wko

Beiträge zum Thema wko

2023 wuchs der Alsergrund um 273 Betriebe. | Foto: Wiener Linien/Helmer
Aktion 2

273 neue Betriebe
Der Alsergrund ist ein echter Gründerbezirk

Am Alsergrund gab es 2023 viele Neugründungen. Die Branche Unternehmensberatung wächst am stärksten. Hiermit reiht sich der Bezirk in den Wien weiten Trend ein. WIEN/ALSERGRUND. Im vergangenen Jahr wurden in ganz Wien 9.483 neue Betriebe gegründet – so viele wie seit 15 Jahren nicht mehr. Vor allem der Alsergrund war mit 273 neuen Unternehmen hier stark vertreten. Wienweit bedienen die neuen Unternehmen dabei diverse Sparten, wobei die Branche "Gewerbe und Handwerk" 35 Prozent der Neugründungen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Alexander Huber (rechts) gemeinsam mit Bürgermeister Christian Schöffmann (2. v.r.) und dem Team von WohnKreativ bei der Neueröffnung des Inneneinrichters. | Foto: WKO Wels

20 Jahre Einrichtungs-Erfahrung
Küchen- und Wohnträume aus Gunskirchen

Die Wirtschaftskammer (WKO) Wels war bei der Neueröffnung des Küchen- und Wohnstudios WohnKreativ in Gunskirchen dabei: Die Inneneinrichtungsspezialisten können auf eine 20-jährige Erfahrung in der Branche bauen. GUNSKIRCHEN. Mit rund 20-jähriger Erfahrung als Tischler und Inneneinrichter haben Bernhard Klausner und Dominic Deutschländer schon einige Wohnträume erfüllt. Bernhard Klausner begann 2015 mit der Gründung der Firma "WohnTraum". 2019 wurde daraus gemeinsam mit Dominic Deutschländer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Daniela Christensen und Thomas Gerbl (2. und 3. v. l.) wollen in Mönchhof kulinarisch durchstarten. | Foto: WKB
2

Neues Lokal in Mönchhof
"ROSSO.19" bietet mediterrane Küche und Drinks

Am Freitag 8. April, fand die Eröffnung des "ROSSO.19" in Mönchhof, Sandhöhe 19, statt. MÖNCHHOF. Zahlreiche Gäste und Freunde statteten Daniela Christensen und Thomas Gerbl einen Besuch ab und genossen das Flying Buffet, Live Musik, Barista, Cocktailbar und den feierlichen Fassbieranstich. Genuss mit Panorama-AussichtChristensen (ehemalige Geschäftsführerin des südsteirischen Salami‐ und Rohwurstunternehmens Loidl) und Gerbl (ehemaliger Stiegl-Geschäftsführer) haben im März das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Frisch getestet beim Gratulieren: Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Franz Nechansky, Jahandideth Saadi Shiva und Valentina Jennewein und Regionalstellenleiter Christian Schriefl | Foto: WKO

Allsportzentrum Eisenstadt
Friseursalon Art of Hair eröffnet

Am 1. März eröffneten die beiden Friseurmeisterinnen Jahandideh Saadi Shiva und Valentina Jennewein den Salon "ART of HAIR OG" im Eisenstädter Allsportzentrum. EISENSTADT. Nach 41 Jahren ging Renate Neuberger in Ruhestand und schließ vor Kurzem ihr Friseursalon "Cut & Style" am Areal des Eisenstädter Allsportzentrums.  Jetzt wurden zwei Nachfolgerinnen gefunden. Die beiden Haarstylistinnen Jahandideh Saadi Shiva und Valentina Jennewein eröffneten am 1. März ihr Salon "ART of HAIR OG"....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Vertreter der Wirtschaftskammer gratulierten zur Neueröffnung | Foto: WKO

Neues Kosmetikstudio in Podersdorf

Kürzlich eröffnete Sonja Hengl – sonja am see cosmetic – ein Kosmetikstudio in Podersdorf am See, Kreuzörtl 16. Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank und Fachgruppengeschäftsführerin Marlene Wiedenhofer gratulierten recht herzlich und wünschten viel Erfolg!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Feierten gemeinsam die Eröffnung: Alois Kögl, Hannah Zöchling, Sonja Zöchling, Gerlinde Geissler und Josef Majcan (v.l.). | Foto: KK

Dreimäderlhaus mit Mix aus Mode und Kulinarik

Gerlinde Geissler eröffnete gemeinsam mit Sonja Zöchling und Hannah Zöchling am Hauptplatz in Mureck ein neues Geschäft mit einem Produktmix aus Mode, Geschenkartikeln und Lebensmitteln. Einerseits werden Röcke und Bekleidung auf Bestellung genäht, wobei eine Musterkollektion vorhanden ist, und andererseits liegt der Schwerpunkt auf ausgefallenen Geschenken und regionalen Lebensmitteln. Das Dreimäderlhaus hat Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 17 Uhr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.