Witz

Beiträge zum Thema Witz

Rudi Schöller mit "Es gibt nur einen Rudi Schöller" im Kulturkeller Ternitz. | Foto: Ingo Pertramer

Kabarett im Kulturkeller Ternitz
Es gibt nur einen Rudi Schöller

Rudi Schöller ist bekannt als stummer Diener "Vormärz" von "Wir sind Kaiser". Doch wenn er spricht, hat er einiges zu sagen. TERNITZ.  Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger? Sehen Sie auch so viele Urlaubsfotos auf Instagram? Fragen Sie sich auch manchmal, wie die anderen das machen? Rudi Schöller ist gerade in der Mitte des Lebens angekommen. Zeit für eine Halbzeit-Analyse. Wenn da nur sonst nicht so viel zu tun wäre. Doch da kommt die Lösung … Ein Programm über Selbstoptimierung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz "The Austrian Rock" Müllner. | Foto: Peter J. Wieland
0:27

Spaß und Humor
"The Austrian Rock" – ein starker Mann mit Humor

Franz "The Austrian Rock" Müllner erlaubte sich mit den RegionalMedien Salzburg einen kleinen Spaß. Das humorvolle Video hier bei uns im Beitrag! SALZBURG. Franz "The Austrian Rock" Müllner kündigte uns jüngst seine "Sieben Kontinente Challenge" an. Der Tamsweger will neue Weltrekorde in Asien, Afrika, Australien, Nordamerika, Südamerika, Europa und in der Antarktis aufstellen. Danach will er seine Extrem- und Showsportler-Karriere beenden – mehr dazu liest du hier. Als "The Austrian Rock" uns...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Hellbrunner Adventzauber verzaubert Gäste aus nah und fern | Foto: wildbild
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  SALZBURG. Wie Experten und Organisationen bestätigen, litten vor allem Kinder und Jugendliche stark unter der Krise. Mehr psychosoziale Unterstützung für die Schulen FLACHGAU. Sechs tote Schafe und ein verletztes. Das ist die traurige Billanz eines mutmaßliches Wolfsangriffs in St. Gilgen. Die Attacke geschah am 18. November. Wie das Land...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Thomas "Tom" Kerschhaggl. | Foto: Peter J. Wieland
1:49

Witz der Woche
Wenn ein Geiger in der Wüste auf einen Löwen trifft

Einen frischen "Witz der Woche" erzählt dir Thomas "Tom" Kerschhaggl von der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau. SALZBURG. Thomas "Tom" Kerschhaggl ist Intendant der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau. Diese Gemeinde liegt im Bundesland Salzburg, im südlichsten Bezirk, im Bezirk Tamsweg. Wenn er – Tom, ein Mann der Bühne, Show und des Theaters – einen Witz erzählt, ja, dann erzählt er diesen meist nicht nur mit den Lippen; nein, er agiert vielmehr mit Händen und beinahe auch Füßen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Thomas "Tom" Kerschhaggl beim Erzählen eines Witzes. | Foto: Familie Kerschhaggl
1:28

Witz der Woche
Wer sind die Besten: Amerikaner, Franzosen, Österreicher?

Den Witz der Woche erzählt dir Thomas "Tom" Kerschhaggl von der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau. SALZBURG. Thomas "Tom" Kerschhaggl ist Intendant der Theatergruppe St. Margarethen im Lungau. Diese Gemeinde liegt im Bundesland Salzburg, im südlichsten Bezirk, im Bezirk Tamsweg. Wenn er – Tom, ein Mann der Bühne, Show und des Theaters – einen Witz erzählt, ja, dann erzählt er diesen meist nicht nur mit den Lippen; nein, er agiert vielmehr mit Händen und beinhahe auch Füßen. Dass Tom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Roman Grinberg, Tini Kainrath und Joesi Prokopetz. | Foto: Veranstalter

Zum Vormerken
Kulinarik & Kabarett im Parkhotel Hirschwang

HIRSCHWANG. Das Parkhotel Hirschwang bietet in den kommenden Monaten ein buntes Programm aus humorvoller Unterhaltung und kulinarischen Spezialitäten. Den Auftakt der "Matineen am Sonntag" gestaltet das Trio Roman Grinberg, Tini Kainrath und Joesi Prokopetz mit "Geh, lach doch nicht!" – jüdischer Humor trifft Wiener Schmäh am 6. November."Hedwig heißt man doch nicht mehr" ist nicht nur der neue Bestseller von Erika Pluhar, sondern auch das neue Bühnenprogramm der Grande Dame des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Srutek aus Salzburgs Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
1:13

Witz der Woche
Mannomann, hat der große Eier...

Das Thema dieses Witzes der Woche erzählt von einem Mann aus dem Bundesland Salzburg könnte lauten: Mannomann, hat der große Eier! SALZBURG. Ob Michael Srutek aus Salzburgs Lungau selbst am Naschmarkt in Wien unterwegs war und jene Szene beziehungsweise humorvolle Geschichte just dort aufgeschnappt hat – also jenen Witz, den er erzählt – das wissen wir nicht, möglich wäre es; aber jedenfalls hat er uns damit zum Lachen gebracht, und vielleicht bringt er auch dich dazu! Michael Srutek ist...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Peter Bolha. | Foto: Peter J. Wieland
0:56

Witz der Woche
Drei Männer, drei Wünsche, eine Insel und eine Fee

Der Witz der Woche damit du einen humorvollen Start in den Tag hinlegen kannst: hier bei uns in den „BezirksVideos Salzburg“! SALZBURG. Den Witz für einen humorvollen guten Start in die Woche erzählt dir diesmal Peter Bolha aus dem Bezirk Tamsweg. In unserer Serie „BezirksVideos Salzburg“. Peter Bolha ist passionierter Kegler und Stockschütze; unter anderem ist er Hobby-Lokalreporter und aktiver Regionaut hier bei uns auf der Seite. Langeweile mag Peter Bolha überhaupt nicht, er mischt sich...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Foto: Julia Kaghofer

Theaterspiel in Raach am Hochgebirge
Ab 25. Oktober heißt es "Chaos im Bestattungshaus"

Chaos wohin man schaut, herrscht auf der Bühne in Raach. RAACH. Die Theatergruppe Raach bringt heuer das Theaterstück "Chaos im Bestattungshaus" auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Im Gasthof Diewald wird das launige Stück aufgeführt.  Platzreservierung sind sofort, Montag bis Freitag (15-19 Uhr) unter 0676/6077607 möglich. Die Termine im Überblick 25. Oktober, 19.30 Uhr 26. Oktober, 17.30 Uhr 28. Oktober, 19.30 Uhr 29. Oktober, 19.30 Uhr 30. Oktober, 17.30 Uhr 31. Oktober, 19.30 Uhr 4....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerald Fleischhacker | Foto: Gerald Fleischhacker

Im Stadtkino Ternitz
Gerald Fleischhacker ist am 21. Oktober am Sand

Gerald Fleischhacker führt Schmäh bis der Sandmann kommt. TERNITZ. SAND! Sie wissen schon, diese kleinen Körner, die man nach drei Tagen Jesolo überall drinnen hat! Seit tausenden von Jahren liegt er an den schönsten Flecken der Welt und denkt sich nix dabei. Wobei, genau genommen wissen wir das nicht. Vielleicht denkt er sich doch was, der Sand. Das hätte er dann mit dem Fleischhacker gemeinsam. Der denkt sich auch so einiges. Dass es schon eigenartig ist, dass wir für alles und jeden einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Politisches Recht XXIX. Gefährlicher Humor
Der politische Witz. Spiegel von Rechts- oder Unrechtsbewußtsein. Wo der Spass nicht nur rechtlich aufhört

Er, dessen Namen wir nicht in die Ewigkeit unserer womöglich teilweise bleibender Wörter nennen wollen, er soll irgendwann den Falco fürs Kino gespielt haben & rühmt sich jetzt noch damit als solcher angesprochen & erkannt zu werden, was uns als Falco Fans der ersten bis zu dessen letzter Stunde & darüber hinaus bis dato besonders abstößt, wenn man den, dessen Namen wir nicht nennen wollen, wenn man den, den man nur als Falco-Persiflage bezeichen kann, am konkreten Titelblatt der letzten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Poitisches Recht XXVIII: Gefährlicher Humor
Der politische Witz. Spiegel von Rechts- oder Unrechtsbewußtsein. Zweiter Witz & der Berlusconieske Humor in seiner Grenzwärtigkeit

2015 war in den anti-sozialen Medien zu lesen: Wenn selbst dem Teufel ein Job zu blöd oder zu mies ist, dann schickt er ein altes Weib & einen Pfaffen...anyway, wir schafften das... ...seit dieser Einleitung gegenwärtiger Dauerkrisen wurd viel rumge MERKELt + vorgeGAUKELt & nun scheint uns Krise & Konkursmiese verSTEINMEIERt, um es anspielerisch gegenwärtig in den Raum zu unken. Das bemerkten auch die ehemaligen Achsen-Fratelli in Italien & sie verfielen in den unheiligen Gedanken eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Politisches Recht XXVII: Gefährlicher Humor
Der politische Witz. Spiegel von Rechts- oder Unrechtsbewußtsein. Erster Witz

HEAVEN OR HELL! Wohin der politische Witz seine Protagonisten schickt, zeigt uns gleich zu Beginn, wohin die Reise geht, wird uns doch der ideelle Standort als Witz-Konsument vorvermutet & zur Gemeinsamkeit unter Spassvögeln zugeordnet. Ein aktueller Putin-Witz: Vladimir Putin ist verstorben & "regiert" in der Hölle...eines Höllentages beklagt er gegenüber dem "Chef" die unendliche Langeweile aufgrund permanenter Unterforderung, die irdischen Fachleute sagen BORE OUT SYNDROM dazu, also...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
0:23

Video: Witz der Woche
Ein Steirer erzählt den "kürzesten Witz"

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir euch im September jeden Montag einen Witz aus der Region vor. Diese Woche erzählt Hans Strohmeier-Kini aus der Steiermark einen Witz. SALZBURG. Diese Woche erzählt den Witz der Woche Hans Strohmeier-Kini, ein Steirer, der oft zu Besuch in Salzburg ist. Er erzählt den "kürzesten Witz" über einen Jäger.  Mehr News aus Salzburg Mehr Witze:  Mario Kaiser aus Köstendorf erzählt einen Witz Salzburger Thomas Dillinger erzählt einen...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Foto: Anna Sophie Kölbl

Kulturtipp für September
Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Antiheld Benedikt Mitmannsgruber im Kulturkeller Ternitz. TERNITZ. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet die Liebe, trifft Verschwörungstheoretiker, wird enttäuscht, muss in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:41

Mundart
"Der liebe Gott ist (k)ein Sieb…" – über Seichei, Schöpfa & Gatzl

PINZGAU. Der Donnerstag steht bei den BezirksBlättern in Salzburg ganz im Zeichen der Mundart. Deshalb nehmen wir euch heute mit in die Küche – und sprechen über einige Utensilien, die man dort braucht. Sieb und Schöpfkelle kommen da gelegen, denn "Seichei" und "Schöpfa" bzw. "Gotz" oder "Gatzl" braucht man dort oft…

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
1:49

Witz zum Wochenstart
Sepp Zoister erinnert an die 1990er Jahre

Den Witz zum Wochenstart erzählt dieses Mal Sepp Zoister aus Irrsdorf. Den Witz erzählt er immer wieder gerne.  IRRSDORF. Der Witz zum Wochenstart, kommt dieses Mal von Sepp Zoister aus Irrsdorf. Er erinnert mit seinem Witz an die 1990er Jahre.  Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>HIER>>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:20

Witz zum Wochenstart
Zwei Zahnstocher gehen auf den Berg hinauf

Den Witz zum Wochenstart erzählt dieses Mal Roland Lanschützer. Er selbst findet den Witz  sehr lustig. FLACHGAU. Der Witz zum Wochenstart kommt diese Woche von Roland Lanschützer. Man sieht, dass ihm der Witz auch selbst sehr gut gefällt. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>hier>>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: pixabay

Witz der Woche
MeinBezirk.at präsentiert die Witze unserer Leser

Darüber lachen unsere Leser. Im Reisebüro klingelt es: "Haben Sie Reisen nach Ägypten?" – "Ja." – "Was bieten Sie an?" – "Alexandria, Damanhur, Kairo?" – "Damanhur passt!" – "Und wann möchten Sie reisen?" – "Gar nicht. Ich brauche den Namen fürs Kreuzworträtsel." von: BezirksBlätter Leserin Helga Gampus Ein Vampir gerät in ein Planquadrat. Der Polizist fragt: „Haben Sie etwas getrunken?“ „Ja, zwei Radler.“ von: BezirksBlätter Leser Michael Anger „Lass uns ein Fernglas kaufen!“ „Und dann?“ „Dann...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
2:37

Witz der Woche - Tennengau
Campen ist nichts für Detektive

Einen Witz für einen guten Start in die Woche erzählt  Martin Schöndorfer von den RegionalMedien Salzburg im Tennengau. Oberalm. Einen Witz für einen guten Start in die Woche stammt heute aus der Redaktion Tennengau der RegionalMedien Salzburg. Bei der Recherche zu einem mysteriösen Diebstahl im Tennengau ist unser Redakteur Mrtin Schöndorfer auf eine Geschichte unserer "Kollegen" der CountryMediaWales gestoßen... Sherlock Holmes und sein Freund, Doktor Watson sind beim Campen im Tennengau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:59

Witz der Woche
Zwei Männer treffen sich im "patscherterweise" Himmel

Einen Witz für einen guten Start in die Woche erzählt dir Jupp Schledt aus Abtenau im Tennengau. ABTENAU. Einen Witz für einen guten Start in die Woche erzählt dir heute Jupp Schledt aus dem Abtenau, aus dem Salzburger Bezirk Hallein / Tennengau. Im Witz geht es darum,wieso zwei Männer gestorben sind. Der Eine ist erfroren, der Andere starb vor Glück. Und Warum? - Video ansehen. Jupp Schledt ist bereits im wohlverdienten Ruhestand und hatte sich zum Vormittagskaffee mit Freunden am Marktplatz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:36

Witz zum Wochenstart
"Was fliegt von Blume zu Blume und macht…?"

Montage können manchmal blöd sein. Für alle die glauben, nichts zu lachen zu haben – für die haben wir etwas: Unseren dieswöchigen "Witz zum Wochenstart". Passend zu den blühenden Wiesen vielerorts mussten die fleißigen Bienchen dort als Protagonisten im Video "herhalten". In diesem Sinne: Einen schönen Start in die neue Woche allerseits!

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
0:22

Witz zum Wochenstart
Schildkröten sind langsam und kommen zu spät

Jede Woche präsentieren wir von den Bezirksblättern Pinzgau ein Video – jedes Monat zu einem anderen Thema. Diesem Mal ist der Witz zum Wochenstart an der Reihe und unsere Redaktion hat sich hierfür etwas tierisches überlegt. Wer wissen möchte worum es geht, sollte sich gleich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Zwei sind nicht immer gut aufeinander zu sprechen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
0:16

Witz zum Wochenstart
Zwei sind nicht immer gut aufeinander zu sprechen

Jede Woche präsentieren wir ein Video aus unterschiedlichen Rubriken. Dieses Mal hat sich die Redaktion aus dem Pinzgau dem Witz zum Wochenstart gewidmet. Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, worüber sich der Schneemann fürchtet? Wer die Antwort darauf wissen möchte, sollte unbedingt gleich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Ein Gruß eines Pinzgauer Frühlingsboten Ein Ort, an dem die Leute Kraft für ihren Alltag tanken

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.