Wissenswertes

Beiträge zum Thema Wissenswertes

Luderstein und Bumberg?

5 Fragen aus dem Bezirk (KW50)

Wieviele Hochöfen zählte Brixlegg 1787? Wie hoch ist der Luderstein? Wer schuf das Alpbacher Kriegerdenkmal? Zu welcher Gemeinde gehört der Bumberg? Warum wurde der Münsterer Handschuhtanz verboten?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5 Fragen, eine fieser als die andere

5 Fragen aus dem Bezirk (KW49)

Welcher berühmte Poet predigte den Rattenberger Augustinern? Welche Höhe erreicht das Hösljoch? Das Skelett welcher Heiligen findet sich in der Mariataler Dominikanerinnenkirche? Wo fand der "Geatered", der größte Bauernmarkt des Unterinntals statt? Welche Ruine ist heute in Kramsach fast nicht mehr zu finden?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Oiwei dia Frogn, des woa jo eh nia eppa.

5 Fragen aus dem Bezirk (KW48)

In welchem Jahr wurde das Brixlegger "Herrnhaus" erstmals urkundlich erwähnt? An wen fiel die Hofmark Münster 1476? Welche Distanz misst die Luftlinie zwischen Graßbergjöchl und Thierbacher Kogel? Welchen Namen trägt Söll in den Landtafeln von 1611? Auf welcher Seehöhe entspring der Wildenkarbach?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5 neue Fragen, wieviele Antworten hast du darauf?

5 Fragen aus dem Bezirk (KW47)

Welches Durchschnittsalter hat der SK Ebbs? Auf welche Seehöhe liegt die Kaindlhütte? Wie lang ist der Morsbach? Wer stiftete den Tiroler Erzherzogshut in der Burg Mariastein? Welche sind die drei "freisingischen Urpfarren" in Tirol?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
uiuiui, 5 neue Fragen...

5 Fragen aus dem Bezirk (KW46)

Wer war der erste Poly-Direktor in Niederndorf? Wie lang bestand die Sichelfabrik am Huberschmiedhof? Wann wurde an der Mehrner Quelle die erste Kirche errichtet? Was wurde 1991 in Thierbach revitalisiert? Wann wurde die Forststraße zur Möslalm gebaut?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 3

Kreativ-Workshop im Haus des Wassers
Workshop PAPIERSCHÖPFEN - Ringelblume trifft Löwenzahn

Termin nach Vereinbarungab Sommer 2020 möglich Kreativ-Workshop „Papierschöpfen“ Dauer: 4-6 Stunden (mit Mittagspause) Haus des Wassers, Nationalpark Hohe Tauern Tirol 9963 St. Jakob in Defereggen 34,-€ (inkl. Materialkosten) maximal 15 Teilnehmer Mitzubringen sind Schürze, Handtuch und Jause Die IdeeDie Kreativ-Workshops im Haus des Wassers ermöglichen durch intensive künstlerische Arbeit den Teilnehmern einen fast meditativen Zugang zur lebendigen Umwelt. Sie werden angeleitet von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Brigitte Eckle
Ach wie gut, dass niemand weiß, wie wohl diese Antwort heißt.

5 Fragen aus dem Bezirk (KW45)

Wer stiftete das Augustinerkloster in Rattenberg? Wie hoch wurden die Hochwasserschäden in Auffach 1893 beziffert? Wann wird erstmals eine Schule in Niederndorf erwähnt? Wem ist die Kapelle an der Erzherzog-Johann-Klause (Brandenberg) geweiht? Aus welchem Jahr stammt die Orgel der Unterlangkampfener Pfarrkirche?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5 Fragen aus dem Bezirk Kufstein – kennst du die Antworten?

5 Fragen aus dem Bezirk (KW44)

Wer ließ 1782 alle Tiroler Festungen mit Ausnahme Kufsteins auf? Wann wurde Bad Härings Pfarrkirche erstmals erwähnt? Wie viele "Wiedertäufer" mussten in Rattenberg ihr Leben lassen? Wer war der erste Leiter des Unterinntaler Musikbundes? Wie viele Pfarren umfasst das Dekanat Reith im Alpbachtal?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5 neue Fragen, 5 neue Antworten – wie schaut's aus?

5 Fragen aus dem Bezirk (KW43)

Wo wurde der Geistliche und Alpin-Pionier Peter Karl Thurwieser geboren? Wieviele Ortsteile zählt Münster? Welcher ist der "Heimat-Skiclub" von Eva-Maria Brem? Welche Pflanze war für Kramsach namensgebend? Wie lang ist die Tischofer Höhle?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: privat

"Blumen Iris": Profi für alle Anlässe

Wissenswertes über "Blumen Iris" in Kirchberg/Wechsel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Team von Blumen Iris besteht aus Sonja und Thomas Wolfgruber, einem Lehrling, drei angelernten Fachkräften sowie einer Floristin. Blumen Iris ist in Markt 31 2880 Kirchberg zu finden, Telefon: 02641 24542. Das Geschäftslokal umfasst 400 Quadratmeter Verkaufsfläche sowie 300 Quadratmeter Lagerfläche. Im Freigelände können zusätzliche 500 Quadratmeter für Erde usw. genutzt werden. Die Zweigstelle in Krieglach umfasst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
probier's, vielleicht weißt du ja was...

5 Fragen aus dem Bezirk (KW42)

Wann wurde die Theatergesellschaft Kufstein gegründet? Auf welcher Seehöhe liegt die Aschinger Alm? Wann wurde die "Skilift Scheffau GmbH" gegründet? Welcher Wörgler wurde jüngst FIS-Senioren-Weltmeister? Wie hoch ist der Reither Kogel?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5 Fragen aus dem Bezirk Kufstein – wie weit kommst du?

5 Fragen aus dem Bezirk (KW41)

Wann wurde der Trabrennverein Wörgl gegründet? Welche Fläche umfasst das Schutzgebiet "Loar"? Wann zählte die BMK Walchsee erstmals über 50 Musikanten? Wie hoch ist der "Jahnhügel" am Brentenjoch? Wessen Reliquie wurde ab 1676 am Thierberg verehrt?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5 Fragen aus dem Bezirk Kufstein – wer kann sie beantworten?

5 Fragen aus dem Bezirk (KW40)

Wann wurde der MSC Erl gegründet? Wieviele Brennereien produzieren heute "Krautinger"? Wem ist die Aschauer Filialkirche geweiht? Wer bewirtschaftet die Steinbergalm? Wie hoch ist das "Horlerstiegl"?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die 5 Fragen aus dem Bezirk Kufstein sind nichts für Unbeschlagene.

5 Fragen aus dem Bezirk (KW39)

Wie viele Kinder und Jugendliche sind im Tennisclub Kirchbichl aktiv? Wer war 1809 bayerischer Kommandant der Festung Kufstein? Wo fanden sich Josef Kögls Aufzeichnungen aus den Jahren 1783 bis 1826? Wann durfte die Musikkapelle Kirchbichl erstmals im Rundfunk auftreten? Auf welcher Höhe liegt die "Hochwacht" bei Kufstein?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Georg Lexer wird am Mittwoch den Vortrag halten | Foto: KK

Vortrag: Essen voll Wert gegen Krebs

TAINACH. Ein gesunder Lebensstil, der auf drei Säulen aufbaut "Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit" ist, ermöglicht laut verschiedenen wissenschaftlichen Studien, dass mehr als die Hälfte der Krebs- und Zivilisationskrankheiten verhindert werden können. Am Mittwoch, dem 28. September findet der Vortrag "Essen voll Wert gegen Krebs" mit Georg Lexer im Bildungshaus Sodalitas statt. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 28.09.2016 19:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
Die 5 Fragen aus dem Bezirk Kufstein – sind sie zu schwer, bist du zu...

5 Fragen aus dem Bezirk (KW38)

Wie groß ist die Liegewiese im Freibad Münster? Welche Zunft bewohnte als erste das "Wegmacher"-Haus in Ellmau? Wie viel Wasser schüttet die "Blaue Quelle" pro Sekunde? Welcher Prozentsatz der Fläche Angerbergs besteht aus Wald? Was wurde 1412 auf Burg Kropfsberg abgehalten?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

5 Fragen aus dem Bezirk (KW37)

Wer war um 1880 Bezirkshauptmann von Kufstein? Wann wurde die erste Rot-Kreuz-Jugendgruppe im Bezirk gegründet? Welche ist die westlichste Erhebung des Pendling-Zugs? Seit welchem Jahr besteht das Breitenbacher Kunstfenster? Welche Länge misst der Buchsee?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
8 11 22

'' Bittersüße Bohnen - Kaffee und Kakao ''

Die Ausstellung im Botanischen Garten ist noch bis 9. Oktober 2016 zu besichtigen. Interessantes erfährt man über die Bohnen Kaffee und Kakao vom Anbau bis zum Endprodukt. Mit Bildern, Texte und Exponaten wird viel Wissenswertes über die beliebten Bohnen gezeigt. Da auch im Glashaus, wo nicht nur die Ausstellung läuft, exotische Pflanzen aus den tropischen Gebieten der Erde zu bewundern sind. sollte die Fotokamera nicht vergessen werden, denn es bieten sich zahlreiche Motive an. Der Garten ist...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger

Gemeinsam wachsen- Wissenswertes für Eltern und Großeltern

„Konflikte mit Kindern austragen und Grenzen setzen! – Wie geht das?“ Referentin: Veronika Pinter Erziehungsberaterin Wir ersuchen um Anmeldung unter: EKIZ- Oberschützen Hauptplatz 1 post@oberschuetzen.bgld.gv.at oder 03353/7524 Detailinfos unter: www.familienland-burgenland.at Eintritt frei! Wann: 27.09.2016 18:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die 5 Fragen aus dem Bezirk Kufstein – wer kann sie beantworten?

5 Fragen aus dem Bezirk (KW36)

Wann fusionierten die Fußballvereine von Kramsach und Brandenberg? Wo entspringt der Schwoicher Bach? Wo lag 1882 Brixleggs erster Schießstand? Wie hoch ist der "Eibergkopf"? Worüber beklagten sich Rattenbergs Schmelzer 1560?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die 5 Fragen aus dem Bezirk Kufstein

5 Fragen aus dem Bezirk (KW35)

Wann wurde das Hammerwerk Kastengstatt aufgelassen? Wie hoch ist das Gipfelkreuz am Scheffauer? Wann wurde Landls erste Schützenfahne geweiht? Welche Höhe misst der Aukogel? Wann wurde Ellmau zur selbstständigen Pfarre?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
...immer diese 5 Fragen

5 Fragen aus dem Bezirk (KW34)

Wovon leitet sich der Name Kramsach ab? Wann wurde Bad Härings Pfarrkirche erstmals erwähnt? Wer ließ das Hans-Berger-Haus im Kaisertal errichten? Wem wurde das alte Alpbacher Kongresshaus gewidmet? Wie hoch liegt der Hirschlack-Gipfel?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die 5 Fragen aus dem Bezirk Kufstein

5 Fragen aus dem Bezirk (KW33)

Wer gilt als erster Kapellmeister der Kufsteiner Stadt-Musik? Wieviele Höhenmeter überwindet der Kaiserschützen Klettersteig? Welche beiden Gemeinden sind seit 1938 nicht mehr Teil des Bezirks Kufstein? An wie viele Gemeinden grenzt Wörgl? Welche ist die höchstgelegene Pfare der Erzdiözese Salzburg?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5 Fragen aus dem Bezirk Kufstein, KW32

5 Fragen aus dem Bezirk (KW32)

Wann wurde der SK Ebbs gegründet? Wieviele Walchseer Bauern stellten 1994 gemeinsam auf "Bio" um? Wann wurde der Ellmauer Musikpavillon errichtet? Wie tief ist der Egelsee maximal? Welche Länge misst der Geyerbach in etwa?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.