Witz

Beiträge zum Thema Witz

0:56

Ein Witz
Eine Hundshütte ist für den Hund, ein Vizebürgermeister für...

Witz zum Wochenstart: Der Ortschef von Mariapfarr erinnert sich an die Zeit, als er Vizebürgermeister war. MARIAPFARR. Bürgermeister Andreas Kaiser (ÖVP), dem Ortschef der Gemeinde Mariapfarr im Salzburger Lungau, entlockten wir im Rahmen unseres BezirksBlätter-Mariapfarr-Tages, den wir am 18. Mai hatten, eine kleine Anekdote – einen Witz zum Wochenstart. Der Bürgermeister erinnert sich an die Zeit, als er Vizebürgermeister war. Damals wurde er von seinen Bürgermeisterkollegen oft gehänselt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Michael Srutek. | Foto: Peter J. Wieland
0:39

Witz der Woche
"Du Papa, stammt der Mensch vom Affen ab?"

Einen Witz für einen guten Start in die Woche erzählt dir Michael Srutek aus dem Salzburger Lungau. LUNGAU. Michael Srutek erzählt dir einen Witz, damit du mit Humor in die Woche starten kannst. Michael Srutek ist pensionierter Vizeleutnant des österreichischen Bundesheeres. Michael ist eine absolute Koryphäe, die auch wir immer wieder fragen, wenn wir in Sachen Sport etwas wissen wollen: Fußballplätze sind sein zweites Wohnzimmer; mit dem runden Leder kennt sich Michael aus wie kaum ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Peter Bolha. | Foto: Peter J. Wieland
0:56

Witz zum Woche
Treffen sich zwei Stotterer und kommen ins Plaudern...

Der Witz der Woche damit du einen humorvollen Start in den Tag hinlegen kannst: hier bei uns in den „BezirksVideos Salzburg“! TAMSWEG. Den Witz für einen humorvollen guten Start in die Woche erzählt dir diesmal Peter Bolha aus dem Bezirk Tamsweg. In unserer Serie „BezirksVideos Salzburg“. Peter Bolha ist passionierter Kegler und Stockschütze; unter anderem ist er Hobby-Lokalreporter und aktiver Regionaut hier bei uns auf der Seite. Langeweile mag Peter Bolha überhaupt nicht, er mischt sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein Architekt weiß genau, wo in einem kleinen Haus noch Platz sein könnte. | Foto: pixabay
Video

Witz zum Wochenstart
Ein Haus mit genug Platz für die ganze Familie

Der Witz der Woche zeigt den Einfallsreichtum eines Architekten. Er findet sogar in einer vier Zimmer Wohnung Platz für die Schwiegermutter. PONGAU. Wie sollte man sich ein Haus mit genug Platz für die ganze Familie denn überhaupt noch leisten können. Die Lösung des Architekten: ein Garten. Das könnte dich auch interessieren: Hase, Fuchs und Bär wollen nicht ins Bundesheer Alle Ergebnisse von der Regionalliga bis zur 2. Landesliga

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: privat

Gloggnitz
Fortsetzung des "Schlampenfiebers" angedacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kabarettistin Daniele Keppler spielte ihr Programm "Schlampenfieber" im Hotel Loibl. Erkenntnisse in der Darbietung waren vielleicht nicht immer bequem für die Männer der Schöpfung, aber gelacht wurde herzlich. Unter den Zuschauern erspähte die Kabarettistin unter anderem Doktor Wilfried Seeburger. "Auch Musikerinnen der Musikschule Neunkirchen waren im Publikum vertreten", berichtet die kesse Oma Keppler, die eine Wiederholung ihres Auftritts im Herbst angedacht hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Kabarett in Neunkirchen
"Wir sind Huren der Reichen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir Staatskünstler" – Florian Scheuba, Thomas Maurer & Robert Palfrader – ließen mit markigen Feststellungen aufhorchen. Den Kabarettabend genossen neben Franz und Maria Krausner auch Herta und "Blacky" Schwarz, Gerhard und Helga Chalupa, Vizebgm. a.D. Martin Fasan mit seiner Ilse, Mediziner Michael Fasan mit seiner Barbara Fasan-Grill, St. Egydens Gemeinderat Robert Toder und seine Waltraud Haas-Toder, Neunkirchens Ex-Stadtpolizeichef Herbert Kostal, Hobby-Filmmime Guido...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay

Ein bisschen Spaß muss sein
MeinBezirk.at präsentieren die Witzesammlung ihrer User

Jede Woche wird an dieser Stelle der beliebtesten "Witze der Woche" unserer Leserschaft präsentiert.  Kommt ein Mann in die Apotheke. Der Apotheker fragt wie er behilflich sein kann. Der Mann fragt um einen Löffel und ein Stück Zucker. Der Apotheker holt die zwei Sachen und gibt sie dem Mann. Der holt einen kleine Flasche raus und schüttet den Inhalt über den Zucker am Löffel und gibt ihn dem Apotheker zum Kosten. Der kostet und fragt was das soll. Sagt der Mann: "Der Arzt meinte, ich soll in...

  • Melk
  • Daniel Butter
0:30

Salzburger Witz der Woche
Wie man sich beim Arzt nach vorne schummeln kann

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir euch im März jeden Montag um zwölf Uhr einen Witz aus der Region vor. Der Witz der Woche kommt heute von Hermann Wiesmayr. SALZBURG. Hermann Wiesmayr ist Musiker, der als Akkordeonist und Wienerlieder-Interpret der Bradlgeiger und als Keyboarder bei der Rock-Band Wide Open bekannt ist. Er beherrscht es, die Leute in unterschiedlichen Genres zu unterhalten. Der heutige Witz der Woche wird derb, denn es geht darin, wie man beim Arzt schneller...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Andi Peichl

Enzenreith
Aber jetzt kommt "Keine Ahnung" mit Martin Kosch wirklich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martin Kosch hat alle 3 Gs: geboren, gefirmt und geschieden! – Und ein v für verschoben kam auch dazu. Denn das Kabarett-Vergnügen wurde aufgrund der Coronalage auf Frühjahr 2022 verschoben. Aber am 2. April ist es jetzt endlich soweit. Ein Mann soll drei Dinge in seinem Leben tun: Ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und ein Kind zeugen. Kosch nahm die Abkürzung: Er hat ein Kinderbaumhaus gebaut. Martin Kosch hat in seinem Leben schon so viele Niederlagen erlitten, dass er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:47

Salzburger Witz der Woche
Kommt ein Junge zum Rabbi ...

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir euch im März jeden Montag um zwölf Uhr einen Witz aus der Region vor. Der Witz der Woche kommt heute von Franz Hasenrader. SALZBURG. Der Salzburger Franz Hasenrader ist ehemaliger Lehrer. Er studierte Deutsch und Englisch und erzählt gerne, wenn er sich in Gesellschaft befindet, Witze. Der heutige Witz der Woche wird philosophisch, denn es geht darin um das ewige Leben...  Mehr aus der Stadt liest du >>hier>hier>hier

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im März gibt es jeden Montag einen Witz aus der Stadt Salzburg. | Foto: sm
0:21

Salzburger Witz der Woche
Wenn der Regenwurm nicht mehr nach Hause kommt

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir euch im März jeden Montag um zwölf Uhr einen Witz aus der Region vor. Der Witz der Woche kommt heute von Sebastian Riedl, denn du bereits letzte Woche kennengelernt hast. SALZBURG. Sebastian Riedl ist Hobby-DJ und unterhält gerne die Leute. Dazu gehören auch Witze erzählen. Die Volksmusikgruppe Stoakogler gefallen ihm musikalisch gut. Und über ihre Witze, die meistens der Hans von den Musikern erzählt, kann er auch sehr lachen. Sein heutiger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Prost und Mahlzeit. Ein Bratwürstl und ein gutes Bier gehört bei einem Marktbesuch einfach dazu. Großer Andrang herrschte beim Stand des Gasthauses Thomann aus Kerschdorf, denn die hausgemachten Bratwürste schmecken dort besonders gut.
5 2 Video 30

Veldener Jahrmarkt
Endlich wieder Treffpunkt "Veldener Jahrmarkt!"

Jeweils am 12. März jeden Jahres findet der Frühjahrsmarkt in Velden am Wörthersee statt. Seit ich denken kann, findet der Frühjahrsmarkt immer am 12. März jeden Jahres in Velden am Wörthersee statt. Nachdem er aufgrund der Coronapandemie 2 Jahre ausgefallen ist, wurde er in diesem Jahr wieder zum großen Erfolg. Treffpunkt für Jung und Alt. Einfach ein Treffpunkt für Jung und Alt, wo sich die Einheimischen nach langer Zeit der Entbehrungen endlich wieder ausreichend Zeit zum Besprechen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Im März gibt es jeden Montag einen Witz aus Salzburg.  | Foto: sm
0:23

Salzburger Witz der Woche
"Kommt ein Mann zum Arzt und sagt ..."

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie stellen wir euch im März jeden Montag um zwölf Uhr einen Witz aus der Region vor. Der Witz der Woche kommt heute von Sebastian Riedl.  SALZBURG. Sebastian Riedl ist Hobby-DJ und unterhält gerne die Leute. Dazu gehören auch Witze erzählen. Die Volksmusikgruppe Stoakogler gefallen ihm musikalisch gut. Und über ihre Witze, die meistens der Hans von den Musikern erzählt, kann er auch sehr lachen. Doch bei dem heutigen Witz geht es um ein ernstes Thema, denn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Roter Rüben Hummus | Foto: Petra Mayr
2 6

Hülsenfrüchte wahre Alleskönner
Prinzessin Erbse - Königin Bohne - Kaiserin Linse

Hülsenfrüchten sind die Samen von Pflanzen.Darf ich vorstellen: Prinzessin Erbse, Königin Bohne, Kaiserin Linse … Weniger bekannt sind Kichererbsen, Lupinen oder Erdnüsse. Am 10. Februar ist der internationale Tag der Leguminosen oder Hülsenfrüchte. Mit dem Tag der Hülsenfrüchte (engl.: World Pulses Day) wird weltweit auf die positiven Eigenschaften von Hülsenfrüchten aufmerksam gemacht. Ehre wem Ehre gebührt. Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Sie sind kleine Energiepakete, die vor gesunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Die Schauspielerinnen Heike Jonca, Laura Leyh, Patricia Hodell und Iris Schumacher in Action
30

"Himmlische Zeiten" im Kuz Eisenstadt
Frauenpower auf quietschbunter Bühne

Am Sonntag strapazierte „Himmlische Zeiten“, die freche Komödie mit Tanz und Gesang unter der Regie der Berlinerin Katja Wolff, im Kulturzentrum Eisenstadt die Lachmuskeln des Publikums. EISENSTADT. Das deutsche Ensemble, das bereits seit 2 Wochen tourte, machte am 30. Jänner Station in Eisenstadt und hatte jede Menge Hits und Unterhaltung auf die quietschbunte Bühne mitgebracht. Vier Frauen in urkomischen SituationenMan würde nämlich nicht vermuten, dass ernste Themen wie die Wechseljahre,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
Der Bär als Schlüsselfigur bei unserem Witz der Woche. | Foto: MEV
Video

Witz zum Wochenstart
Treffen sich drei Freunde bei der Musterung ...

PINZGAU. Wenn sich drei tierische Freunde bei der Musterung treffen und keiner so richtig Lust auf das Bundesheer hat ... so lautet die kurze Zusammenfassung unseres dieswöchigen Witz der Woche, ohne zu viel vorab zu verraten. Wer wissen möchte, wie das Ganze von statten geht– schaut und hört rein. Mehr News aus dem Pinzgau hier Fliegen oder doch gehen? – unser Witz der Woche zum Thema "Gehen zwei Kekse gemeinsam Ski fahren…"

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Die Mücksteinsche Impf-Drohne

Unter den vielen Fake-News und Verschwörungstheorien ist diese hier wohl der Gipfel: Um die Impf-Quote auf 100% zu steigern, wurde vom Gesundheitsministerium – unter Mithilfe von Experten – eine Super-Micro-Drohne entworfen, die "Mücksteinsche-Impf-Drohne". Als Mücke getarnt wird sie die Ungeimpften am Geruch erkennen, gezielt ansteuern und zum Stich ansetzen. Übrigens: Mückenschutz-Mittel, Insektensprays etc. sind da wirkungslos. Wer sich vor den Impf-Mücken schützen will, sollte nur noch mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tom Kerschhaggl (Archivbild). | Foto: Peter J. Wieland
Video

Ein Witz
Heimischer Theatermann mit"ausländischem" Akzent erzählt Witz

Thomas Kerschhaggl aus dem Salzburger Lungau zeigt seinen guten Humor am Wochenbeginn; er erzählt einen Witz. SALZBURG. Thomas "Tom" Kerschhaggl ist Intendant der Amateurtheatergruppe St. Margarethen im Salzburger Lungau und steht auch selbst aktiv seit Jahren als Hauptdarsteller mit auf der Bühne. Zurzeit allerdings nicht. Stattdessen steht er im Homeoffice (Heimbüro) sozusagen vor der "Home-Kamera". Im Video hier erzählt er dir einen Witz mit Händen und fast auch den Füßen, jedenfalls aber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

TRABI-WITZ!
FRÜHE AUTOMATIK!

DAS GAB ES SCHON SEHR FRÜH! Wenn man den Text nicht lesen kann, dann steht er unten: ER FÜHRT SEINER FREUNDIN DEN NEUEN TRABI 1.1 - SUPERDELUXE VOR. ER DRÜCKT AUF EINEN KNOPF UND DIE SCHEIBEN GEHEN RUNTER. WIEDER EIN KNOPFDRUCK UND DIE SITZE VERSTELLEN SICH. NOCH EIN KNOPFDRUCK UND EIN VENTILATOR WIRBELT IHR DEN ROCK HOCH. DA WIRD SIE WÜTEND. UND SCHREIT.: "ZUM TEUFEL, MACHST DU GAR NICHTS MEHR MIT DER HAND?".....

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
1 1

WITZ AUS FRÜHEREN ZEITEN!
LANG VOR DEM ELEKTRO - MOBIL!

DA GAB ES NOCH ETWAS ZU LACHEN! Als noch keine Rede vom Elektrowagen war, hatten die Leute noch etwas zu lachen. Da wurde noch ein Auto unter dem Namen "TRABANT" erzeugt. Über dieses Auto machte man noch Witze. Heute ist dieses Farzeug ein Kultobjekt und kostet bei Erwerb einige gute EURO! Ein Witzchen kann nie schaden! HIER der TEXT aus der Sprechblase: Bei eine Verkehrskontrolle prüft der  Polizist die Reifen. "Wissen Sie Fräulein, dass Sie ein saumäßiges Profil haben!" "SIE haben's nötig!"...

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
Jakob Müllner. | Foto: Eva Wieland
1 Video 2

Witz zum Wochenstart
Wenn in Salzburg drei faule Männer wetten...

Den Witz für einen guten Start in die Woche erzählt dir Jakob Müllner aus dem Salzburger Lungau. SALZBURG. Zum Lachen bringt dich in dieser letzten Novemberwoche des Jahres 2021 Jakob Müllner aus dem Lungau; er erzählt dir einen Witz zum Wochenstart – in diesem Video: Jakob Müllner ist von Berufswegen so etwas wie ein Wanderarbeiter des 21. Jahrhunderts. Der gelernte Holz- und Sägetechniker verfügt über eine mobile Bandsäge, mit der er "von Holz zu Holz" fährt. Mit seiner mobilen Bandsäge...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Cartoon Roman Ritscher
Aktion

Romans Cartoon der Woche
"Coronbra"

Die Bundesregierung greift jetzt hart durch: Ab Februar 2022 soll es in Österreich die Impfpflicht geben, um einer 5. Corona-Welle zuvorzukommen (wenn es dann nicht schon die 6. Welle ist). Um diese Maßnahme auch durchführen zu können, wird der Innenminister wohl auch eine weitere Polizeieinheit schaffen, um gewisse Lücken in den so vielen Einsatzgebieten der Exekutive zu schließen: Nach der COBRA und der neu geschaffenen SRK (Schnelle Reaktionskräfte) wird dann wohl eine "CORONBRA" speziell...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein stets gut gelaunter Herr: Michael Srutek. | Foto: Peter J. Wieland
Video

Witz zum Wochenstart
Wenn in der Straßenbahn "einer entfleucht"...

Den Witz für einen guten Start in die Woche erzählt dir Michael Srutek aus dem Salzburger Lungau. SALZBURG. Michael Srutek ist ein Mann mit viel Humor, einer der stets gut gelaunt ist. Der Lungauer erzählt dir einen Witz, damit auch du mit Humor in die Woche starten kannst. Video hier anschauen: Michael Srutek ist pensionierter Vizeleutnant des österreichischen Bundesheeres. Michael ist eine absolute Koryphäe, die auch wir immer wieder fragen, wenn wir in Sachen Sport etwas wissen wollen:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: EKT/ Christian Wagner
3

Ternitz
Eines der letzten Kultur-Highlights im Kulturkeller vorm Lockdown

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle hatten Spaß, wenngleich auch verpflichtend mit den FFP2-Masken. Das Kabarett von "Roland Otto Bauschenberger" im Kulturkeller Ternitz war ein Genuss für Kabarettliebhaber. "Wir haben viele Kabarett-Cards an Interessierte gebracht. Es war ein sehr gelungener Abend. Wir werden den Künstler sicherlich auch mit seinem nächsten Programm buchen", so Christian Wagner von Event-Kultur-Ternitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.