WLV Tirol

Beiträge zum Thema WLV Tirol

In die Verbauung des Griesbaches in Erpfendorf werden heuer 13,8 Millionen Euro investiert. | Foto: Archiv/Klaus Kogler
2

WLV Tirol
79,7 Millionen Euro für Schutz vor Naturgefahren

Die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) startet 2021 trotz aller Schwierigkeiten in der Pandemie umfangreiche Projekte; 13,8 Millionen Euro werden in die Verbauung des Griesbaches in Erpfendorf investiert. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Sicherheit vor Naturgefahren hat in einer alpinen Region wie Tirol auch in Pandemiezeiten einen hohen Stellenwert. Dafür stellt die öffentliche Hand in diesem Jahr 79,7 Millionen Euro bereit. 29 Millionen Euro fließen in den Schutz vor Wildbächen, rund 22,8 Millionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Baustelle am Walsenbach in Kitzbühel wird heuer fertiggestellt. | Foto: Georg Schweinester
5

Wildbach- und Lawinenverbauung
72 Millionen Euro für Schutz vor Naturgefahren

Am 14. April nahmen die Mitarbeiter der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV), Sektion Tirol, ihre Arbeit auf den Baustellen wieder auf; 6,149 Millionen Euro für den Schutz vor Naturgefahren im Bezirk Kitzbühel; TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Naturgefahren sind in Tirol allgegenwärtig. Auch wenn das Jahr 2020 bis dato maßgeblich von der Bewältigung der Corona-Krise bestimmt wurde, bleibt der Schutz vor Naturgefahren in Tirol eine wichtige Aufgabe der öffentlichen Hand. Fokus auf Erhalt des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
DI Gebhard Walter (3. v. r.) und DI Daniel Kurz (re.) von der Wildbach- und Lawinenverbauung luden 70 Schüler zur Wanderung auf den Lawinenlehrpfad Galtür. Mit im Bild: Martin Walter, der Gemeindevorstand von Galtür (Bildmitte) und die Lehrerschaft (v.l.n.r.) Nicole Zangerl, Georg Juen, Michael Zangerl, Thomas Rudigier, Bettina Struc, Olga Huber. Im Hintergrund: Schutzverbauung Galtür. | Foto: WLV Tirol
3

Schüler informierten sich über Lawinenschutz in Galtür

Wildbach- und Lawinenverbauung lud zur Wanderung auf den Lawinenlehrpfad Galtür – 70 Schüler der NMS Paznaun bekamen fundierte Einblicke in den Schutz vor Naturgefahren GALTÜR. Gerade in einer alpinen Region wie Tirol ist der Schutz vor Lawinen eine besonders wichtige Aufgabe. Alleine 2017 wurden daher im gesamten Bundesland 7,2 Millionen Euro in den Lawinenschutz investiert. Für dieses Jahr sind 6,5 Millionen Euro vorgesehen – davon mehr als eine Million Euro im Bezirk Landeck. Wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.