WK Landeck

Beiträge zum Thema WK Landeck

Die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck steht ihren Mitgliedern mit großem Engagement zur Seite. | Foto: Othmar Kolp
2

Wirtschaftskammer Landeck
Persönliche Ansprechpartner und digitale Angebote wichtiger denn je

LANDECK. Durch die einschneidenden Maßnahmen rund um die Corona-Krise herrscht bei den Betrieben große Verunsicherung. Die WK-Bezirksstelle Landeck steht ihren Mitgliedern mit großem Engagement zur Seite. Hilfe bei Fragen und Problemen Die Folgen des Covid-19-Virus sind weitreichend und stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Schwindende Umsätze, dafür aber 100 Prozent der Kosten machen es schwierig, die derzeitige Ausnahmesituation zu bewältigen. Das Team rund um die WK-Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Michael Gitterle über die Coronakrise: „Die aktuellen Herausforderungen können wir nur gemeinsam meistern“ | Foto: Die Fotografen
2

Wirtschaftskammer Landeck
Gitterle: "Herausforderungen können wir nur gemeinsam meistern"

LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle appelliert an die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, um ein schrittweises Hochfahren der Wirtschaft sicherzustellen. Steuer-Ideen aus der ideologischen Mottenkiste erteilt er eine Absage. Seit Wochen im Dauereinsatz Das gesamte Team der WK Bezirksstelle Landeck, allen voran Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, steht seit Wochen im Dauereinsatz. Wie die Betriebe selbst hat sich auch die WK praktisch über Nacht auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmannwechsel in der WK-Bezirksstelle Landeck: Im Beisein von WK-Präsident Christoph Walser überreicht Anton Prantauer (r.) den symbolischen Schlüssel der WK-Bezirksstelle an seinen Nachfolger Michael Gitterle (l.). | Foto: Gabriel Kollreider
Video 9

Neuer Obmann
Schlüsselübergabe in der Wirtschaftskammer Landeck - mit VIDEO

LANDECK (otko). Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Wechsel an der Spitze Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 20. Jänner wurde der Chefsessel in der Wirtschaftskammer Landeck neu besetzt. Anton Prantauer übergab nach acht Jahren die Obmannschaft an der Spitze der Wirtschaftskammerorganisation im Bezirk symbolisch mit einem Schlüssel an seinen Nachfolger Michael Gitterle. Tirols WK-Präsident und LH Günther Platter sowie ein voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prost aufs neue Jahr: BL Otmar Ladner, NR Franz Hörl, LR Bernhard Tilg, WK-Präsident Christoph Walser, LH Günther Platter, Alt-Bezirksobmann Anton Prantauer, Bezirksobmann Michael Gitterle, WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker, BR Peter Raggl, LA Benedikt Lentsch und BH Markus Maaß (v.l.). | Foto: Gabriel Kollreider
Video 41

WK-Neujahrsempfang
Landecks Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2020 – mit VIDEO

LANDECK (otko). Auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk Landeck stießen am 20. Jänner im Stadtsaal unzählige Gäste aus Politik und Wirtschaft an. Neujahrsempfang der WK Landeck Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten wiederum zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im vollen Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, der scheidende WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, Neo-WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Mach deine Ideen selbstständig! Susanne Gleiß (Landeck) und Georg Zangerl (Ischgl) sind beim BiL-Award dabei.  | Foto: WK Landeck

BIL-Award
Vorhang auf für neue Geschäftsideen im Bezirk Landeck

LANDECK. Der BIL-Award begleitet innovative Köpfe aus dem Bezirk Landeck auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mach deine Ideen selbstständig! Was wäre unser Bezirk ohne innovative Unternehmen? Am Anfang einer erfolgreichen Unternehmerlaufbahn steht immer eine Idee. Und Ideen gibt es im Bezirk Landeck viele. Der BIL-Award hilft dir dabei, diese Ideen umzusetzen. Jetzt anmelden: www.bil-award.at. Der BIL-Award möchte JungunternehmerInnen einen erfolgreichen Start ins Unternehmertum bieten. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"English in Action" konnten Schülerinnen und Schüler der NMS Landeck bei der ematric gmbh anwenden. | Foto: WK Landeck

Sprachlernwoche
"English in Action" an der NMS Clemens Holzmeister Landeck

LANDECK. Schülerinnen und Schüler der NMS Landeck stellten englischen Gastlehrerinnen heimische Betriebe in Englisch vor. Neues Sprachlernjahr In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Landeck wurde diese Sprachlernwoche auch diesmal in einen größeren Rahmen gestellt und das Ziel verfolgt, den Bogen vom Sprachenlernen in der Schule hin zur Wirtschaft der Heimatstadt zu spannen. So wie im vergangenen Schuljahr sind auch heuer Schülerinnen und Schüler der NMS Clemens Holzmeister mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Fachkräftemangel im Tourismus: Mögliche Lösungsansätze“: Doris Fürst (Demografieberatung), Otmar Ladner (WK Landeck), Bianca Scherl und Gerlinde Braumiller (Demografieberatung). | Foto: WK Landeck

Demografieberatung
Strategie gegen Fachkräftemangel im Tourismus

LANDECK. Die Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe lud am 11. September in die Landecker Wirtschaftskammer zur Veranstaltung „Fachkräftemangel im Tourismus: Mögliche Lösungsansätze“. Fachkräftemangel im Tourismus Kaum etwas beschäftigt heimische Betriebe derzeit so stark wie der Fachkräftemangel am österreichischen Arbeitsmarkt. Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft, sind Tourismus-Regionen besonders stark von dieser Thematik betroffen. Die Infoveranstaltung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (1.v.l.) freut sich für die Tourismusbetriebe, die nun top ausgebildete Fachkräfte im Haus haben: Im Bild die AbsolventInnen mit Lehrgangsleiterin Magdalena Froner (3.v.r.) sowie den Trainern Oliver Schönitzer (2.v.r.) und Meinhard Gall (1.v.r.). | Foto: © WIFI Landeck

WIFI Landeck
Absolventen ausgezeichnet – Karrierechance mit F&B-Management

LANDECK. Die Absolventen dürfen sich seit Kurzem F&B-Manager nennen und sind bestens gerüstet für die Welt der Gastronomie. Ausbildung zum Food and Beverage (F&B) Manager Gastronomiebetriebe effizient und serviceorientiert führen und dabei dem immer anspruchsvoller werdenden Gast ein facettenreiches Erlebnis bieten: Das sind die Herausforderungen, denen sich Gastronomen stellen müssen. Innovative Konzepte sind gefragter denn je. Qualifizierte Mitarbeiter die Basis für den unternehmerischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
BIL-Award: Verwirkliche deine Ideen - die WK Landeck unterstützt dich dabei.  | Foto: WK Landeck
2

WK Landeck
BIL-Award Landeck: Mach deine Ideen selbstständig

LANDECK. Die Anforderungen für Unternehmen sind enorm – daher setzt es sich die Wirtschaftskammer Landeck zum Ziel, potentielle NeuunternehmerInnen und UnternehmerInnen mit neuen Geschäftsideen zu unterstützen. Im Rahmen des Projektes „BIL-Award“ (Best Inwest Landeck) werden nun „Die besten Ideen aus dem Bezirk Landeck“ gesucht. Noch bis Ende August können Geschäftsideen eingereicht werden – ein professionelles Coaching begleitet die Teilnehmer und mit etwas Glück schaffst du es unter die Top-3...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Erlebniswelt Baustelle gastierte in der Wirtschaftskammer Landeck: Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Markus Müller, Andreas Heiß, Michael Gitterle und Thomas Waltle (v.l.).
28

Erlebniswelt Baustelle
Kleine Handwerker schnupperten die Baustellenluft

LANDECK (otko). Die Mitmachausstellung soll den Kindern und Eltern die Scheu vor handwerklichen Berufen nehmen. Erlebniswelt Baustelle Wer macht eigentlich was und wie viele Gewerke gibt es auch einer Baustelle? All diese Fragen wurden am 23. und 24. Mai auf der "Erlebniswelt Baustelle" in der Wirtschaftskammer Landeck beantwortet. Um Kindern und Eltern die Scheu vor handwerklichen Berufen, wie Maurer, Maler oder Spengler zu nehmen, setzt die Tiroler Bauwirtschaft in Zusammenarbeit mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Gerstgrasser, Lizzi Elisabeth Flarer, Elisabeth Wenzl, Johanna mit Luggi und Tamara Ruetz, Dieter Roos und Gerhard Kreiseder von Handl Tyrol sowie WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.re.). | Foto: © WK Landeck
2

Wirtschaftskammer Landeck
Familienfreundlichkeit als Erfolgsrezept für Unternehmen

LANDECK. Familienfreundlichkeit zahlt sich aus. Beim Infoabend in der WK Landeck erfuhren interessierte Betriebe, wie sie Familienfreundlichkeit zur Mitarbeiterbindung und -werbung nutzen können. Unternehmer informierten sich In der Wirtschaftskammer Landeck kamen kürzlich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen zusammen, um sich zum Thema „Familienfreundlichkeit“ zu informieren. Die Personalexpertinnen Elisabeth Wenzl und Lizzi Elisabeth Flarer zeigten auf, wie Unternehmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
JW Nightflow Fiss: Hubert Pale, Elisabeth Walter, Elisabeth Kurz, Tanja Posch, Patrick Schwarz, Christoph Mallaun, David Lercher, Martin Pregenzer und Otmar Ladner (v.l.). | Foto: © WK Landeck

Bergbahnen Fiss
Die JW Landeck tauschte T-Shirts gegen Winterjacken

FISS. Die Junge Wirtschaft Landeck lud zahlreiche Jungunternehmer zu einem Abend der besonderen Art nach Fiss. Mit über 2000 Sonnenstunden pro Jahr zählt das charmante Bergdorf Fiss zu den sonnigsten Orten Tirols. Doch auch zu späterer Stunde hat der idyllische Ort am Plateau noch so einiges zu bieten: Bei traumhafter Kulisse und an eine besondere Location folgten, am Dienstag, den 2. April 2019, zahlreiche Jungunternehmer der Einladung des Teams der Jungen Wirtschaft Landeck zu einem Abend der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
KommR Anton Prantauer (l.) und Otmar Ladner (r.) wünschten dem Jubilar viel Gesundheit und weiterhin so viel Elan und Schaffenskraft. | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck
Alt-Bezirksstellenleiter Siegfried Gohm feiert 80. Geburtstag

LANDECK. Bezirksobmann Anton Prantauer sowie Bezirksstellenleiter Otmar Ladner stellten sich als Gratulanten beim langjährigen Alt-Bezirksstellenleiter der WK Landeck ein. Kürzlich feierte Siegfried Gohm seinen 80. Geburtstag im Kreis seiner Verwandten, Bekannten und Wegbegleiter. Als Vertreter der Wirtschaftskammer Landeck fanden sich auch Bezirksobmann Anton Prantauer und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner ein, um persönlich die besten Glückwünsche zu überbringen. Innovativer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgsgeschichte "Wintersport an Schulen": Die WaS-Partner ermöglichen auch heuer Tausenden Kindern einen kostenlosen Skitag.
3

Wintersport an Schulen
Erfolgsprojekt bringt Nachwuchs auf die Skipiste

LANDECK/IMST (otko). Kinder für den Skisport zu begeistern und langfristig zu motivieren. So lautet das erklärte Ziel von "Wintersport an Schulen". Skipass, Ausrüstung und Transfer inklusive Die erfolgreiche Aktion "Wintersport an Schulen" (WaS) findet dieses Jahr im Bezirk Imst bereits zum siebten Mal statt, im Bezirk Landeck geht die Kooperation in die fünfte Runde. Um die Organisation kümmern sich die Wirtschaftskammer Landeck sowie der Tiroler Skiverband (Bezirk Imst). Die Bildungsregionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Bezirksobmann der Jungen Wirtschaft Patrick Schwarz (Mi.) mit Christoph Mallaun (re.) und WK-Bezirksobm. Anton Prantauer.
9

Führungswechsel
Junge Wirtschaft Landeck: Patrick Schwarz neuer Obmann – mit VIDEO

LANDECK (otko). Führungswechsel bei der Jungen Wirtschaft: Christoph Mallaun übergibt an Nachfolger Patrick Schwarz. Gut funktionierende Junge Wirtschaft Nach drei Jahren als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW) Landeck hat Christoph Mallaun, Hotelier in See, am 1. März die Führung an seinen Nachfolger Patrick Schwarz (Catering Schwarz KG) übergeben. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der WK Landeck wurde Bilanz gezogen und ein Ausblick auf die aktuellen wirtschaftspolitischen Schwerpunkte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>WK-Präsident Christoph Walser</f>, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer und WK-BL Otmar Ladner (v.l.).

Wirtschaftskammer Landeck
Wirtschaft startet mit Zuversicht und Kritik

LANDECK (otko). Für die Wirtschaftskammer sind Themen wie der Fachkräftemangel sowie die Seilbahnen als Motor des Bezirks vorrangig. Neujahrsempfang in Landeck LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch lud die Wirtschaftskammer Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Im Vorfeld wurde bei einer Pressekonferenz Bilanz gezogen und ein Ausblick ins neue Jahr 2019 gewährt. Für den Landecker WK-Bezirksobmann Anton Prantauer war es bereits der siebte, für WK-Präsident Christoph Walser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stießen auf das neue Jahr 2019 an: WK-Präsident Christoph Walser, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.).
Video 90

WK-Neujahrsempfang
Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2019 – mit VIDEO

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. Neujahrsempfang der WK Landeck LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten trotz des Wintereinbruchs der zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
JW-Bezirksvorsitzender Christoph Mallaun mit den JW-Ausschussmitgliedern Patrick Schwarz und Tanja Posch, Siegfried Gohm, Eckhart Karlheinz, Bernhard  Müller, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.r.). | Foto: © WK Landeck

Digitales Burnout & Coworking Space
Junge Wirtschaft Landeck am Puls der Zeit

Digitales Burnout & Coworking beherrschte das interessante Netzwerktreffen der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Auswirkungen der Digitalisierung LANDECK. Vor Kurzem lud das Team der Jungen Wirtschaft Landeck zu einem spannenden Abend in Landecks erstem Coworking Space - im Lantech in Bruggen - ein. Nach der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden der Jungen Wirtschaft, Christoph Mallaun, referierte Bernhard Müller, Unternehmer und Obmann-Stv. der Fachgruppe der gewerblichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Mit Humor geht's leichter", sind sich Bezirksobmann KommR Anton Prantauer, Thomas Huber und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner einig (v.l.). | Foto:  ´´© WK Landeck

Vortrag des Humor-Experten Thomas Huber in der WK Bezirksstelle Landeck
"Wo ist die verdammte Leichtigkeit?"

LANDECK. Stress, Termindruck, Hektik… oft der normale abnormale Unternehmeralltag. Um mehr Lockerheit und Gelassenheit ins Leben zu bringen, lud die Wirtschaftskammer zum Vortragsabend mit Thomas Huber, dem Humor-Experten, Kommunikationsberater und Psychotherapeuten aus Axams. Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer fanden sich am 29. Oktober im Stadtsaal der WK Bezirksstelle Landeck ein, um einen humorvollen Abend zu verbringen und wertvolle Tipps für einen entspannten Alltag mit nach Hause...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen mit Direktor Helmut Pauli (re.) besuchten Intersport Pregenzer mit Chef Luggi Ruetz (3.v.re.) | Foto: Veronika Weiskopf-Prantner
4

Sprachenwoche an der NMS Clemens Holzmeister Landeck
SchülerInnen als kompetente "English-Guides"

LANDECK. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3c, 4a und 4b der NMS Clemens Holzmeister in Landeck durften vom 24. bis 28. September 2018 Schule einmal ganz anders erleben. Während dieser Woche war der Regelunterricht gestrichen. Stattdessen standen jeden Tag sechs Stunden Englischunterricht mit den native speakers Catherine Taylor, Ian Marshall und Paul Johnson auf dem Stundenplan. Englisch war nicht nur ein „Unterrichtsfach“, das „abgeprüft“ wird, sondern aufgrund der fehlenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Der Grissemann" ist bereits mitten in der Umsetzung: Markus Decker, GF Thomas Walser, Albert Eder mit Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: © WK Landeck

Moderne Unternehmen - Seminar in der WK Landeck

"Kollegiale Führung .... gibt's das? Kann das funktionieren?" Unter diesem Titel lud die Wirtschaftskammer Landeck kürzlich zum Seminar. LANDECK. Das Interesse war erfreulich hoch, über 40 Unternehmer, Führungskräfte und Personalverantwortliche fanden sich im Saal der Wirtschaftskammer ein. Als Referenten konnten die Personalexperten und Organisationsentwickler Mag. Dr. Albert Eder und Mag. Markus Decker gewonnen werden. Sie führten gekonnt durch den Seminarnachmittag und zeigten auf, wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landecker Wirtschaft versprüht viel Optimismus

Das abgelaufene Jahr war für die Wirtschaft erfolgreich. Auch bei der Lehre gibt es eine positive Trendwende. LANDECK (otko). Viel Optimismus versprühten die Wirtschaftskammer-Funktionäre vergangenen Donnerstag beim Neujahrsempfang in Landeck. "2017 war für die Wirtschaft im Bezirk Landeck ein erfolgreiches Jahr. Die Wirtschaftslage ist sehr gut, die Betriebe sind ausgelastet und auch die Arbeitslosenrate ist sehr gering. Auch die Signale sowie die Auftragslage für 2018 sind sehr gut", zeigte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Armin Falkner (Obmann TVB Tiroler Oberland), Hanspeter Stecher, Sepp Thöni (Gemeindereferent Graun), Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK), Eugen Larcher (GF Kaunertaler Gletscherbahnen), Bgm. Heinrich Noggler (Graun), Bgm. Josef Raich (Kaunertal) und Paul Jakomet (GF Oberländer Gletscherbahn AG), (v.l.). | Foto: WK Landeck/Lisi Zangerl
7

Langtaufers-Projektentscheidung fällt in wenigen Wochen

Die geplante Skiverbindung Kaunertal-Langtaufers bringt laut Initiatoren Wertschöpfung in Höhe von 13 Millionen Euro. KAUNERTAL/LANGTAUFERS. Mehrere Varianten des Großprojektes und zugleich ersten länderübergreifenden Gletscherskigebiets vom Karlesjoch am Kaunertaler Gletscher ins Südtiroler Langtauferer Tal wurden eingereicht. Aktuell wird an der Realisierung der zweiten Pistenvariante vom Weißseejoch festgehalten – Projektbetreiber, Wirtschaftskammervertreter und Lokalpolitiker bemühen sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Tourismus (im Bild die Silvretta Arena Ischgl-Samnaun) wird von der WK Landeck als Hauptfaktor für die gestiegene Bruttowertschöpfung gesehen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Bezirk Landeck steigert Bruttowertschöpfung

Die Steigerung ist zum größten Teil dem Tourismus im Bezirk zu verdanken. Tourismusbetriebe sind Hauptarbeitgeber und tragen maßgeblich zum Wohlstand und Erfolg der Region bei. BEZIRK LANDECK. Die Bruttowertschöpfung in Tirol belief sich 2014 auf 26.456 Mio. Euro. Der Bezirk Landeck erwirtschaftete sechs Prozent und somit 1.644 Mio. Euro. Bei der Steigerung der Bruttowertschöpfung liegt Landeck mit 1.198 Euro pro Einwohner auf dem dritten Platz in Tirol. Der Tourismus als maßgebender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.