. ORGANISATION Unter der Leitung von Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um die Bezirks-Fachbeauftragten für Feuerwehrjugend Maria Gmainer-Pranzl sowie Thomas Gruber wurde der Wissenstest ausgetragen. Rund 400 Jugendliche traten zur Prüfung in der jeweiligen...

234

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024

SIERNING. Insgesamt 406 Anmeldungen für den Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt wurden am Samstag, 02. März, in der neuen Mittelschule in Sierning verbucht. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend fand unter der Leitung des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um HBI d.F. Maria Gmainer-Pranzl und HBI d.F. Manuel Menzel in der neuen Mittelschule in Sierning statt. Dabei konnten 380 Jugendfeuerwehrmitglieder unter Beweis stellen, dass...

Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr-Wissenstest
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Aschbach

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 01. April nahm die Feuerwehrjugend Haidershofen, nach wochenlangem intensiven vorbereiten am Wissentest und Wissenstestspiel in Aschbach teil. Neben der theoretischen Kenntnis aus einer Vielzahl von Feuerwehrbereichen, wurden auch praktische Fähigkeiten wie das Knoten und der Umgang mit Feuerlöschern überprüft. Alle Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert und ihr wohlverdientes Abzeichen erhalten. Fotos: FF Haidershofen

190

Steyr Land
Feuerwehrjugendliche stellten ihr Feuerwehrwissen unter Beweis

351 Jugendliche haben heuer am Wissenstest der Feuerwehrjugend teilgenommen, der heuer in der Volksschule in Waldneukirchen stattfand. WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 04. März fand der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfang Mayr & dem Bewerter-Team rund um HAW Maria Gmainer-Pranzl und HAW Manuel Menzel in der Volksschule in Waldneukirchen statt. Dabei konnten 351 Feuerwehrjugendliche wieder unter Beweis stellen, dass bei der...

Foto: Feuerwehr Eben und Nachdemsee
2

Freiwillige Feuerwehr Eben & Nachdemsee
Erfolgreiche Feuerwehrjugend in neuer Uniform

Die Freiwillige Feuerwehr Eben & Nachdemsee freut sich über einen stetigen Zuwachs an Feuerwehrjugendmitgliedern. Aus diesem erfreulichen Grund sind die bestehenden Uniformen bei der Jugendgruppe zu wenig geworden. Somit wurde ein Ankauf der nun neuen blauen Uniformen beschlossen. Diese neuen Uniformen sind jetzt landesweit im neuen und einheitlichen Design. Das Erscheinungsbild dieser neuen Bekleidung ist nun in der Farbe Blau. Die Feuerwehrjugend ist besonders stolz auf die neue Ausrüstung...

Das Wissen der Jungfeuerwehrmitglieder wurde bei bis zu zehn unterschiedlichen Stationen geprüft | Foto: BFK Grieskirchen
8

Wissenstest in Waizenkirchen
310 junge Florianis zeigten ihr Können

Bereits zum 40. Mal fand kürzlich der Wissenstest der Feuerwehren im Bezirk Grieskirchen statt. 310 Jungfeuerwehrmitglieder nahmen daran teil und absolvierten die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. WAIZENKIRCHEN. Schauplatz des diesjährigen Wissenstest war die Mittelschule in Waizenkirchen. Die jungen Forianis waren ihren Leistungen zufolge perfekt vorbereitet und konnten zurecht ihre Leistungsabzeichen entgegen nehmen. 117 Jungfeuerwehrmitglieder absolvierten das Abzeichen in Bronze, 108 in...

217

Sierninghofen-Neuzeug
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

Am vergangenen Samstag, den 28. August stellten sich 247 Jugendliche in Neuzeug dem diesjährigen Wissenstest. SIERNING. Das Bewerterteam rund um HAW für Jugendarbeit Agnes Blumenschein konnte sich zusammen mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und dem zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Gerhard Stanzinger und BR Thomas Passenbrunner - unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen - vom hohen Wissensstand der zukünftigen Einsatzkräfte überzeugen. Schlussendlich konnten 110...

4

FF Maria Schmolln
Wissenstest der Feuerwehrjugend Maria Schmolln

Am 20. März 2021 fand die praktische Prüfung des Wissenstests der Jugendfeuerwehr statt. Der praktische Teil wurde direkt in der Schmollner Wehr von zwei Bewertern des Abschnitts abgenommen, der theoretische Teil wurde bereits am 12. März 2021 online über eine App geprüft. Von der Schmollner Feuerwehr haben das Abzeichen 3 Kinder in Gold, 4 Kinder in Silber und 4 Kinder in Bronze mit Bravour gemeistert.

156

Feuerwehr
Feuerwehrjugend: Wissenstest mit einem neuen Rekord von 417 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich absolviert.

PFARRKIRCHEN. Am 07. März 2020 wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land in der Volksschule Pfarrkirchen durchgeführt. Aufgrund der geänderten Altersgrenze von 8 Jahren wurde heuer mit 417 Personen eine neuer Teilnehmerrekord verzeichnet. Dank der guten Zusammenarbeit der Feuerwehren Pfarrkirchen, unter der Leitung von BR Gerhard Stanzinger, sowie dem Bewerterteam rund um HAW Agnes Blumenschein konnte der diesjährige Wissenstest trotzdem wieder...

8

Laakirchner Feuerwehrjugend erfolgreich beim Wissenstest 2019

LAAKIRCHEN. Beim heute im Feuerwehrhaus Altmünster durchgeführten Wissenstest 2019 konnte die Jugendgruppe der Feuerwehr Laakirchen wieder entsprechende Erfolge für sich verbuchen. Insgesamt 12 Mitglieder nahmen an diesen jährlich durchgeführten Prüfungen in allen Stufen teil. Durch den Wissenstest werden die Jugendlichen auf den späteren Aktivdienst in ihrer Feuerwehr vorbereitet. Dabei sind Prüfungen in verschiedenen altersgemäßen Stationen zu den Themen Allgemeinwissen/Feuerwehrwissen,...

10

Wissenstest vorzüglich bestanden

FREISTADT/KÖNIGSWIESEN. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend, der alljährlich im Bezirk Freistadt stattfindet, ist gestern den 23. März, in der Mittelschule Königswiesen über die Bühne gegangen. Zahlreiche Jugendgruppen aus dem Bezirk traten in zwei Etappen zur Prüfung an, bei der auch die Feuerwehr Freistadt mit einer Gruppe teilnahm. Beim Wissenstest wird geprüft, ob der Teilnehmer in den Sparten Erste Hilfe, Wasserführende Armaturen, Verkehrserziehung, Orientierung im Gelände,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.