wko

Beiträge zum Thema wko

Die Familie Eibisberger mit den Vertretern der WKO Steiermark bei der Präsentation der Unterschriften-Petition gegen den Energiesteuer-Wahnsinn.  | Foto: Helmut Riedl
3

Petition der WKO
Energiesteuern senken - jetzt!

Die unter der Webadresse www.unternimmwas.at gestartete Unterschriften-Petition der WKO Steiermark wurde bereits über 10.000 mal unterzeichnet.  Doch worum geht es? Seit Monaten gehen die Energiepreise durch die Decke, und das mit schwerwiegenden Folgen für die Wirtschaft. Immer mehr Betriebe klagen über exorbitante Mehrkosten. Alleine der Strompreis ist in den letzten zwölf Monaten um 205 Prozent, der Gaspreis sogar um 465 Prozent gestiegen. "Ohne Gegenmaßnahmen stehen Unternehmen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Beim 1. virtuellen Bezirksdialog kamen unterschiedliche Interessensvertreter aus dem Bezirk zu Wort. | Foto: WOCHE
20

Bezirksdialog
Wirtschaft, Tourismus und Politik in einem Videocall

Was tut sich im Bezirk und wo sehen Wirtschaft, Behörden, Leitbetriebe und Politik die größten Herausforderungen? Um über diese Themen zu diskutieren luden Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer von der WKO Weiz zu einem einem virtuellen Bezirksdialog ein. Corona-Zahlen sind rückläufigEin positives Bild bezüglich der Corona-Zahlen zeichnete Bezirkshauptmann Rüdiger Taus – so gibt es aktuell nur noch insgesamt 119 Erkrankte im Bezirk (Inzidenz von 67,3)....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Zum Thema "Wie gehts nach Corona weiter?" luden Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer und Bernhard Stranzl (v.l.) sowie Manuela Kuterer (nicht am Bild) in die WKO Außenstelle nach Weiz. | Foto: Hofmüller

Pressegespräch
Wie geht's nach Corona weiter?

Bei einem Pressegespräch in der WKO Außenstelle in Weiz wurde auf die aktuelle Situation und ein Ausblick zu den nächsten Öffnungsschritten nach Corona geblickt. Für einige hat die Krise sogar einen Aufwind gebracht, die meisten leiden aber auch noch an ihren Folgen. "Ein erster positiver Schritt in Richtung einer gesellschaftlichen Normalität ist die bevorstehende Öffnung der Gastronomie und der Hotellerie Mitte Mai" so beschrieb Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer die momentane Situation....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vinzenz Harrer (l.) und Andreas Schlemmer (r.) überreichten den Follow Me Award an Yvonne Friesenbichler (2.v.l.) und Elfi Ortner vom Kosmetikstudio "Hautnah" in Weiz. | Foto: Guido Lienhardt (2x)
3

Follow me Award
Yvonne Friesenbichler aus Weiz ausgezeichnet

Die Nachfolger des Jahres- Betriebsnachfolge in jeder Region wurden jetzt mit dem "Follow me Award" der WKO ausgezeichnet. Yvonne Friesenbichler aus Weiz konnte sich bei den Siegern einreihen. Sie übernahm das Kosmetikstudioin Weiz erst Anfang Jänner von Elfi Ortner. Zwölf Betriebe wurden von den Regionalstellen der Wirtschaftskammer Steiermark und den Follow me Partnern zum Follow me Award 2020 nominiert. In einem kombinierten Online- und Offline-Voting stellten sie sich im Oktober 2020 der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V.l.n.r.: Manuela Kuterer, Vinzenz Harrer, Bernhard Stranzl | Foto: WKO Weiz

Weihnachtsfeiern 2020
Gastro-Gutscheine verschenken

Die Ausgangslage für betriebliche Weihnachtsfeiern stehen für 2020 nicht sehr gut. Auf Grund der aktuellen Einschränkungen von Feiern in der heimischen Gastronomie hat sich die Spitze der WKO Weiz Gedanken gemacht, wie den heimischen Gastronomiebetrieben etwas geholfen werden kann.  Eine Idee die dabei entwickelt wurde: Gastro-Gutscheine für Mitarbeiter. „Wenn schon keine betrieblichen Weihnachtsfeiern in unseren Gastronomiebetrieben möglich sind, dann sollten die Mitarbeiter die Chance haben,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Neue Methoden: Vinzenz Harrer berichtet per Videoschaltung über die Auswirkungen von Covid-19 auf die heimische Wirtschaft. | Foto: WOCHE/Rath

Wirtschaftskammer
Nur der Konsum kann der Wirtschaft helfen

Wirtschaftskammer-Bezirkschef Vinzenz Harrer gab der WOCHE ein exklusives Interview über den Status quo der Covid-19-Maßnahmen in Bezug auf die heimische Wirtschaft. WOCHE: Wie hat sich die heimische Wirtschaft während des Shutdowns verhalten? VINZENZ HARRER: Der überwiegende Teil hat Kurzarbeit beantragt, diese wurde aber unterschiedlich ausgeschöpft. Für viele war sie eine Vorsichtsmaßnahme. Es ist besser, Mitarbeiter im "Stand-by-Modus" zu halten, auch wenn Kosten anfallen, als arbeitslos zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
In vielen Bereichen wird nun auf Kurzarbeitszeit Modelle umgestellt. | Foto: Hofmüller

Kurzarbeit
Der Bezirk auf Sparflamme

Im Zuge der Beantragung der Kurzarbeit ist es der WKO Steiermark gelungen, eine pauschale Zustimmungsermächtigung für de facto alle Branchen der gewerblichen Wirtschaft in der Steiermark zu erwirken. Damit erübrigt sich für Sie als Antragsteller die Unterfertigung der Sozialpartnervereinbarung durch die WKO Steiermark. Eine Unterfertigung seitens der jeweils zuständigen Gewerkschaft ist allerdings nach wie vor notwendig.  Die seitens der Gewerkschaft unterfertigte Sozialpartnervereinbarung ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andreas Schlemmer (r.) und Vinzenz Harrer (2.v.l.) als Gastgeber zur Feier "25 Jahre Haus der Wirtschaft" in Weiz  | Foto: Hofmüller (18x)
18

Haus der Wirtschaft in Weiz
25–Jahr–Jubiläumsfeier in der Regionalstelle der WKO

Vor 25 Jahren wurde das Bürogebäude der WKO in Weiz eröffnet. Zuvor bot man in der Klammstraße seine Dienste an. Zu diesem Anlass wurde nun zu einer Jubiläumsfeier in die Räumlichkeiten in der Gleisdorfer Strasse geladen. Andreas Schlemmer und Vinzenz Harrer begrüßten dabei auch WKO Präsident Josef Herk und viele Gewerbetreibende der Gemeinden wie etwa Franz Winkelbauer, Josef Harb, Hans Spreitzhofer, Hans Hofer, Erwin Neuhold, Hermine Schlemmer, Doris Horvath, Erika Schlacher, Sigrid Wiener,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
94 Lehrlinge wurden mit dem "Stars of Styria" Stern im Kunsthaus Weiz ausgezeichnet. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Stars of Styria
94 Lehrlinge aus dem Bezirk Weiz wurden jetzt zu "Stars of Styria" ernannt

Die Lehrlingsausbildung im Bezirk Weiz ist das Rückgrat der gewerblichen Wirtschaft. Der Bezirk Weiz bildet nach Graz und Graz–Umgebung die meisten Lehrlinge in der Steiermark aus. Jetzt wurden die besten Lehrlinge mit dem "Stars of Styria" Stern im Kunsthaus in Weiz ausgezeichnet. Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark Andreas Herz, Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer sowie Regionalstellenobmann–Stv. der WKO Regionalstelle Weiz Bernhard Stranzl hatten die ehrenvolle Aufgabe, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Resilienz2Go“ - ein Vortrag mit Mentaltrainer Andreas Herz

Andreas Herz: „Sei wie ein Schwamm!“

Bei dem Projekt „Familienzeit in Thannhausen“ stehen seit dem Jahr 2017 Familien - so auch die Gesundheit, im Vordergrund. „Resilienz2Go“ - ein Vortrag mit Andreas Herz war Teil der Veranstaltungsreihe. Im Alter von 35 Jahren erkrankte der heutige Mentaltrainer Andreas Herz an Krebs und eine langjährige Odysee mit Operationen, Strahlen- und Chemotherapie folgte. In dieser Zeit beschäftigte sich Herz erstmals mit dem Thema „Resilienz“. Wie alltägliche Situationen und insbesondere die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Vertreter der WKO: Andreas Schlemmer, Bernhard Stranzl, Karl-Heinz Dernoscheg, Vinzenz Harrer (v.l.n.r.)
17

Stars Of Styria: Die Besten der Besten wurden geehrt

Im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wurden bei der 12. "Stars Of Styria"-Veranstaltung 92 Lehrlinge und 43 Absolventen einer Meister- bzw. Befähigungsprüfung geehrt. Knapp zweieinhalb Prozent mehr Lehranfänger im Bezirk Weiz alleine im letzten Jahr, um rund 10 Prozent mehr Lehrlinge steiermarkweit. Bereits fast jeder zweite Jugendliche entscheidet sich bei der Wahl der Ausbildung für das duale System mit Meisterbetrieb und Berufsschule, so der Direktor der Wirtschaftskammer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Der Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer, Vizepräsident WKO Steiermark Benedikt Bittmann und Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer. | Foto: WKO Weiz

Defibrillator in der WKO Weiz

WKO und WIFI Weiz hat einen Defibrillator. Defibrillatoren retten Leben, somit kann es nie genug öffentlich zugängliche Defibrillatoren geben. Jetzt gibt es auch in der Stadt Weiz ein weiteres Gerät. Die WKO Steiermark hat an allen Standorten in den Bezirken einen Defibrillator angeschafft, der während der Öffnungszeiten der Regionalstellen und am Abend während des Kursbetriebes am WIFI auch öffentlich zugänglich ist. „Wir hoffen, dass dieses Gerät nie zum Einsatz kommen muss“, wünscht sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Andreas Schlemmer, Marion Kikinger, Peter Sedlmayer (v.l.)
2

WKO-Auslandsdelegierte: Keine Wirtschaft ohne Export

Der in Chicago tätige Wirtschaftsdelegierte Peter Sedlmayer und die Exportfinanzierungsberaterin Marion Kikinger waren zu Besuch in Weizer Betrieben. Zahlen und Fakten belegen: Ein für unsere heimische Wirtschaft wesentlicher Bereich ist der Export. WKO-Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer: „Jeder zweite steirische Arbeitsplatz ist direkt vom Erfolg heimischer Unternehmer im Ausland abhängig.“ 60 Prozent der gesamten Wertschöpfung erfolgen über Exportgeschäfte. Es könne nicht oft genug...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
V.l.n.r.: Otmar Luttenberger, Christa König-Trieb, Absenger/Rathausky, Adelheid Moretti, Landesvorsitzende „Frau in der Wirtschaft“, Gerlinde Hutter, Peter Gollob | Foto: KK

29. Steirisches Unternehmerinnen-Forum: Richtig vorsorgen – aber wie?

„Frau in der Wirtschaft“ (FiW) lud zum 29. Steirischen Unternehmerinnen-Forum in die WKO-Regionalstelle Weiz. Die anwesenden Unternehmerinnen konnten sich bei drei Impulsreferaten wichtige und kompakte Informationen rund ums richtige Vorsorgen holen. Steuerlichen Aspekte der Pensionsvorsorge beleuchtete Christa König-Trieb, Steuerberaterin und Gesellschafterin der Absenger/Rathausky-Steuerberatungsgesellschaft. Peter Gollob von der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
V.r.: Vinzenz Harrer, Günter Reitbauer, AMS Weiz, Klaus Eichberger, Helga Maria Marx, Hans Knoll
7

Alltag mit Geflüchteten: Zusammen leben ja, zusammen arbeiten nein?

WKO und AMS stehen Arbeitgebern und Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Beschäftigung von ausländischen Mitarbeitern geht. Der rechtliche und administrative Bereich im Zusammenhang mit der Anstellung von Mitarbeitern ist für Unternehmer nicht selten mit viel Arbeit und Aufwand verbunden. Um einiges komplexer wird die Sache, wenn es um die Beschäftigung von Ausländern, von Flüchtlingen oder Asylwerbern geht. Um Information und Hilfe zu diesem Themenbereich zu vermitteln, lud...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
10

Registrierkassenpflicht bewegt Weizer Unternehmer

Das Thema "Registrierkassenpflicht" ist ein heißes. "Wir haben mit einer großen Nachfrage gerechnet, aber dass der Saal fast zu klein ist, haben wir bisher noch nie erlebt", zeigte sich Andreas Schlemmer, Initiator und Regionalstellenleiter der WKO Weiz, bestätigt. "Wir sind die erste Regionalstelle, die einen Infoabend über dieses Thema organisiert hat", so Schlemmer mit Stolz. Der Erfolg der Veranstaltung gibt ihm Recht, das Thema an sich ist aber kein "Erfolg" für viele Unternehmer....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
1

Was wäre der Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber?

Am 30. April begingen die steirischen Unternehmer heuer zum zweiten Mal den Tag der Arbeitgeber. Mit dieser symbolischen Handlung sollen Leistungen und alltäglicher Einsatz der Wirtschaftstreibenden, die alleine im Bezirk über 23.000 Arbeitsplätze schaffen und somit jährlich für mehr als 1 Milliarde Euro an Löhnen und Gehältern verantwortlich zeichnen, in die Öffentlichkeit gebracht werden. "Nicht zuletzt in Hinsicht auf eine erfolgreiche Sozialpartnerschaft ist dieser Tag der Arbeitgeber auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Konjunkturbarometer Oststeiermark: Trotz Besserung der Auftragslage steigt der Druck auf die Beschäftigung

Obwohl sich die Geschäfts- und Auftragssituation in der Oststeiermark etwas besser präsentiert als noch in den Sommermonaten, rutscht der derzeitige Personalstandsaldo weiter in den negativen Bereich ab. Insgesamt gibt jeder siebte oststeirische Klein- und Mittelbetrieb (KWU) an, zu viel Personal zu beschäftigen. Eine alarmierende Entwicklung, die sich durch die schwache Ertragslage noch weiter zu verschärfen droht. Hans Spreitzhofer, Obmann der Wirtschaftskammer Weiz: "Wir müssen jetzt rasch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Wirtschaftsbund Steiermark: Neuer Vorstand der Bezirksgruppe Weiz gewählt

Bezirksobmann Vinzenz Harrer und Organisationsreferent Geschäftsführer Andreas Schlemmer betonten in einem Pressegespräch, dass nahezu hundert Prozent der Mitglieder in einem Geheimwahlverfahren ihre Stimme abgegeben haben. Nun sei es Aufgabe des neuen Vorstandes, wichtige Punkte aufzuarbeiten. Wo für Unternehmer die WKO Ansprechpartner ist, agiert der Wirtschaftsbund sachpolitisch und oft im Hintergrund und ist so etwa ein Begleiter und nicht zuletzt Befürworter der aktuellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.