Schmäh

Beiträge zum Thema Schmäh

So sieht das betrügerische E-Mail aus, das angeblich von der Volksbank kommt. Die Polizei warnt.  | Foto: MeinBezirk
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. E-Mail kommt von Betrügern BEZIRK. Laut E-Mails wurden Volksbank-Konten wegen verdächtiger Aktivitäten gesperrt. Man wird aufgefordert, einen Link zu klicken. "Niemals auf solche E-Mails antworten. Banken kontaktieren ihre Kunden normalerweise nicht per Mail", warnt die Polizei. Thema Hochwasserschutz TERNITZ. An der Schwarza starten am 18. August Wiederherstellungsarbeiten, die voraussichtlich bis Ende September dauern...

BlöZinger spielen im Oktober im Stadtkino Ternitz. | Foto: Otto Reiter
3

Im Kino Ternitz
BlöZinger bringt das Kabarett "Das Ziel ist im Weg"

In ihrem 10. Programm "Das Ziel ist im Weg" nehmen BlöZinger ihr Publikum wieder mit ins Kopfkinokabarett. TERNITZ. Wer eine Reise tut, kann was erzählen. Und gereist sind Robert BLÖchl und Roland PenZINGER in den letzten 20 Jahren sehr viel und vor allem gemeinsam. Anstatt ihre Bekannten mit Diaabenden ihrer Reiseerlebnisse in den Wahnsinn zu treiben, stellen sie sich lieber auf die Bühne und erzählen mit unnachahmlicher Mimik Geschichten von der Suche nach der eigenen Mitte. Oder in diesem...

Anzeige
Ermi Oma geht auf Heimsuche. | Foto: Markus Wache
3

Kabarett-Genuss in Neunkirchen
Die Heimsuchung der "Ermi Oma"

Ermi-Oma ist unzufrieden und möchte ein neues Heim suchen. Doch nach welchen Kriterien sucht man ein Heim aus? Eine humorvolle Odyssee. NEUNKIRCHEN. Gütesiegel, Zertifizierungen, Kundenbewertungen – worauf kann man sich verlassen, ohne verlassen zu sein? Ermi-Oma verwickelt außergewöhnliche Menschen in einen schonungslosen Gedankenaustausch über Pflege und Themen unserer Zeit. Heimgesuchte und Heimsucherinnen und Heimsucher besuchen die Ermi-Oma im Heim. Die Heimsuchung wird zum Abenteuer. Ein...

Anzeige
Martin Kosch erklärt die Fettnäpfchen dieser Welt im Kulturkeller Ternitz. | Foto: Rudi Ferder
3

Kulturleckerbissen in Ternitz
Der "Bauchfleck ins Fettnäpfchen"

Martin Kosch stellt fest, dass die Welt seltsam geworden ist: Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. TERNITZ. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchen-Parcours zu meistern! Martin Kosch ist mittlerweile völlig verunsichert: Was darf man noch sagen? Wer könnte sich persönlich angegriffen fühlen? Was passiert, wenn man sich irrtümlich vergendert? Kann man korrekt unkorrekt sein? Martin...

Die Gardetänzerinnen der Musikschule Aspang (Faschingsgilde Aspang), unter der Leitung von Irina Gremmel  eröffneten 2024 den "Aspanger Fasching". | Foto: Elisabeth Peinsipp
Aktion 5

Faschingstreiben 2025
Narrenschar regiert am 7. & 8. Februar in Aspang

Am 7. und 8. Februar regiert in der Mittelschule Aspang wieder das narrische Volk. Sämtliche Protagonisten versprechen wieder unvergessliche, kurzweilige Stunden voll Witz und Schmäh. ASPANG. Der Verschönerungsverein Ober-Aspang sorgt mit zwei Faschingssitzungen wieder für reichlich Schenkelklopfer und verbreitet Heiterkeit. Gardemädchen mit ihren Showtänzen gehören ebenso zu einem gelungenen Abend dazu wie Sketche und Büttenreden. Angeführt wird die lustige Narrenschar vom Prinzenpaar...

Benefizmatinée mit Kabarettist Thomas Strobl „Lachen für den guten Zweck“ im Congress Casino Baden. | Foto: Sabine Klimpt
3

"Lachen für den guten Zweck"
Kabarettist Thomas Strobl im Casino Baden

Der Landesverband Hospiz NÖ lädt am 23. Februar 2025 zu einer Benefizmatinée mit Kabarettist Thomas Strobl „Lachen für den guten Zweck“ in das Congress Casino Baden ein. Ab 10.15 Uhr gibt es einen Sektempfang und um 11 Uhr geht es los. BEZIRK BADEN/ BADEN.  Der LAndesverband Hospiz NÖ bringt ein Kabarett-Highlight in das Congress Casino Baden. Am 23. Februar wird der bekannte Musik-Kabarettist Thomas Strobl im Rahmen der Benefizmatineè "Lachen für den guten Zweck" sein Können unter Beweis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gut maskiert zum Gschnas. | Foto: Santrucek
3

Pitten-Leiding
Es ist wieder Zeit für das legendäre Sportler-Gschnas

In gewohnter Manier wird das Sportler-Gschnas im Wirtshaus Krenn im Pittener Ortsteil Leiding organisiert. PITTEN. Einige Veranstaltungen genießen schlicht Kultstatus. Da gehört das Sportler-Gschnas des Fußballvereins SVG Pitten Hamburger zweifellos dazu. Die Gaudi beginnt um 20 Uhr. Freunde von Faschingsgschnas dürfen sich neben einer Tombola freilich auch auf jede Menge flüssige Nahrung freuen. Dabei darf man auch ungeniert tanken, vorausgesetzt man sitzt nicht selbst hinterm Steuer, sondern...

Mehrere interessante Stücke kommen Ende Jänner auf die Bühne des Theater Akzents. | Foto: Bruno Klomfar
3

Frau Holle, Schmäh und Dancical
Das kommt Ende Jänner im Theater Akzent

Ende Jänner wird nochmal spannend im Theater Akzent. Mehrere Stücke laden zum Lachen und Grübeln ein. Ins Theater kommt ein Musical über Frau Holle, ein Dancical und eine Diskussion über Wiener Schmäh. WIEN/WIEDEN. Mehrere Stücke im Theater Akzent in der Theresianumgasse 18 fallen Ende Jänner ins Auge, für jeden könnte etwas dabei sein. Aufgeführt wird etwa das Musical "Frau Holle - Wetter ist, was du daraus machst". Die typische Geschichte der Frau, die über das Wetter entscheidet – mit ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Neunkirchens Faschingsgilde trieb Schabernack. Mit dabei neben Prinzessin Stefanie I. und Prinz Benni I. auch Hannah Brenner und Elias und Elisabeth Gürbüz von der Garde.
Video 72

Neunkirchen
Wenn in der Bezirkshauptstadt "Neu-Neu"-Rufe ertönen

Der "Schlachtruf" der Faschingsgilde Neunkirchen begleitete durch zwei kurzweilige Abende. NEUNKIRCHEN. Monatelang probten die Akteure der Neunkirchner Faschingsgilde ihre Stücke, um am 10. und 11. Jänner Applaus dafür zu ernten. Alljährlicher Fixpunkt war freilich der Auftritt der Gardemädchen. Aber auch spitze Reden von Martina Klinger und Landsmann Michael Tanzler an der Bütte gehörten dazu. Am Freitagabend war die Faschingssitzung gut besucht; am Samstag sehr zum Leidwesen der Gilde...

3

Ternitz
Es wird besinnlich im Stadtgebiet

"Advent im Hof" und der "Siedinger Advent Treff" bieten Zeit für vorweihnachtliche Pläuschchen. TERNITZ. In der Backwerkstatt Huber organisiert die Volkspartei Ternitz den Advent im Hof. Und auch in Sieding wird's gesellig. Die Freiwillige Feuerwehr Sieding, die Trachtenkapelle Sieding und der Pensionistenverband Sieding laden zum Advent Treff im Ort. Advent im Hof 13. Dezember, 17 Uhr Theodor-Körner-Platz 5 2630 Ternitz Siedinger Advent Treff 14. Dezember, ab 16 Uhr Im alten Schulhof 2631...

Beim "Verein Glücksgriff". | Foto: privat
1 3

Puchberg am Schneeberg
Doppelter Adventspaß im Schneebergland

Die Adventzeit wurde mit zwei Veranstaltungen in Puchberg eingeläutet. PUCHBERG. Zum einen lud der "Verein Glücksgriff" zum vorweihnachtlichen Stelldichein. Bei dem Adventmarkt schauten neben Bürgermeister Christian Dungl auch die Gemeinderäte Doris Schlichtinger und Reinhard Rattner vorbei.  Und auch der Hauwirt im Ortsteil Rohrbach im Graben wusste mit einem Adventmarkt zu begeistern. Bürgermeister Christian Dungl: "Ein großes Dankeschön an Familie Schöggl und Michael Arnold für das...

Älter, als in der Hauptschule und im Polytechnikum, aber immer gut gelaunt: die 1953-er und 1954-er Jahrgänge. | Foto: Santrucek
6

Wartmannstetten
Jahrgangstreffen der 70-Jährigen im Blockhausheurigen

Zwischen Most und Brettljause schwelgten die Absolventen der Hauptschule und des Polytechnikums Ternitz, Jahrgang 1953/1954, in gemeinsamen Schulzeiterinnerungen. WARTMANNSTETTEN. 47 ehemalige Schulkollegen fanden im Blockhausheurigen Posch zusammen. Eine willkommene Gelegenheit, um Freunde von damals, die man schon länger nicht zu Gesicht bekommen hat, auf ein Schwätzchen zu treffen. Unter den 70-ern erspähte man auch einige prominente Gesichter. So wurde etwa Wilhelm Petracek Tierarzt (und...

Was ist aus echten Gesprächen geworden?
Mein Blick auf den Verlust der Meinungsvielfalt

Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, in denen es kein Problem war, wenn jemand eine andere Meinung hatte. Man hat sich zusammengesetzt, ein Bier aufgemacht, und der andere durfte seinen Standpunkt erklären. „Komm her, setz dich her, nimm dir ein Bier und erzähl deinen Schmäh.“ So lief das. Es ging nicht darum, jemanden zu überreden oder klein zu machen. Es war selbstverständlich, dass man aus solchen Gesprächen klüger herauskam – nie dümmer. Heute scheint das aber immer seltener der Fall...

Frau Franzi steht in Grünbach auf der Bühne. | Foto: Astrid Reichhold-Hahn
3

Grünbach am Schneeberg
Frau Franzi spielt "Schäggsbia"

Beim jüngsten Streich von Frau Franzi wird großes Welttheater entstaubt. GRÜNBACH. Jetzt ist Richard III dran. Der/Das Letzte der Yorkbrüder. Um Schönheit von der Natur betrogen, äußerlich wie innerlich. Er beschließt, ein Bösewicht zu werden. Er will die Krone, die Macht – koste es, was es wolle. Er ist überzeugt, dass ihm die Welt das schuldig ist. Voller Minderwertigkeitskomplex und Allmachtsphantasien entwickelt er eine Komplex-Kompensations-Kompetenz, die sich gewaschen hat. Es liegt an...

Foto: Christian Kaufmann
3

Ternitzer Kulturtipp
Mit Weiherer "Sauber bleiben"

Der mutige Musiker mit einem Herz für Irrsinn und Wahnwitz singt seit mehr als zwei Jahrzehnten schneidige Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut. TERNITZ. Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan, witzig und schnörkellos. Irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus sind die...

Andreas Ferner. | Foto: Philipp Grausam
3

Kulturtipp für Oktober
Andreas Ferner spielt "Nie mehr Schule!"

Nach 25 Jahren hängt Andreas Ferner Kreide und Schwamm an den Nagel, spendet seinen Overheadprojektor dem Technischen Museum und startet jetzt als Vollzeitkabarettist mit seinem Programm "Nie mehr Schule!" neu durch. TERNITZ. Ja, es gibt ein Leben außerhalb der Schule - auch für Andreas Ferner, "Lehrer des Jahres" und preisgekrönter Kabarettist der Herzen. Weit über den Schulbrotrand hinaus wirft er sich dabei kopfüber in die Abenteuer einer neuen Berufung, einer neuen Liebe und eines neuen...

Die Theatergruppe Grünbach freut sich auf viele Zuschauer beim Theaterklamauk in der Barbarahalle. | Foto: Theatergruppe Grünbach
3

Grünbach am Schneeberg
Der "fast" perfekte Ehemann wartet in Grünbach

Die Theatergruppe Grünbach bringt das humorvolle Stück von 30. August bis 1. September in der Barbarahalle auf die Bühne. GRÜNBACH. Zum Comeback hat sich die  Grünbacher Theatergruppe die Komödie "Der 'fast' perfekte Ehemann" ausgesucht. Mit diesem Stück in drei Akten aus der Feder von Jennifer Hülser macht die Schauspieltruppe nach mehrjähriger Pause wieder auf sich aufmerksam. Regisseur Rudi Gruber verspricht: "Wir stecken mitten in den Proben, ich bin sicher, das wird eine turbulente...

Frau Franzi bringt Richard III in Grünbach. | Foto: Astrid Reichhold-Hahn
3

Vorpremiere in Grünbach
Frau Franzi und "Schäggsbia"

Beim jüngsten Streich von Frau Franzi wird großes Welttheater entstaubt. GRÜNBACH. Jetzt ist Richard III dran. Der/Das Letzte der Yorkbrüder. Um Schönheit von der Natur betrogen, äußerlich wie innerlich. Er beschließt, ein Bösewicht zu werden. Er will die Krone, die Macht – koste es, was es wolle. Er ist überzeugt, dass ihm die Welt das schuldig ist. Voller Minderwertigkeitskomplex und Allmachtsphantasien entwickelt er eine Komplex-Kompensations-Kompetenz, die sich gewaschen hat. Es liegt an...

Evelin Pichler hat für Sie Taschenglück mit. | Foto: Contentadora
3

Ternitzer Kulturleben
Sind Sie reif für etwas "Taschenglück"?

Welche fünf Gegenstände würden Sie in Ihre Tasche packen? Ihr Handy? Brieftasche? Taschenmesser? Eine Basilikum-Topfpflanze? Wie wäre es mit etwas Glück? Taschenglück. TERNITZ. Taschenglück ist viel mehr als nur der billige Silvesterglücksbringer, der zwischen den Münzen verschimmelt und an einem einzelnen, vor Jahren abgelaufenen Hustenzuckerl kleben bleibt. 
Es ist die Magie, mit der Mary Poppins trickst, wenn ihr pädagogisches Wissen nicht mehr reicht. Es ist der Kompass, der einen auf einer...

Béla Korény. | Foto: Moritz Schell
3

Reichenau an der Rax
So leiwand wird der Kultursommer in Reichenau

Von 2. August bis 25. August sorgt der "Kultursommer" im Parkhotel Hirschwang für kulturelle Vielfalt. REICHENAU. Der Schmäh regiert im August im Parkhotel. Dafür sorgen Aushängeschilder der heimischen Kulturszene. Das Programm: 2. August, 18.30 Uhr: Adi Hirschal und Erika Pluhar – Durcheinander-Miteinander3. August, 18.30 Uhr: Weinzettl & Rudle – 5 Sterne Beziehung4. August, 11 Uhr: Béla Korény, Wolf Bachofner & Ethel Merhaut – 102 Jahre Bronner und Kreisler- Der g’schupfte Ferdl geht Tauben...

4

Neunkirchen
Da Pepi ...

... und da Kanzler-Besuch. Bundeskanzler Karl Nehammer hot am 28. Mai Neunkirchen beehrt. Zum Lunch hot's sicha is Kanzler Menü beim Mäci am Spitz geb'n. Mehr über die wahren Ambitionen des Kanzlers für den Neunkirchen-Besuch liest du  hier. Das könnte dich auch interessieren Bundeskanzler zwischen Baustoffen Da Pepi ... Da Pepi ... Da Pepi ...

Isabel Meili | Foto: Johannes Starmühler
3

Ternitzer Kulturtipp
Kabarett mit Isabel Meili im Kulturkeller

Isabel Meili hat in ihrem neuen Programm den Finger am Puls der Zeit und in allen offenen Wunden, die der Zeitgeist verursacht hat. Geistreich, unterhaltsam und musikalisch. TERNITZ. Pünktlich, zur richtigen Zeit auf die Welt gekommen und von den pünktlichsten Eltern aller Zeiten großgezogen, ist für die Schweizerin Isabel Meili TikTok mehr als ein Internetphänomen, es ist vielmehr ihr Lebensmotto. Doch ist Pünktlichkeit nichts weiter als die Kunst, möglichst präzise abschätzen zu können, wie...

Foto: privat
5

Gloggnitz
Christoph Hirschler zauberte in der Bücherei

Der Musiker und Moderator von ORF-Kindersendungen Christoph Hirschler verblüffte Kinder in der Gloggnitzer Bücherei mit seinen Zaubertricks. GLOGGNITZ. Als "Zauberlehrling Zwicki" unterhielt Christoph Hirschler in der Stadtbücherei Gloggnitz. Und weil Zwicki noch in Ausbildung ist, habe die Zuschauer ihm geholfen – so wurden aus Kritzeleien im Malbuch richtig schöne Bilder. Und auch der Trick mit dem Seil erheiterte die Kinder. "War Zwicki konzentriert bei der Sache hing es hinunter, war er...

Foto: Sparkasse Neunkirchen
75

Grimmenstein
Gabriel Castaneda spielte "Best of Chili, Chili"

Die Sparkasse Neunkirchen und die s Versicherung holten Kabarettist Gabriel Castaneda  in den Veranstaltungssaal in Grimmenstein. GRIMMENSTEIN. Mit dem Programm "Best of Chili, Chili" unterhielt Gabriel Castaneda über 200 Gäste. "Die Plätze für das Kabarett waren sehr gefragt binnen zwei Wochen ausreserviert", freute sich Vorstandsdirektorin Gertrude Schwebisch. Wie in den Vorjahren wurde beim Eintritt um eine Spende für den guten Zweck gebeten. Dieses Mal wurde die Kleinkinderbetreuung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.